Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (261 Treffer)

Bundesgerichtshof: V ZB 1/14

23. Juli 2015 V. Zivilsenat

...BGB/Eckert, 35.Edition,§ 892 Rn. 26; Heggen, ZfIR 2010, 550, 552; MüKo-BGB/Kohler, 6.Aufl., § 892 Rn. 70; NK-BGB/Otto, BGB, 3. Aufl., §1018 Rn. 118; Staudinger/Meyer, BGB [2009], § 1018 Rn. 185). Mit ...

REWIS RS 2015, 7675

Bundesgerichtshof: V ZB 1/14

23. Juli 2015 5. Zivilsenat

Öffentlicher Glaube des Grundbuchs: Erstreckung des gutgläubig lastenfreien Erwerbs eines Miteigentumsanteils oder einer Wohnungs- bzw. …


...BGB/Eckert, 35. Edition, § 892 Rn. 26; Heggen, ZfIR 2010, 550, 552; MüKo-BGB/Kohler, 6. Aufl., § 892 Rn. 70; NK-BGB/Otto, BGB, 3. Aufl., § 1018 Rn. 118; Staudinger/Meyer, BGB [2009], § 1018 Rn. 185). ...

WM 2016, 477 REWIS RS 2015, 7661

Bundesgerichtshof: VII ZR 90/14

13. August 2015 VII. Zivilsenat

...§ 174 Satz 1 BGB unwirksam ist, weil eine solche Zurückweisung nach den getroffenen Feststellungennach §174 Satz 2 BGB ausgeschlossen ist.(1) Nach § 174 Satz 1 BGB ist ein einseitiges Rechtsgeschäft, ...

REWIS RS 2015, 6702

Bundesgerichtshof: V ZR 9/19

15. November 2019 5. Zivilsenat

Verteilung von Heiz- und Warmwasserkosten in einer Wohneigentumsanlage unter Berücksichtigung von Rohrwärmeverlusten


...§ 16 Rn. 109d; Spielbauer/Schneider, Mietrecht, 2. Aufl., § 556a BGB Rn. 117e; Lammel, WuM 2018, 625, 626; ders., ZMR 2017, 711, 712; Serwe, ZMR 2018, 11; Wedel, ZMR 2017, 720), zu eigen. Sie gilt in ...

MDR 2020, 554-555REWIS RS 2019, 1516

Bundesgerichtshof: XII ZB 242/09

24. April 2013 XII. Zivilsenat

...§ 580 Rn.23;Saenger/Kemper ZPO5. Aufl. §580 Rn.12; Meller-Hannich in Prütting/Gehrlein ZPO4. Aufl. §580 Rn.14; Baumbach/Lauterbach/Albers/Hartmann ZPO 71.Aufl. § 580 Rn. 24; Musielak/Musielak ZPO 10.A...

REWIS RS 2013, 6338

Bundesgerichtshof: V ZR 22/15

4. Dezember 2015 5. Zivilsenat

Verlegung eines grundbuchlich gesicherten Wegerechts: Anspruch auf Bestellung einer inhaltsgleichen Grunddienstbarkeit für das nunmehr belastete …


...BGB/Busche, 7. Aufl., § 157 Rn. 7; PWW/Brinkmann, BGB, 10. Aufl., § 157 Rn. 4; Staudinger/Singer, BGB [2012], § 157 Rn. 64).44 (b) Der Kläger hat seinen Anspruch auf eine (zu ändernde u...

WM 2016, 1089 REWIS RS 2015, 1213

Bundesgerichtshof: XI ZR 237/99

20. Juni 2000 XI. Zivilsenat

...BGB §§ 138 Bc, 607Bei der Prüfung eines grundpfandrechtlich abgesicherten Darlehens amMaßstab des § 138 Abs. 1 oder 2 BGB kann für die Frage des auffälligenMißverhältnisses zwischen effektivem Vertrag...

REWIS RS 2000, 1902

Bundesgerichtshof: VI ZR 53/07

15. Januar 2008 VI. Zivilsenat

...§ 242 BGB), wenn der Rechtsvorgänger der Kläger lediglich eine Feststellungsklage erhoben hat. Ent-gegen der Ansicht des Beklagten und seiner Haftpflichtversicherung hat sich der Rechtsvorgänger der K...

REWIS RS 2008, 6160

Bundesgerichtshof: VII ZR 192/01

18. April 2002 VII. Zivilsenat

...§ 5 Satz 1 EGBGB).I.Das Berufungsgericht sieht die Klausel r die Vertragserfllungsrg-schaft nach dem Muster der Beklagten zu 1 in beiden Fllen als AllgemeineGescftsbedingung an. Darre es nichts, daû s...

