Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (212 Treffer)

Bundesgerichtshof: III ZR 154/00

15. März 2001 III. Zivilsenat

...§§ 11, 15; NdsWassG §§ 16, 32; PrWassG §§ 46, 82, 379a)Gegen den Inhaber einer wasserrechtlichen Bewilligung kann der betrof-fene Dritte nach § 11 Abs. 1 WHG auch dann keinen Anspruch auf Un-terlassun...

REWIS RS 2001, 3195

Bundesgerichtshof: XII ZB 504/21

21. September 2022 12. Zivilsenat

Bindungswirkung der Bestimmung über den Geburtsnamen eines Kindes für früher geborene Geschwisterkinder


...§ 1617 BGB oder bei Auslandsgeburt (Henrich/Wagenitz/Bornhofen Deutsches Namensrecht [Stand: März 2000] § 1617 Rn. 101; MünchKommBGB/v. Sachsen Gessaphe 8. Aufl. § 1617 Rn. 28; BeckOK BGB/Pöcker [Stan...

REWIS RS 2022, 6130NJW 2022, 3579REWIS RS 2022, 6130MDR 2023, 43REWIS RS 2022, 6130

Bundesgerichtshof: VIII ZR 197/11

15. Februar 2012 8. Zivilsenat

Wohnraummiete: Teilnichtigkeit einer Staffelmietvereinbarung; Wirksamkeit einer Betriebskostenabrechnung ohne Ansatz von Vorauszahlungen


...§ 139 BGB für die ersten zehn Jahre, in denen sie den Anforderungen des § 557a BGB genügt, wirksam und nur für die nachfolgende Zeit unwirksam.16 Dabei kann offenbleiben, ob die Parteie...

REWIS RS 2012, 9129

Bundesgerichtshof: 6 StR 251/20

16. Dezember 2020 6. Strafsenat

Betrug und Untreue durch einen Rechtsanwalt als Insolvenzverwalter: Beginn der Verjährungsfrist; Bestimmung des Vermögensschadens bei …


...§ 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 266 Abs. 1 StGB). Bei der zur Ermittlung des Untreueschadens anzustellenden Gesamtsaldierung ist dieser jedoch nicht zu berücksichtigen (st. Rspr.; vgl. BGH, Urteil vom 29. A...

REWIS RS 2020, 2167

Bundesgerichtshof: VIII ZR 197/11

15. Februar 2012 VIII. Zivilsenat

...§ 139 BGB für die ersten zehn Jahre, in denen sie den Anforderungen des §557a BGB genügt, wirksam und nur für die nachfolgende Zeit unwirksam.Dabeikann offenbleiben, obdie Parteien,wenn ihnen das gese...

REWIS RS 2012, 9118

Bundesgerichtshof: XII ZB 54/06

18. Februar 2009 XII. Zivilsenat

...§§ 1587 Abs. 1 Satz 1, 1587 a Abs. 2 BGB), ist nämlich das zwischen dem Versicherten und dem Versorgungsträger maß-gebliche Rechtsverhältnis zu beachten. Im Verfahren über den Versorgungs-ausgleich dü...

REWIS RS 2009, 4995

Bundesgerichtshof: IX ZR 48/10

21. Oktober 2010 IX. Zivilsenat

...§ 134 BGB nichtig ist. Gesetzliche Ansprüche 9 - 5 - aus §§ 683, 670 und § 812 Abs. 1 Satz 1, § 818 Abs. 2 BGB stehen dem Kläger nicht zu. 1. Nach § 45 Abs. 1 Nr. 1 BRAO darf ein Rechtsanwalt nicht ...

REWIS RS 2010, 2103

Bundesgerichtshof: V ZB 20/07

21. Juni 2007 V. Zivilsenat

...§§ 43 ff. Rdn. 122; Staudinger/Wenzel, aaO, Vor §§ 43 ff. WEG Rdn. 33; ferner OLG Frankfurt, OLGZ 1989, 433, 434; Merle in Bärmann/Pick/Merle, WEG, 9. Aufl., § 27 Rdn. 131; Staudinger/Bub, aaO, § 27 R...

