Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (222 Treffer)

Bundesgerichtshof: VIa ZR 736/21

9. Oktober 2023 6a. Zivilsenat

...§§ 826, 31 BGB. Der Klägervortrag rechtfertige nicht die Annahme eines sittenwidrigen Verhaltens der Beklagten. Ein Anspruch ergebe sich auch nicht aus § 823 Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 6 Abs. 1, §...

REWIS RS 2023, 7644

Bundesgerichtshof: IV ZR 61/23

29. November 2023 4. Zivilsenat

...§ 5a VVG in der seinerzeit gültigen Fassung (im Folgenden: § 5a VVG a.F.) mit Beginn der Versicherung zum 1. April 2000 ab; den Vertrag vermittelte sich der Kläger selbst. Das Policenbegleitschreiben ...

REWIS RS 2023, 9542

Bundesgerichtshof: VII ZR 270/14

11. März 2015 7. Zivilsenat

Werkvertraglicher Schadensersatzanspruch: Ersatzfähigkeit der Umsatzsteuer


...§ 635 BGB a.F. wie für werkvertragliche Ansprüche auf Schadensersatz statt der Leistung gemäß § 634 Nr. 4, § 280 Abs. 1, Abs. 3, § 281 BGB.7 b) Ohne Erfolg rügt die Revision des Weitere...

NJW 2015, 1875REWIS RS 2015, 14265

Bundesgerichtshof: V ZR 92/12

1. März 2013 5. Zivilsenat

Kauf eines unterschlagenen Gebrauchtwagens: Eigentumserwerb bei Auftreten des Veräußerers unter dem Namen des Eigentümers


...BGB/Valenthin, Stand: 1. November 2012, § 164 Rn. 33; Jauernig, BGB, 14. Aufl., § 177 Rn. 8; MünchKomm-BGB/Schramm, 6. Aufl., § 164 Rn. 43; NK-BGB/Stoffels, 2. Aufl., § 164 Rn. 72; Soergel/Leptien, BG...

REWIS RS 2013, 7737

Bundesgerichtshof: V ZR 92/12

1. März 2013 V. Zivilsenat

...BGB/Valenthin, Stand: 1. November 2012, § 164 Rn. 33; Jauernig, BGB, 14. Aufl., § 177 Rn. 8; MünchKomm-BGB/Schramm,6. Aufl., § 164 Rn. 43; NK-BGB/Stoffels, 2. Aufl., § 164 Rn. 72; Soergel/Leptien, BGB...

REWIS RS 2013, 7728

Bundesgerichtshof: VII ZR 270/14

11. März 2015 VII. Zivilsenat

...§635BGBa.F. wie für werkver-tragliche Ansprüche auf Schadensersatz statt der Leistung gemäß §634 Nr.4, §280 Abs.1, Abs.3, § 281 BGB. b) Ohne Erfolg rügt die RevisiondesWeiteren, dass dem Klägerauf den...

REWIS RS 2015, 14239

Bundesgerichtshof: IV ZR 353/21

15. Februar 2023 4. Zivilsenat

Altverträge über fondsgebundene Lebens- bzw. Rentenversicherungen: Treuwidrige Ausübung des Widerspruchsrechts bei geringfügigem Belehrungsfehler


...BGB 82. Aufl. § 242 Rn. 53; NK-BGB/Krebs, 4. Aufl. § 242 Rn. 88). Es ist aber anerkannt, dass nach dem aus § 242 BGB hergeleiteten sogenannten Übermaßverbot bestimmte schwerwiegende Rechtsfolgen bei n...

REWIS RS 2023, 922NJW 2023, 1659REWIS RS 2023, 922MDR 2023, 569-570REWIS RS 2023, 922

Bundesgerichtshof: VIa ZR 736/22

19. März 2024 6a. Zivilsenat

...§§ 826, 31 BGB wegen einer sittenwidrigen vorsätzlichen Schädigung. Sein Vortrag sei nicht hinreichend substantiiert, um die Voraussetzungen des objektiven Tatbestands des § 826 BGB zu belegen. Es sei...

REWIS RS 2024, 2024

Bundesgerichtshof: V ZR 108/15

21. Januar 2016 5. Zivilsenat

Wohnungseigentumssache: Einordnung einer Streitigkeit über die persönliche Haftung eines Gesellschafters einer Wohnungseigentümerin für Beitragsrückstände


...§ 128 HGB analog (vgl. hierzu BGH, Urteil vom 3. Mai 2007 - IX ZR 218/05, NJW 2007, 2490 Rn. 23 ff. mwN) sowie die Haftung ausgeschiedener Gesellschafter (vgl. § 160 HGB, § 736 Abs. 2 BGB). Die Haftun...

