Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (2217 Treffer)

Bundesgerichtshof: 3 StR 210/12

5. Juli 2012 3. Strafsenat

Kurier eines Drogengeschäfts: Einziehung oder Verfall von "Dealgeld"


...§ 73 StGB abzuschöpfen; vielmehr unterlägen sie als Tatmittel möglicherweise der Einziehung nach § 74 StGB (vgl. BGH, Beschluss vom 23. Juli 2002 - 3 StR 240/02, BGHR StGB § 73 Erlangtes 3; Fischer, S...

REWIS RS 2012, 4962

Bundesgerichtshof: 4 StR 152/13

8. Mai 2013 4. Strafsenat

...§349 Abs.4 StPO), da das Landgerichtdie Voraussetzungen des §73 Abs.1 Satz2 StGB nicht geprüft hat. Insoweit war die Aufhebung 1-3-gemäß §357 Satz1 StPO auf die früheren Mitangeklagten L.und B.zu erst...

REWIS RS 2013, 6027

Bundesgerichtshof: 3 StR 109/03

15. Mai 2003 3. Strafsenat

...§ 73 Abs. 1 Satz 2StGB entgegen, der auch bei § 73 a StGB anwendbar ist (vgl. Schmidt in LK11. Aufl. § 73 a Rdn. 3).- 3 -Im übrigen hat die Nachprüfung des Urteils aufgrund der Revisions-rechtfertigun...

REWIS RS 2003, 3064

Bundesgerichtshof: 1 StR 344/05

11. Oktober 2005 1. Strafsenat

...§ 73 a Satz 1 StGB war ebenfalls kein Raum. Zwar erfolgt Wertersatzverfall, soweit der Verfall nicht mög-lich ist, jedoch wird vorausgesetzt, dass der Täter zunächst 'etwas' im Sinne des § 7...

REWIS RS 2005, 1397

Bundesgerichtshof: 5 StR 343/11

28. September 2011 5. Strafsenat

...§ 73 Abs. 1 Satz 2 StGB, § 111i StPO sowie §§ 430, 442 StPO hin.Basdorf Raum SchneiderKönig Bellay2

REWIS RS 2011, 2860

Bundesgerichtshof: 5 StR 362/02

15. Januar 2003 5. Strafsenat

...§ 73 Abs. 1 Satz 2 StGB ist(BGHR StGB § 73 Verletzter 3). Der geringfügige Erfolg der Revision recht-fertigt noch nicht die Anwendung des § 473 Abs. 4 StPO.Harms Häger RaumBrause ...

REWIS RS 2003, 4895

Bundesgerichtshof: 1 StR 54/19

25. April 2019 1. Strafsenat

(Einziehung bei Einstellung eines Verfahrens nach § 154 Abs. 2 StPO)


...§ 73b Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 StGB gestützt werden.18 Nach § 73b Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 StGB richtet sich die Anordnung der Einziehung nach den §§ 73, 73a StGB gegen einen anderen, der nicht T...

REWIS RS 2019, 7841

Bundesgerichtshof: 3 StR 421/02

7. Januar 2003 3. Strafsenat

...§ 73 d StGB (erweiterter Verfall) zu stützen. Dennvor der Anwendung des § 73 d StGB muß unter Ausschöpfung aller prozessualzulässigen Mittel ausgeschlossen werden, daß die Voraussetzungen der §§ 73,73...

REWIS RS 2003, 5049

Bundesgerichtshof: 5 StR 213/19

24. September 2019 5. Strafsenat

...§ 354 Abs. 1 StPO auch die insoweit gemäß §§ 73, 73c StGB getroffenen Anordnungen (§ 357 Satz 1 StPO).2. Die Anordnung der Einziehung des Wertes des Tatertrages gegen den Angeklagten K.hat nur in Höhe...

REWIS RS 2019, 3294

Bundesgerichtshof: 5 StR 230/20

29. September 2020 5. Strafsenat

...§§ 73 ff. StGB ist aber ausgeschlossen, weil die Rechtslage betreffend die Erbschaft im Falle einer Tötung des Erblassers durch dessen Er-ben vorrangig und abschließend in § 2339 Abs. 1 Nr. 1, §§ 2340...

REWIS RS 2020, 11140

Bundesgerichtshof: 1 StR 37/11

28. Juni 2011 1. Strafsenat

...§374 AO und nicht auch wegen der vom Anklagevorwurf mitumfassten (§264 StPO) und nicht gemäß §154 Abs. 2 StPO von der Verfolgung ausge-nommenen Tabaksteuerhinterziehung gemäß § 370 Abs. 1 Nr. 2 AO i.V...

REWIS RS 2011, 5406

Bundesgerichtshof: 4 StR 136/10

11. Mai 2010 4. Strafsenat

...§ 73 a StGB gerechtfertigt ist (zum Verhältnis zwischen § 73 9 - 6 - StGB [Verfall] und § 73 a StGB [Verfall des Wertersatzes] und § 73 d StGB [er-weiterter Verfall] vgl. Senatsbeschluss vom 11. Dez...

REWIS RS 2010, 6776

Bundesgerichtshof: 3 StR 73/12

3. April 2012 3. Strafsenat

...§357 Satz 1 StPO; vgl. Meyer-Goßner, StPO, 54.Aufl., §357 Rn. 10). Der Ausspruch entfällt.23-4-Angesichts des nur geringen Teilerfolges ist es nicht unbillig, die Be-schwerdeführerin mit den gesamten ...

