Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (241 Treffer)

Bundesgerichtshof: IV ZR 297/00

7. November 2001 IV. Zivilsenat

...§§ 264, 265; SVDDRAbwG § 2Ein durch eine Berufskrankheit geschädigter Arbeitnehmer hat aufgrund einer frei-willigen Haftpflichtversicherung eines volkseigenen Betriebes keinen Direktanspruchgegen die ...

REWIS RS 2001, 752

Bundesgerichtshof: VIII ZR 70/19

16. Dezember 2020 8. Zivilsenat

Wohnraummiete: Verwertungskündigung bei ersatzlosem Abriss eines Gebäudes; berechtigtes Interesse des Vermieters an der Kündigung nach …


...§ 573 Abs. 1 Satz 1 BGB gleichgewichtig mit den in § 573 Abs. 2 BGB genannten Kündigungsgründen ist (vgl. nur BVerfGE 84, 366, 371 f. [zu § 564a BGB aF]), kommt es für das Vorliegen eines berechtigten...

MDR 2021, 286-287REWIS RS 2020, 1028

Bundesgerichtshof: II ZR 119/10

24. Januar 2012 2. Zivilsenat

Gläubigerantrag auf Insolvenzeröffnung über das Vermögen einer GmbH: Nachweis der Zahlungseinstellung bei Geschäftführerhaftung wegen Insolvenzverschleppung …


...§ 823 Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 64 Abs. 1 GmbHG aF (jetzt § 15a InsO). Die Schuldnerin war zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses mit der Klägerin zahlungsunfähig und damit insolvenzreif, und der Be...

REWIS RS 2012, 9911

Bundesgerichtshof: V ZR 195/11

1. Juni 2012 5. Zivilsenat

Klage eines Wohnungseigentümers gegen den Eigentümer der darüber liegenden Wohnung: Anspruch auf Verbesserung des Trittschallschutzes …


...§ 14 Nr. 1 WEG geregelten Pflichten, bei dessen Vorliegen der nachteilig betroffene Wohnungseigentümer sowohl nach § 15 Abs. 3 WEG als auch nach § 1004 Abs. 1 BGB die Unterlassung oder Beseitigung der...

REWIS RS 2012, 5896

Bundesgerichtshof: V ZR 195/11

1. Juni 2012 V. Zivilsenat

...§15 Abs.3 WEG als auch nach§1004 Abs.1 BGB die Unterlassung oder Be-seitigung der Beeinträchtigungverlangen kann (vgl. BayObLG, NJW-RR 2000, 747, 748; Klein in Bärmann, WEG, 11.Aufl., §14 Rn.42sowie §...

REWIS RS 2012, 5891

Bundesgerichtshof: XII ZR 124/08

2. Juni 2010 12. Zivilsenat

Unterhaltsanspruch des volljährigen Kindes gegen einen wiederverheirateten Elternteil: Auskunftsanspruch in den Grenzen des wechselseitigen Auskunftsanspruchs …


...§ 1605 Abs. 1 BGB, da in den den Familienunterhalt betreffenden Bestimmungen der §§ 1360, 1360 a BGB - anders als in dem für die Zeit des Getrenntlebens maßgebenden § 1361 Abs. 4 BGB - nicht auf § 160...

REWIS RS 2010, 6192

Bundesgerichtshof: VIII ZR 144/06

28. März 2007 VIII. Zivilsenat

...BGB § 315; AVBEltV § 4; EnWG § 10 a) § 315 BGB findet auf den anfänglich vereinbarten Strompreis auch dann keine unmittelbare Anwendung, wenn der Vertrag keine betragsmäßige Festlegung des geltenden T...

REWIS RS 2007, 4492

Bundesgerichtshof: XII ZR 62/01

18. September 2003 XII. Zivilsenat

...§ 641 i ZPO zulässig (und gemäß § 641 i Abs. 4 ZPO nicht an die Fristdes § 586 Abs. 2 Satz 2 ZPO gebunden), wenn die Partei ein neues Gutachtenüber die Vaterschaft vorlegt, das allein oder in Verbindu...

