Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (731 Treffer)

Bundesgerichtshof: VIII ZR 224/02

14. Juli 2004 VIII. Zivilsenat

...§ 29 BGB - der unmittelbar auf die Bestellung eines Notvorstandes beim rechtsfähigen Verein anwendbar ist (so schon RGZ 138, 98, 101; vgl. auch Palandt/Heinrichs, BGB, 63. Aufl., § 29 Rdnr. 1) - erfol...

REWIS RS 2004, 2317

Bundesgerichtshof: XII ZB 289/13

15. Januar 2014 12. Zivilsenat

Betreuerbestellungsverfahren: Notwendige Bestellung eines Verfahrenspflegers für den Betroffenen; Voraussetzungen eines Absehens von der vollständigen schriftlichen …


...§ 276 Abs. 2 Satz 2 FamFG fehlt. Da es in den Fällen einer Demenzerkrankung regelmäßig keinen Grund i.S.d. § 276 Abs. 2 Satz 1 FamFG dafür geben wird, von der Bestellung eines Verfahrenspflegers abzus...

REWIS RS 2014, 8744

Bundesgerichtshof: III ZR 52/06

23. November 2006 III. Zivilsenat

...§ 652 BGB fehlte. 12 a) Die nach § 652 Abs. 1 Satz 1 Alt. 1 BGB dem Nachweismakler oblie-gende Leistung besteht in dem "Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss ei-nes Vertrages" (des sogena...

REWIS RS 2006, 663

Oberlandesgericht Hamm: 25 U 92/08

7. Juli 2009 25. Zivilsenat

...§ 214 BGB verweigern, denn der Schadensersatzanspruch der Kläger ist nicht verjährt. 56a) 57Nach Art. 229 §§ 12 Abs. 1 S. 2, 6 Abs. 1 EGBGB richtet sich der Beginn der Verjährungsfrist nach § 68 StBe...

REWIS RS 2009, 2631

Oberlandesgericht Köln: 6 U 207/06

30. März 2007 6. Zivilsenat

...§ 339 BGB, BGH NJW 72, 1893 und 2264; Palandt/Grüneberg, 66. Aufl., § 339 Rn. 4; zu § 890 ZPO vgl. Zöller/Stöber, 26. Aufl., § 890 Rn. 5 mit Nachweisen). Der BGH hat sich denn auch im Zusammenhang mit...

REWIS RS 2007, 4415

Bundesgerichtshof: IV ZR 121/17

4. Juli 2018 4. Zivilsenat

Verkehrsunfall eines Gespanns: Innenausgleich zwischen dem Haftpflichtversicherer des Zugfahrzeugs und dem Haftpflichtversicherer des mit diesem …


...§ 6 Rn. 76; MünchKomm-VVG/Halbach, 2. Aufl. § 78 Rn. 31; von Koppenfels-Spies in Looschelders/Pohlmann, VVG 3. Aufl. § 78 Rn. 22; Langheid in Langheid/Rixecker, VVG 5. Aufl. § 78 Rn. 31; Schnepp in Br...

MDR 2018, 995-996REWIS RS 2018, 6680

Oberlandesgericht Düsseldorf: 3 Wx 169/23

27. November 2023 3. Zivilsenat

...§ 2113 BGB befreit hat. Infolge dessen war diese gehindert, mit Wirkung zu Lasten der Nacherbin über ein zum Nachlass gehörendes Grundstück oder ein Recht an einem Grundstück (§ 2113 Abs. 1 BGB) sowie...

REWIS RS 2023, 10508MDR 2024, 312-313REWIS RS 2023, 10508

Bundesgerichtshof: V ZB 22/03

2. Oktober 2003 V. Zivilsenat

...§ 2a Abs. 1 Satz 7 gehemmt; § 204 Abs. 1 Nr. 3BGB, Art. 229 § 6 Abs. 1 EGBGB).5. Der Ablehnungsgrund entfällt nicht deshalb, weil das Verhalten desRichters jedenfalls vertretbar gewesen wäre (zu diese...

