Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (621 Treffer)

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-2 U 127/02

5. Februar 2004 2. Zivilsenat

...§ 139, 140 d PatG und §§ 242, 259 BGB zur Unterlassung, zur Rechnungslegung und zum Schadenersatz verpflichtet ist, hat das Landgericht im angefochtenen Urteil im Abschnitt IV. der Entscheidungsgründe...

REWIS RS 2004, 4683

Bundesgerichtshof: II ZR 58/00

13. Januar 2003 II. Zivilsenat

...BGB 3. Aufl. § 738 Rdn. 12).Hierauf weist auch der Umstand hin, daß die in §§ 14 Nr. 7, 15 des Gesell-- 8 -schaftsvertrages getroffene Abfindungsregelung eine quotale Haftungsbe-schränkung der verblei...

REWIS RS 2003, 4969

Bundesgerichtshof: 1 StR 530/11

6. März 2012 1. Strafsenat

...§§ 460, 462 StPO zu treffen ist.Die Entscheidung über die Kosten des Rechtsmittels bleibt dem für das Nachverfahren nach §§ 460, 462 StGB zu-ständigen Gericht vorbehalten.Von Rechts wegenGründe:I.Das ...

REWIS RS 2012, 8521

Bundesgerichtshof: XII ZB 286/03

24. März 2004 XII. Zivilsenat

...§ 1587 Abs. 2 BGB) Anwartschaften des Antragstellers beim LBV unterBerücksichtigung der Absenkung des Höchstruhegehaltssatzes nach § 14Abs. 1 Satz 1 BeamtVG in der Fassung des Art. 1 Nr. 11 des Versor...

REWIS RS 2004, 3917

Bundesgerichtshof: XII ZB 58/97

5. Juli 2000 XII. Zivilsenat

...§ 1897 Abs. 2 Satz 1 BGB), Ersatz für Aufwendungen nach § 1835Abs. 1 und 4 BGB und eine Vergütung nach § 1836 Abs. 1 Satz 2 und 3 undAbs. 2 BGB verlangen (§ 1908 e Abs. 1 Satz 1 BGB). Allgemeine Verwa...

REWIS RS 2000, 1741

LArbG Nürnberg: 4 Ta 121/14

8. Januar 2015

(Prozesskostenhilfe)


...§ 115 Abs. 3 ZPO als Vermögen einzusetzen ist. 16Ist ein Ehegatte nicht in der Lage, die Kosten eines Rechtsstreits zu tragen, der eine persönliche Angelegenheit betrifft, so ist gemäß § 1360a Abs. 4 ...

REWIS RS 2015, 17396

Oberlandesgericht Hamm: 21 U 106/15

19. Januar 2016 21. Zivilsenat

...§ 513 I ZPO kann die Berufung nur darauf gestützt werden, dass die Entscheidung auf einer Rechtsverletzung im Sinne von § 546 ZPO beruht oder die nach § 529 ZPO zugrunde zu legenden Tatsachen eine and...

REWIS RS 2016, 17474

Oberlandesgericht Köln: 5 W 18/18

15. August 2018 5. Zivilsenat

...§ 242 BGB und ist seit langem höchstrichterlich anerkannt (vgl. zuletzt BGH NJW 2015, 1525 ff., Rn. 11 mit weiteren Nachweisen). Voraussetzung ist (unter anderem), dass der Auskunftsberechtigte sich d...

REWIS RS 2018, 4751

Bundesgerichtshof: XII ZB 204/03

23. März 2005 XII. Zivilsenat

...§ 1587 Abs. 2 BGB) Anwartschaften der Antragstellerin beim LBV unter Berücksichtigung der Ab-senkung des Höchstruhegehaltssatzes nach § 14 Abs. 1 Satz 1 BeamtVG in der Fassung des Art. 1 Nr. 11 des Ve...

REWIS RS 2005, 4343

Bundesgerichtshof: XII ZB 222/02

22. Juni 2005 XII. Zivilsenat

...§ 1587 Abs. 2 BGB) Anwartschaften der An-tragstellerin bei dem LBV unter Berücksichtigung der Absenkung des Höchstru-hegehaltssatzes nach § 14 Abs. 1 Satz 1 BeamtVG in der Fassung des Art. 1 Nr. 11 de...

REWIS RS 2005, 2972

Bundesgerichtshof: VIII ZR 346/19

9. Februar 2021 8. Zivilsenat

Übereinstimmende Erledigung der Hauptsache im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren: Kostenentscheidung nach billigem Ermessen


...§ 573 Abs. 3 Satz 1 BGB aus formellen Gründen unwirksam. Das Landgericht hat die Berufung durch Beschluss nach § 522 Abs. 2 ZPO zurückgewiesen. Zur Begründung hat es ausgeführt, das Amtsgericht habe d...

MDR 2021, 584REWIS RS 2021, 8859

Bundesgerichtshof: XII ZB 173/02

11. Mai 2005 XII. Zivilsenat

...§§ 629 a Abs. 2 Satz 1, 621 e Abs. 2 Satz 1 1. Halbs. Nr. 1, 2. Halbs. in Verbindung mit § 543 Abs. 2 ZPO zulässige Rechtsbeschwerde ist begründet und führt zur Aufhebung der angefochtenen Entscheidun...

REWIS RS 2005, 3628

Bundesarbeitsgericht: 4 AZR 48/11

23. Oktober 2012 4. Senat

Eingruppierung einer Heilerziehungspflegerin


...694/10 - Rn. 26; 23. Februar 2011 - 4 AZR 313/09 - Rn. 29, AP BGB § 611 Kirchendienst Nr. 62; 22. April 2009 - 4 AZR 166/08 - Rn. 21 mwN, AP BAT 1975 §§ 22, 23 Nr. 311).39 (b) Die Kläge...

