Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (245 Treffer)

Bundesgerichtshof: IX ZR 56/17

26. April 2018 IX. Zivilsenat

...§§ 35, 80 Abs. 1, § 109 Abs. 1 Satz 2; GenG §§ 65, 66; BGB § 242 Da)Eine Wohnungsgenossenschaft kann sich gegenüber dem Insolvenzverwalter, der die Mitgliedschaft des Schuldners in der Wohnungsgenosse...

REWIS RS 2018, 9957

Bundesgerichtshof: XII ZB 24/12

27. Juni 2012 12. Zivilsenat

Betreuung: Anbringen von Bettgittern und Fixierung als genehmigungspflichtige freiheitsentziehende Maßnahme; Einwilligung des Bevollmächtigten


...691; MünchKommBGB/Schwab 6. Aufl. § 1906 Rn. 119; Erman/Roth BGB 13. Aufl. § 1906 Rn. 63). Das folgt aus der Natur des Überprüfungsgegenstands.14 Der Genehmigungsvorbehalt des § 1906 Ab...

BUNDESGERICHTSHOF (BGH)SOZIALRECHTPFLEGEBETREUUNGSRECHT

REWIS RS 2012, 5223

Bundesgerichtshof: XII ZB 24/12

27. Juni 2012 XII. Zivilsenat

...691; MünchKommBGB/Schwab 6.Aufl. §1906 Rn.119; Erman/Roth BGB 13.Aufl. §1906 Rn.63). Das folgt aus der Natur des Überprüfungsgegenstands.Der Genehmigungsvorbehalt des §1906 Abs.5 i.V.m.Abs.2BGB dient ...

REWIS RS 2012, 5243

Bundesgerichtshof: XI ZR 312/99

17. Oktober 2000 XI. Zivilsenat

...§§ 690, 691 ZPOa) Die Zustellung eines Mahnbescheids, mit dem mehrere Forderungen gel-tend gemacht werden, hat nur dann verjährungsunterbrechende Wirkung,wenn die Forderungen hinreichend individualisi...

REWIS RS 2000, 870

Bundesgerichtshof: V ZR 46/06

10. November 2006 V. Zivilsenat

...§ 1004 Abs. 2 BGB. So verhält es sich nicht nur, wenn dem Dritten ein Recht zusteht, das den Anspruch des Eigentü-mers ausschließt, sondern in entsprechender Anwendung von § 986 Abs. 1 Satz 1 BGB auch...

REWIS RS 2006, 871

Bundesgerichtshof: V ZR 251/00

22. Februar 2002 V. Zivilsenat

...§ 119 Abs. 2 BGB gesttzte Anfechtung ist von vorn-- 13 -herein aufgrund des Vorrangs der Sachmlhaftung (§§ 459 ff BGB) ausge-schlossen (vgl. BGHZ 78, 216, 218).2. Gelangt das Berufungsgericht zu der t...

REWIS RS 2002, 4406

Bundesgerichtshof: VIII ZR 157/11

21. Dezember 2011 VIII. Zivilsenat

...§ 195, §199 Abs. 1 BGB) gemäß §204 Abs.1 Nr.3 BGB, §167 ZPO eingetretene Hemmung der von der Beklagten geltend gemachten Verjährungdes erhobenen Kaufpreisanspruchs (§433Abs.2, §214 Abs. 1 BGB)zu beruf...

REWIS RS 2011, 125

Bundesgerichtshof: VIII ZR 122/06

23. Mai 2007 VIII. Zivilsenat

...§ 573 Abs. 1 Satz 1 BGB den in § 573 Abs. 2 BGB genannten Kündigungsgründen gleich-gewichtig ist (BVerfG NJW 1992, 105, 106, zu § 564b BGB aF; Staudin-ger/Rolfs, aaO, § 573 Rdnr. 166). Das Interesse d...

REWIS RS 2007, 3719

Bundesgerichtshof: VIII ZR 113/06

23. Mai 2007 VIII. Zivilsenat

...§ 573 Abs. 1 Satz 1 BGB den in § 573 Abs. 2 BGB genannten Kündigungsgründen gleich-gewichtig ist (BVerfG NJW 1992, 105, 106, zu § 564b BGB aF; Staudin-ger/Rolfs, aaO, § 573 Rdnr. 166). Das Interesse d...

