Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (220 Treffer)

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 2588/20

9. Februar 2022 1. Senat 2. Kammer

Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung des Grundrechts auf Meinungsfreiheit (Art 5 Abs 1 S 1 GG) durch …


...§§ 185 ff. StGB (vgl. BVerfGE 82, 43 <50 ff.>; 85, 23 <30 ff.>; 93, 266 <292 ff.>).15 1. Die Verfassungsbeschwerde ist zulässig und im Sinne des § 93c Abs. 1 Satz 1 BV...

NJW 2022, 1523REWIS RS 2022, 1395

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 1546/20

30. März 2021 2. Senat 1. Kammer

Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung des Anspruchs auf ein faires Verfahren (Art 2 Abs 1 GG iVm …


...§ 119a StVollzG fest, dass die angebotene Betreuung des Beschwerdeführers "im zurückliegenden Zeitraum" den Anforderungen von § 66c Abs. 1 Nr. 1, Abs. 2 StGB entsprochen habe.4 ...

REWIS RS 2021, 7332

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 794/95

20. März 2002

Abweichende Meinung


...StGB, auf den &#167;&#160;43a Abs. 2 StGB verweist, erlaubt dem Gericht, einem Verurteilten, dem die sofortige Zahlung der Verm&#246;gensstrafe nach seinen pers&#246;...

REWIS RS 2002, 3978BVerfGE 105, 172-185REWIS RS 2002, 3978BVerfGE 105, 135-172REWIS RS 2002, 3978

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 1763/16

15. Januar 2020 2. Senat 2. Kammer

Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung des Anspruchs auf effektive Strafverfolgung durch ungerechtfertigte Einstellung von Strafverfahren im …


...§ 339 Rn. 90; Heine/Hecker, in: Schönke/Schröder, StGB, 30. Aufl. 2019, § 339 Rn. 17; Uebele, in: Münchener Kommentar zum StGB, Bd. 5, 3. Aufl. 2019, § 339 Rn. 71). Der Anwendungsbereich des § 339 StG...

STRAFRECHTBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)STAATSRECHT UND STAATSORGANISATIONSRECHTSTRAFTATENGRUNDRECHTESTRAFVERFAHRENERMITTLUNGSVERFAHRENSTAATSANWALTSCHAFTKRANKENHÄUSER

REWIS RS 2020, 2615

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 1572/10

1. Dezember 2010 1. Senat 2. Kammer

Stattgebender Kammerbeschluss: Auflage der Fortsetzung einer Psychotherapie im Rahmen einer Umgangsregelung verletzt Betroffene in allgemeinem …


...§§ 1666 f. BGB seine zuvor ergangene einstweilige Anordnung, mit der der Beschwerdeführerin das Aufenthaltsbestimmungsrecht und die Gesundheitsfürsorge sowie das Recht, Hilfen zur Erziehung zu ...

VERLAGEFACHLITERATUR

REWIS RS 2010, 906

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 916/11, 2 BvR 636/12

1. Dezember 2020 2. Senat

Regelung der elektronischen Aufenthaltsüberwachung (§ 68b Abs 1 S 1 Nr 12, S 3 StGB …


...§ 68b Abs. 1 Satz 1 StGB als Nummer 12 eingefügt. Zugleich wurden in § 68b Abs. 1 StGB die Sätze 3 und 4 ergänzt. § 68b StGB lautete, soweit vorliegend relevant:(1) […]12. die für eine elektronische Ü...

REWIS RS 2020, 3155

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 538/06, 1 BvR 2045/06

27. Februar 2007

Durchsuchung und Beschlagnahme in den Redaktionsräumen einer Zeitschrift (Fall CICERO)


...StGB sowie die darauf bezogene Beihilfevorschrift des &#167;&#160;27 StGB sind allgemeine Gesetze. &#167;&#160;353&#160;b StGB dient f&#252;r sich allein, abe...

REWIS RS 2007, 5051BVerfGE 117, 244-272REWIS RS 2007, 5051

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 1853/20

1. Dezember 2020 2. Senat 2. Kammer

Stattgebender Kammerbeschluss: Fortdauer bereits lang andauernder Untersuchungshaft ohne hinreichende Rechtfertigung verletzt Betroffene in Grundrecht aus …


...§ 20 StGB) nicht im Raum stand, sprach auch das ausstehende Gutachten nicht gegen eine Eröffnung des Verfahrens. Die Fragen der verminderten Schuldfähigkeit (§ 21 StGB) sowie der Verhängung einer Maßr...

REWIS RS 2020, 3110

Bundesverfassungsgericht: 2 BvL 3/20, 2 BvL 14/20, 2 BvL 5/21, 2 BvL 7/21, 2 BvL 3/22, 2 BvL 4/22, 2 BvL 5/22, 2 BvL 12/22, 2 BvL 13/22, 2 BvL 14/22, 2 BvL 1/23, 2 BvL 2/23, 2 BvL 8/23

14. Juni 2023 2. Senat 3. Kammer

Richtervorlagen zum strafbewehrten Cannabisverbot unzulässig - erhöhte Begründungsanforderungen an erneute Vorlage nicht erfüllt - Prozesshindernis …


...§ 29 Abs. 3, § 29a Abs. 1, § 30 Abs. 1, § 30a Abs. 1, die mit seiner Tat im Zusammenhang steht und von deren Planung er weiß, noch verhindert werden kann. § 31a Absehen von der Verfo...

