Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (86 Treffer)

Oberlandesgericht Köln: 6 U 173/15

24. Juni 2016 6. Zivilsenat

...BGB, 75. Aufl., § 425 Rn. 9; auch nach der von den Beklagten angeführten Kommentarliteratur - MüKo-Roth/Klieninger, BGB, 7. Aufl., § 398 Rn. 61; BeckOK-Rohe, BGB, Stand 01.05.2016, § 398 Rn. 43 - gehe...

REWIS RS 2016, 9296

Oberlandesgericht Köln: 24 U 180/22

27. Juli 2023 24. Zivilsenat

...§§ 291, 288 Abs. 1 Satz 2 BGB. 68c) Anders als die Beklagte zu 1) ist der Beklagte zu 2) gegenüber dem Kläger in dem erstinstanzlich erkannten Umfang auf Auskunft verpflichtet, §§ 242, 259, 260 BGB. D...

REWIS RS 2023, 5074

Oberlandesgericht Köln: 15 U 126/97

27. Januar 1998 15. Zivilsenat

...§§ 1004, 823 Abs. 1, Abs. 2 BGB, 186 StGB ein Unterlassungsanspruch wegen Verletzung ihres Persönlichkeitsrechts zu. 110Der Beklagte hat in den streitbefangenen journalistischen Beiträgen unrichtige, ...

REWIS RS 1998, 299

Oberlandesgericht Köln: 19 U 219/98

1. Oktober 1999 19. Zivilsenat

...§§ 677 ff. BGB). Der zwischen der Literatur (siehe z.B. Lorenz NJW 1966, 883; Erman-Ehmann, BGB, 9. Aufl., vor § 677 Rdnr. 7; weitere Nachweise bei Münchener Kommentar/Seiler, BGB, 3. Aufl., § 677 Rdn...

REWIS RS 1999, 1120

Oberlandesgericht Köln: 19 Sch 13/14

16. Januar 2015 19. Zivilsenat

...§ 33 Ärzte-ZV gemäß §§ 134 BGB, 4 Nr. 11 UWG nichtig seien. Dieser Aspekt sei in der mündlichen Verhandlung vor dem Schiedsgericht auch angesprochen, aber sodann nicht weiterverfolgt worden. Durch die...

REWIS RS 2015, 17009

Oberlandesgericht Köln: 19 Sch 18/14

16. Januar 2015 19. Zivilsenat

...§ 33 Ärzte-ZV gemäß §§ 134 BGB, 4 Nr. 11 UWG nichtig seien. Dieser Aspekt sei in der mündlichen Verhandlung vor dem Schiedsgericht auch angesprochen, aber sodann nicht weiterverfolgt worden. Durch die...

REWIS RS 2015, 17016

Oberlandesgericht Köln: 5 U 90/97

26. November 1997 5. Zivilsenat

...§§ 677, 683 BGB (vgl. dazu Steffen, aaO, S. 24), die als schuldrechtliche Sonderverbindung zur Anwendung der Haftungs- und Zurechnungsnormen der §§ 276, 278 BGB führt. 58Den ihr in Bezug auf ihre deli...

REWIS RS 1997, 792

Oberlandesgericht Köln: 7 U 166/18

28. November 2019 7. Zivilsenat

...§ 13 Nr. 5 Abs. 2 VOB/B(2006) (im Folgenden: VOB/B)   i.V.m. § 637 Abs. 3 BGB zusteht. Insoweit wird zur Vermeidung von Wiederholungen auf die zutreffenden Ausführungen des Landgerichts im angefochten...

REWIS RS 2019, 1005

Oberlandesgericht Köln: 3 U 93/19

13. Februar 2020 3. Zivilsenat

...§ 826 BGB in Verbindung mit § 31 BGB setzt voraus, dass ein „verfassungsmäßig berufener Vertreter" im Sinne des § 31 BGB den objektiven und subjektiven Tatbestand verwirklicht hat. Der Vorwurf de...

REWIS RS 2020, 4613

Oberlandesgericht Köln: 15 U 106/07

7. Februar 2008 15. Zivilsenat

...§§ 635, 249 Satz 2 BGB in der hier noch anwendbaren, bis zum 31.12.2001 geltenden Fassung (Art. 229 § 5 EGBGB) i. V. mit § 128 HGB analog zum Ersatz des Schadens verpflichtet seien, der durch die bek...

REWIS RS 2008, 5690

Oberlandesgericht Köln: 24 U 24/15

14. Januar 2016 24. Zivilsenat

...§§ 91 Abs. 1 S. 1, 97 Abs. 1 ZPO. Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit beruht auf §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO. 573. 58Die Voraussetzungen für die Zulassung der Revision gemäß § 543 Abs. 2...

REWIS RS 2016, 17669

Oberlandesgericht Köln: 6 U 50/17

29. November 2017 6. Zivilsenat

...§§ 8, 3, 5 Abs. 1 S. 1, S. 2 Nr. 1 UWG als auch auf Grundlage von §§ 8, 3, 3a UWG i.V.m. Art. 7 Abs. 1 u. Abs. 4 VO (EU) Nr. 1169/11. Es könne offen bleiben, ob die lebensmittelkennzeichnungsrechtlich...

REWIS RS 2017, 1499

Oberlandesgericht Köln: 15 U 228/96

9. September 1997 15. Zivilsenat

...BGB, 13. Auflage 1994, § 1021 Rdnr. 8). Sie genügt den Erfordernissen der §§ 1018 ff. BGB und wird gemäß § 873 BGB durch Einigung und Eintragung im Grundbuch wirksam. Dabei können die Beteiligten eine...