REWIS RS 2003, 1382

Bundesgerichtshof: XII ZB 42/17

6. September 2017 XII. Zivilsenat

...§§ 35, 38, 48, 58, 95; ZPO §§ 775 Nr. 1, 776; JBeitrO §§ 1, 2, 3, 6a)Ist auf der Grundlage eines rechtskräftigen Festsetzungsbeschlusses ein Zwangsgeld nach §35 FamFG beigetrieben worden, so kann die ...

REWIS RS 2017, 5742

OLG Nürnberg: 12 W 669/18

12. April 2018

Mehrfachvertretung bei Geschäftsführerbestellung


...§ 1629 Abs. 2 i. V. m. §§ 1795, 181 BGB entgegen. 22§ 181 BGB beruht auf dem Gedanken, dass die Mitwirkung derselben Person auf beiden Seiten eines Rechtsgeschäfts die Gefahr eines Interessenkonflikts...

REWIS RS 2018, 10831

Bundesgerichtshof: VIII ZR 159/08

14. Oktober 2009 VIII. Zivilsenat

...§ 558 BGB berechtigten - Mieterhöhungsverlangen zu reagieren. 14 Das Minderungsrecht nach § 536 BGB ist zwar unabdingbar (§ 536 Abs. 4 BGB); gleichwohl kann der Mieter auf eine konkrete, aus einem be-...

REWIS RS 2009, 1184

Bundesgerichtshof: I ZR 65/02

9. September 2004 I. Zivilsenat

...§§ 5, 15; BGB § 12 Grundsätzlich liegt bereits in der durch einen Nichtberechtigten vorgenommenen Registrierung eines Zeichens als Domainname unter der in Deutschland üblichen Top-Level-Domain "d...

REWIS RS 2004, 1740

Bundesgerichtshof: XII ZB 474/20

29. September 2021 12. Zivilsenat

Trennungsunterhalt: Ermittlung des eheangemessenen Unterhaltsbedarfs; konkreter Wohnbedarf; Quotenunterhalt als Obergrenze


...§ 1361 Abs. 1 Satz 1 BGB ergebenden Maßstabs der ehelichen Lebensverhältnisse entsprechend den auch für den nachehelichen Unterhalt nach § 1578 Abs. 1 BGB geltenden Grundsätzen erfolgt (vgl. Senatsbes...

FAMILIENRECHT

MDR 2022, 171-173NJW 2022, 621REWIS RS 2021, 2250

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 6 Sa 110/16

11. November 2016 6. Kammer

...BGB, 7. Auflage 2016, § 305 BGB Rn. 15). Dies ist der Fall, wenn lediglich Namen oder bestimmte Daten einzutragen sind (vgl. die Beispiele bei MünchKommBGB - Basedow, § 305 BGB Rn. 15). Ziffer 6 des A...

REWIS RS 2016, 2487

Bundesgerichtshof: II ZR 112/03

21. Februar 2005 II. Zivilsenat

...§ 43 Abs. 2 GmbHG gestützt sei, gemäß § 43 Abs. 4 GmbHG verjährt sei. Ein An-spruch aus § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 266 StGB scheitere daran, daß der er-forderliche Vorsatz des Beklagten nicht genügend ...

REWIS RS 2005, 4893

Bundesgerichtshof: XII ZB 303/13

29. Januar 2014 12. Zivilsenat

Wirksamkeitsprüfung für einen Ehevertrag: Vollständiger Ausschluss des Versorgungsausgleichs bei Alleinverdienerehe; subjektive Voraussetzungen der Sittenwidrigkeit; Verzicht …


...§ 139 BGB).48 a) Nach §§ 1361 Abs. 4 Satz 4, 1360 a Abs. 3 iVm § 1614 BGB ist ein Verzicht auf künftigen Trennungsunterhalt unwirksam und daher nach § 134 BGB nichtig. Die Vorschrift ha...

REWIS RS 2014, 8314

Oberlandesgericht Köln: 20 W 43/08

22. September 2008 20. Zivilsenat

...§ 307 Abs.1 und 2 BGB bzw. § 9 AGBG a.F. (vgl. BGH VersR 1991, 176). Ferner ist es der Antragsgegnerin nicht verwehrt, sich gegenüber dem Antragsteller auf den Risikoausschluss zu berufen. Trotz der g...