REWIS RS 2007, 3714

Bundesgerichtshof: XII ZB 525/16

18. Oktober 2017 12. Zivilsenat

Anfechtung der Vaterschaft durch den biologischen Vater


...BGB und führt nach Art. 19 Abs. 1 Satz 1 EGBGB aufgrund des gewöhnlichen Aufenthalts des Kindes zum deutschen Recht und der Vaterschaft des Beteiligten zu 4 gemäß § 1592 Nr. 2 BGB.10 Da...

MDR 2018, 34REWIS RS 2017, 3724

Bundesgerichtshof: XII ZA 12/21

19. Januar 2022 12. Zivilsenat

Kindschaftssache: Abänderung eines in einem Umgangsrechtsverfahren vereinbarten Wechselmodells


...§ 1671 BGB oder § 1666 BGB die Frage der Rechtszuständigkeit der Eltern für die elterliche Sorge oder Teile davon in Rede steht, betrifft die Umgangsregelung die tatsächliche Ausübung der elterlichen ...

NJW 2022, 1533MDR 2022, 437-438REWIS RS 2022, 1929

Bundesgerichtshof: XII ZB 214/13

26. März 2014 12. Zivilsenat

Begrenzung des nachehelichen Unterhalts: Ehebedingter Nachteil durch betriebsbedingten Arbeitsplatzverlust; Darlegungslast


...§ 1578 b BGB. Dass das Beschwerdegericht eine solche sowohl in Form einer Befristung nach § 1578 b Abs. 2 BGB als auch in Form einer Herabsetzung gemäß §§ 1578 b Abs. 1 BGB abgelehnt hat, ist frei von...

REWIS RS 2014, 6756

Bundesgerichtshof: VIII ZR 224/02

14. Juli 2004 VIII. Zivilsenat

...§ 29 BGB - der unmittelbar auf die Bestellung eines Notvorstandes beim rechtsfähigen Verein anwendbar ist (so schon RGZ 138, 98, 101; vgl. auch Palandt/Heinrichs, BGB, 63. Aufl., § 29 Rdnr. 1) - erfol...

REWIS RS 2004, 2317

Bundesgerichtshof: XII ZB 289/13

15. Januar 2014 12. Zivilsenat

Betreuerbestellungsverfahren: Notwendige Bestellung eines Verfahrenspflegers für den Betroffenen; Voraussetzungen eines Absehens von der vollständigen schriftlichen …


...§ 276 Abs. 2 Satz 2 FamFG fehlt. Da es in den Fällen einer Demenzerkrankung regelmäßig keinen Grund i.S.d. § 276 Abs. 2 Satz 1 FamFG dafür geben wird, von der Bestellung eines Verfahrenspflegers abzus...

REWIS RS 2014, 8744

Bundesgerichtshof: III ZR 52/06

23. November 2006 III. Zivilsenat

...§ 652 BGB fehlte. 12 a) Die nach § 652 Abs. 1 Satz 1 Alt. 1 BGB dem Nachweismakler oblie-gende Leistung besteht in dem "Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss ei-nes Vertrages" (des sogena...

REWIS RS 2006, 663

Bundesgerichtshof: IV ZR 121/17

4. Juli 2018 4. Zivilsenat

Verkehrsunfall eines Gespanns: Innenausgleich zwischen dem Haftpflichtversicherer des Zugfahrzeugs und dem Haftpflichtversicherer des mit diesem …


...§ 6 Rn. 76; MünchKomm-VVG/Halbach, 2. Aufl. § 78 Rn. 31; von Koppenfels-Spies in Looschelders/Pohlmann, VVG 3. Aufl. § 78 Rn. 22; Langheid in Langheid/Rixecker, VVG 5. Aufl. § 78 Rn. 31; Schnepp in Br...