REWIS RS 2007, 3280

Bundesgerichtshof: IX ZR 105/10

3. Februar 2011 9. Zivilsenat

Haftung des Rechtsanwalts: Schadensersatzpflicht wegen Erhebung einer aussichtslosen Klage und anschließender Rechtsmitteleinlegung; Mitteilung der Einschaltung …


...§ 204 Abs. 1 Nr. 1 BGB, § 253 Abs. 1 ZPO) abgelaufen.9 a) Die Regelung des § 51b BRAO ist gemäß Art. 229 § 12 Abs. 1 Nr. 3 i.V.m. Art. 229 § 6 Abs. 1 Satz 2 EGBGB weiter anzuwenden, fal...

REWIS RS 2011, 9854

Bundesgerichtshof: II ZR 294/08

7. Dezember 2009 II. Zivilsenat

...§ 552 a ZPO). 1 I. Die Rechtssache hat weder grundsätzliche Bedeutung (§ 543 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 ZPO), noch erfordert die Fortbildung des Rechts eine Entscheidung des Revisionsgerichts (§ 543 Abs. 2 S...

REWIS RS 2009, 243

Bundesgerichtshof: IX ZB 27/12

19. Juli 2012 9. Zivilsenat

Rechtsweg für die Insolvenzanfechtung von Zahlungen Dritter auf Arbeitslohnansprüche der Arbeitnehmer des Insolvenzschuldners


...§ 826 BGB (Durchgriffshaftung im Konzern), die Bürgschaft (§ 765 ff BGB), das Handeln des Vertreters ohne Vertretungsmacht (§ 179 BGB), die Firmenfortführung (§§ 25, 28 HGB), der Schuldbeitritt und di...

REWIS RS 2012, 4488

Bundesgerichtshof: IX ZB 27/12

19. Juli 2012 IX. Zivilsenat

...§826 BGB (Durchgriffshaftung im Konzern), die Bürgschaft (§765ff BGB), das Handeln des Vertreters ohne Vertretungsmacht (§179 BGB), die Firmenfortführung (§§25, 28 HGB), der Schuldbeitritt und die Haf...

REWIS RS 2012, 4421

Bundesgerichtshof: IX ZR 105/10

3. Februar 2011 IX. Zivilsenat

...§ 204 Abs. 1 Nr. 1 BGB, § 253 Abs. 1 ZPO) abgelaufen. 8 a) Die Regelung des § 51b BRAO ist gemäß Art. 229 § 12 Abs. 1 Nr. 3 i.V.m. Art. 229 § 6 Abs. 1 Satz 2 EGBGB weiter anzuwenden, falls der primä...

REWIS RS 2011, 9800

Bundesgerichtshof: V ZR 80/15

11. Dezember 2015 5. Zivilsenat

Wohnungseigentümergemeinschaft: Voraussetzungen einer Stellung als werdender Wohnungseigentümer mit einer entsprechenden Lastentragungspflicht


...§ 446 BGB begründet (Timme/Dötsch, WEG, 2. Aufl., § 10 Rn. 53; Bärmann/Suilmann, WEG, 13. Aufl., § 10 Rn. 17; BeckOGK/Falkner, § 10 WEG Rn. 68.4; Wenzel, NZM 2008, 625, 626); diese Bestimmung regelt d...

REWIS RS 2015, 822

Bundesgerichtshof: I ZR 150/15

18. Januar 2018 I. Zivilsenat

...§826 Rn. 1; MünchKomm.BGB/Wagner, BGB, 7.Aufl., §826 Rn.51, mwN; HK-BGB/Staudinger, BGB, 9. Aufl., §826 Rn. 12). Dabei ist allerdings zu berücksichtigen, dasssich in Fällen dieser Art nur ausnahmsweis...

REWIS RS 2018, 15446

Bundesgerichtshof: 4 StR 561/17

20. Juni 2018 4. Strafsenat

(Strafbewehrte Untreuehandlung durch Gewährung einer erhöhten Vergütungspauschale aus sachfremden Erwägungen)


...§ 627 BGB und die dadurch eröffnete Möglichkeit des Abschlusses eines neuen Vertrags rechtsfehlerhaft verkannt. Das Landgericht hat das Bestehen eines Kündigungsrechts nach § 627 Abs. 1 BGB vielmehr i...

REWIS RS 2018, 7458

Bundesgerichtshof: XII ZR 214/00

21. Januar 2004 XII. Zivilsenat

...587/87 - NJW 1989, 606; BGHZ 67, 271, 275; Münch-Komm/Einsele aaO § 130 Rdn. 9; Staudinger/Rolfs BGB - Neubearbeitung2003 - § 542 Rdn. 29). Willenserklärungen, die durch Fernschreiben oder einTelefax ...