REWIS RS 2023, 3893

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 117/20, 2 BvR 962/21

24. Februar 2023 2. Senat 2. Kammer

Stattgebender Kammerbeschluss: Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen die Ablehnung der Strafaussetzung einer lebenslangen Freiheitsstrafe zur Bewährung (§ …


...§ 67d Abs. 3 StGB hat das Bundesverfassungsgericht es bislang nicht beanstandet, wenn Zweifel an einer günstigen Prognose im Rahmen der Strafaussetzungsentscheidung nach § 57a StGB zulasten des Gefang...

REWIS RS 2023, 1317

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 2333/08, 2 BvR 2365/09, 2 BvR 571/10, u.a.

4. Mai 2011

Sicherungsverwahrung


...StGB) z&#228;hlen. In &#167;&#160;66b Abs. 1 StGB wurde der Anlasstatenkatalog auf die in &#167;&#160;66 Abs. 3 Satz 1 StGB genannten Vergehen sowie bestimmte Ver...

REWIS RS 2011, 7052BVerfGE 128, 326-409REWIS RS 2011, 7052

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 2306/96, 1 BvR 2314/96

24. Juni 1997

Einstweilige Anordnung; Bayerisches Schwangerenhilfeergänzungsgesetz


...StGB oder die schriftliche Feststellung eines Arztes &#252;ber das Vorliegen der Voraussetzungen des &#167;&#160;218a Abs.&#160;2 oder 3 StGB nachweisen, Auskunft &#252;ber Bezeich...

REWIS RS 1997, 888BVerfGE 96, 120-132REWIS RS 1997, 888BVerfGE 97, 102-103REWIS RS 1997, 888

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 2333/08, 2 BvR 2365/09, 2 BvR 571/10, 2 BvR 740/10, 2 BvR 1152/10

4. Mai 2011 2. Senat

Verfassungswidrigkeit der Regelungen zur Sicherungsverwahrung - Auswirkungen von Entscheidungen des EGMR bzgl der Rechtskraft von …


...§ 66b Abs. 3 StGB verwies auf die in § 66 Abs. 3 Satz 1 StGB genannten Taten, zu denen neben den dort aufgeführten Vergehen sämtliche Verbrechen (§ 12 Abs. 1 StGB) zählen. In § 66b Abs. 1 StGB wurde d...

REWIS RS 2011, 7109

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 1404/20

7. Dezember 2022 2. Senat 2. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Verfassungsbeschwerde gegen Strafurteile im "Ku'damm-Raser-Fall" erfolglos - fachgerichtliche Rspr zur Abgrenzung zwischen Eventualvorsatz und …


...§ 315b Abs. 2, § 315c Abs. 2, § 353b Abs. 3 StGB oder gemäß § 23 Abs. 1 StGB für die Verbrechenstatbestände der § 250 Abs. 1 Nr. 1 Buchstabe c, § 306a Abs. 2 StGB - eine Versuchsstrafbarkeit vorsieht,...

MORDBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)STAATSRECHT UND STAATSORGANISATIONSRECHTVERFASSUNGSBESCHWERDE

REWIS RS 2022, 7304

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 1468/23

26. April 2024 2. Senat 1. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Erfolglose Verfassungsbeschwerde eines Sicherungsverwahrten bzgl der Gewährung von Therapieangeboten - Freiheitsgrundrecht gebietet lediglich Angebot …


...§ 67e in Verbindung mit § 67d Abs. 2 Satz 2 StGB mindestens periodisch von Amts wegen. Der Beschwerdeführer beantragt hier indes, die Justizvollzugsanstalt zur unmittelbaren Durchführung zweier bestim...

REWIS RS 2024, 2687

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 1754/14

20. April 2017 2. Senat 2. Kammer

Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung des Art 19 Abs 4 S 1 GG durch unzureichende fachgerichtliche …


...§ 315 Abs. 2 StGB strafbaren Versuch eines gefährlichen Eingriffs in den Schienenverkehr und eine zumindest versuchte Nötigung nach § 240 Abs. 1 und 2 StGB zu begehen sowie nach § 64b Abs. 2 Nr. 5 Eis...

VERWALTUNGSRECHTVERWALTUNGSGERICHT BERLINANWALTSBERUFINFORMATIONSFREIHEITVERSAMMLUNGENDAS BESTE AUS KANZLEIEN & UNTERNEHMENHONORAREBERUFSGEHEIMNIS

REWIS RS 2017, 12276

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 1190/90, 1 BvR 2173/93, 1 BvR 433/96

24. Oktober 2001

Abweichende Meinung


...StGB, nicht aber um die von der Versammlung im Tor verursachte Blockade, die nach Meinung der Senatsmehrheit ohnehin keine Gewalt im Sinne des &#167;&#160;240 StGB darstellt....

