Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (725 Treffer)

Oberlandesgericht Hamm: 5 U 40/00

26. Oktober 2006 5. Zivilsenat

...§ 199 Abs. 1 Ziff. 2 BGB n. F. im Anwendungsbereich des Art. 229 § 6 Abs. 4 Satz 1 EGBGB kommt nicht in Betracht. 68(a) 69Dies erhellt grds. bereits daraus, dass § 199 BGB n. F. den eigentlichen Verjä...

REWIS RS 2006, 1108

Oberlandesgericht Hamm: 3 UF 118/05

9. Juni 2005 3. Senat für Familiensachen

...§§ 1587 b Abs. 5 BGB, 76 Abs. 2 S. 3 SBG VI (hier 496,47 €) nicht. 34Die Kostenentscheidung beruht auf § 93 a Abs. 1 ZPO; die Entscheidung über die Nichterhebung von Gerichtskosten ergibt sich aus § 2...

REWIS RS 2005, 3175

Oberlandesgericht Hamm: 5 U 215/00

11. Mai 2006 5. Zivilsenat

...§ 199 Abs. 1 Ziff. 2 BGB n. F. im Anwendungsbereich des Art. 229 § 6 Abs. 4 Satz 1 EGBGB kommt nicht in Betracht. 64(a) 65Dies erhellt grds. bereits daraus, dass § 199 BGB n. F. den eigentlichen Verjä...

REWIS RS 2006, 3545

Oberlandesgericht Hamm: 13 U 57/05

27. November 2006 13. Zivilsenat

...§ 847 Abs.1 BGB a.F. Voraussetzung des geltend gemachten Schmerzensgeldanspruchs ist. 55aa) 56Ein Anspruch des Klägers gegen die Beklagte zu 1) aus § 847 a.F. i.V.m. §§ 823, 31 BGB besteht nicht. 57(1...

REWIS RS 2006, 605

Oberlandesgericht Hamm: 4 U 65/15

22. November 2016 4. Zivilsenat

...§ 3a UWG i. V. m. § 312d Abs. 1, § 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 BGB i. V. m. Art 246a § 1 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1, Abs. 3 Nr. 2 EGBGB unlauter gehandelt. 80Denn die Belehrung über den Ausschluss des Widerrufs...

ONLINE-HANDELVERBRAUCHERSCHUTZUNLAUTERER WETTBEWERBGEWERBLICHER RECHTSSCHUTZOBERLANDESGERICHT HAMM

REWIS RS 2016, 1978

Oberlandesgericht Hamm: 15 W 328/06

6. November 2006 15. Zivilsenat

...§ 1836c BGB, Rn. 18; Knittel, Betreuungsgesetz, § 1836c BGB, Rn. 12; HK-BUR/Wienhold-Schött/Deinert, §1836c BGB, Rn. 59; Dodegge/Roth, Betreuungsrecht, 2. Aufl., Teil F Rn. 272; MüKo-BGB/Wagenitz, 4. ...

REWIS RS 2006, 997

Oberlandesgericht Hamm: 20 U 39/17

19. Juni 2017 20 U 39/17

...§ 32 Abs. 1 KWG und gegen § 3 RDG gem. § 134 BGB nichtig sei. Der Kläger müsse deshalb die von der Zessionarin ausgesprochene Kündigung nicht gegen sich gelten lassen. Auf § 409 Abs. 1 oder § 808 Abs....

REWIS RS 2017, 9434

Oberlandesgericht Hamm: 20 U 13/14

21. Mai 2014 20. Zivilsenat

...§§ 305 ff BGB stand, weil der Versicherer ein legitimes Interesse daran habe, nicht für die Risiken einzustehen, die sich aus der Instabilität eines Zuggespanns ergäben. 5Mit seiner form- und fristger...

REWIS RS 2014, 9638

Oberlandesgericht Hamm: 31 U 124/06

18. Oktober 2006 31. Zivilsenat

...§ 195 BGB a.F. trat mit Inkrafttreten des Schuldrechtsmodernisierungsgesetzes die nach Art. 229 § 6 Abs. 4 Satz 1 EGBGB vom 1.1.2002 an zu berechnende Verjährungsfrist von drei Jahren (§ 195 BGB), die...

REWIS RS 2006, 1274

Oberlandesgericht Hamm: 2 WF 31/16

17. März 2016 2. Senat für Familiensachen

...§ 1685 Abs. 2 Satz 2 BGB (vgl. Brandenburgisches Oberlandesgericht, Beschluss vom 15. Dezember 2010 – 9 UF 73/10 – FamRZ 2011, 1154). Aufgrund des Verweises des § 1685 Abs. 2 Satz 1 BGB auf § 1685 Abs...

REWIS RS 2016, 14235

Oberlandesgericht Hamm: 11 SchH 27/12

10. Juni 2014 11 Zivilsenat

...§ 104 Nr. 2 BGB befinde. 22Der Senat verkennt nicht, dass eine eindeutige Beurteilung im Sinne einer positiven Feststellung einer krankhaften Störung im Sinne von § 104 Nr. 2 BGB nach den weiteren Aus...

REWIS RS 2014, 9566

Oberlandesgericht Hamm: 11 UF 235/05

3. März 2006 11. Senat für Familiensachen

...§ 138 BGB seien weder ersichtlich noch vorgetragen. Der Ausschluss sei auch nicht gemäß § 1408 Abs. 2 Satz 2 BGB unwirksam geworden, weil das zweite Scheidungsverfahren erst nach Ablauf eines Jahres e...

