Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (88 Treffer)

Oberlandesgericht Hamm: 5 U 37/01

6. November 2003 5. Zivilsenat

...§§ 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 263 StGB und 826 BGB scheidet aus, da keinerlei Anhaltspunkte für eine vorsätzliche Schädigung gegeben sind. 77Die Beklagte haftet schließlich auch nicht gemäß § 831 BGB fü...

REWIS RS 2003, 830

Oberlandesgericht Hamm: 30 U 23/21

2. August 2023 30. Zivilsenat

...§ 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 263 StGB fehle es am Vorsatz. Gleiches gelte für einen Anspruch aus § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 16 UWG. Ein Anspruch aus § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. den Vorschriften der EG-FGV kom...

REWIS RS 2023, 5444

Oberlandesgericht Hamm: 24 U 64/13

25. November 2014 24. Zivilsenat

...§§ 631 ff. BGB Anwendung. 662. Mangelhaftigkeit der Wohnung: Feuchtigkeitseintritt 67Dass die streitgegenständliche Wohnung gemäß § 633 BGB mangelhaft erstellt worden ist – was zugleich eine Pflichtve...

REWIS RS 2014, 1004

Oberlandesgericht Hamm: 18 U 72/13

28. April 2014 18. Zivilsenat

...§ 812 Abs. 1 BGB i. V. m. § 398 BGB noch aus einem anderen rechtlichen Grund. 521.Die Provisionszahlung ist nicht rechtsgrundlos erfolgt (§ 812 Abs. 1 S. 1 Alt. 1 BGB), noch ist der rechtliche Grund n...

REWIS RS 2014, 9756

Oberlandesgericht Hamm: 13 U 175/20

29. Juni 2021 13. Zivilsenat

...§§ 826, 31 BGB und gem. § 823 Abs. 2 BGB iVm § 263 StGB zu, die in der Rechtsfolge dazu führten, dass die Beklagte ihm ohne Anrechnung einer Nutzungsentschädigung den gezahlten Kaufpreis nebst Zinsen ...

REWIS RS 2021, 4483

Oberlandesgericht Hamm: 28 U 98/03

4. Dezember 2003 28. Zivilsenat

...§§ 611 Abs. 1, 675 Abs. 1 BGB) Schadensersatz in Höhe von 15.963,13 € verlangen. 32Anzuwenden ist gemäß Art. 229 § 5 S. 1 EGBGB das bürgerliche Gesetzbuch in der bis zum 31.1.2001 geltenden Fassung. 3...

REWIS RS 2003, 360

Oberlandesgericht Hamm: 4 W 2/99

28. Oktober 1999 4. Zivilsenat

...§§ 371 f ZPO. aufgeführten Beweismittel zulässig. Wie andere schriftliche Erklärungen auch stellt aber die eidesstattliche Versicherung eine Urkunde im Sinne der §§ 415 f. ZPO dar mit dem entsprechend...

REWIS RS 1999, 1202

Oberlandesgericht Hamm: 28 U 37/13

14. August 2014 28. Zivilsenat

...§§ 280 Abs. 1, 611, 675 BGB, soweit die Klägerin aus abgetretenem Recht der B Rechtsschutz vorgeht, in Verbindung mit § 398 BGB. 78Die gesamtschuldnerische Haftung der Beklagten zu 2. und 3. für die V...

REWIS RS 2014, 9269

Oberlandesgericht Hamm: 7 U 86/19

17. März 2020 7. Zivilsenat

...§§ 280 Abs. 1, 311 Abs. 2 und 3 BGB, §§ 823 Abs. 2, 31 BGB i.V.m. § 263 Abs. 1 StGB bzw. §§ 6 Abs. 1, 27 Abs. 1 EG-FGV stützen. Auch insoweit fehlt es nach den vorstehenden Ausführungen bereits an dem...

REWIS RS 2020, 4736

Oberlandesgericht Hamm: 5 W 46/20

12. Oktober 2020 5. Zivilsenat

...§§ 767, 795 ZPO geltend gemacht werden (vgl. auch Gruber, in: Münchener Kommentar zur ZPO, 6. Auflage 2020, § 887 ZPO Rn. 22 m. w. N.). 71III. 72Die Kostenentscheidung folgt aus §§ 891 Satz 3, 97 ZPO....

REWIS RS 2020, 5403

Oberlandesgericht Hamm: 10 UF 56/17

17. April 2018 10. Senat für Familiensachen

...§ 1626a BGB (BGH, FamRZ 2016, 1439, zit. nach Juris, Rn. 35 f.). 43Ob die Voraussetzungen des § 1696 BGB vorliegen, kann dahingestellt bleiben. Denn § 1696 BGB  ist nur anzuwenden, wenn bereits eine E...

REWIS RS 2018, 10645

Oberlandesgericht Hamm: 6 U 105/97

23. März 2000 6. Zivilsenat

...§§ 3, 7 AnfG; die Anfechtung sei auch in bezug auf die beiden Pkw Audi A 4 gegeben. Er stützt seine Ansprüche auch auf den Gesichtspunkt der Vermögensübernahme i.S.d. § 419 BGB. 40Das klageerweiternd ...

REWIS RS 2000, 2711

Oberlandesgericht Hamm: 28 U 72/03

11. September 2003 28. Zivilsenat

...§§ 291, 288 BGB auslösende Rechtshängigkeit, sondern führte aufgrund der demnächst erfolgten Zustellung lediglich zu einem früheren Eintritt der ansonsten gemäß § 209 Abs. 2 Ziff. 1 BGB ebenfalls an d...

