Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (208 Treffer)

Bundesgerichtshof: V ZB 177/10

15. März 2011 5. Zivilsenat

Prozesskostenhilfe für Teilungsversteigerung: Mutwilligkeit bei voraussichtlich unterbleibender Abgabe eines zulässigen Gebots


...§§ 180 ff. ZVG ist mutwillig i.S.v. § 114 ZPO, wenn sie aller Voraussicht nach fehlschlägt, weil sich kein Bieter finden wird, der ein nach §§ 182, 44 ZVG zulässiges Gebot abgibt, so dass das Verfahre...

REWIS RS 2011, 8647

Bundesgerichtshof: IX ZR 53/00

26. April 2001 IX. Zivilsenat

...ZPO §§ 261 Abs. 3 Nr. 2, 802, 878; ZVG §§ 9, 115 Abs. 1a) Die Zuständigkeit des Prozeßgerichts wird durch nachträgliche Umstände auchdann nicht berührt, wenn diese bei einem Eintritt vor Rechtshängigk...

REWIS RS 2001, 2763

Bundesgerichtshof: III ZR 13/07

2. Oktober 2007 III. Zivilsenat

...§ 543 Abs. 2, § 544 ZPO). 6 1. Nach Auffassung des Berufungsgerichts hat der Beklagte seine Pflichten aus § 17 Abs. 1 BeurkG zur Aufklärung des der Beurkundung zugrunde liegen-den Sachverhalts und zu...

REWIS RS 2007, 1662

Bundesgerichtshof: V ZB 177/10

15. März 2011 V. Zivilsenat

...ZPO § 114 Satz 1; ZVG §§ 180, 182 Eine beabsichtigte Teilungsversteigerung nach §§ 180 ff. ZVG ist mutwillig i.S.v. § 114 ZPO, wenn sie aller Voraussicht nach fehlschlägt, weil sich kein Bieter fin-...

REWIS RS 2011, 8656

Bundesgerichtshof: XI ZR 395/07

23. September 2008 XI. Zivilsenat

...§ 562 Abs. 1 ZPO). Da die Sache zur Endentscheidung reif ist, hatte der Senat in der Sache selbst zu entscheiden (§ 563 Abs. 3 ZPO) und den Beklagten unter Ab-änderung des landgerichtlichen Urteils zu...

REWIS RS 2008, 1848

Bundesgerichtshof: I ZR 14/99

6. Dezember 2001 I. Zivilsenat

...§ 1; BGB § 823 Bf Abs. 2; RBerG Art. 1 § 1 Abs. 1a) Werden in einer Fernsehsendung Auskünfte zu allgemein interessierendenRechtsfragen anhand von Fällen erteilt, die Zuschauer in der laufendenSendung ...

REWIS RS 2001, 313

Bundesgerichtshof: I ZR 152/21

13. Juli 2023 1. Zivilsenat

Wettbewerbsverstoß bei Anzeigenwerbung in einer kommunalen Publikation: Stadtmarketing und Tourismusförderung als zulässige Öffentlichkeitsarbeit; Bestimmung einer …


...§ 4 Nr. 4, §§ 4a, 5 Abs. 1 oder § 5a Abs. 4 Satz 1 UWG, zu beurteilen; sie können zudem nur zu einem Verbot des jeweils konkret angegriffenen Beitrags, nicht aber der kommunalen Publikation in der kon...

REWIS RS 2023, 4292MDR 2023, 1260-1261REWIS RS 2023, 4292

Bundesgerichtshof: XI ZR 491/19

23. Juni 2020 11. Zivilsenat

Darlehensvertrag: Verbundgeschäft mit finanzierter Restschuldversicherung und Pkw-Kaufvertrag bei Gestaltung der Restschuldversicherung als Gruppenversicherung


...§ 6 Abs. 2 und § 12 Abs. 1 EGBGB aF. Die Abweichungen hinsichtlich Format und Schriftgröße sind zulässig (Art. 247 § 6 Abs. 2 Satz 5 EGBGB). Dies gilt auch für die Anwendung der Gestaltungshinweise 2,...

REWIS RS 2020, 2165

Bundesgerichtshof: I ZR 272/03

6. April 2006 I. Zivilsenat

...§§ 3, 5 UWG (§ 3 UWG a.F.) gestützten wettbewerbs-rechtlichen Anspruch klagebefugt. 1. Die Klägerin war als berufsständische Vertretung der Zahnärzte (§§ 1, 6 HeilBerG NRW) bei Klageerhebung gemäß § ...