REWIS RS 2012, 2056

Landesarbeitsgericht Köln: 6 Sa 942/10

13. Januar 2011 6.Kammer

...§ 64 Absatz 1 und 2 ArbGG) und frist- sowie formgerecht eingelegt und begründet worden sind (§§ 66 Absatz 1, 64 Absatz 6 Satz 1 ArbGG, 519, 520 ZPO). 24II. In der Sache hat aber nur das Rechtsmittel ...

REWIS RS 2011, 10449

Bundesgerichtshof: XII ZB 520/14

28. Januar 2015 XII. Zivilsenat

...BGB/Müller [Stand: 1.November 2014] §1896 Rn.20 mwN; Erman/Roth BGB 14.Aufl. §1896 Rn.83; MünchKommBGB/Schwab 6.Aufl. §1896 Rn.126).aa) An der Erforderlichkeit fehlt es (unter anderem) dann, wenn die ...

REWIS RS 2015, 16431

Landesarbeitsgericht Hamm: 1 Sa 664/14

17. Oktober 2014 1. Kammer

...§ 138 BGB und damit als nichtig herausstellt (vgl. BAG 18.03.2014 – 9 AZR 694/12, juris Rn. 31), gilt eine Vergütung nach § 612 BGB als stillschweigend vereinbart, wenn die Arbeitsleistung den Umständ...

ARBEITSRECHTARBEITSVERTRAGINDIVIDUAL-ARBEITSRECHTUNTERNEHMENLANDESARBEITSGERICHT HAMMPRAKTIKA

REWIS RS 2014, 2087

Bundesgerichtshof: 2 StR 335/15

1. Juni 2016 2. Strafsenat

...§§29 ff. BtMG, §261 Abs.1 und 2 StGB). Das Argument, der Straftäter dürfe nicht friedlos gestelltwerden, wirddadurchebenfalls entwertet.d) Die Besitzschutzregeln der§§858 ff. BGB, die bisweilen als Gr...

REWIS RS 2016, 10678

Oberlandesgericht Hamm: 9 UF 36/07

13. November 2007 9. Senat für Familiensachen

...BGB 3512. Aufl., § 1597 Rn. 4). 36b) 37Die Fragen, ob eine Anfechtung dem Wohl des Kindes dient – § 1600a Abs. 4 BGB – und ob die Anfechtungsfrist – § 1600b Abs. 1 BGB – gewahrt ist, können daher dah...

REWIS RS 2007, 905

Oberlandesgericht Hamm: 9 UF 36/07

3. November 2007 9. Senat für Familiensachen

...BGB 3512. Aufl., § 1597 Rn. 4). 36b) 37Die Fragen, ob eine Anfechtung dem Wohl des Kindes dient – § 1600a Abs. 4 BGB – und ob die Anfechtungsfrist – § 1600b Abs. 1 BGB – gewahrt ist, können daher dah...

REWIS RS 2007, 1084

Bundesgerichtshof: VIII ZR 80/07

5. März 2008 VIII. Zivilsenat

...§ 562 Abs. 1 ZPO aufzuheben, soweit sie für die Betriebskos-tenabrechnungen der Jahre 2001 bis 2003 den nach § 556 Abs. 3 Satz 6 BGB eingetretenen Einwendungsausschluss abgelehnt und für diese Jahre a...

REWIS RS 2008, 5145

Bundesgerichtshof: III ZR 52/06

23. November 2006 III. Zivilsenat

...§ 652 BGB fehlte. 12 a) Die nach § 652 Abs. 1 Satz 1 Alt. 1 BGB dem Nachweismakler oblie-gende Leistung besteht in dem "Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss ei-nes Vertrages" (des sogena...

REWIS RS 2006, 663

Landgericht Mönchengladbach: 5 T 99/02

19. April 2002 5. Zivilkammer

...§ 1906 BGB teilweise unterschiedliche Regelungen. 18Bei der Unterbringung nach § 1906 BGB berechtigt die vormundschaftsgerichtliche Genehmigung nach § 1906 Abs. 2 BGB für sich genommen noch nicht zur...

REWIS RS 2002, 3562

Bundesgerichtshof: XII ZB 635/13

1. Oktober 2014 XII. Zivilsenat

...§1587 Abs.2 BGB aF) erwarbder Ehemann Versorgungsanwart-schaften bei derfrüheren Bundesversicherungsanstalt für Angestellte(BfA) in Höhe von monatlich1.255,25betrieblicheAnwartschaften bei der IBM Deu...

REWIS RS 2014, 2497

Oberlandesgericht Köln: 27 UF 221/01

22. April 2002 27. Zivilsenat

...§§ 621 e, 516 ZPO, 11 RPflG[/ref] zu gewähren. Sie war ohne ihr Verschulden gehindert, die Beschwerdefrist einzuhalten. Das durch Bedürftigkeit begründete Unvermögen der Partei, einen Rechtsanwalt mit...

REWIS RS 2002, 3549

Bundesgerichtshof: XII ZB 152/09

18. November 2009 XII. Zivilsenat

...§ 114 Rdn. 94; Kalthoener/Büttner/Wrobel-Sachs Prozesskostenhilfe und Beratungs-hilfe 4. Aufl. Rdn. 483 [Fn. 10]; Zöller/Philippi aaO § 119 Rdn. 45 [s. aber auch § 117 Rdn. 2 c und § 114 Rdn. 25]). Et...

REWIS RS 2009, 512

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.