Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (104 Treffer)

Oberlandesgericht Köln: 8 U 19/04

15. Juli 2004 8. Zivilsenat

...§ 91 Abs. 1 ZPO). 52Die Kostenentscheidung beruht auf §§ 97 Abs. 1, 91 Abs. 1 ZPO, die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit auf § 708 Nr. 10, 711 ZPO. 53Die Revision ist nicht zuzulass...

REWIS RS 2004, 2287

Oberlandesgericht Köln: 13 U 146/08

4. November 2009 13. Zivilsenat

...§§ 92 Abs. 2, 97 Abs. 1, 101 ZPO. Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit hat ihre Rechtsgrundlage in den §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO. 38Der Senat lässt die Revision im Hinblick und beschrä...

REWIS RS 2009, 776

Oberlandesgericht Köln: 24 U 20/22

12. Januar 2023 24. Zivilsenat

...§ 91 Abs. 1 ZPO. 53Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit folgt aus §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO. 54Anlass zur Zulassung der Revision nach § 543 Abs. 2 ZPO besteht nicht. Die Sache hat weder...

REWIS RS 2023, 767

Oberlandesgericht Köln: 4 W 31/23

13. Oktober 2023 4. Zivilsenat

...§ 679 BGB, in dem der Geschäftsführer ausnahmsweise gegen den Willen des Geschäftsherrn handeln dürfe, liege nicht vor. Ihm stehe gemäß § 678 iVm § 280 Abs. 1, § 249, § 1004 Abs. 1 Satz 2 BGB daher ei...

21.03.2024

REWIS RS 2023, 10234

Oberlandesgericht Köln: 26 U 50/99

17. Mai 2000 26. Zivilsenat

...§§ 97 Abs. 1, 515 Abs. 3 ZPO. 79Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit beruht auf den §§ 708 Nr. 10, 711, 108 ZPO. 80Der Streitwert für das Berufungsverfahren wird bis zur mündlichen V...

REWIS RS 2000, 2223

Oberlandesgericht Köln: 2 Wx 13/02 u. 2 Wx 43/01

27. Mai 2002 2. Zivilsenat

...§§ 78 Sätze 1 und 2 GBO, 550 ZPO a.F.). Das vom Landgericht angenommene Eintragungshindernis besteht nicht. 17Das Landgericht hat seine Entscheidung im wesentlichen darauf gestützt, der Rechtspfleger ...

REWIS RS 2002, 3056

Oberlandesgericht Köln: 1 W 6/16

25. Mai 2016 1. Zivilsenat

...ZPO, 31. Aufl., § 287 Rn. 1; jeweils mwN). Als allgemeinkundig im Sinne von § 291 ZPO (vgl. hierzu MünchKomm-ZPO/Prütting, 4. Aufl., § 291 Rn. 5 ff) können insoweit auch Tatsachen zugrundegelegt werde...

ALLGEMEINKUNDIGKEITOFFENKUNDIGKEIT

REWIS RS 2016, 10926

Oberlandesgericht Köln: 19 U 100/96

18. August 1998 19. Zivilsenat

...§ 440 Abs. 2 ZPO durch den Beweis des Gegenteils (§ 292 ZPO) zu widerlegen (so BGH NJW 1986, 3086 [3087] m.z.N.; vgl. auch Zöller - Geimer , ZPO, 20. Aufl., § 416 Rn 1a ). 37Diesen Beweis hat der Bekl...

REWIS RS 1998, 722

Oberlandesgericht Köln: 6 U 13/07

31. Oktober 2007 6. Zivilsenat

...§ 14 Abs. 2 MarkenG wird im Schrifttum kontrovers diskutiert (vgl. Fezer, Markenrecht, 3. Aufl., § 14, Rn. 29 ff.; Ekey, in: HK-MarkenG, § 14, Rn. 43 ff.; Ingerl / Rohnke, MarkenG, 2. Aufl., § 14, Rn....

REWIS RS 2007, 1105

Oberlandesgericht Köln: 15 U 226/96

15. Juli 1997 15. Zivilsenat

...§ 2287 Rdnr. 1). 95II. 96Die Kostenentscheidung folgt aus § 97 Abs. 1 ZPO; der Ausspruch über die vorläufige Vollstreckbarkeit ergibt sich aus [ref=cabe8e71-450a-4f4a-b678-3575280ac1d0]§§ 708 Nr. 10, ...

REWIS RS 1997, 544

Oberlandesgericht Köln: 18 AktG 1/21

20. Mai 2021 18. Zivilsenat

...ZPO, 6. Aufl., § 148 Rn. 2; Stadler, in: Musielak/Voit, ZPO, 18. Aufl., § 148 Rn. 2; Wendtland, in: BeckOK-ZPO, Stand: 1. März 2021, § 148 Rn. 3). Entsprechend verhält es sich für das Freigabeverfahre...

REWIS RS 2021, 5618

Oberlandesgericht Köln: 11 U 21/15

5. Oktober 2016 11. Zivilsenat

...§§ 97 Abs. 1, 708 Nr. 10, 711 ZPO

REWIS RS 2016, 4438

Oberlandesgericht Köln: 6 U 139/16

3. März 2017 6. Zivilsenat

...§ 9 UWG i.V.m. § 256 ZPO, und Erstattung von Abmahnkosten, § 12 Abs. 1 UWG, folgen dem Schicksal des Unterlassungsanspruchs. 96III. 97Die Kostenentscheidung beruht auf §§ 92 Abs. 1, 91 Abs. 1 ZPO, die...

