Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (988 Treffer)

Bundesgerichtshof: XII ZB 413/17

9. Mai 2018 XII. Zivilsenat

...§1896 Abs.1 BGB) nicht weiter bedarf.aa) Ein Betreuer darf nur bestellt werden, soweit die Betreuerbestellung erforderlich ist (§1896 Abs.2 Satz1 BGB). An der Erforderlichkeit fehlt es, so-weit die An...

REWIS RS 2018, 9405

Oberlandesgericht Hamm: 8 U 5/06

26. Juni 2006 8. Zivilsenat

...§ 17 bestimmt vielmehr ein Konkurrenzverbot nur für die Dauer der Zugehörigkeit zur Gesellschaft. Eine erweiternde Auslegung nach §§ 133, 157 BGB, weil der Beklagte durch seine Abfindung am Wert der G...

REWIS RS 2006, 2973

Landgericht Paderborn: 4 O 275/21

15. Dezember 2021 4. Zivilkammer

...BGB § 810 Rn. 13; OLG Hamm, a.a.O., Rn. 17). 49III. 50Der Kläger kann den von ihm geltend gemachten Auskunftsanspruch auch nicht auf § 666 BGB i.V.m. § 675 BGB stützen. 51Gemäß § 666 BGB ist der Be...

RECHTSMISSBRAUCHDSGVOAUSKUNFTSANSPRUCH

REWIS RS 2021, 9868

Oberlandesgericht Köln: 10 WF 172/17

19. Juli 2018 10. Zivilsenat

...§ 2209 BGB), kann der Erbe gemäß § 2218  Abs. 2 BGB jährliche Rechnungslegung verlangen, die gemäß § 666 BGB i. V. m. § 259 Abs. 1 BGB zu erfolgen hat (BayObLG, Rpfleger 1998, 246, 247). 37Wenn ein wi...

REWIS RS 2018, 5716

OLG Dresden: 4 U 324/21

31. August 2021 4. Zivilsenat

Datenverarbeitung durch physische Zerstörung einer Festplatte im Rahmen einer vertraglichen Garantie; konkludente Zustimmung in diese …


...§ 666 BGB scheidet aus. Ob § 666 BGB im Anwendungsbereich der Datenschutzgrundverordnung durch Art. 15 DSGVO verdrängt wird, kann offenbleiben, weil auch dieser Anspruch erfüllt wä...

SCHADENSERSATZDSGVOAUSKUNFTSANSPRUCH

REWIS RS 2021, 2960

Bundesgerichtshof: XI ZR 137/03

23. November 2004 XI. Zivilsenat

...BGB § 666; Sonderbedingungen für Wertpapiergeschäfte (1995) Nr. 16 a) Aus einem Wertpapierdepotvertrag folgt keine Pflicht der Bank zu vollumfängli-cher Betreuung und laufender Beratung. b) Die Bank i...

REWIS RS 2004, 575

Bundesgerichtshof: XI ZR 586/07

12. Mai 2009 XI. Zivilsenat

...§ 31 BGB oder § 278 BGB zuzurechnen sei, zu unterstellen. Etwas anderes ergebe sich auch nicht daraus, dass nach § 280 Abs. 1 BGB (§ 282 BGB aF) grundsätzlich der Schädiger die Beweislast dafür trage,...

REWIS RS 2009, 3571

Bundesgerichtshof: III ZR 175/19

18. Februar 2021 3. Zivilsenat

Jugendhilferechtliches Dreiecksverhältnis: Auf Treu und Glauben gestütztes Auskunftsbegehren eines Trägers der öffentlichen Jugendhilfe


...§§ 18 ff des Rahmenvertrags, ein außerordentliches Kündigungsrecht (§ 20 des Rahmenvertrags bzw. § 626 BGB analog), Neuverhandlungen (§ 78d Abs. 3 SGB VIII) sowie die Anrufung der Schiedsstelle (§ 78g...

