Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (259 Treffer)

Bundesgerichtshof: VIII ZB 92/02

11. Februar 2003 VIII. Zivilsenat

...ZPO § 91 Abs. 2 Satz 1ZPO § 104 Abs. 2 Satz 3BRAGO § 28a)Der Rechtsanwalt, der sich vor einem auswärtigen Prozeßgericht selbst vertritt,hat Anspruch auf Erstattung von Reisekosten nach § 28 BRAGO.b)Um...

REWIS RS 2003, 4481

Bundesgerichtshof: IX ZB 6/21

19. Mai 2022 9. Zivilsenat

Insolvenzverfahren: Befreiung des Schuldners von seinen restlichen Verbindlichkeiten durch den Insolvenzplan; Anforderungen an den darstellenden …


...§ 6 Abs. 1, § 253 InsO, § 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 ZPO) und auch im Übrigen zulässig (§ 4 InsO, § 575 Abs. 1 Satz 1 und 2, Abs. 2, Abs. 3 ZPO).8 3. Die vom Beschwerdegericht unbeschränkt...

REWIS RS 2022, 2992WM 2022, 1378 REWIS RS 2022, 2992MDR 2022, 1308-1310REWIS RS 2022, 2992

Bundesgerichtshof: III ZR 255/12

10. März 2016 3. Zivilsenat

Internationale Zuständigkeit für Klage gegen den Vertragspartner aus einem nicht unmittelbar der gewerblichen, auf den …


...§ 78, § 296 Abs. 1, 3, 4, § 338, § 339 und § 340 ZPO verwiesen.Seiters                    Hucke                       Tombrink              Remmert                  Reiter

NJW 2016, 2888WM 2016, 1894 REWIS RS 2016, 14716

Bundesgerichtshof: III ZR 255/12

10. März 2016 III. Zivilsenat

...§ 78, § 296 Abs. 1, 3, 4, § 338, § 339 und §340 ZPO verwiesen.SeitersHuckeTombrinkRemmertReiterVorinstanzen:LG Stade, Entscheidung vom 21.09.2011 -2 O 80/11 -OLG Celle, Entscheidung vom 18.07.2012 -7 ...

REWIS RS 2016, 14723

Bundesgerichtshof: X ZB 13/07

22. April 2008 X. Zivilsenat

...§§ 567 ff. ZPO) soll der Beschwerdeführer sein Rechtsmittel begründen (§ 571 Abs. 1 ZPO). Die Modalitäten für die Einreichung einer solchen Begrün-dung sind im Gesetz nicht geregelt; der Vorsitzende o...

REWIS RS 2008, 4344

Bundesgerichtshof: VIII ZB 9/23

7. November 2023 8. Zivilsenat

Erstattungsfähigkeit der Kosten eines auswärtigen Anwalts im Zivilprozess bei Bearbeitung durch externe Stelle (hier: nicht …


...ZPO/Schulz, 6. Aufl., § 91 Rn. 82; BeckOK-ZPO/Jaspersen, Stand: 1. September 2023, § 91 Rn. 174.5).26 Letztere hat das Beschwerdegericht rechtsfehlerfrei mit 702 € bemessen. Insbesonder...

REWIS RS 2023, 8793

Bundesgerichtshof: I ZR 136/99

30. Januar 2003 I. Zivilsenat

...§§ 5, 15 MarkenG qualifizieren können.3. Schließlich bezieht sich die Revisionserwiderung auch erfolglos dar-auf, daß der Kläger seine Ansprüche in der Klageschrift auch auf §§ 1, 3 UWG- 10 -gestützt ...

REWIS RS 2003, 4624

Bundesgerichtshof: X ARZ 423/13

17. September 2013 10. Zivilsenat

Bestimmung des zuständigen Prozessgerichts nach vorausgegangenem Mahnverfahren gegen mehrere Antragsgegner


...§ 36 Abs. 1 Nr. 3 ZPO nicht mehr zulässig ist, erst dar, wenn der Antragsteller den Anspruch begründet (§ 697 Abs. 2 ZPO), ohne zugleich auf eine Zuständigkeitsbestimmung hinzuwirken. Ist der Antragst...

REWIS RS 2013, 2788

Bundesgerichtshof: III ZA 30/17

24. Mai 2018 III. Zivilsenat

...§114 Abs. 1 Satz 1 ZPO).Die Rechtsbeschwerde wäre gemäߧ 577 Abs. 1 Satz 2 ZPO als unzulässig zu verwerfen. Sie ist nach § 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, § 522 Abs. 1 Satz 4, § 238 Abs. 2 Satz 1ZPO zwar sta...