REWIS RS 2003, 1676

Oberlandesgericht Hamm: 4 Ws 56/09

7. Mai 2009 4. Strafsenat

...§§ 464 b S. 3 StPO, 104 Abs. 3 S. 1 ZPO, 11 Abs. 1 RPfIG zulässig. Für die Entscheidung ist der Senat in der Besetzung mit drei Richtern zuständig (vgl. Meyer-Goßner, StPO, 51. Auflage, § 464 b Rdnr. ...

REWIS RS 2009, 3617

Oberlandesgericht Hamm: 9 U 22/16

17. Januar 2017 9. Zivilsenat

...§ 7 Abs. 1 StVG, § 115 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 VVG, während sich die Mithaftung der Klägerin nach § 9 StVG i. V. m. § 254 BGB richtet. 58Dass sich die vom Beklagtenfahrzeug ausgehende Betriebsgefahr bei der...

REWIS RS 2017, 17239

Oberlandesgericht Hamm: 4 UF 5/23

4. März 2024 4. Familiensenat

...§ 1 Rn. 501). 78Die dagegen vom Antragsgegner im Hinblick auf die §§ 742 ff. BGB erhobenen Einwände sind unbegründet. Gemäß § 10 Abs. 1 GrStG ist Schuldner der Grundsteuer derjenige, dem der Steuergeg...

REWIS RS 2024, 1829

Oberlandesgericht Hamm: 2 UF 6/14

22. Mai 2014 2. Senat für Familiensachen

...§§ 91 ff. ZPO) kostenpflichtig ist. Für Billigkeitserwägungen bleibt neben § 93 ZPO insoweit kein Raum mehr. § 81 FamFG, auf den der Antragsgegner abstellen will, ist hier gem. § 113 Abs. 1 Satz 1 Fam...

REWIS RS 2014, 9633

Oberlandesgericht Hamm: 12 U 127/13

22. August 2014 12. Zivilsenat

...§§ 307ff. BGB nicht standhielten. 19Im Einzelnen: 201. zu Nr. 5.5 des Vertragsformulars: 21Die Klausel verstoße gegen § 307 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 1 BGB i.V.m. §§ 134 BGB, 203 StGB, 67c SGB X, da sie eine...

REWIS RS 2014, 9233

Oberlandesgericht Hamm: 21 U 76/02

20. März 2003 21. Zivilsenat

...§ 5 S. 1 EGBGB. 112D. 113Die prozessualen Nebenentscheidungen beruhen auf den §§ 92 Abs. 2 Nr. 1, 96, 708 Nr. 10, 711 ZPO. Der Senat hat den Parteien in entsprechender Anwendung des § 96 ZPO jeweils d...

REWIS RS 2003, 3787

Oberlandesgericht Hamm: 2 UF 43/08

30. Oktober 2008 2. Senat für Familiensachen

...§ 1570 Abs. 1, S. 2 BGB). Die Belange der Kinder und die eingeschränkten Möglichkeiten der Kinderbetreuung (vgl. § 1570 Abs. 1, S. 3 BGB) sowie die Gestaltung von Kinderbetreuung und Erwerbstätigkeit ...

REWIS RS 2008, 1097

Oberlandesgericht Hamm: 25 U 25/23

15. März 2023 25. Zivilsenat

...§ 823 Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 263 StGB oder § 4 Nr. 11 UWG scheitere daran, dass weder eine vorsätzliche Täuschung noch eine Irreführungsabsicht feststellbar seien. Ein Anspruch aus §§ 823 Abs....

REWIS RS 2023, 10494

Oberlandesgericht Hamm: 14 UF 70/15

9. Juli 2015 14. Senat für Familiensachen

...§§ 1601 BGB, 94 Abs. 1 S. 1 SGB-XII als vom Amtsgericht zuerkannt, nämlich wie aus der Beschlussformel ersichtlich. Dabei hat sich der Senat zur Abgrenzung von rückständigem und laufendem Unterhalt an...

REWIS RS 2015, 8376

Oberlandesgericht Hamm: 5 U 178/01

27. Januar 2003 5. Zivilsenat

...§ 819 BGB verschärft haftet (vgl. Münchener Kommentar, Ulmer, BGB, 3. Aufl., § 3 HaustürWG, Rdn. 8). 88Zudem ist anerkannt, daß der Rückgewähranspruch des § 3 Abs. 1 HaustürWG (a.F.) auch die durch d...

REWIS RS 2003, 4725

Oberlandesgericht Hamm: 11 UF 22/04

15. Oktober 2004 11. Senat für Familiensachen

...§§ 291, 288 BGB, ist aber auf die bisher fällig gewordenen Beträge zu beschränken. 187Die Kostenentscheidung folgt aus den §§ 97, 93 a ZPO, die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit aus ...

REWIS RS 2004, 1145

Oberlandesgericht Hamm: 18 U 74/20

30. September 2021 18. Zivilsenat

...§ 354 Abs. 1 HGB in Verbindung mit §§ 315, 316 BGB oder aus §§ 675, 611, 612 BGB, 315 Abs. 3 S. 2 BGB. Selbst ohne jegliches Vertragsverhältnis zwischen den Parteien existiere ein Anspruch in entsprec...

MDR 2022, 146-147REWIS RS 2021, 2211

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.