JUGENDHILFE

MDR 2021, 548-549REWIS RS 2021, 8628

Bundesgerichtshof: III ZR 75/13

30. April 2014 III. Zivilsenat

...§666 BGB sowie Zahlung eines noch zu bezif-fernden Schadensersatzbetrags und Herausgabe von noch zu bestimmenden Hausratsgegenständen in Anspruch.1-3-In ihrer Klageschrift vom 24.August 2011 hat die K...

REWIS RS 2014, 5977

Bundesgerichtshof: V ZB 66/14

13. Mai 2015 5. Zivilsenat

Grundbucheintragung eines Erbbaurechts zugunsten ehemaliger Gebäudeeigentümer im Beitrittsgebiet: Reichweite der Feststellungswirkung eines notariellen Vermittlungsvorschlags im …


...§ 11 Abs. 1 Satz 1 ErbbauRG, § 873 BGB die dingliche Einigung der Beteiligten zu 1 mit den Beteiligten zu 2 und 3 über die Bestellung des Erbbaurechts und deren Nachweis in der in §§ 20, 29 GBO vorges...

NJW 2015, 3032REWIS RS 2015, 11118

Bundesgerichtshof: AnwZ (Brfg) 61/17

18. Juni 2018 Senat für Anwaltssachen

Rechte und Pflichten eines Rechtsanwalts in der Insolvenz des Mandanten


...§ 44 BRAO Rn. 35; Uhlenbruck/Zipperer, InsO, 14. Aufl., § 97 Rn. 5).8 cc) Das Grundrecht des Klägers aus Art. 12 GG ist nicht verletzt. Die Vorschrift des § 666 BGB in ihrer berufsrecht...

REWIS RS 2018, 7711

Oberlandesgericht Hamm: 28 U 144/07

27. Mai 2008 28. Zivilsenat

...§§ 611, 612, 675 BGB iVm. §§ 31 Abs. 1 Nr. 1 bis 3, 6 Abs. 1 S. 1, 26 BRAGO und §§ 2, 13 VV Nr. 3200, 7 VV Nr. 1008; VV Nr. 7008 RVG für deren Vertretung in dem Rechtsstreit 10 O 397/04 Landgericht Mü...

REWIS RS 2008, 3777

Bundesgerichtshof: IXa ZB 170/03

10. Oktober 2003 IXa- Zivilsenat

...§ 1615k BGB in derbis zum 30. Juni 1998 geltenden Fassung sei nach Anfügung von § 1615lAbs. 1 Satz 2 BGB durch das Kindesunterhaltsgesetz vom 6. April 1998(BGBl. I S. 666) nunmehr die erweiterte Pfänd...

REWIS RS 2003, 1267

OLG München: 20 U 1345/18

13. März 2019

Testamentsvollstreckung, Schadensersatzansprüche


...BGB, § 2219 Rn. 49 mwN; MünchKom, BGB, § 2219 Rn. 6). 21Soweit die Beklagte die Höhe dieses von der Klägerin geltend gemachten Schadens bestreitet, weil die Testamentsvollstreckung noch nicht beendet ...

REWIS RS 2019, 9377

Bundesgerichtshof: XII ZB 413/17

9. Mai 2018 12. Zivilsenat

Betreuungssache: Voraussetzungen einer Kontrollbetreuung und der Übertragung des Aufgabenkreises des Widerrufs einer Vorsorgevollmacht


...§ 1896 Abs. 1 BGB) nicht weiter bedarf.16 aa) Ein Betreuer darf nur bestellt werden, soweit die Betreuerbestellung erforderlich ist (§ 1896 Abs. 2 Satz 1 BGB). An der Erforderlichkeit f...

MDR 2018, 1381-1382REWIS RS 2018, 9408

Bundesgerichtshof: III ZR 63/11

3. November 2011 3. Zivilsenat

...§ 675 BGB qualifiziert. Hieraus ergibt sich, dass die Klägerin gemäß § 666 letzte Variante i.V.m. § 675 Abs. 1 BGB von der Beklagten nach Ausführung des Auftrags beziehungsweise Beendigung des Vertrag...