WM 2016, 1241 REWIS RS 2016, 17374

Bundesgerichtshof: VIII ZR 133/10

30. März 2011 8. Zivilsenat

Betriebskostenabrechnung: Korrektur eines für den Mieter offensichtlichen Abrechnungsfehlers kurz nach Ablauf der Abrechnungsfrist


...§ 556 Abs. 3 Satz 3 BGB für den Regelfall zutreffend wieder. Allerdings verkennt das Berufungsgericht, dass sich die Beklagte im hier vorliegenden Fall nach Treu und Glauben gemäß § 242 BGB ausnahmswe...

REWIS RS 2011, 8080

Bundesgerichtshof: V ZB 98/15

13. Oktober 2016 5. Zivilsenat

Grundbuchsache: Aufhebung eines dinglichen Rechts mit bestehender Gesamtberechtigung; Eintragung eines dinglichen Vorkaufsrechts für mehrere Berechtigte …


...BGB [2012], § 429 Rn. 19; MüKoBGB/Bydlinski, BGB, 7. Aufl., § 429 Rn. 5; Palandt/Grüneberg, BGB, 76. Aufl., § 429 Rn. 1; BeckOK-BGB/Gehrlein, 39. Edition, § 429 Rn. 2; PWW/Müller, BGB, 11. Aufl., § 42...

NJW 2017, 1811WM2017,1072REWIS RS 2016, 3995

Bundesgerichtshof: V ZR 108/15

21. Januar 2016 V. Zivilsenat

...§128 HGB analog (vgl. hierzu BGH, Urteil vom 3. Mai 2007 -IX ZR 218/05, NJW 2007, 2490 Rn. 23 ff. mwN) sowie die Haftung ausge-schiedener Gesellschafter (vgl. §160 HGB, § 736 Abs. 2 BGB). Die Haftung ...

REWIS RS 2016, 17323

Bundesgerichtshof: VIII ZR 133/10

30. März 2011 VIII. Zivilsenat

...§ 556 Abs. 3 Satz 3 BGB für den Regelfall zutreffend wieder. Allerdings verkennt das Berufungsgericht, dass sich die Beklagte im hier vorlie-genden Fall nach Treu und Glauben gemäß § 242 BGB ausnahmsw...

REWIS RS 2011, 8144

Bundesgerichtshof: IX ZR 99/02

12. Dezember 2002 IX. Zivilsenat

...§ 51b BRAO hinzuweisen, und der Mandant es dadurch ver-säumt hat, den Eintritt der Verjährung des primären Anspruchs abzuwenden.Gegebenenfalls ist der Rechtsanwalt gemäß § 249 BGB gehalten, den Man-da...

REWIS RS 2002, 217

Bundesgerichtshof: IV ZR 464/21

27. September 2023 4. Zivilsenat

Altvertrag über eine Kapitallebensversicherung: Versagung der Ausübung des Widerspruchsrechts wegen rechtsmissbräuchlichen Verhaltens


...§ 5a Abs. 1 Satz 1 VVG (hier in der Fassung vom 13. Juli 2001) wegen rechtsmissbräuchlichen Verhaltens nach § 242 BGB versagt, wenn im Rahmen eines einheitlichen Anlagekonzepts die Abtretung der Anspr...

REWIS RS 2023, 6914MDR 2023, 1527-1528REWIS RS 2023, 6914

Bundesgerichtshof: XII ZB 190/13

30. April 2014 12. Zivilsenat

Vergütung des Umgangspflegers: Nachträgliche Feststellung einer berufsmäßigen Amtsführung


...§ 1684 Abs. 3 Satz 6 BGB iVm § 277 Abs. 2 Satz 1 FamFG, § 1836 Abs. 1 Satz 1 BGB unentgeltlich geführt. Sie wird ausnahmsweise entgeltlich geführt, wenn das Gericht bei der Bestellung des Pflegers die...

REWIS RS 2014, 5976

Bundesgerichtshof: V ZB 183/14

15. September 2016 5. Zivilsenat

Beschlagnahme in der Teilungsversteigerung: Veräußerungsverbot bei Pfändung eines Gesellschaftsanteils


...§ 734 BGB) sowie sonstige gesellschaftsvertraglich begründete Ansprüche (MüKoBGB/Schäfer, 6. Aufl., § 725 Rn. 11; BeckOK BGB/Schöne, 40. Edition, § 725 Rn. 10; BeckOK ZPO/Riedel, 21. Edition, § 859 Rn...

ZWANGSVOLLSTRECKUNGHANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHTGRUNDSTÜCKGESELLSCHAFT DES BÜRGERLICHEN RECHTS (GBR)

WM 2016, 2027 REWIS RS 2016, 5454

Bundesgerichtshof: V ZB 183/14

15. September 2016 V. Zivilsenat

...§ 734 BGB) sowie sonstige ge-sellschaftsvertraglich begründete Ansprüche (MüKoBGB/Schäfer, 6. Aufl., 1617-8-§725 Rn. 11; BeckOK BGB/Schöne, 40. Edition, § 725 Rn. 10; BeckOK ZPO/Riedel, 21. Edition, §...

REWIS RS 2016, 5494

Bundesgerichtshof: I ZR 236/97

27. April 2000 I. Zivilsenat

...§ 11 Abs. 1 Nr. 1,§§ 24, 31 WZG; § 14 Abs. 5 i.V. mit Abs. 2 Nr. 2, § 55 Abs. 1 und 2 Nr. 2, § 51Abs. 1 i.V. mit § 9 Abs. 1 Nr. 2 MarkenG; Art. 4 Abs. 1 Buchst. b, Art. 5 Abs. 1Buchst. b MarkenRL). De...

REWIS RS 2000, 2418

Bundesgerichtshof: IX ZR 255/13

8. September 2016 9. Zivilsenat

Steuerberaterhaftung: Schadensberechnung bei steuerlicher Beratung einer GbR und deren Gesellschafter


...§ 736 Abs. 2 BGB, § 160 Abs. 1 Satz 1 HGB scheide aus. Die Klägerin habe keine positive Kenntnis von dem Ausscheiden des Beklagten zu 2 aus der Steuerberaterkanzlei gehabt.II.9 Diese Er...

WM2018,139REWIS RS 2016, 5764

Bundesgerichtshof: IX ZR 255/13

8. September 2016 IX. Zivilsenat

...§ 736 Abs. 2 BGB, § 160 Abs. 1 Satz 1 HGB scheide aus. Die Klägerin habe keine positive Kenntnis von dem Ausscheiden des Beklagten zu 2 aus der Steuerberaterkanz-lei gehabt.II.Diese Erwägungen haltend...

REWIS RS 2016, 5735

Bundesgerichtshof: IV ZR 283/22

25. Oktober 2023 4. Zivilsenat

...§ 812 Abs. 1 Satz 1 BGB verneint. Die drei Versicherungsverträge seien nach dem sogenannten Policenmodell gemäß § 5a VVG in der maßgeblichen vom 21. Juli 1994 geltenden Fassung (im Folgenden: § 5a VVG...

REWIS RS 2023, 7635

Bundesgerichtshof: IV ZR 139/22

27. September 2023 4. Zivilsenat

...§§ 812 Abs. 1 Satz 1, 818 BGB verneint. Die drei Versicherungsverträge seien nach dem sogenannten Policenmodell gemäß § 5a VVG in der hier maßgeblichen Fassung vom 21. Juli 1994 (im Folgenden: § 5a VV...

REWIS RS 2023, 6808

Bundesgerichtshof: I ZR 193/20

29. April 2021 1. Zivilsenat

Wirksamkeit einer in Musterverträgen zugunsten von Architekten verwendeten Klausel: Berechtigung des Auftragnehmers zum Betreten des …


...§ 25 Abs. 1 UrhG bezieht sich auf urheberrechtlich geschützte Werke im Sinne von § 2 Abs. 2 UrhG und umfasst alle Werkarten gemäß § 2 Abs. 1 UrhG (Vogel in Schricker/Loewenheim aaO § 25 UrhG Rn. 10; S...

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)BAU- UND ARCHITEKTENRECHTARCHITEKTEN

GRUR 2021, 1290MDR 2021, 1382-1383NJW 2022, 782REWIS RS 2021, 6348

Bundesgerichtshof: VI ZR 241/06

4. Dezember 2007 VI. Zivilsenat

...BGB/Oetker, 5. Aufl., § 249 Rn. 58 ff., 64; Palandt/ Heinrichs, BGB, 67. Aufl., Vorb v § 249 Rn. 24a; Staudinger/Schieman, BGB, Neubearbeitung 2005, § 251 Rn. 81, 85; Wenker VersR 2000, 1082, 1083). A...

REWIS RS 2007, 506

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.