REWIS RS 2004, 4944

Bundesgerichtshof: VII ZB 68/21

15. März 2023 7. Zivilsenat

Zwangsvollstreckung gegen den Unterhaltsschuldner: Heraufsetzung des Pfändungsfreibetrages bei Leistung von Barunterhalt an ein dem pfändenden …


...§ 850d Abs. 2 ZPO, § 1609 Nr. 1 BGB als auf gleicher Stufe stehende Unterhaltsberechtigte im Sinne des § 850d Abs. 1 Satz 2 ZPO anzusehen sind. Die titulierte Unterhaltsforderung, wegen derer der Gläu...

REWIS RS 2023, 1743MDR 2023, 724REWIS RS 2023, 1743

Bundesgerichtshof: III ZR 206/01

6. Juni 2002 III. Zivilsenat

...BGB §§ 249 (Ba), 662Gibt ein Rechtsanwalt, der von einer Bank den Treuhandauftrag hat, überihm ausgehändigte Bürgschaftserklärungen nur unter bestimmten Bedingun-gen zu "verfügen", die Bürgs...

REWIS RS 2002, 2950

Bundesgerichtshof: X ZR 59/05

20. Juni 2006 X. Zivilsenat

...§ 320 BGB (Münch.Komm./Tonner, BGB, 4. Aufl., § 651 k BGB Rdn. 33; Seyderhelm, Reiserecht Kommentar, § 651 k Rdn. 32; Brandner in Ulmer/Brandner/Hensen, AGBG, 9. Aufl., Anh. zu §§ 9-11 Rdn. 587). Nach...

REWIS RS 2006, 3064

Bundesgerichtshof: XII ZB 24/22

23. März 2022 12. Zivilsenat

Unterbringungssache: Erforderlichkeit einer erneuten förmlichen Beweisaufnahme durch Einholung eines Gutachtens im Beschwerdeverfahren


...§§ 321 Abs. 1 Satz 1, 68 Abs. 3 Satz 1 FamFG ohne Einholung eines Gutachtens über die Notwendigkeit der Maßnahme über die Beschwerde entschieden habe.8 a) Gemäß § 321 Abs. 1 Satz 1 FamF...

REWIS RS 2022, 545MDR 2022, 1111REWIS RS 2022, 545

Bundesgerichtshof: V ZR 80/15

11. Dezember 2015 V. Zivilsenat

...§446 BGB begründet (Timme/Dötsch, WEG, 2. Aufl., §10 Rn.53; Bärmann/Suilmann, WEG, 13.Aufl., §10 Rn.17; BeckOGK/Falkner, §10WEG Rn.68.4; Wenzel, NZM2008, 625,626); diese Bestimmung regelt den Übergang...

REWIS RS 2015, 821

Bundesgerichtshof: XII ZR 191/98

18. Oktober 2000 XII. Zivilsenat

...§§ 1360, 1360 a BGB schuldet (vgl. auch Wendl/Scholz aaO § 2 Rdn. 175).Wenn der wiederverheiratete Elternteil auch in der neuen Ehe die ihn hiertreffende Verpflichtung, durch Arbeit zum Familienunterh...

REWIS RS 2000, 834

Bundesgerichtshof: III ZR 298/11

13. Dezember 2012 3. Zivilsenat

Verjährungsbeginn für Schadensersatzansprüche gegen den Kapitalanlageberater: Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis vom Beratungsfehler nach Lektüre …


...§ 242 BGB bejaht hat, hat es nicht berücksichtigt, dass das Institut der Wissensvertretung seinerseits - neben § 166 Abs. 1 BGB - auf § 242 BGB gegründet ist. Für einen parallelen und isolierten Rückg...

REWIS RS 2012, 307

Bundesgerichtshof: I ZR 217/03

19. Januar 2006 I. Zivilsenat

...§ 4 Nr. 8; BGB §§ 823 Ai, 1004 Einem gegen den Verwarner gerichteten Unterlassungsanspruch, mit dem der Hersteller oder Lieferant die unberechtigte außer- oder vorgerichtliche Verwar-nung seiner Abne...

REWIS RS 2006, 5513

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.