Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (50 Treffer)

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-10 U 115/05

28. September 2006 10. Zivilsenat

...§ 253 Abs. 1 ZPO). 352. 36Die Klägerin hat gemäß § 535 Abs. 2 i.V.m. §§ 578 Abs. 1, 566 Abs. 1 bzw. § 398 BGB und Ziffer 3.2 bis 3.4, 4.4, 4.7 des Mietvertrages i.V.m. Ziffer 4.2 der ersten Ergänzungs...

REWIS RS 2006, 1553

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-9 U 179/04

9. Mai 2005 9. Zivilsenat

...§ 97 ZPO. 33Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit ergeht gemäß den §§ 708 Nr. 10, 711, 709 ZPO. 34Die Revision wird nicht zugelassen, da die gesetzlichen Voraussetzungen gemäß § 543 Z...

REWIS RS 2005, 3668

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-23 U 172/03

2. Juli 2004 23. Zivilsenat

...§ 371 BGB hat (OLG Düsseldorf, 19. Zivilsenat, NJW-RR 2003, 668). Wegen dieses Anspruchs kann der Bürge ein Zurückbehaltungsrecht gemäß § 273 BGB mit der Rechtsfolge des § 274 BGB (Zug-um-Zug-Verurtei...

REWIS RS 2004, 2505

Oberlandesgericht Düsseldorf: 1 WF 28/19

10. Mai 2019 1. Senat für Familiensachen

...§ 1592 Nr. 1 BGB bestand, war die Anerkennung gemäß § 1594 Abs. 2 BGB unwirksam. Diese Unwirksamkeit war keiner Heilung durch Eintragung in ein deutsches Personenstandsregister gemäß § 1598 Abs. 2 BGB...

REWIS RS 2019, 7369

Oberlandesgericht Düsseldorf: 24 U 75/02

7. Januar 2003 24. Zivilsenat

...§ 164 Abs. 2 BGB). 91. Nach § 164 Abs. 1 S. 2 BGB wirkt allerdings die von einem Vertreter im Rahmen seiner Vertretungsmacht abgegebene Willenserklärung auch für und gegen den Vertretenen, wenn sie de...

REWIS RS 2003, 5039

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-24 U 75/02

7. Januar 2003 24. Zivilsenat

...§ 164 Abs. 2 BGB). 91. Nach § 164 Abs. 1 S. 2 BGB wirkt allerdings die von einem Vertreter im Rahmen seiner Vertretungsmacht abgegebene Willenserklärung auch für und gegen den Vertretenen, wenn sie ...

REWIS RS 2003, 5042

Oberlandesgericht Düsseldorf: II-1UF 115/03

14. Oktober 2003 1. Senat für Familiensachen

...BGB, 61. Aufl., § 1378 Rdn. 3). Zu diesem Zeitpunkt galten noch §§ 284 f. BGB a.F., die einen Zinssatz von 4 % (§ 288 Abs. 1 Satz 1 BGB) und die Möglichkeit, nach anderen Vorschriften höhere Zinsen zu...

REWIS RS 2003, 1205

Oberlandesgericht Düsseldorf: II-1 UF 115/03

14. Oktober 2003 1. Senat für Familiensachen

...BGB, 61. Aufl., § 1378 Rdn. 3). Zu diesem Zeitpunkt galten noch §§ 284 f. BGB a.F., die einen Zinssatz von 4 % (§ 288 Abs. 1 Satz 1 BGB) und die Möglichkeit, nach anderen Vorschriften höhere Zinsen zu...

REWIS RS 2003, 1200

Oberlandesgericht Düsseldorf: 11 U 13/02

26. Februar 2003 11. Zivilsesnat

...§ 592 ZPO statthaft (Zöller/Greger, ZPO, 23. Aufl., § 592 Rdnr. 1; MünchKomm/Braun, ZPO, 2. Aufl., § 592 Rdnr. 3; Musielak, ZPO, 3. Aufl., § 592 Rdnr. 6 mit Fn. 30; vgl. auch OLG Celle, OLGR 1996, 32f...

REWIS RS 2003, 4172

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-9 U 180/03

5. April 2004 9. Zivilsenat

...§§ 288, 291 ZPO. 61Die Kostenentscheidung beruht auf den §§ 91, 92 ZPO. 62Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit folgt aus §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO. 63Die Revision wird nicht zugelassen,...

REWIS RS 2004, 3714

Oberlandesgericht Düsseldorf: 1 UF 182/19

12. Februar 2020 1. Familiensenat

...§ 156 Rn. 8). Das folgt aus dem Regelungskonzept des § 156 FamFG. So ist die Beratungsauflage im Unterschied zu einer Endentscheidung im Sinne des § 58 FamFG gemäß § 156 Abs. 1 Satz 5 FamFG nicht selb...

REWIS RS 2020, 4612

Oberlandesgericht Düsseldorf: II-4 UF 156/04

6. Januar 2005 4. Senat für Familiensachen

...§ 1374 BGB erworben. Der (gesamthänderisch gebundene) Miteigentumsanteil an den Grundstücken ist ihm nicht bereits kraft Erbrechts (§ 1922 BGB) zugewachsen, da jene Vermögensgegenstände im Zeitpunkt d...

REWIS RS 2005, 5608

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-20 U 26/14

11. November 2014 20. Zivilsenat

...598 Rn. 12 – Zahnarztbriefbogen). 13Die Klägerin hat gegenüber der Beklagten jedenfalls deshalb keinen Unterlassungsanspruch nach § 8 Abs. 1, § 3 Abs. 1, § 5 Abs. Abs. 1 Nr. 3 UWG, weil die Verkehrskr...