REWIS RS 2003, 1618

Bundesgerichtshof: VII ZR 87/04

24. November 2005 VII. Zivilsenat

...§ 1 Rn. 13; Er-man/S. Roloff, BGB, 11. Aufl., Rn. 11; MünchKommBGB-Basedow, 4. Aufl., § 305, Rn. 19; Soergel/Stein, BGB, 12. Aufl., § 1 AGBG, Rn. 11; Staudin-ger/Schlosser, BGB, (1998), § 1 AGBG, Rn. ...

REWIS RS 2005, 671

Bundesgerichtshof: XII ZR 187/00

11. September 2002 XII. Zivilsenat

...BGB (13. Bearb. 1996) § 2032 Rdn. 4, 5; Staudinger/Bork 100Jahre BGB (1998) S. 181 ff., 195; MünchKomm/Dütz BGB 3. Aufl. § 2032Rdn. 12; Ulmer AcP 198 (1998) 113, 124 ff.) vertreten indes den Standpunk...

REWIS RS 2002, 1634

Bundesgerichtshof: I ZR 66/09

4. Februar 2010 1. Zivilsenat

Wettbewerbsverstoß eines Kraftfahrzeughändlers: Begründeter Zweifel an der Klagebefugnis eines eingetragenen Vereins; Zuwiderhandlung gegen die Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung …


...§ 4 Abs. 4 UKlaG strenge Anforderungen zu stellen sind, weil anderenfalls die effektive Durchsetzung der Ansprüche aus §§ 1, 2 UKlaG gefährdet wäre (vgl. Palandt/Bassenge, BGB, 69. Aufl., § 4 UKlaG Rd...

REWIS RS 2010, 9697

Bundesgerichtshof: I ZR 66/09

4. Februar 2010 I. Zivilsenat

...§§ 3, 4 Nr. 11; UKlaG § 4 Abs. 4; Pkw-EnVKV § 1 Abs. 1, § 5 Abs. 1 i.V. mit An-lage 4 Abschn. I Nr. 3 a) An das Vorliegen begründeter Zweifel i.S. des § 4 Abs. 4 UKlaG sind strenge Anforderungen zu st...

REWIS RS 2010, 9649

Bundesgerichtshof: V ZB 110/06

1. Februar 2007 V. Zivilsenat

...§ 275 BGB; Erman/H.P. Westermann, BGB, 11. Aufl., § 275 Rdn. 16; 14 - 8 - MünchKomm-BGB/Ernst, 4. Aufl., § 275 Rdn. 55; Staudinger/Löwisch, BGB [2004], § 275 Rdn. 58 f.). Ob ein Anwaltsvertrag, dessen...

REWIS RS 2007, 5438

Bundesgerichtshof: XII ZR 124/08

2. Juni 2010 XII. Zivilsenat

...§ 1605 Abs. 1 BGB, da in den den Familienunterhalt betreffenden Bestimmungen der §§ 1360, 1360 a BGB - anders als in dem für die Zeit des Getrenntlebens maßgebenden § 1361 Abs. 4 BGB - nicht auf § 160...

REWIS RS 2010, 6191

Bundesgerichtshof: II ZR 229/05

7. Januar 2008 II. Zivilsenat

...§§ 45, 46 BörsG a.F. (nunmehr §§ 44, 45 BörsG n.F.) und die gemäß § 48 Abs. 2 BörsG a.F. (nunmehr § 47 Abs. 2 BörsG n.F.) nicht ausgeschlossene weitergehende Deliktshaftung wegen sittenwidriger vorsät...

REWIS RS 2008, 6322

Bundesgerichtshof: VIII ZR 292/15

10. Mai 2017 8. Zivilsenat

(Ordentliche Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses durch den Vermieter nach der Generalklausel des § 573 Abs. 1 …


...BGB, Neubearb. 2014, § 573 Rn. 147; MünchKommBGB/Häublein, 7. Aufl., § 573 Rn. 84 mwN; Emmerich/Sonnenschein/Haug, Miete, 11. Aufl., § 573 BGB Rn. 63). Denn nach dem im Revisionsverfahren maßgeblichen...

BUNDESGERICHTSHOF (BGH)IMMOBILIENMIETWOHNUNGMIET- UND WEG-RECHTKÜNDIGUNG

REWIS RS 2017, 11224

Bundesgerichtshof: VIII ZR 292/15

10. Mai 2017 VIII. Zivilsenat

...§ 1 Erstes WKSchG]; 7/2011, S. 8[zu § 564b BGB aF]; 14/4553, S. 65 [zu § 573 BGB]).Ob dies der Fall ist, hängt -anders als bei den typisierten Kündigungs-tatbeständen des § 573 Abs. 2 BGB -von einer v...