REWIS RS 2002, 3603

Bundesgerichtshof: IV ZR 91/16

15. Februar 2017 IV. Zivilsenat

...§307 Abs.3 Satz2 BGB. Die Klausel halte ferner einer Inhaltskontrolle nach §307 Abs.2 BGB nicht stand. Sie unterliege dieser, weil sie nicht zu dem Bereich ge-höre, der gemäß §307 Abs.3 Satz1 BGB hier...

REWIS RS 2017, 15606

Bundesgerichtshof: VIII ZR 178/13

22. Januar 2014 8. Zivilsenat

Kraftfahrzeugleasing im sog. Eintrittsmodell: Wegfall der Bindung durch den zunächst geschlossenen Kaufvertrag bei Nichtzustandekommen des …


...§ 507 BGB aF ein Existenzgründer gleich gestellt ist, die Vorschriften der §§ 358, 359 BGB aF über verbundene Verträge entsprechende Anwendung finden. § 358 Abs. 3 Satz 1 BGB aF bestimmt unter anderem...

REWIS RS 2014, 8484

Bundesgerichtshof: VIII ZR 178/13

22. Januar 2014 VIII. Zivilsenat

...§ 507 BGB aF ein Existenzgründer gleich gestellt ist, die Vorschriften der §§ 358, 359 BGB aF über verbundene Verträge entspre-chende Anwendung finden. § 358 Abs. 3 Satz 1 BGB aF bestimmt unter ande-r...

REWIS RS 2014, 8496

Bundesgerichtshof: V ZB 86/13

26. Februar 2015 V. Zivilsenat

...§§ 1281, 1282 BGB übereignet, erwirbt der Pfandgläubiger an dem Grundstück nach §1287 Satz 2 Halbsatz 1 BGB kraft Gesetzes eine Sicherungshypothek(MüKoBGB/Damrau, 6. Aufl., § 1274 Rn. 32, 35).Es fehlt...

REWIS RS 2015, 14828

Bundesgerichtshof: XI ZR 316/11

26. Juni 2012 11. Zivilsenat

Bankenhaftung bei Anlageberatung: Aufklärungspflichten bei dem Verkauf von Indexzertifikaten im Wege des Eigengeschäfts; Aufklärungspflicht bei …


...BGB, 71. Aufl., § 667 Rn. 3; Baumbach/Hopt, HGB, 35. Aufl., § 384 Rn. 9; Krüger in Ebenroth/Boujong/Joost/Strohn, HGB, 2. Aufl., § 384 Rn. 25 f.; Lenz in Röhricht/Graf von Westphalen, HGB, 3. Aufl., §...

BUNDESGERICHTSHOF (BGH)SCHADENSERSATZWIRTSCHAFTINSOLVENZBANK- UND KAPITALMARKTRECHTBANKENBANKENKRISEWIRTSCHAFTSKRISE

REWIS RS 2012, 5274

Bundesgerichtshof: XI ZR 316/11

26. Juni 2012 XI. Zivilsenat

...BGB § 280 Abs. 1 Satz 1WpHG § 2 Abs. 3 Satz 2, § 31a)Bei dem Verkauf von Indexzertifikaten im Wege des Eigengeschäfts (§2 Abs.3 Satz2 WpHG) besteht keine Aufklärungspflicht der beratenden Bank über ih...

REWIS RS 2012, 5305

Bundesgerichtshof: V ZB 86/13

26. Februar 2015 5. Zivilsenat

Grundbuchverfahren auf Eintragung eines Pfändungsvermerks: Zustimmungserfordernis der Sanierungsbehörde bei Verpfändung eines Anspruchs auf Auflassung eines …


...§§ 1281, 1282 BGB übereignet, erwirbt der Pfandgläubiger an dem Grundstück nach § 1287 Satz 2 Halbsatz 1 BGB kraft Gesetzes eine Sicherungshypothek (MüKoBGB/Damrau, 6. Aufl., § 1274 Rn. 32, 35). Es fe...

REWIS RS 2015, 14864

Bundesgerichtshof: XII ZB 10/18

15. August 2018 12. Zivilsenat

Betreuungssache: Erforderlichkeit einer erneuten persönlichen Anhörung des Betroffenen im Beschwerdeverfahren; Bekanntgabe des Sachverständigengutachtens an den …


...§ 1896 Abs. 2 Satz 1 BGB). An der Erforderlichkeit fehlt es, soweit die Angelegenheiten des Betroffenen durch einen Bevollmächtigten ebenso gut wie durch einen Betreuer besorgt werden können (§ 1896 A...