REWIS RS 2014, 1449

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-3 U 3/05

2. März 2005 3. Zivilsenat

...§§ 286, 288 BGB zu zahlen. 17Mit der rechtzeitig eingelegten und begründeten Berufung verfolgt die Beklagte unter Wiederholung und Ergänzung ihres erstinstanzlichen Vorbringens ihr ursprüngliches Klag...

REWIS RS 2005, 4723

Oberlandesgericht Düsseldorf: 24 U 111/01

22. Januar 2002 24. Zivilsenat

...§ 585 BGB, für den die Kündigungsfrist des § 594 a BGB gelte, greift nicht durch. 37aa) Nach § 585 Abs. 1 Satz 1 BGB ist ein Landpachtvertrag (nur) gegeben, wenn ein Grundstück mit den seiner Bewirt...

REWIS RS 2002, 4912

Oberlandesgericht Düsseldorf: 23 U 166/13

20. Januar 2015 23. Zivilsenat

...§ 11 Abs. 1 StBGebV, § 315 BGB von der Klägerin für die Rahmengebühren bestimmten konkreten Sätze nicht beanstandet. Nach § 315 Abs. 1 BGB muss sich die Bestimmung im Rahmen der Billigkeit halten, ans...

REWIS RS 2015, 16891

Oberlandesgericht Düsseldorf: 1 UF 112/22

4. Januar 2023 1. Senat für Familiensachen

...§§ 76 Abs. 1 FamFG, 114 Abs. 1 Satz 1 ZPO mangels hinreichender Erfolgsaussicht ihrer Beschwerde zurückzuweisen. 41Die Wertfestsetzung beruht auf § 40 Abs. 1 iVm § 45 Abs. 1 Nr. 1 FamGKG. 42Es besteht...

REWIS RS 2023, 1180

Oberlandesgericht Düsseldorf: 12 U 16/18

8. November 2018 12. Zivilsenat

...§§ 92 Abs. 2 Nr. 1, 97 Abs. 1 ZPO, die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit folgt aus den §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO. 26Die Revisionszulassung ist nicht veranlasst, weil die gesetzlichen Vor...

REWIS RS 2018, 1931

Oberlandesgericht Düsseldorf: 4 U 282/20

21. Januar 2022 4. Zivilsenat

...§§ 598 ff. BGB geschlossen worden sei, oder wann und wem das Fahrzeug zuletzt im Sinne des gemeinen Sprachgebrauchs geliehen worden sei. Nach seiner Ansicht könne die Frage nur auf eine Leihe im Sinne...

REWIS RS 2022, 1855

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-2 U 1/05

17. August 2006 2. Zivilsenat

...§§ 929 ff. BGB (vgl. BGHZ 104, 145, 149, 150; Palandt/Heinrichs, BGB, 63 Aufl., § 398, Rdn. 8; Baumbach/Hefermehl, WG ScheckG, 22. Aufl., Art. 14 WG, Rdn. 2). Selbst wenn man zum Übergang der Wechself...

REWIS RS 2006, 2154

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-10 U 6/07

16. August 2007 10. Zivilsenat

...§§ 513 Abs. 1, 520 Abs. 3 Satz 2 Nr. 2, 546 ZPO) noch rechtfertigen die im Berufungsverfahren zu Grunde zu legenden Tatsachen (§§ 520 Abs. 3 Satz 2 Nr. 3, 529 Abs. 1 ZPO) eine abweichende Entscheidung...

REWIS RS 2007, 2402

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-3 Wx 233/08

19. August 2009 3. Zivilsenat

...§ 14 Nr. 1 WEG) angelehntes Gebot auszusprechen (vgl. Palandt-Bassenge, BGB 68. Auflage 2009 § 1004 Rdz. 51). 82Die Kostentscheidung beruht auf §§ 62 Abs. 1 WEG; 47 Satz 1 WEG a. F..

REWIS RS 2009, 2043

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-5 W 46/08

23. September 2008 5. Zivilsenat

...§ 567 Rn 21 mwN; Thomas/Putzo/Reichold, ZPO, 28. Aufl., § 567 Rn 10; aA.: OLG Karlsruhe, FamRZ 1989, 769; KG, MDR 1998, 64, 65; Musielak/Ball, ZPO, 6. Aufl., § 567 Rn 14). 12Indes: Um einen solchen ...

REWIS RS 2008, 1818

Oberlandesgericht Düsseldorf: 20 U 239/20

21. Januar 2021 20. Zivilsenat

...§ 823 Abs. 1 BGB tritt als Auffangtatbestand hinter dem insoweit spezielleren § 824 Abs. 1 BGB zurück. Letztere Vorschrift regelt den Schutz der „wirtschaftlichen Wertschätzung“ gegenüber der Verbreit...

GRUR-RR 2021, 278MMR 2021, 735REWIS RS 2021, 9313

Oberlandesgericht Düsseldorf: 22 U 91/14

9. November 2018 22. Zivilsenat

...§ 634 Nr. 4, §§ 280, 281 BGB verlangt hat, grundsätzlich weiterhin das Recht, Vorschuss gemäß § 634 Nr. 2, § 637 BGB zu fordern, wenn er den Mangel beseitigen will. § 281 Abs. 4 BGB steht dem nicht en...

REWIS RS 2018, 1916

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.