REWIS RS 2017, 14691

Oberlandesgericht Köln: 6 U 6/23

31. März 2023 6. Zivilsenat

...§ 97 Abs. 1 ZPO. 67Das Urteil ist gemäß § 542 Abs. 2 ZPO mit seiner Verkündung rechtskräftig. 68Gegenstandswert für das Berufungsverfahren: 100.000,00 €

REWIS RS 2023, 6183

Oberlandesgericht Köln: 15 U 110/18

8. Oktober 2018 15. Zivilsenat

...§§ 296, 529, 531 ZPO scheitern wird (dazu allg. Dötsch, MDR 2010, 1429 ff.; MüKo-ZPO/Drescher, ZPO, 5. Aufl. 2016, § 922 Rn. 25 m.w.N.). Die eigenständige Grundrechtsverletzung des bei Erlass der Verf...

REWIS RS 2018, 3107

Oberlandesgericht Köln: 2 U 107/13

28. Mai 2014 2. Zivilsenat

...§ 296 Abs. 1 und 2 ZPO oder in entsprechender Anwendung des § 296 Abs. 1 i.V.m. § 340 Abs. 3 S. 3 ZPO nicht berücksichtigt hat. Tatsächliches Vorbringen, das gemäß § 296a ZPO unberücksichtigt gebliebe...

REWIS RS 2014, 9609

Oberlandesgericht Köln: 18 U 148/07

21. April 2009 18. Zivilsenat

...§§ 826, 823 Abs. 2 i.V.m. § 266 BGB) sind aber nach § 852 Abs. 3 BGB a.F. bzw. § 852 BGB n.F. insoweit nicht verjährt, als der Beklagte die entsprechenden Gelder selbst erhalten hat. 58Nach § 852 BGB...

REWIS RS 2009, 3940

Oberlandesgericht Köln: 9 U 183/16

18. Juli 2017 9. Zivilsenat

...§ 97 Abs. 1 ZPO. 66Der Ausspruch über die vorläufige Vollstreckbarkeit folgt aus §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO. 67Es besteht kein Anlass, die Revision zuzulassen. Die Voraussetzungen des § 543 Abs. 2 ZPO lie...

REWIS RS 2017, 7821

Oberlandesgericht Köln: 15 U 184/16

18. Mai 2017 15. Zivilsenat

...§ 97 Abs. 1 ZPO. Die Entscheidung zur vorläufigen Vollstreckbarkeit basiert auf § 709 Satz 1, Satz 2 ZPO, da in der Hauptsache keine vermögensrechtliche Streitigkeit i.S.d. § 708 Nr. 10 ZPO vorliegt. ...

REWIS RS 2017, 10624

Oberlandesgericht Köln: 5 U 182/97

28. Juni 2000 5. Zivilsenat

...§§ 97 Abs. 1, 708 Nr. 10, 711 ZPO[/ref]. 63Berufungsstreitwert 64und Wert der Beschwer der Klägerin: 65237.500,- DM 66(davon 5.000,- DM für den Feststellungsantrag)

REWIS RS 2000, 1809

Oberlandesgericht Köln: 15 U 182/16

18. Mai 2017 15. Zivilsenat

...§ 97 Abs. 1 ZPO. Die Entscheidung zur vorläufigen Vollstreckbarkeit basiert auf § 709 Satz 1, Satz 2 ZPO, da in der Hauptsache keine vermögensrechtliche Streitigkeit i.S.d. § 708 Nr. 10 ZPO vorliegt. ...

REWIS RS 2017, 10605

Oberlandesgericht Köln: 11 U 228/05

28. Januar 2009 11. Zivilsenat

...§ 320 ZPO) und/oder Urteilsergänzung (§ 321 ZPO) gestellt hat, enthält keine Ausführungen zum Übergehen dieser Teilforderung durch das Landgericht, so dass dem Rechtsmittel insoweit die nach § 520 Abs...

REWIS RS 2009, 5406

Oberlandesgericht Köln: 15 U 159/21

17. November 2022 15. Zivilsenat

...§ 128 Abs. 2 ZPO vorgebracht hat, waren diese sachlich nicht berechtigt und haben sich jedenfalls durch die Wiedereröffnung der mündlichen Verhandlung (§§ 525 S. 1, 156 Abs. 1 und 2 ZPO) erledigt; es ...

REWIS RS 2022, 10173

Oberlandesgericht Köln: 9 U 42/01

18. Juni 2002 9. Zivilsenat

...§§ 284 I 1, 286 I, 288 I BGB begründet. 71Die Nebenentscheidungen ergeben sich aus §[ref=a684315c-0207-484a-aae2-165511a9b771]§ 92 I, 708 Nr. 10, 713 ZPO[/ref] n. F. 72Ein Anlass, gemäß § 543 II ZPO n...

REWIS RS 2002, 2763

Oberlandesgericht Köln: 19 Sch 17/22

26. August 2022 19. Zivilsenat

...§ 1059 Abs. 2 Nr. 1 b) ZPO (Geimer in: Zöller, Kommentar zur ZPO, 33. Auflage 2020, § 1059 Rn. 68), als allgemeine Verfahrensverstöße unter § 1059 Abs. 2 Nr. 1 d) ZPO und/oder als (verfahrensrechtlich...

REWIS RS 2022, 9839

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.