MDR 2018, 1520-1521REWIS RS 2018, 4804

Bundesgerichtshof: XII ZB 514/21

20. Dezember 2023 12. Zivilsenat

Betreuungsverfahren: Anhörung des Betroffenen; Feststellung des freien Willens des an Demenz erkrankten Betroffenen


...§ 1814 Abs. 2 BGB (bis 31. Dezember 2022: § 1896 Abs. 1a BGB).11 aa) Die beiden entscheidenden Kriterien für den Begriff der freien Willensbildung sind die Einsichtsfähigkeit des Betrof...

REWIS RS 2023, 9767MDR 2024, 393REWIS RS 2023, 9767

Bundesgerichtshof: XII ZB 228/03

9. November 2005 XII. Zivilsenat

...§ 1587 h Rdn. 8; Soergel/Lipp, BGB, 12. Aufl., § 1587 h Rdn. 8; Staudinger/Rehme, BGB, 12. Aufl., § 1587 h Rdn. 12; Münch-Komm/Dörr, BGB, 4. Aufl., § 1587 h Rdn. 9; jurisPK/Bregger, BGB, 2. Aufl., § 1...

REWIS RS 2005, 938

Bundesgerichtshof: XI ZR 356/11

26. Juni 2012 XI. Zivilsenat

...§§675, 666, 667 BGB beziehungsweise des Kommissionärs nach §§383, 384 Abs.2 HGB beziehungsweise des Eigenhändlers nach §§383, 384 Abs.2, §406 Abs.1 Satz2 HGB. 1718-10-Die Beklagte könne nicht mit Erfo...

REWIS RS 2012, 5279

Bundesgerichtshof: XI ZR 356/11

26. Juni 2012 11. Zivilsenat

Bankenhaftung bei Anlageberatung: Aufklärungspflichten bei dem Verkauf von Indexzertifikaten im Wege des Eigengeschäfts; Aufklärungspflicht bei …


...§§ 675, 666, 667 BGB beziehungsweise des Kommissionärs nach §§ 383, 384 Abs. 2 HGB beziehungsweise des Eigenhändlers nach §§ 383, 384 Abs. 2, § 406 Abs. 1 Satz 2 HGB.19 Die Beklagte kön...

REWIS RS 2012, 5284

Bundesgerichtshof: V ZR 149/18

5. Juli 2019 5. Zivilsenat

Rechte einzelner Wohnungseigentümer bei baulichen Veränderungen des gemeinschaftlichen Eigentums


...§ 903 Satz 1 BGB verankerte Ausschließungsrecht des Eigentümers wird nicht dadurch begrenzt, dass etwaige Abwehransprüche gegen Dritte bestehen (vgl. zum Verhältnis von § 910 BGB und § 1004 BGB Senat,...

MDR 2019, 1439-1440REWIS RS 2019, 5727

Bundesgerichtshof: VIII ZR 271/06

27. Juni 2007 VIII. Zivilsenat

...BGB/Reick, Stand März 2007, § 573 Rdnr. 39; MünchKommBGB/Häublein, 4. Aufl., § 573 Rdnr. 67; Pa-landt/Weidenkaff, BGB, 66. Aufl., § 573 Rdnr. 26; Staudinger/Rolfs, BGB 12 - 6 - [2006], § 573 Rdnr. 70;...

REWIS RS 2007, 3204

Bundesgerichtshof: III ZR 114/11

8. Dezember 2011 III. Zivilsenat

...§29 Rn.5, 5b; Staudinger/Bittner, BGB, Neubearb. 2009, §269 Rn.50; Münch-Komm-BGB/Krüger,5.Aufl., §269 Rn.38; Palandt/Grüneberg, BGB, 70.Aufl., 91011-7-§269 Rn.13; Hk-BGB/Schulze, 6.Aufl., §269 Rn.7; ...

REWIS RS 2011, 694

Bundesgerichtshof: IV ZR 185/20

19. Oktober 2022 4. Zivilsenat

Wirksamkeit der Formulierung "unerwartete und schwere" Erkrankung in den Bestimmungen einer Reiseversicherung


...§ 307 Abs. 1 Satz 2 BGB wegen Verstoßes gegen das Transparenzgebot noch im Übrigen gemäß § 307 Abs. 1 BGB unwirksam oder überraschend im Sinne von § 305c Abs. 1 BGB. Aus § 307 Abs. 3 Satz 2 BGB folge,...

REWIS RS 2022, 6263WM 2022, 2273 REWIS RS 2022, 6263MDR 2023, 41-42REWIS RS 2022, 6263NJW 2023, 208REWIS RS 2022, 6263

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.