Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (52 Treffer)

Landesarbeitsgericht Hamm: 19 Sa 1958/05

7. März 2006 19. Kammer

...§§ 8 Abs. 2, 64 Abs. 1, 2 Buchst. 2 b ArbGG. Die Berufung wurde von dem Beklagten auch form- und fristgerecht eingelegt und begründet nach Maßgabe der §§ 66 Abs. 1, 64 Abs. 6 ArbGG i.V.m. §§ 517 ff ZP...

REWIS RS 2006, 4665

Landesarbeitsgericht Hamm: 14 Sa 1499/07

18. Dezember 2007 14. Kammer

...§ 286 Abs. 2 Nr. 1 BGB in Verbindung mit § 8.1 Abs. 3 Sozialplan, § 288 Abs. 1, § 247 BGB. 70III. Die Kostenentscheidung folgt aus § 91 Abs. 1 ZPO. 71Der Streitwert war unverändert auf den vom Kläger ...

REWIS RS 2007, 166

Landesarbeitsgericht Hamm: 15 Sa 1000/06

26. Oktober 2006 15. Kammer

...§ 5 Abs. 3 und 4 BetrVG sind. Auszubildende fallen ebenfalls nicht unter diesen Tarifvertrag. 12§ 2 131. Weil das Unternehmensergebnis 2004 sich besser dargestellt hat, als geplant, gewährt der Arbe...

REWIS RS 2006, 1096

Landesarbeitsgericht Hamm: 10 Sa 1158/02

24. Januar 2003 10. Kammer

...§ 339 BGB Nr. 1; LAG Köln, Urteil vom 26.09.1989 - LAGE § 339 BGB Nr. 4; LAG Hamm, Urteil vom 15.09.1997 - LAGE § 625 BGB Nr. 5; Preis, a.a.O., §§ 305 - 310 BGB, Rz. 94). Der Höhe nach sollte jedoch e...

REWIS RS 2003, 4741

Landesarbeitsgericht Hamm: 7 Sa 562/03

5. September 2003 7. Kammer

...§§ 66 Abs. 1 Satz 1 und 5, 64 Abs. 6 ArbGG, §§ 517, 519, 520 Abs. 2 und 3 ZPO) hat keinen Erfolg. 30I. 31Die gemäß § 256 allgemein zulässigen und in der Frist des § 4 KSchG erhobenen Kündigungsschutz...

REWIS RS 2003, 1757

Landesarbeitsgericht Hamm: 2 Sa 623/02

18. Dezember 2002 2. Kammer

...§§ 539 Abs. 3 ZPO, 64 Abs. 6 und 7 ArbGG, 338 ZPO an sich statthafte und im Übrigen gemäß den §§ 59 ArbGG, 338, 340 ZPO form- und fristgerecht eingelegte Einspruch des Klägers gegen das Versäumnisurte...

REWIS RS 2002, 82

Landesarbeitsgericht Hamm: 19 Sa 905/05

9. Mai 2006 19. Kammer

...§§ 8 Abs. 2, 64 Abs. 1, 2 b ArbGG. 42Die Berufung ist auch form- und fristgerecht eingelegt und begründet worden (§§ 66 Abs. 1, 64 Abs. 6 ArbGG, §§ 517 ff. ZPO). 43B 44Die Berufung der Klägerin ist ...

REWIS RS 2006, 3611

Landesarbeitsgericht Hamm: 16 Sa 1069/03

18. März 2004 16. Kammer

...§ 317 Abs. 1 BGB, dessen Leistungsbestimmung nur dann nicht verbindlich sei, wenn sie offenbar unbillig sei, § 319 BGB. Die ARK-RWL sei nämlich keine unabhängige, paritätisch besetzte Kommission, wie...

REWIS RS 2004, 4008

Landesarbeitsgericht Hamm: 17 Sa 1400/21

28. Juni 2022 17. Kammer

...§§ 623 BGB, 126 Abs. 1 BGB. 76(3)               Frau F. hat die Alleinvertretung durch Dr. D. bei Ausspruch der Kündigung auch nicht nachträglich analog § 177 Abs. 1 BGB iVm. § 180 Satz 2 BGB genehmig...

REWIS RS 2022, 9190

Landesarbeitsgericht Hamm: 16 Sa 391/04

15. Januar 2004 16. Kammer

...§ 623 BGB für die vorliegende Vereinbarung zu beachten gewesen wäre, so träte die Nichtigkeitsfolge des § 125 Satz 1 BGB nicht ein. Auch diese ist durch den Grundsatz von Treu und Glauben (§ 242 BGB) ...

REWIS RS 2004, 5018

Landesarbeitsgericht Hamm: 16 Sa 391/03

15. Januar 2004 16. Kammer

...§ 623 BGB für die vorliegende Vereinbarung zu beachten gewesen wäre, so träte die Nichtigkeitsfolge des § 125 Satz 1 BGB nicht ein. Auch diese ist durch den Grundsatz von Treu und Glauben (§ 242 BGB) ...

REWIS RS 2004, 5026

Landesarbeitsgericht Hamm: 8 Sa 1345/11

2. Februar 2012 8. Kammer

...§ 611 BGB Direktionsrecht) und vom 21.01.2004 (6 AZR 583/02 AP Nr. 1 zu § 12 MTA-O) ergibt. Auch die Beklagte selbst rückt mit ihrem weiteren Vortrag zur Frage eines "konkludenten Verzichts"...

REWIS RS 2012, 9525

Landesarbeitsgericht Hamm: 19 Sa 1901/02

1. April 2003 19. Kammer

...§§ 307, 310 Abs. 4 BGB n.F. unwirksam. 44Es kann dahingestellt bleibt, ob § 307 BGB n.F. wegen der in Art. 229 § 5 EGBGB getroffenen Übergangsregelung auf arbeitsrechtliche Aufhebungsverträge, die zwa...