REWIS RS 2008, 1850

Bundesgerichtshof: VIII ZR 14/06

13. Februar 2008 VIII. Zivilsenat

...§ 242 BGB) entgegen. Dies hat das Berufungs-gericht zutreffend verneint. Ein Recht ist verwirkt, wenn der Berechtigte es über längere Zeit nicht geltend macht und sich der Verpflichtete darauf eingeri...

REWIS RS 2008, 5596

Bundesgerichtshof: XII ZB 303/13

29. Januar 2014 XII. Zivilsenat

...§134 BGB und den Auswirkun-gen einer etwaigen Nichtigkeit dieser Abrede auf die Wirksamkeit des Gesamt-vertrages befasst (§139 BGB).a) Nach §§1361 Abs.4 Satz4,1360a Abs.3 iVm §1614 BGB ist ein Verzich...

REWIS RS 2014, 8310

Landesarbeitsgericht Hamm: 2 Ta 739/02

4. August 2003 2. Kammer

...§§ 48 Abs. 1 ArbGG, 17 a Abs. 4 Satz 2 GVG, 78 Abs. 1 ArbGG statthafte und im Übrigen gemäß den §§ 569, 571, 572 ZPO zulässige Beschwerde des Klägers hat Erfolg. Das Beschwerdegericht vermag sich der ...

REWIS RS 2003, 1982

Bundesgerichtshof: XII ZB 42/17

6. September 2017 12. Zivilsenat

Beitreibung eines rechtskräftig festgesetzten Zwangsgeldes im Versorgungsausgleichsverfahren: Rückerstattungsanspruch nach Erfüllung der gerichtlichen Anordnung; Rechtsgrundlage für …


...§ 35 Abs. 1 FamFG festgesetzten Zwangsgelds sind § 1 Abs. 1 Nr. 3, Abs. 2, § 2 Abs. 1 und 3, § 3, § 6 JBeitrO iVm den in § 6 Abs. 1 Nr. 1 JBeitrO für anwendbar erklärten Bestimmungen der Zivilprozesso...

NJW 2017, 3592MDR 2017, 1264-1265REWIS RS 2017, 5735

Oberlandesgericht Düsseldorf: 15 U 83/19

29. August 2022 15. Zivilsenat

...§ 406 Abs. 1 S. 1 ZPO i. V. m. § 42 Abs. 2 ZPO. 141. 15Der Ablehnungsantrag ist zulässig. 16Nach § 406 Abs. 2 S. 1 ZPO ist der Ablehnungsantrag grundsätzlich spätestens binnen zwei Wochen nach der Zus...

REWIS RS 2022, 8195

Bundesgerichtshof: III ZR 437/04

19. Mai 2005 III. Zivilsenat

...§ 138 BGB nichtig (OLG Düsseldorf NJW-RR 1987, 691, 693; Erman/D. W. Belling BGB 11. Aufl. § 627 Rn. 10; Peters NJW 1989, 2793, 2796; vgl. auch MünchKomm-BGB/Henssler 4. Aufl. § 627 Rn. 627 a.E.). Die...

REWIS RS 2005, 3527

Bundesgerichtshof: IX ZR 160/07

10. Juli 2008 IX. Zivilsenat

...§ 690 Abs. 1 Nr. 3; BGB § 427 a) Nimmt der Gläubiger in einem Mahnantrag auf Rechnungen Bezug, die dem Mahngegner weder zugegangen noch dem Mahnbescheid als Anlage beigefügt sind, so sind die angemahn...

REWIS RS 2008, 2861

Oberlandesgericht Hamm: 15 W 457/02

3. Februar 2003 15. Zivilsenat

...§§ 27, 29 FGG statthaft und in der rechten Form eingelegt. Der Beteiligte zu 2) ist als Verfahrenspfleger des Betroffenen zur Einlegung des Rechtsmittels befugt (Keidel/Kayser, FG, 14. Auflage, § 67 R...

REWIS RS 2003, 4588

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.