REWIS RS 2006, 4068

Bundesgerichtshof: VIII ZB 9/23

7. November 2023 8. Zivilsenat

Erstattungsfähigkeit der Kosten eines auswärtigen Anwalts im Zivilprozess bei Bearbeitung durch externe Stelle (hier: nicht …


...ZPO/Schulz, 6. Aufl., § 91 Rn. 82; BeckOK-ZPO/Jaspersen, Stand: 1. September 2023, § 91 Rn. 174.5).26 Letztere hat das Beschwerdegericht rechtsfehlerfrei mit 702 € bemessen. Insbesonder...

REWIS RS 2023, 8793

Bundesgerichtshof: II ZB 16/20

9. März 2021 2. Zivilsenat

Aussetzung wegen Vorgreiflichkeit im Urkundenprozess


...ZPO/Wendtland, Stand: 1. Dezember 2020, § 148 Rn. 3; Hk-ZPO/Wöstmann, 8. Aufl., § 148 Rn. 3; Zöller/Greger, ZPO, 33. Aufl., § 148 Rn. 4, vor § 592 Rn. 3; Stadler in Musielak/Voit, ZPO, 17. Aufl., § 14...

MDR 2021, 636-637WM2021,740REWIS RS 2021, 8065

Bundesgerichtshof: I ZR 85/11

5. Dezember 2012 I. Zivilsenat

...§ 9 Abs. 1 Nr. 2, § 14 Abs. 2 Nr. 2, § 26 Abs. 1, §§ 49, 55a)Der Antrag auf Einwilligung in die Löschung eines Firmenbestandteils geht weniger weit als der Antrag auf Einwilligung in die Löschung der ...

REWIS RS 2012, 721

Bundesgerichtshof: VIII ZR 263/00

7. November 2001 VIII. Zivilsenat

...§ 33 Rdnr. 21; Musielak/Smid, ZPO,2. Aufl., § 33 Rdnr. 2; Busse aaO S. 730; lich Zller/Vollkommer, ZPO,22. Aufl., § 33 Rdnr. 15).Die Voraussetzungen des § 33 ZPO hat das Berufungsgericht zu Rechtbejah...

REWIS RS 2001, 737

Bundesgerichtshof: VI ZR 64/09

16. März 2010 VI. Zivilsenat

...§ 314 ZPO) getroffenen tatsächlichen Feststellungen, die das Berufungsgericht seiner Entscheidung gemäß § 529 Abs. 1 ZPO insoweit verfahrensfehlerfrei zugrunde gelegt hat, trat der Herzinfarkt des Klä...

REWIS RS 2010, 8448

Bundesgerichtshof: I ZR 85/11

5. Dezember 2012 1. Zivilsenat

Markenrechtsverletzung: Erweiterung des Antrags auf Einwilligung in die Löschung eines Firmenbestandteils auf Löschung der vollen …


...§ 14 Abs. 2 Nr. 2, Abs. 5 MarkenG), Löschung der Marken (§§ 55, 51, 9 Abs. 1 Nr. 2 MarkenG) und des Firmenbestandteils (vgl. dazu BGH, Urteil vom 3. April 2008 - I ZR 49/05, GRUR 2008, 1002 Rn. 22 und...

REWIS RS 2012, 701

Bundesgerichtshof: VI ZR 64/09

16. März 2010 6. Zivilsenat

Arzneimittelhaftung: Beweis des Ursachenzusammenhangs zwischen der Arzneimitteleinnahme und dem Gesundheitsschaden des Patienten


...§ 314 ZPO) getroffenen tatsächlichen Feststellungen, die das Berufungsgericht seiner Entscheidung gemäß § 529 Abs. 1 ZPO insoweit verfahrensfehlerfrei zugrunde gelegt hat, trat der Herzinfarkt des Klä...

REWIS RS 2010, 8487

Bundesgerichtshof: IX ZR 138/22

21. März 2024 9. Zivilsenat

Verjährungsfristbeginn bei Klärung in Vorabentscheidungsverfahren und entgegenstehender nationaler höchstrichterlicher Rechtsprechung


...§§ 195, 199 Abs. 1 BGB. Denn der Schadensersatzanspruch nach § 945 ZPO ist nicht nur in seiner zweiten, die Aufhebung der einstweiligen Entscheidung nach § 926 Abs. 2 ZPO oder § 942 Abs. 2 ZPO ausdrüc...