MDR 2018, 995-996REWIS RS 2018, 6680

Bundesgerichtshof: V ZB 22/03

2. Oktober 2003 V. Zivilsenat

...§ 2a Abs. 1 Satz 7 gehemmt; § 204 Abs. 1 Nr. 3BGB, Art. 229 § 6 Abs. 1 EGBGB).5. Der Ablehnungsgrund entfällt nicht deshalb, weil das Verhalten desRichters jedenfalls vertretbar gewesen wäre (zu diese...

REWIS RS 2003, 1382

Bundesgerichtshof: XII ZB 42/17

6. September 2017 XII. Zivilsenat

...§§ 35, 38, 48, 58, 95; ZPO §§ 775 Nr. 1, 776; JBeitrO §§ 1, 2, 3, 6a)Ist auf der Grundlage eines rechtskräftigen Festsetzungsbeschlusses ein Zwangsgeld nach §35 FamFG beigetrieben worden, so kann die ...

REWIS RS 2017, 5742

Bundesgerichtshof: VIII ZR 159/08

14. Oktober 2009 VIII. Zivilsenat

...§ 558 BGB berechtigten - Mieterhöhungsverlangen zu reagieren. 14 Das Minderungsrecht nach § 536 BGB ist zwar unabdingbar (§ 536 Abs. 4 BGB); gleichwohl kann der Mieter auf eine konkrete, aus einem be-...

REWIS RS 2009, 1184

Bundesgerichtshof: I ZR 65/02

9. September 2004 I. Zivilsenat

...§§ 5, 15; BGB § 12 Grundsätzlich liegt bereits in der durch einen Nichtberechtigten vorgenommenen Registrierung eines Zeichens als Domainname unter der in Deutschland üblichen Top-Level-Domain "d...

REWIS RS 2004, 1740

Bundesgerichtshof: XII ZB 474/20

29. September 2021 12. Zivilsenat

Trennungsunterhalt: Ermittlung des eheangemessenen Unterhaltsbedarfs; konkreter Wohnbedarf; Quotenunterhalt als Obergrenze


...§ 1361 Abs. 1 Satz 1 BGB ergebenden Maßstabs der ehelichen Lebensverhältnisse entsprechend den auch für den nachehelichen Unterhalt nach § 1578 Abs. 1 BGB geltenden Grundsätzen erfolgt (vgl. Senatsbes...

FAMILIENRECHT

MDR 2022, 171-173NJW 2022, 621REWIS RS 2021, 2250

Bundesgerichtshof: II ZR 112/03

21. Februar 2005 II. Zivilsenat

...§ 43 Abs. 2 GmbHG gestützt sei, gemäß § 43 Abs. 4 GmbHG verjährt sei. Ein An-spruch aus § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 266 StGB scheitere daran, daß der er-forderliche Vorsatz des Beklagten nicht genügend ...

REWIS RS 2005, 4893

Bundesgerichtshof: XII ZB 303/13

29. Januar 2014 12. Zivilsenat

Wirksamkeitsprüfung für einen Ehevertrag: Vollständiger Ausschluss des Versorgungsausgleichs bei Alleinverdienerehe; subjektive Voraussetzungen der Sittenwidrigkeit; Verzicht …


...§ 139 BGB).48 a) Nach §§ 1361 Abs. 4 Satz 4, 1360 a Abs. 3 iVm § 1614 BGB ist ein Verzicht auf künftigen Trennungsunterhalt unwirksam und daher nach § 134 BGB nichtig. Die Vorschrift ha...

REWIS RS 2014, 8314

Bundesgerichtshof: VIII ZR 14/06

13. Februar 2008 VIII. Zivilsenat

...§ 242 BGB) entgegen. Dies hat das Berufungs-gericht zutreffend verneint. Ein Recht ist verwirkt, wenn der Berechtigte es über längere Zeit nicht geltend macht und sich der Verpflichtete darauf eingeri...

REWIS RS 2008, 5596

Bundesgerichtshof: XII ZB 303/13

29. Januar 2014 XII. Zivilsenat

...§134 BGB und den Auswirkun-gen einer etwaigen Nichtigkeit dieser Abrede auf die Wirksamkeit des Gesamt-vertrages befasst (§139 BGB).a) Nach §§1361 Abs.4 Satz4,1360a Abs.3 iVm §1614 BGB ist ein Verzich...

REWIS RS 2014, 8310

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.