REWIS RS 1997, 652

Oberlandesgericht Köln: 19 U 199/00

29. Juni 2001 19. Zivilsenat

...§ 537, Rn. 11). Der in der Literatur vertretenen Gegenauffassung (Müko/ZPO-Rimmelspacher, Band 2 (§§ 355-802), 2. Aufl. (2000), § 536 Rn. 28; Stein/Jonas-Grunsky, Band 5 Teilband 1 (§§ 511-591), 21. A...

REWIS RS 2001, 2068

Oberlandesgericht Köln: 19 U 96/06

8. Dezember 2006 19. Zivilsenat

...§ 1004 BGB zu widerrufen. 59Die Kostenentscheidung beruht auf § 91 Abs. 1 ZPO, die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit auf §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO. 60Streitwert für das Berufungsverfahre...

REWIS RS 2006, 369

Oberlandesgericht Köln: 2 U 98/95

6. März 1996 2. Zivilsenat

...§ 1004 Abs. 2 BGB[/ref] i. V. m. 5 906 Abs. 1 BGB) und auch nicht durch eine ortsübliche Benutzung des Flugplatzgrundstücks herbeigeführt werde (§ 1004 Abs. 1 BGB i. V. m. § 906 Abs. 2 BGB). Der Unter...

REWIS RS 1996, 132

Oberlandesgericht Köln: 17 U 103/04

20. Dezember 2006 17. Zivilsenat

...573. Die Entscheidung über die Kosten beruht auf § 97 Abs. 1 ZPO, diejenige hinsichtlich der vorläufigen Vollstreckbarkeit auf §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO. 584. Die Revision ist zuzulassen, weil die Sache...

REWIS RS 2006, 87

Oberlandesgericht Köln: 2 Wx 12/16 2 Wx 20/16 2 Wx 52/16 2 Wx 53/16

22. Februar 2016 2. Zivilsenat

...BGB, 74. Auflage, § 2229 Rn. 2). Testierunfähig ist nach § 2229 Abs. 4 BGB eine Person nur bei mangelnder Einsichtsfähigkeit über die Bedeutung ihrer Willenserklärung als Folge krankhafter Störung ihr...

REWIS RS 2016, 15854

Oberlandesgericht Köln: 1 U 83/18

4. Oktober 2019 1. Zivilsenat

...§ 535 Abs. 1 Satz 2 BGB nicht vor. 168aa) Durch § 536b BGB können die Ansprüche aus §§ 536, 536a BGB sowie auch die Kündigung nach § 543 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 BGB ausgeschlossen sein; vom Ausschluss nicht...

REWIS RS 2019, 2954

Oberlandesgericht Köln: 20 U 127/04

6. Mai 2005 20. Zivilsenat

...§ 204 Abs. 1 Nr. 7 BGB n.F. um. Diese nunmehr dem neuem Verjährungsrecht unterliegende Wirkung endete gemäß § 204 Abs. 2 Satz 1 BGB n.F. i.V.m. Art. 229 § 6 Abs. 1 Satz 2 EGBGB sechs Monate nach dem E...

REWIS RS 2005, 3683

Oberlandesgericht Köln: 5 U 68/16

10. Mai 2017 5. Zivilsenat

...§§ 280 Abs. 1, 823 Abs. 1, 253 Abs. 2 BGB. 26I. 271. Das Landgericht hat zutreffend angenommen, dass dem Beklagten zu 1) ein grober Behandlungsfehler zur Last fällt, weil er innerhalb von elf Tagen zu...

REWIS RS 2017, 11190

Oberlandesgericht Köln: 19 U 81/11

17. Oktober 2014 19. Zivilsenat

...§§ 284 ff. BGB a. F. einschlägig sind, weil das Schuldverhältnis vor dem 01.01.2002 entstanden ist; Art. 229 § 5 EGBGB (vgl. auch Palandt/Ellenberger, BGB, 73. Aufl., Art. 229 EGBGB Rn. 5). Der Hinwei...

REWIS RS 2014, 8983

Oberlandesgericht Köln: 19 Sch 20/17

4. Mai 2018 19. Zivilsenat

...§ 280 Abs. 1 BGB bestehe, weil der Schiedsbeklagte nach dem Ergebnis der durch Vernehmung des Zeugen Dr. K durchgeführten Beweisaufnahme entgegen § 3 Abs. 1 des Gemeinschaftspraxisvertrags nicht dafür...

REWIS RS 2018, 9602

Oberlandesgericht Köln: 6 U 58/23

3. November 2023 6. Zivilsenat

...§ 307 Abs. 3 S. 1 BGB keiner Inhaltskontrolle unterworfen ist, weil sie nicht von Rechtsvorschriften abweicht (dazu Grüneberg, in: Grüneberg, BGB, 82. Aufl. 2023, § 307 Rn. 46), ist nicht anzunehmen. ...

REWIS RS 2023, 9438MDR 2024, 154-155REWIS RS 2023, 9438

Oberlandesgericht Köln: 19 U 139/05

31. März 2006 19. Zivilsenat

...§§ 352, 353 HGB für die Zeit vom 31.01.2003 bis zum 31.08.2004 und in Höhe von 8 %-Punkten über dem Basiszinssatz gemäß § 286 Abs. 1 BGB ab dem 01.09.2004, da die Klägerin die Beklagte erst mit dem Sc...

REWIS RS 2006, 4173

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.