Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (38 Treffer)

Bundesgerichtshof: VIII ZR 270/15

15. März 2017 8. Zivilsenat

Wohnraummiete: Anforderungen an die Begründung einer Eigenbedarfskündigung; Wahrunterstellung des von den Mietern im Widerspruch vorgetragenen …


...§§ 574, 574a BGB) nicht verneint und der Klägerin ein Anspruch auf Räumung und Herausgabe der von den Beklagten angemieteten Wohnung (§ 546 Abs. 1, § 985 BGB) nicht zuerkannt werden. Denn die Beurteil...

BUNDESGERICHTSHOF (BGH)MIETWOHNUNGMIET- UND WEG-RECHTKÜNDIGUNGREVISION (ZIVILRECHT)EIGENBEDARFSKÜNDIGUNGMIETSACHENSUBSTANTIIERUNGANSPRUCH AUF RECHTLICHES GEHÖRWAHRUNTERSTELLUNG

NJW 2017, 1474REWIS RS 2017, 14073

Bundesgerichtshof: VIII ZR 270/15

15. März 2017 VIII. Zivilsenat

...BGB § 573, § 574, § 574aa)Dem Zweck des nach §573 Abs. 3 BGB bestehenden Begründungserforder-nisses wird bei einer Kündigung wegen Eigenbedarfs grundsätzlich durch die Angabe der Person, für die die W...

REWIS RS 2017, 14036

LG München I: 14 S 16950/15

20. Januar 2016

Beleidigung eines Vermieters durch Betreuer der dementen Mieterin


...§§ 574, 574a BGB Berücksichtigung. Nach allgemeiner Meinung kommen diese Normen jedoch bereits mit Blick auf den Wortlaut des § 574 Abs. 1 S. 2 BGB nicht zur Anwendung, wenn der Vermieter eine berecht...

REWIS RS 2016, 17383

Bundesgerichtshof: VIII ZR 182/21

8. Februar 2022 8. Zivilsenat

Prozesskostenhilfe für Revisionsverfahren: Bewilligung für zugelassene Revision im Falle einer nicht als schwierig erscheinenden Rechtsfrage


...§ 574 BGB Rn. 30; MünchKommBGB/Häublein, 8. Aufl., § 574 Rn. 14; BeckOGK-BGB/Emanuel, Stand: 1. Oktober 2021, § 574 Rn. 34; BeckOK-Mietrecht/Siegmund, Stand: 1. November 2021, § 574 Rn. 13 f.; Fleindl...

PROZESSKOSTENHILFEEIGENBEDARFSKÜNDIGUNGRÄUMUNGSKLAGEHÄRTEFALL

REWIS RS 2022, 1429

Bundesgerichtshof: VIII ZR 429/21

30. August 2022 8. Zivilsenat

Räumungsprozess nach Kündigung des Wohnraummietvertrages: Notwendige Beweiserhebung des Berufungsgerichts über den Einwand der unzumutbaren Härte …


...§ 573 BGB beendete Mietverhältnis nach § 574a BGB fortzusetzen ist (vgl. Senatsurteile vom 22. Mai 2019 - VIII ZR 180/18, BGHZ 222, 133 Rn. 32, und VIII ZR 167/17, NJW-RR 2019, 972 Rn. 48; Senatsbesch...

REWIS RS 2022, 4995

Bundesgerichtshof: VIII ZR 7/08

28. Januar 2009 VIII. Zivilsenat

...§ 573 Rdnr. 131; Erman/Jendrek, BGB, 12. Aufl., § 573 Rdnr. 24; Schach in: Kinne/Schach/Bieber, Miet- und Mietpro-12 - 6 - zessrecht, 5. Aufl., § 573 Rdnr. 44; AnwK/Hinz, BGB, § 573 Rdnr. 58). Dies ha...

REWIS RS 2009, 5417

Bundesgerichtshof: VIII ZR 9/08

28. Januar 2009 VIII. Zivilsenat

...§ 573 Rdnr. 131; Erman/Jendrek, BGB, 12. Aufl., § 573 Rdnr. 24; Schach in: Kinne/Schach/Bieber, Miet- und Mietpro-12 - 6 - zessrecht, 5. Aufl., § 573 Rdnr. 44; AnwK/Hinz, BGB, § 573 Rdnr. 58). Dies ha...

REWIS RS 2009, 5410

Bundesgerichtshof: VIII ZR 70/19

16. Dezember 2020 8. Zivilsenat

Wohnraummiete: Verwertungskündigung bei ersatzlosem Abriss eines Gebäudes; berechtigtes Interesse des Vermieters an der Kündigung nach …


...§ 573 Abs. 1 Satz 1 BGB gleichgewichtig mit den in § 573 Abs. 2 BGB genannten Kündigungsgründen ist (vgl. nur BVerfGE 84, 366, 371 f. [zu § 564a BGB aF]), kommt es für das Vorliegen eines berechtigten...

MDR 2021, 286-287REWIS RS 2020, 1028

Bundesgerichtshof: VIII ZR 8/08

28. Januar 2009 VIII. Zivilsenat

...§ 573 Rdnr. 131; Erman/Jendrek, BGB, 12. Aufl., § 573 Rdnr. 24; Schach in: Kinne/Schach/Bieber, Miet- und Mietpro-12 - 6 - zessrecht, 5. Aufl., § 573 Rdnr. 44; AnwK/Hinz, BGB, § 573 Rdnr. 58). Dies ha...

REWIS RS 2009, 5413

Landgericht Freiburg: 9 S 4/20

30. Juni 2020

...§§ 574, 574a BGB befristet oder unbefristet fortzusetzen. Die Beklagte kann sich nicht mit Erfolg darauf berufen, dass der Verlust der Wohnung für sie eine Härte bedeuten würde, die auch unter Berücks...

REWIS RS 2020, 7044

LG München I: 14 S 5271/17

22. März 2019

Eigenbedarfskündigung trotz Vorliegens von Härtegründen


...§§ 574, 574a BGB. (Rn. 29) 2. Im Rahmen der Interessenabwägung hat aber das Bestandsinteresse eines 88-jährigen, schwer herzkranken, seit 45 Jahren in der Wohnung verwurzelten Mieters hinter dem Erla...

REWIS RS 2019, 8971

LG München I: 14 S 11886/19

27. November 2019

Unwirksame Eigenbedarfskündigung bei vorgeschobenen Eigenbedarf zur Wohnungssanierung


...§ 546 Abs. 1 BGB hier gestützt ist, wird von der Kammer als hinreichend begründet i. S. v. § 573 Abs. 3 S. 1 BGB und damit als formell wirksam erachtet. 38Nach § 573 Abs. 3 S. 1 BGB muss der Vermieter...

REWIS RS 2019, 1075

LG München I: 5HK O 16226/08

22. Juni 2022

Rente, Kaufpreis, Gesellschaft, Schadensersatz, Eintragung, Hauptversammlung, Schadensersatzanspruch, Vergleich, Kaufvertrag, Bank, Beteiligung, Aktien, Widerspruch, Abfindung, Squeeze …


...§ 59 Rdn. 25; Schlitt in: Münchener Kommentar zum AktG a.a.O., § 59 WpÜG Rdn. 46; Bayer in: Münchener Kommentar zum AktG, a.a.O., § 62 Rdn. 44) oder aus § 812 Abs. 1 Satz 1 1. Alt. BGB (so Uwe H. Schn...

REWIS RS 2022, 3501

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.