Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (270 Treffer)

Bundesgerichtshof: IV ZR 95/22

22. März 2023 4. Zivilsenat

Lebensversicherungsvertrag: Auslegung der Kündigungserklärung als gleichzeitiger Widerruf der Bezugsberechtigung auf den Todesfall


...§ 159 Rn. 52; Patzer in Looschelders/Pohlmann, VVG 3. Aufl. § 159 Rn. 18; Brambach in Rüffer/Halbach/Schimikowski, HK-VVG 4. Aufl. § 168 Rn. 21; Grote in Langheid/Rixecker, VVG 7. Aufl. § 168 Rn. 20; ...

REWIS RS 2023, 1746NJW 2023, 1957REWIS RS 2023, 1746MDR 2023, 702-703REWIS RS 2023, 1746

Bundesgerichtshof: VII ZB 48/16

21. August 2019 7. Zivilsenat

Prozesskostenhilfeantrag für ein Mahnverfahren: Ablehnung wegen des erwarteten Widerspruchs des Antragsgegners


...§§ 696 f. ZPO), was im Vergleich zur unmittelbaren Klageerhebung mit Erleichterungen verbunden ist. So kann das Mahnverfahren beim Amtsgericht nach näherer Maßgabe von § 689 ZPO, auch ohne anwaltliche...

PROZESSKOSTENHILFEMAHNVERFAHRENVERJÄHRUNGSHEMMUNG

MDR 2019, 1432-1433WM2019,1848NJW 2019, 3079REWIS RS 2019, 4272

Bundesgerichtshof: V ZR 11/08

18. Juli 2008 V. Zivilsenat

...§ 1004 BGB der dingliche Gerichtsstand des § 24 ZPO eröffnet. Auf der Grundlage der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) lasse sich dies jedoch nicht auf die Regelung des Art. 22 Nr. 1 ...

REWIS RS 2008, 2722

Bundesgerichtshof: I ZB 77/10

22. Juni 2011 1. Zivilsenat

Ausbleiben der Partei im Verhandlungstermin trotz Anordnung des persönlichen Erscheinens: Genügende Entschuldigung; Voraussetzungen einer Ordnungsgeldfestsetzung


...ZPO, 28. Aufl., § 141 Rn. 12; MünchKomm.ZPO/Wagner, 3. Aufl., § 141 Rn. 28; Reichold in Thomas/Putzo, ZPO, 32. Aufl., § 141 Rn. 5; Wieczorek/Schütze/Smid, ZPO, 3. Aufl., § 141 Rn. 68; aA OLG München, ...

ORDNUNGSGELDPERSÖNLICHES ERSCHEINEN

REWIS RS 2011, 5570

Bundesgerichtshof: I ZB 77/10

22. Juni 2011 I. Zivilsenat

...ZPO, 28.Aufl., §141 Rn.12; MünchKomm.ZPO/Wagner, 3.Aufl., §141 Rn.28; Reichold in Thomas/Putzo, ZPO, 32.Aufl., §141 Rn.5; Wieczorek/Schütze/Smid, ZPO, 3.Aufl., §141 Rn.68; aA OLG München, MDR 1992, 51...

REWIS RS 2011, 5557

Bundesgerichtshof: V ZB 56/12

21. Juni 2012 V. Zivilsenat

...§ 43 Nr. 5 WEG).2-4-III.Die Rechtsbeschwerde ist zwar gemäß § 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 ZPO i.V.m. § 522 Abs. 1 Satz 4 ZPO statthaft. Zulässig ist sie aber nach § 574 Abs.2 ZPO nur, wenn ein Zulassungsg...

REWIS RS 2012, 5403

Bundesgerichtshof: IX ZR 205/01

22. September 2005 IX. Zivilsenat

...§ 448 ZPO) hat das Berufungsgericht nach Würdigung der erstinstanzlichen Parteianhörung (§ 141 ZPO) keinen Anlass gesehen. Ein Grund zur Zurückverweisung besteht im Hin-blick auf das Ergebnis dieser A...

REWIS RS 2005, 1706

Bundesgerichtshof: II ZR 218/05

25. September 2006 II. Zivilsenat

...§ 767 ZPO (i.V.m. § 794 Abs. 1 Nr. 5 und Abs. 2, § 795 ZPO) ist von "dem Schuldner" zu erheben (BAG NJW 1964, 687, 689). Das ist derjenige, gegen den sich die Zwangsvollstre-ckung richtet, d...