REWIS RS 2017, 11234

Bundesgerichtshof: X ARZ 208/02

10. Dezember 2002 X. Zivilsenat

...§ 426 Abs. 2 BGB, zumanderen auf § 426 Abs. 1 BGB gestützten Begehren. Der materielle Anspruchaus § 426 Abs. 1 BGB ist zwar zunächst darauf gerichtet, daß der andere Ge-samtschuldner seinem Anteil ent...

REWIS RS 2002, 288

Bundesgerichtshof: XI ZR 508/07

13. Januar 2009 XI. Zivilsenat

...BGB/Masuch 5. Aufl. § 355 Rdn. 4; MünchKommBGB/Ulmer 3. Aufl. § 5 HWiG Rdn. 16; Palandt/Grüneberg, BGB 68. Aufl. § 355 Rdn. 2, 11; Palandt/Putzo, BGB 59. Aufl. § 1 HWiG Rdn. 2; Staudinger/Kaiser, BGB...

REWIS RS 2009, 5730

Bundesgerichtshof: XI ZR 509/07

13. Januar 2009 XI. Zivilsenat

...BGB/Masuch 5. Aufl. § 355 Rdn. 4; MünchKommBGB/Ulmer 3. Aufl. § 5 HWiG Rdn. 16; Palandt/Grüneberg, BGB 68. Aufl. § 355 Rdn. 2, 11; Palandt/Putzo, BGB 59. Aufl. § 1 HWiG Rdn. 2; Staudinger/Kaiser, BGB...

REWIS RS 2009, 5735

Bundesgerichtshof: II ZR 310/06

3. März 2008 II. Zivilsenat

...§§ 45, 46 BörsG a.F. (nunmehr §§ 44, 45 BörsG n.F.) und die gemäß § 48 Abs. 2 BörsG a.F. (nunmehr § 47 Abs. 2 BörsG n.F.) nicht ausgeschlossene weitergehende Deliktshaftung wegen sittenwidriger vorsät...

REWIS RS 2008, 5231

Bundesgerichtshof: XII ZB 637/17

18. Juli 2018 12. Zivilsenat

Familiensache: Wert der Beschwer für die Beschwerde gegen einen zur Auskunft und Belegvorlage verpflichtenden Beschluss


...§§ 117 Abs. 1 Satz 4 FamFG, 522 Abs. 1 Satz 4, 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 ZPO statthafte Rechtsbeschwerde ist nicht zulässig, weil die Voraussetzungen nach § 574 Abs. 2 ZPO nicht erfüllt sind.5 ...

MDR 2018, 1333-1334REWIS RS 2018, 5838

Bundesgerichtshof: XII ZB 354/11

11. Juli 2012 12. Zivilsenat

Stufenklage des Sozialleistungsträgers gegen den zum Elternunterhalt Verpflichteten: Beschwer des zur Auskunftserteilung verpflichteten Abkömmlings bei …


...§ 117 Abs. 1 Satz 4 FamFG i. V. m. §§ 522 Abs. 1 Satz 4, 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 ZPO statthafte Rechtsbeschwerde des Antragsgegners ist nicht zulässig, weil weder die Fortbildung des Rechts oder die S...

REWIS RS 2012, 4839

Bundesgerichtshof: XII ZB 354/11

11. Juli 2012 XII. Zivilsenat

...BGB §1605 Abs.1; FamFG §61 Abs.1Zur Höhe der Beschwer, wenn der Unterhaltspflichtige und sein Ehegatte steuerlich zusammen veranlagt wurden und der Unterhaltspflichtige zur Auskunft über sein Ein-komm...

REWIS RS 2012, 4783

Bundesgerichtshof: V ZB 140/07

14. Februar 2008 V. Zivilsenat

...682; HK-ZPO/Saenger, 2. Aufl., § 234 Rdn. 4; MünchKomm-ZPO/Gehrlein, 3. Aufl., § 234 Rdn. 7; Musielak/Grandel, ZPO, 5. Aufl., § 234 Rdn. 3; Stein/Jonas/Roth, ZPO, 22. Aufl., § 234 Rdn. 6; Tho-mas/Putz...

REWIS RS 2008, 5555

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.