REWIS RS 2006, 4746

Oberlandesgericht Hamm: 31 W 38/07

19. Dezember 2007 31. Zivilkammer

...§ 9 VerbrKrG, 358 BGB) darstellen (OLG Rostock NJW-RR 2005, 1416 f.; Kessal-Wulf, in: Staudinger, BGB 13. Bearb. § 358 Rdn. 40; MünchKomm/Habersack, BGB 5. Aufl., § 358 Rdn. 12; Palandt/Grüneberg, BGB...

REWIS RS 2007, 130

Oberlandesgericht Hamm: 5 U 284/00

7. Dezember 2006 5. Zivilsenat

...§ 199 Abs. 1 Ziff. 2 BGB n. F. im Anwendungsbereich des Art. 229 § 6 Abs. 4 Satz 1 EGBGB kommt nicht in Betracht. Dies begründet sich bereits damit, dass § 199 BGB n. F. den eigentlichen Verjährungsbe...

REWIS RS 2006, 378

Oberlandesgericht Hamm: 9 U 73/08

9. September 2008 9. Zivilsenat

...§§ 286, 288 BGB. 184. 19Die Nebenentscheidungen beruhen auf §§ 92, 708 Nr. 10, 711 ZPO; Gründe für die Zulassung der Revision liegen nicht vor (§ 543 Abs. 2 ZPO).

REWIS RS 2008, 2081

Oberlandesgericht Hamm: 2 UF 440/98

12. Januar 1999 2. Familiensenat

...§§ 621 e, 621 Absatz 1 Ziffer 1 ZPO zwar zulässig, jedoch nicht begründet. Sein erstinstanzlich gestellter Antrag ist nicht zulässig. Nach der gesetzlichen Regelung ist ein Verfahren zur Übertragung d...

REWIS RS 1999, 274

Oberlandesgericht Hamm: 4 Ss 65/04

5. Mai 2004 4. Strafsenat

...§ 1599 Abs. 1 BGB festgestellt, dass der Angeklagte nicht der Vater des Kindes X ist. Damit entfiel die Vaterschaftsfiktion des § 1592 Nr. 2 BGB. Diese wird mit Rückwirkung auf den Zeitpunkt des Wirks...

REWIS RS 2004, 3321

Oberlandesgericht Hamm: 18 U 200/20

23. August 2021 18. Zivilsenat

...§ 356 Abs. 3 S. 2 BGB erfolgt. 84(1) 85Das sich aus den §§ 312c, 312g, 355 Abs. 1 BGB ergebende fernabsatzrechtliche Widerrufsrecht ist binnen der Frist der §§ 355, 356 BGB auszuüben. Da hier keine de...

REWIS RS 2021, 3122

Oberlandesgericht Hamm: 15 W 587/15

10. Februar 2017 15. Zivilsenat

...§ 58 Abs. 1 FamFG statthaft und auch im Übrigen zulässig, insbesondere ist sie form- und fristgerecht gemäß den §§ 63, 64 FamFG eingelegt worden. Die gemäß § 59 Abs. 1 FamFG erforderliche Beschwerdebe...

REWIS RS 2017, 15796

Oberlandesgericht Hamm: 24 U 22/04

13. Mai 2004 24. Zivilsenat

...§ 281 Abs. 1 S. 1 BGB einen Anspruch auf Schadensersatz statt der Leistung, wenn die Voraussetzungen des § 280 Abs. 1 BGB vorliegen würden. Dies ist indes nicht der Fall. 7Nach Satz 1 der vorgenannten...

REWIS RS 2004, 3167

Oberlandesgericht Hamm: 8 U 119/20

14. Juli 2021 8. Zivilsenat

...§§ 307 ff. BGB stand. 95(2.1) 96Bei den Bestimmungen der Leistungsordnung des Zes handelt es sich um Allgemeine Geschäftsbedingungen i.S.v. § 305 Abs. 1 BGB. Die Vorschriften der §§ 305 ff. BGB sind a...

MDR 2022, 40-41REWIS RS 2021, 4075

Oberlandesgericht Hamm: II-5 UF 66/08

12. November 2008 5. Senat für Familiensachen

...§§ 291, 288 I, 247 BGB. 125C 126Die Kostenentscheidung folgt aus §§ 92 I, 93a I, 97 I, III ZPO, die Entscheidung zur vorläufigen Vollstreckbarkeit aus §§ 708 Nr. 10, 711, 713 ZPO. 127

REWIS RS 2008, 873

Oberlandesgericht Hamm: 27 U 178/06

14. Juni 2007 27. Zivilsenat

...§§ 288, 286 BGB. 72VI. 73Die Kostenentscheidung beruht auf § 92 Abs. 1 und 2 ZPO. Die Entscheidung zur vorläufigen Vollstreckbarkeit folgt aus §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO. 74Die Voraussetzungen zur Zulassu...

REWIS RS 2007, 3408

Oberlandesgericht Hamm: 6 UF 64/05

20. Oktober 2005 6. Senat für Familiensachen

...§ 1568 BGB einer Scheidung der Ehe der Parteien nicht entgegenstehen und dass die Ehe der Parteien vielmehr als gescheitert anzusehen ist. 7In Anbetracht der gegeneinander erhobenen Vorwürfe, eingelei...

REWIS RS 2005, 1221

Oberlandesgericht Hamm: 21 U 27/04

15. Februar 2005 21. Zivilsenat

...§§ 633, 634 Abs. 1 BGB, die eine Minderung ihrer Vergütung rechtfertigt. 14Eine Kostenschätzung ist allerdings erfolgt. Dies wird auch von den Klägern nicht in Frage gestellt und ist von dem vom Sena...

REWIS RS 2005, 5006

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.