REWIS RS 2006, 1695

Bundesgerichtshof: I ZR 93/10

28. September 2011 1. Zivilsenat

Wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsanspruch gegen das Angebot von Pokerspielen im Internet: Rechtliche Einordnung von Poker als Glücksspiel …


...§§ 3, 4 Nr. 11 UWG in Verbindung mit §§ 284, 287 StGB und § 4 GlüStV, weil sie in Deutschland Glücksspiele ohne Genehmigung anbieten.6 Mit ihrer im Oktober 2008 erhobenen Klage hat die ...

ÖFFENTLICHES RECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)VERFAHRENSGRUNDSÄTZEGLÜCKSSPIEL

REWIS RS 2011, 2920

Bundesgerichtshof: 4 StR 491/11

20. Dezember 2011 4. Strafsenat

Strafverfahren: Betrug durch falsche Tatsachenbehauptungen im Mahnverfahren; Verlesung von eidesstattlichen Versicherungen der Mitangeklagten ohne Einverständnis …


...§ 138 Abs. 1 ZPO ergebenden Verpflichtung zu wahrheitsgemäßem Vorbringen (MünchKommZPO/Wagner, 3. Aufl., § 138 Rn. 1; Musielak/Stadler, ZPO 8. Aufl., § 138 Rn. 1) unwahr ist und der geltend gemachte A...

REWIS RS 2011, 240

Bundesgerichtshof: XI ZR 415/11

20. November 2012 XI. Zivilsenat

...§543 Abs.2 Satz1 Nr.2 Fall 2 ZPO zur Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung zuzulassen, da das angegriffene Urteil den Anspruch der Beklagtenauf rechtliches Gehör aus Art.103 Abs.1 GG verletzt (...

REWIS RS 2012, 1205

Bundesgerichtshof: 4 StR 491/11

20. Dezember 2011 4. Strafsenat

...§ 138 Abs. 1 ZPO ergebenden Verpflichtung zu wahrheitsgemäßem Vor-bringen (MünchKommZPO/Wagner, 3. Aufl.,§ 138 Rn. 1; Musielak/Stadler, ZPO 8. Aufl.,§ 138 Rn. 1) unwahr ist und der geltend gemachte An...

REWIS RS 2011, 209

Bundesgerichtshof: XII ZB 32/07

18. Juli 2007 XII. Zivilsenat

...§§ 574 Abs. 1 Nr. 1, 533 Abs. 1 Satz 4, 238 Abs. 1 Satz 1 ZPO statthaft und gemäß § 574 Abs. 2 Nr. 2 ZPO zulässig, weil die Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung eine Entscheidung des Rechtsbes...

REWIS RS 2007, 2830

Bundesgerichtshof: IX ZR 188/98

17. Mai 2001 IX. Zivilsenat

...§ 565 Abs. 3 Nr. 1 ZPO)und daher unter Aufhebung des angefochtenen Urteils an das Berufungsge-richt zurückzuverweisen (§§ 564, 565 Abs. 1 ZPO).2. Das Berufungsgericht wird zunächst der Frage weiter na...

REWIS RS 2001, 2538

Bundesgerichtshof: IX ZB 427/02

21. Oktober 2004 IX. Zivilsenat

...§ 574 Abs. 1 Nr. 1 ZPO, §§ 7, 6 Abs. 1, § 309 Abs. 2 Satz 3 InsO statthaft. Auch die weiteren Zulässigkeitsvor-aussetzungen gemäß § 574 Abs. 2, § 575 ZPO sind erfüllt.Die im angefochtenen Beschluß auf...

REWIS RS 2004, 1064

Bundesgerichtshof: I ZR 241/15

15. Dezember 2016 1. Zivilsenat

Wettbewerbsverstoß: Erstinstanzlich bei der Verurteilung zur Unterlassung nicht berücksichtigter aber mit dem Klageantrag geltend gemachter …


...§ 5 Rn. 2.113).15 bb) Es kommt aber eine Irreführung durch Unterlassen gemäß § 5a Abs. 2 UWG in Betracht.16 Nach der Vorschrift des § 5a Abs. 2 Satz 1 UWG, deren Änderung...

REWIS RS 2016, 685

Bundesgerichtshof: I ZR 189/08

28. September 2011 1. Zivilsenat

Wettbewerbsverstoß eines ausländischen Anbieters von Sportwetten via Internet: Vereinbarkeit des gesetzlichen Verbots in der Bundesrepublik …


...§§ 3, 4 Nr. 11 UWG in Verbindung mit §§ 284, 287 StGB und § 4 GlüStV, weil sie in Deutschland Glücksspiele ohne Genehmigung anbieten. Auf die Genehmigung durch ausländische Behörden komme es nicht an....