REWIS RS 2003, 3603

Landesarbeitsgericht Hamm: 2 Sa 1932/05

12. März 2007 2. Kammer

...§ 613 a Abs. 4 Satz 1 BGB, wenn sie wie vorliegend geschehen jeder Betriebsinhaber – unabhängig von der Veräußerung – aus betriebsbedingten so hätte vornehmen dürfen (ErfK-Preis, 7. Aufl., § 613 a BGB...

REWIS RS 2007, 4818

Landesarbeitsgericht Hamm: 2 Sa 1861/05

21. Juni 2006 2. Kammer

...§§ 46 Abs. 2 ArbGG, 256 Abs. 1 ZPO zulässig, denn der Kläger hat ein rechtliches Interesse an der alsbaldigen richterlichen Klärung, ob zwischen den Parteien ein Arbeitsverhältnis besteht. Eine Klage ...

REWIS RS 2006, 3022

Landesarbeitsgericht Hamm: 4 Sa 1412/05

12. Januar 2006 4. Kammer

...§ 112 Abs. 1 Satz 1 BetrVG i.V.m. §§ 125, 126 BGB) drohen Nachteilsausgleichsansprüche, für die auch in der Insolvenz gemäß § 113 Abs. 3 Satz 1 i.V.m. Abs. 1 BetrVG und § 10 Abs. 1 und Abs. 2 KSchG je...

REWIS RS 2006, 5654

Landesarbeitsgericht Hamm: 4 Sa 1512/05

12. Januar 2006 4. Kammer

...§ 112 Abs. 1 Satz 1 BetrVG i.V.m. §§ 125, 126 BGB) drohen Nachteilsausgleichsansprüche, für die auch in der Insolvenz gemäß § 113 Abs. 3 Satz 1 i.V.m. Abs. 1 BetrVG und § 10 Abs. 1 und Abs. 2 KSchG je...

REWIS RS 2006, 5665

Landesarbeitsgericht Hamm: 4 (16) Sa 1976/02

5. Juni 2003 4. Kammer

...§ 613a Abs. 1 Satz 1 BGB übergegangen. Ein Betriebsübergang im Sinne von § 613a BGB liegt vor, wenn ein neuer Rechtsträger die wirtschaftliche Einheit unter Wahrung ihrer Identität fortführt. Ob ein i...

REWIS RS 2003, 2783

Landesarbeitsgericht Hamm: 6 Sa 1284/08

18. März 2009 6. Kammer

...§ 242 BGB) verwehrt. §§ 138 BGB und 242 ergänzen einander als "Außenschranke" und "Binnenschranke" der Rechtsausübung (Ermann/G. Hohloch, BGB, § 242 Rn. 23). Der Rechtserwerb der ...

REWIS RS 2009, 4433

Landesarbeitsgericht Hamm: 6 Sa 1372/08

18. März 2009 6. Kammer

...§ 242 BGB) verwehrt. §§ 138 BGB und 242 ergänzen einander als "Außenschranke" und "Binnenschranke" der Rechtsausübung (Ermann/G. Hohloch, BGB, § 242 Rn. 23). Der Rechtserwerb der ...

REWIS RS 2009, 4439

Landesarbeitsgericht Hamm: 15 Sa 740/06

19. Oktober 2006 15. Kammer

...§ 123 BGB; Schaub, NZA 2003, 299, 301; Erfurter Kommentar-Rolfs, 6. Aufl., § 81 SGB IX Rdnr. 4 ff. 6). Ist diese Voraussetzung nicht gegeben, so ist die Frage nach der Schwerbehinderung bzw. Schwerbeh...

REWIS RS 2006, 1246

Landesarbeitsgericht Hamm: 4 Sa 1120/03

25. November 2004 4. Kammer

...§ 125 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 InsO, auf die in § 128 Abs. 2 InsO verwiesen wird, handelt es sich zwar nur um eine widerlegliche Vermutung i.S.v. § 46 Abs. 2 ArbGG i.V.m. § 292 Satz 1 ZPO, aber 150widerleg...

REWIS RS 2004, 504

Landesarbeitsgericht Hamm: 7 Sa 822/05

11. November 2005 7. Kammer

...§§ 66 Abs. 1 S. 1, 2 und 5, 64 Abs. 6 ArbGG, §§ 519, 520 Abs. 3 ZPO) hat keinen Erfolg. 45A. 46Die gem. § 256 ZPO allgemein zulässige und in der Frist des § 4 KSchG erhobene Feststellungsklage des K...

REWIS RS 2005, 868

Landesarbeitsgericht Hamm: 7 Sa 1314/05

11. November 2005 7. Kammer

...§§ 66 Abs. 1 S. 1, 2 und 5, 64 Abs. 6 ArbGG, §§ 519, 520 Abs. 3 ZPO) hat keinen Erfolg. 48A. 49Die gem. § 256 ZPO allgemein zulässige und in der Frist des § 4 KSchG erhobene Feststellungsklage der K...

REWIS RS 2005, 869

Landesarbeitsgericht Hamm: 15 Sa 823/12

6. Juni 2013 15. Kammer

...§§ 8 Abs. 2, 64 Abs. 1, 2 Buchst. b, c ArbGG an sich statthaft und gemäß §§ 66 Abs. 1, 64 Abs. 6 ArbGG, §§ 519, 520, 524 Abs. 1, 2 S. 2 ZPO form- und fristgerecht eingelegt und begründet worden.160B.1...

REWIS RS 2013, 5217

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.