REWIS RS 2024, 1253MDR 2024, 658-659REWIS RS 2024, 1253

Bundesgerichtshof: IX ZR 131/03

22. Juli 2004 IX. Zivilsenat

...§ 562 Abs. 1 ZPO) und die Klage abzuweisen (§ 563 Abs. 3 ZPO). 1. Soweit der Kläger in Höhe von 83.181,10 DM den Erlös beansprucht, der an die Stelle der ehemals in Abteilung III Nr. 3 des Grundbuchs ...

REWIS RS 2004, 2157

Bundesgerichtshof: VIII ZR 27/04

6. April 2005 VIII. Zivilsenat

...§ 2 Nr. 3 des Mietvertrages ist nicht gemäß § 8 AGBG (jetzt § 307 Abs. 3 BGB) der Inhaltskontrolle nach §§ 9 bis 11 AGBG (jetzt §§ 307 bis 309 BGB) entzogen. Die dadurch festgeleg-te Mindestlaufzeit d...

REWIS RS 2005, 4202

Bundesgerichtshof: IX ZB 10/05

11. Januar 2007 IX. Zivilsenat

...§ 34 Rn. 13; HK-InsO/Landfermann, aaO § 270 Rn. 18; MünchKomm-InsO/Wittig, § 270 Rn. 118; Braun/Kind, InsO 2. Aufl. § 34 Rn. 12; FK-InsO/Schmerbach, 4. Aufl. § 6 Rn. 10k; Nerlich/Römermann/-Riggert, I...

REWIS RS 2007, 5833

Bundesgerichtshof: I ZR 41/08

14. April 2011 1. Zivilsenat

Schutz von Unternehmenskennzeichen: Störung einer kennzeichenrechtlichen Gleichgewichtslage durch Markeneintragung; Rechtsverletzung durch Verwendung als Produktkennzeichnung - …


...§§ 12, 51 Abs. 1, § 55 Abs. 1 und 2 Nr. 2 sowie § 49 Abs. 1, § 55 Abs. 1 und 2 Nr. 1 MarkenG verneint. Dazu hat es ausgeführt:9 Eine Löschung wegen älterer Rechte der Klägerin komme nic...

REWIS RS 2011, 7520

Bundesgerichtshof: II ZR 116/21

11. Juli 2023 2. Zivilsenat

Zwei-Personen-GmbH: Zulässigkeit einer Ausschließungsklage des Gesellschafters gegen den anderen Gesellschafter; Wirksamwerden der Ausschließung bereits mit …


...§ 42 GmbHG, §§ 242 ff. HGB) aktiviert werden (vgl. MünchKommGmbHG/Ekkenga, 4. Aufl., § 30 Rn. 105; BeckOGK BGB/Harnos, Stand 1.5.2023, § 765 Rn. 668.2; Wittmann, GmbHR 2020, 191, 193 f.; vgl. zur Über...

REWIS RS 2023, 5650MDR 2023, 1461-1463REWIS RS 2023, 5650

Bundesgerichtshof: I ZR 17/22

23. März 2023 1. Zivilsenat

Abmahnung wegen fehlender Grundpreisangabe beim Vertrieb von Nahrungsergänzungsmitteln in Kapselform; Kosten für Abschlussschreiben - Aminosäurekapseln


...ZPO/Kessal-Wulf, 47. Edition [Stand 1. Dezember 2022], § 555 Rn. 10; Saenger/Koch, ZPO, 9. Aufl., § 555 Rn. 3; MünchKomm.ZPO/Krüger, 6. Aufl., § 555 Rn. 17; Musielak/Voit, ZPO, 19. Aufl., § 555 Rn. 6)...

REWIS RS 2023, 3738GRUR 2023, 1116REWIS RS 2023, 3738MDR 2023, 1406REWIS RS 2023, 3738

Bundesgerichtshof: II ZR 302/06

16. März 2009 II. Zivilsenat

...§ 245 Nr. 1, §§ 327 a ff.; BGB § 607; WpHG § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, 2, § 28 a) Die Beschaffung der für einen Squeeze-out gemäß § 327 a Abs. 1 Satz 1 AktG erforderlichen Kapitalmehrheit von 95 % auf...

REWIS RS 2009, 4516

Bundesgerichtshof: VIII ZR 340/06

14. November 2007 VIII. Zivilsenat

...§ 543 Abs. 2 ZPO die Revision zugelassen hat. Angesichts dessen, dass die Gründe für die Zulassung der Revision nach § 543 Abs. 2 ZPO und die Gründe für die Zulassung der Berufung nach § 511 Abs. 4 Sa...

REWIS RS 2007, 886

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.