REWIS RS 2018, 8693

Bundesgerichtshof: IX ZB 67/12

19. September 2013 9. Zivilsenat

Wiedereinsetzung nach Berufungseinlegung durch die mittellose Partei: Prozesskostenhilfeantrag unter Beifügung nicht anwaltlich unterzeichneter Entwürfe der …


...§ 522 Abs. 1 Satz 4, §§ 238, 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 ZPO) und im Übrigen zulässig (§§ 574 ff ZPO). Sie ist auch begründet.3 1. Das Berufungsgericht hat ausgeführt: Die Berufung sei nich...

REWIS RS 2013, 2641

Bundesgerichtshof: IX ZB 67/12

19. September 2013 IX. Zivilsenat

...§522 Abs.1 Satz4, §§238, 574 Abs.1 Satz1 Nr.1 ZPO) und im Übrigen zulässig (§§ 574 ff ZPO). Sie ist auch begründet. 1. Das Berufungsgericht hat ausgeführt: Die Berufung sei nicht rechtzei-tig innerhal...

REWIS RS 2013, 2599

Bundesgerichtshof: IV ZB 13/08

17. September 2008 IV. Zivilsenat

...§ 574 Nr. 2 ZPO), form- und fristgerecht eingelegte und begründete (§ 575 ZPO) Rechtsbe-schwerde hat Erfolg. 3 1. Die Vorinstanzen haben gemeint, eine Einigungsgebühr nach § 2 Abs. 2 RVG i.V. mit Nr...

REWIS RS 2008, 1969

Bundesgerichtshof: IV ZB 11/08

17. September 2008 IV. Zivilsenat

...§ 574 Nr. 2 ZPO), form- und fristgerecht eingelegte und begründete (§ 575 ZPO) Rechtsbe-schwerde hat Erfolg. 3 1. Die Vorinstanzen haben gemeint, eine Einigungsgebühr nach § 2 Abs. 2 RVG i.V. mit Nr...

REWIS RS 2008, 1950

Bundesgerichtshof: I ZR 171/19

18. Juni 2020 1. Zivilsenat

Rundfunkübertragung in Ferienwohnungen


...§ 15 Abs. 2 Satz 1 und 2 Nr. 3, §§ 20, 20b Abs. 1 Satz 1 UrhG darstellt.11 1. Das ausschließliche Recht des Urhebers zur öffentlichen Wiedergabe seines Werks (§ 15 Abs. 2 Satz 1 UrhG) u...

MDR 2020, 1520-1522REWIS RS 2020, 805

Bundesgerichtshof: VII ZR 114/07

20. Dezember 2007 VII. Zivilsenat

...§§ 69 Abs. 1, 69 Abs. 7, 22 Abs. 1 a) Anlagen einer Anlagengruppe sind gemeinsam abzurechnen, es sei denn, dem Auftragnehmer sind mehrere Anlagen im Sinne des § 69 Abs. 7, § 22 Abs. 1 HOAI in Auftrag ...

REWIS RS 2007, 68

Bundesgerichtshof: V ZR 93/07

25. Januar 2008 V. Zivilsenat

...697, 698; MünchKomm-BGB/Falckenberg, 4. Aufl., § 1025 Rdn. 2; Palandt/Bassenge, 67. Aufl., § 1025 Rdn. 1; Staudinger/Mayer [2002], § 1025 Rdn. 6 m.w.N.; vgl. auch BayOblG DNotZ 1996, 24, 25 f.). Auf d...

REWIS RS 2008, 5900

Bundesgerichtshof: I ZR 183/14

10. März 2016 1. Zivilsenat

Wettbewerbsverstoß: Voraussetzungen für die erfolgreiche Geltendmachung eines Verletzungsunterlassungsanspruchs durch einen Mitbewerber; Verletzungsunterlassungsanspruch und vorbeugender Unterlassungsanspruch …


...§ 563 Abs. 3 ZPO).25 Die Kostenentscheidung beruht auf § 91 Abs. 1 ZPO, die Entscheidung hinsichtlich der vorläufigen Vollstreckbarkeit auf § 708 Nr. 2 ZPO. Rechtsbehe...