REWIS RS 2001, 897BVerfGE 104, 115-124REWIS RS 2001, 897BVerfGE 104, 92-115REWIS RS 2001, 897BVerfGE 104, 124-126REWIS RS 2001, 897

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 2302/11, 2 BvR 1279/12

11. Juli 2013 2. Senat

Verfassungsmäßigkeit des Therapieunterbringungsgesetzes (juris: ThuG) bei verfassungskonformer Auslegung - Gesetzgebungskompetenz des Bundes für Erlass des …


...§§ 3, 4 ThUG), zu den Rechtsmitteln (§§ 16, 17, 18 ThUG), zur Begutachtung (§ 9 ThUG), zur einstweiligen Anordnung (§ 14 ThUG), zu Dauer und Verlängerung der Unterbringung (§ 12 ThUG) sowie zur Aufheb...

REWIS RS 2013, 4185BVerfGE 134, 33-106REWIS RS 2013, 4185

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 2124/21

23. Mai 2023 1. Senat 2. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen Verurteilung wegen Volksverhetzung - Unzulässigkeit wegen Subsidiarität sowie mangels hinreichender Substantiierung …


...§ 130 Abs. 2 Nr. 1 Buchstabe c StGB strafbar gemacht, weil er eine Schrift verbreitet beziehungsweise einem Minderjährigen ausgehändigt habe, die die Menschenwürde eines Teils der Bevölkerung - der Pa...

REWIS RS 2023, 4325

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 1054/01

28. März 2006

Vereinbarkeit eines staatlichen Monopols für Sportwetten mit Art. 12 Abs. 1 GG


...StGB beseitigt das verwaltungsrechtliche Regelungsdefizit des Staatslotteriegesetzes nicht. &#167;&#160;284 StGB enth&#228;lt keine inhaltlichen Vorgaben f&#252;r die ...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTÖFFENTLICHES RECHTSTRAFRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)VERWALTUNGSRECHTEUROPA- UND VÖLKERRECHTSTAATSRECHT UND STAATSORGANISATIONSRECHTONLINE-SERVICESSTRAFTATENSCHADENSERSATZINTERNETAMTSGERICHT MÜNCHENKÜNDIGUNGGLÜCKSSPIELSPORTWETTENDIENSTLEISTUNGSFREIHEIT

REWIS RS 2006, 4291BVerfGE 115, 276-320REWIS RS 2006, 4291

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 1778/01

16. März 2004

Zur Verfassungsmäßigkeit des Bundesgesetzes zur Bekämpfung gefährlicher Hunde


...StGB dienen soll. Die Aufkl&#228;rung der konkreten Zielsetzung kann auch dahinstehen, weil die bundesgesetzliche Regelung des &#167;&#160;143 Abs. 1 StGB f&#252;r die ...

VERWALTUNGSRECHTHAUSTIERE

REWIS RS 2004, 4087BVerfGE 110, 141-177REWIS RS 2004, 4087

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 578/02, 2 BvR 796/02

8. November 2006

Aussetzung des Strafrestes bei lebenslanger Freiheitsstrafe: Vereinbarkeit von § 57a Abs. 1 Satz 1 Nr. …


...§ 57a Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 in Verb. mit § 57 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 StGB mit dem Grundgesetz None None None L e i t s &#228; t z e ...

REWIS RS 2006, 946BVerfGE 117, 71-126REWIS RS 2006, 946

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 1696/98

25. Oktober 2005

Unterlassungsanspruch wegen der Verbreitung mehrdeutiger herabsetzender Tatschenbehauptungen


...StGB. Die Belange der Meinungsfreiheit finden demgegen&#252;ber vor allem in &#167;&#160;193 StGB Ausdruck, der bei der Wahrnehmung berechtigter Interessen eine Verurteilung ...

REWIS RS 2005, 1171BVerfGE 114, 339-356REWIS RS 2005, 1171

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 1413/09

20. Mai 2010 2. Senat 2. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Strafrechtliche Verurteilung eines Strafverteidigers wegen Beleidigung aufgrund beschlagnahmter und verwerteter Verteidigerpost verletzt vorliegend keine …


...§ 94 in Verbindung mit § 97 Abs. 1 Nr. 1 und § 53 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 StPO sowie § 148 StPO - den Schutz der Vertraulichkeit des Verteidigungsverhältnisses regeln und Aussagen über die Beschlagnahme u...

REWIS RS 2010, 6420

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 852/20

11. Mai 2023 2. Senat 2. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen Exequaturentscheidungen bzgl eines italienischen Strafurteils - Verletzung von Grundrechten nicht hinreichend …


...§§ 222, 306d Abs. 1 in Verbindung mit § 306a Abs. 1 Nr. 3, §§ 13, 52 StGB) als gegeben ansieht. Auch dies steht der Annahme einer Verletzung des aus der Menschenwürde sich ergebenden Schuldprinzips du...

REWIS RS 2023, 2659

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.