REWIS RS 2012, 7508

Bundesgerichtshof: 1 StR 535/08

23. Oktober 2008 1. Strafsenat

...§ 73 Abs. 1 Satz 2 StGB einer sol-chen Anordnung entgegenstehen, und er in diesem Fall das aus der Tat Erlangte oder dessen Wert im Sinne von § 73 Abs. 1 Satz 1, § 73a StGB - 3 - zu bezeichnen hat. Di...

REWIS RS 2008, 1280

Bundesgerichtshof: 5 StR 20/19

18. Juni 2019 5. Strafsenat

Hinweispflicht auf Rechtsfolge einer obligatorischen Einziehung


...§§ 73, 73c StGB obligatorischen Einziehung, die an bereits in der Anklageschrift enthaltene tatsächliche Umstände anknüpft, sehen weder § 265 Abs. 1 StPO, noch § 265 Abs. 2 Nr. 1 StPO vor.2. Der Senat...

REWIS RS 2019, 6262

Bundesgerichtshof: 3 StR 501/03

13. Februar 2004 3. Strafsenat

...§ 73 c Abs. 1 Satz 1 StGB bedeuten würde oder ob in Ausübung des durch § 73 c Abs. 1 Satz 2 StGB eingeräumten Ermessens von einem Verfall ganz oder teilweise abgesehen werden soll (vgl. BGHR StGB § 73...

REWIS RS 2004, 4556

Bundesgerichtshof: 1 StR 37/11

28. Juni 2011 1. Strafsenat

Gewerbsmäßige Steuerhehlerei: Verkauf geschmuggelter Zigaretten; Anordnung des Verfalls von Wertersatz


...§ 374 AO und nicht auch wegen der vom Anklagevorwurf mitumfassten (§ 264 StPO) und nicht gemäß § 154 Abs. 2 StPO von der Verfolgung ausgenommenen Tabaksteuerhinterziehung gemäß § 370 Abs. 1 Nr. 2 AO i...

REWIS RS 2011, 5445

Bundesgerichtshof: 1 StR 73/01

8. März 2001 1. Strafsenat

...73/01 None None None None BUNDESGERICHTSHOFBESCHLUSS1 StR 73/01vom8. März 2001in der Strafsachegegenwegenschweren sexuellen Mißbrauchs von Kindern u.a.- 2 -Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs ha...

REWIS RS 2001, 3281

Bundesgerichtshof: 3 StR 26/18

12. Juni 2018 3. Strafsenat

...§§73, 73c sehen kein Entscheidungsermessen vor." Dem schließt sich der Senat an. Nach§ 357 Satz 1 StPO istdie Ergän-zung des Urteilsauf denMitangeklagten K.zu erstrecken, dergegen das Urteil nich...

REWIS RS 2018, 7972

Bundesgerichtshof: 4 StR 386/08

11. Dezember 2008 4. Strafsenat

...§ 73 d StGB ist dabei gegenüber der des § 73 StGB subsidiär (h.M.; vgl. nur W. Schmidt in LK 12. Aufl. § 73 d Rn. 11; Fischer StGB 55. Aufl. § 73 d Rn. 9 jeweils m.w.N.). Vor einer Anwendung des § 73 ...

REWIS RS 2008, 267

Bundesgerichtshof: 1 StR 360/23

12. Dezember 2023 1. Strafsenat

...§ 473 Abs. 1 StPO; die Kosten und notwendigen Auslagen des Angeklagten, die durch die Einziehung entstanden sind, trägt jedoch die Staatskasse (§ 473 Abs. 4 StPO, § 465 Abs. 2 StPO analog; vgl. BGH, B...

REWIS RS 2023, 9422

Bundesgerichtshof: 6 StR 469/23

28. November 2023 6. Strafsenat

Einziehung des Wertes von Taterträgen nur bei tatsächlicher Verfügungsgewalt über Gegenstand


...§ 73 Abs. 1, § 73c StGB angeordnete Einziehung des Wertes von Taterträgen hat keinen Bestand. Denn der Angeklagte hat durch die Tat vom 3. November 2022 nichts im Sinne des § 73 Abs. 1 StGB erlangt. E...

REWIS RS 2023, 8507

Bundesgerichtshof: 5 StR 569/18

7. März 2019 5. Strafsenat

Voraussetzungen der Einziehung beim Handeltreiben mit Betäubungsmitteln: Erlangen des Kaufpreises bei Vorleistung des Abnehmers und …


...§ 33 BtMG, §§ 73 Abs. 1, 73c, 73d StGB“ gestützt. Für die Höhe der Anordnung hat es den aus den Betäubungsmittelgeschäften erzielten Gewinn von insgesamt 4.900 Euro herangezogen, da der Angeklagte „na...

REWIS RS 2019, 9591

Bundesgerichtshof: 1 StR 376/22

8. Februar 2023 1. Strafsenat

Einziehung des Tatertrags im Zusammenhang mit Steuerhinterziehungsdelikten


...§ 354 Abs. 1 StPO.13 4. Die Kostenentscheidung beruht auf § 473 Abs. 4 StPO, § 465 Abs. 2 StPO analog (vgl. BGH, Beschlüsse vom 25. Februar 2021 – 1 StR 423/20 Rn. 6 ff. und vom 6. Okto...

REWIS RS 2023, 1805

Bundesgerichtshof: 3 StR 307/18

13. Dezember 2018 3. Strafsenat

Erweiterte Einziehung: Absehen von einer Entscheidung bei Verzicht des Angeklagten auf die betreffenden Gegenstände


...§§ 459h ff. StPO im Vollstreckungsverfahren befriedigt (BT-Drucks. 18/9525, S. 94).12 Das neue Opferentschädigungsmodell des § 459h StPO knüpft an die Bestimmungen des § 75 StGB über di...

NJW 2019, 1961REWIS RS 2018, 434

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.