ÖFFENTLICHES RECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)WIRTSCHAFTSRECHTVERFAHRENSGRUNDSÄTZEGLÜCKSSPIEL

REWIS RS 2011, 2937

Bundesgerichtshof: V ZR 277/10

15. Juli 2011 5. Zivilsenat

Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch: Ausschluss durch deliktsrechtliche Haftung aufgrund landesrechtlicher Nachbarvorschriften


...§ 823 Abs. 2 BGB (zum Schutzgesetzcharakter von § 26 Abs. 1 NRG HE: Hodes/Dehner, Hessisches Nachbarrecht, 5. Aufl., § 26 Rn. 8; Reich, Hessisches Nachbarrechtsgesetz, § 26 Rn. 1).11 b)...

REWIS RS 2011, 4725

Bundesgerichtshof: V ZR 277/10

15. Juli 2011 V. Zivilsenat

...§823 Abs. 2 BGB (zum Schutzgesetzcharakter von §26Abs.1 NRGHE: Hodes/Dehner, Hessisches Nachbarrecht, 5.Aufl., §26 Rn. 8; Reich, Hessisches Nachbarrechtsgesetz, §26 Rn.1). b) Der genannten Feststellun...

REWIS RS 2011, 4733

Bundesgerichtshof: VI ZB 43/08

28. Oktober 2008 VI. Zivilsenat

...§§ 236, 575 ZPO) Wiedereinsetzung in den vorigen Stand gegen die Versäu-mung der Frist zur Begründung der Rechtsbeschwerde zu gewähren. Dem Klä-ger und seinem Anwalt (§ 85 Abs. 2 ZPO) fällt kein Versc...

REWIS RS 2008, 1205

Bundesgerichtshof: XII ZB 592/11

13. Juni 2012 12. Zivilsenat

Kindesunterhaltsverfahren: Wiedereinsetzung in die Beschwerdefrist wegen einer inhaltlich unrichtigen Rechtsbehelfsbelehrung; notwendige Verkündung eines urteilsersetzenden Beschlusses …


...§ 117 Abs. 1 Satz 4 FamFG i.V.m. §§ 522 Abs. 1 Satz 4, 574 Abs. 1 Nr. 1 ZPO statthaft und auch im Übrigen zulässig (§ 574 Abs. 2 ZPO). In der Sache führt sie zur Aufhebung der angefochtenen Entscheidu...

REWIS RS 2012, 5708

Bundesgerichtshof: XII ZB 592/11

13. Juni 2012 XII. Zivilsenat

...§117 Abs.1 Satz4FamFG i.V.m. §§522 Abs.1 Satz4, 574 Abs.1 Nr.1 ZPO statthaft undauch im Übrigen zulässig (§574 Abs.2 ZPO). In der Sache führtsie zur Aufhe-bung der angefochtenen Entscheidung, allerdin...

REWIS RS 2012, 5664

Bundesgerichtshof: XII ZB 689/13

14. Mai 2014 12. Zivilsenat

Wiedereinsetzung in den vorigen Stand in einer Familienstreitssache: Beginn der Wiedereinsetzungsfrist bei Beantragung von Verfahrenskostenhilfe …


...§ 117 Abs. 2 FamFG, §§ 238 Abs. 2, 522 Abs. 1 Satz 4, 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 ZPO statthafte Rechtsbeschwerde ist nicht zulässig, weil die Voraussetzungen des § 574 Abs. 2 ZPO nicht erfüllt sind.7 ...

REWIS RS 2014, 5585

Bundesgerichtshof: VIII ZR 45/10

11. August 2010 VIII. Zivilsenat

...§ 128 Abs. 2 ZPO mit Schriftsatzfrist bis zum 2. August 2010 durch den Vorsitzenden Richter Ball, die Richterinnen Dr. Milger, Dr. Hessel und Dr. Fetzer sowie den Richter Dr. Bünger für Recht erkannt:...

REWIS RS 2010, 4113

Bundesgerichtshof: I ZR 272/03

6. April 2006 I. Zivilsenat

...§§ 3, 5 UWG (§ 3 UWG a.F.) gestützten wettbewerbs-rechtlichen Anspruch klagebefugt. 1. Die Klägerin war als berufsständische Vertretung der Zahnärzte (§§ 1, 6 HeilBerG NRW) bei Klageerhebung gemäß § ...

REWIS RS 2006, 4068

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.