REWIS RS 2016, 14735

Bundesgerichtshof: IV ZB 14/08

17. September 2008 IV. Zivilsenat

...§ 574 Nr. 2 ZPO), form- und fristgerecht eingelegte und begründete (§ 575 ZPO) Rechtsbe-schwerde hat Erfolg. 3 1. Die Vorinstanzen haben gemeint, eine Einigungsgebühr nach § 2 Abs. 2 RVG i.V. mit Nr...

REWIS RS 2008, 1951

Bundesgerichtshof: III ZA 30/17

24. Mai 2018 3. Zivilsenat

Versäumung der Frist für einen Wiedereinsetzungsantrag in die versäumte Berufungsfrist nach Prozesskostenhilfebewilligung: Sorgfaltspflichten des neuen …


...§ 114 Abs. 1 Satz 1 ZPO). Die Rechtsbeschwerde wäre gemäß § 577 Abs. 1 Satz 2 ZPO als unzulässig zu verwerfen. Sie ist nach § 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, § 522 Abs. 1 Satz 4, § 238 Abs. 2 Satz 1 ZPO zwar...

REWIS RS 2018, 8707

Bundesgerichtshof: IX ZR 206/14

24. September 2015 9. Zivilsenat

Rechtsanwaltshaftung wegen verspäteter Stellung eines Wiedereinsetzungsantrages: Nachforschungspflicht hinsichtlich der Versäumung der Ausschlussfrist für eine Klagebegründung …


...§ 234 Abs. 1 Satz 1 ZPO Wiedereinsetzung in die versäumte Ausschlussfrist des § 46 Abs. 1 Satz 2 Halbsatz 2 WEG beantragte (§ 46 Abs. 1 Satz 3 WEG, §§ 233, 234 ZPO).9 a) Grundsätzlich h...

NJW 2015, 3519WM 2016, 136 REWIS RS 2015, 4900

Bundesgerichtshof: IX ZR 206/14

24. September 2015 IX. Zivilsenat

...§234 Abs.1 Satz 1 ZPO Wie-dereinsetzung in die versäumte Ausschlussfrist des §46 Abs.1 Satz 2 Halbsatz 2 WEG beantragte (§46 Abs.1 Satz 3 WEG, §§233, 234 ZPO). a) Grundsätzlich hat ein Rechtsanwalt zu...

REWIS RS 2015, 4869

Bundesgerichtshof: III ZR 140/15

12. Januar 2017 III. Zivilsenat

...§§525, 296a ZPO).2.Unabhängig davon, dass der Anspruch der Kläger auf rechtliches Gehör nach alledem umfassend gewahrt wurde, fehlt den behaupteten Gehörsverstö-ßen auch die Entscheidungserheblichkeit...

REWIS RS 2017, 17467

Bundesgerichtshof: III ZR 140/15

12. Januar 2017 3. Zivilsenat

Anhörungsrüge im Revisionsverfahren: Voraussetzungen einer Verletzung des rechtlichen Gehörs; Entscheidungserheblichkeit eines Gehörsverstoßes bei Abweisung einer …


...§§ 525, 296a ZPO).9 2. Unabhängig davon, dass der Anspruch der Kläger auf rechtliches Gehör nach alledem umfassend gewahrt wurde, fehlt den behaupteten Gehörsverstößen auch die Entschei...

AUSLANDZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)SCHADENSERSATZBUNDESWEHRAMTSHAFTUNG

REWIS RS 2017, 17484

Bundesgerichtshof: X ZR 127/99

15. Februar 2000 X. Zivilsenat

...§§ 546 Abs. 2 Satz 2, 554 Abs. 4 ZPO zulässigen Antrag(vgl. u.a. BGH, Beschl. v. 16.6.1988 - III ZR 65/88, BGHR ZPO § 546 Abs. 2Satz 2 - Grundstücksherausgabe 1) kann der Erfolg nicht versagt bleiben....

REWIS RS 2000, 3137

Bundesgerichtshof: IX ZB 15/21

22. Juni 2023 9. Zivilsenat

Insolvenzplanverfahren: Pflicht zur Beifügung von Urkunden über die Bonität eines Drittmittelgebers; Bestätigung des verfahrensbeendenden Insolvenzplans …


...§ 6 Abs. 1 Satz 1, § 231 Abs. 3 InsO, § 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2, Abs. 3 ZPO statthaft und auch im Übrigen zulässig. Sie führt zur Aufhebung des angefochtenen Beschlusses und zur Zurückverweisung der S...

REWIS RS 2023, 4398

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.