REWIS RS 2011, 1737

Bundesgerichtshof: III ZR 63/11

3. November 2011 III. Zivilsenat

...§675 BGB quali-fiziert. Hieraus ergibt sich, dass dieKlägeringemäß §666 letzte Variante i.V.m. §675 Abs.1 BGB von der Beklagten nach Ausführungdes Auftrags bezie-hungsweise Beendigung des Vertragsverh...

REWIS RS 2011, 1757

Oberlandesgericht Köln: 16 WX 297/96

21. März 1997 16. Zivilsenat

...§ 675 BGB ist, war jedenfalls gem. § 621 BGB zulässig und ist gem. § 621 Nr. 3 BGB fristgerecht erfolgt, da die Verwaltervergütung nach dem Vortrag der Antragsgegnerin monatlich zu zahlen war. Auf ...

REWIS RS 1997, 327

Bundesgerichtshof: V ZB 66/14

13. Mai 2015 V. Zivilsenat

...§11 Abs. 1 Satz 1 ErbbauRG, § 873 BGB die dingliche Einigung der Beteiligten zu 1 mit den Beteiligten zu 2 und 3 über die Bestellung des Erbbaurechts und deren Nachweis in der in §§ 20, 29 GBO vorgesc...

REWIS RS 2015, 11140

Bundesgerichtshof: XII ZB 125/15

9. September 2015 12. Zivilsenat

Betreuungssache: Voraussetzungen für die Einrichtung einer Kontrollbetreuung zur Überwachung des Vorsorgebevollmächtigten


...§ 666 BGB) - zu klären und eventuelle Ersatzansprüche gegen die Bevollmächtigte geltend zu machen. Ließe danach das Festhalten an der erteilten Vorsorgevollmacht eine künftige Verletzung des Wohls der...

NJW 2015, 3575REWIS RS 2015, 5698

Bundesgerichtshof: XII ZB 125/15

9. September 2015 XII. Zivilsenat

...§666 BGB)zu klären und eventuelle Ersatzansprüche gegen die Bevollmächtigte geltend zu machen. Ließedanachdas Festhalten an der erteilten Vorsorgevollmacht eine künftige Verletzung des Wohls derBetrof...

REWIS RS 2015, 5693

Oberlandesgericht Köln: 16 Wx 297/96

21. März 1997 16. Zivilsenat

...§ 675 BGB ist, war jedenfalls gem. § 621 BGB zulässig und ist gem. § 621 Nr. 3 BGB fristgerecht erfolgt, da die Verwaltervergütung nach dem Vortrag der Antragsgegnerin monatlich zu zahlen war. Auf das...

REWIS RS 1997, 328

Bundesgerichtshof: XII ZB 143/17

26. Juli 2017 XII. Zivilsenat

...§666 BGB) und erforderlichenfalls unter Beachtung der Wünsche des Betroffenen (§1901 Abs.3 BGB) auftrags-mäßigeWeisungen für ihnzu erteilen(vgl. Palandt/Sprau BGB 76.Aufl. §665 Rn.2; Staudinger/Martin...

REWIS RS 2017, 7354

Bundesarbeitsgericht: 3 AZN 627/19

24. Juli 2019 3. Senat

Nichtzulassungsbeschwerde - Rechtsfrage grundsätzlicher Bedeutung - Auslegung Allgemeiner Geschäftsbedingungen


...§§ 305 ff. BGB darstellen. Die Auslegung Allgemeiner Geschäftsbedingungen betrifft keine Rechtsfrage iSd. § 72 Abs. 2 Nr. 1 iVm. § 72a Abs. 3 Satz 2 Nr. 1 ArbGG, denn Allgemeine Geschäftsbedingungen s...

NJW 2019, 2882REWIS RS 2019, 5133

Oberlandesgericht Köln: 4 WF 82/08

18. Juli 2008 4. Zivilsenat

...§ 242 BGB abgeleiteten bzw. jetzt in § 313 BGB normierten Grundsätzen über die Störung der Geschäftsgrundlage (st. Rspr. des BGH, z.B. FamRZ 1995, 665, 666 = NJW 1995, 1891; FamRZ 2001, 1687 = NJW 200...

REWIS RS 2008, 2712

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.