Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (107 Treffer)

Oberlandesgericht Köln: 5 U 78/16

13. März 2017 5. Zivilsenat

...§§ 280 Abs. 1, 823 Abs. 1, 831 Abs. 1, 844, 253 Abs. 2 BGB zu. 241. Das Landgericht hat eine Ersatzpflicht begründende Behandlungsfehler der Beklagten mit zutreffender Begründung verneint. Die dem zug...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTARBEITSUNFALLARBEITSUNFÄHIGKEITBETRUGVERSICHERUNGSRECHTVERSICHERUNGENOBERLANDESGERICHT OLDENBURG

REWIS RS 2017, 14202

Oberlandesgericht Köln: 1 U 92/98

26. August 1999 1. Zivilsenat

...§ 823 Abs. 2 BGB i. V. m. [ref=da65a60a-6491-41d9-98e6-ebb1f4b7f61c]§§ 264 a Abs. 1 Nr. 1 StGB, 830 Abs. 2 BGB[/ref] ebenfalls auf Schadenersatz. 98e) § 264 a StGB ist auch als Schutzgesetz i. S. d. §...

REWIS RS 1999, 999

Oberlandesgericht Köln: 2 U 66/99

3. November 1999 3. Zivilsenat

...§§ 97 Abs. 1; die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit auf den §§ 708 Nr. 10, 711, 108 ZPO. 58Streitwert des Berufungsverfahrens: 83.692,85 DM 59(wie erstinstanzliche Strei...

REWIS RS 1999, 1222

Oberlandesgericht Köln: 2 Wx 208/14

13. August 2014 2. Zivilsenat

...§ 46 Rn. 20; Thomas/Putzo/Hüßtege, ZPO, 33. Aufl. 2012, § 46 Rn. 9). 31Die Rechtsbeschwerde ist nicht zuzulassen, weil die Voraussetzungen nicht vorliegen (§§ 70 Abs. 2 FamFG, 574 Abs. 2 und 3 ZPO).

REWIS RS 2014, 9276

Oberlandesgericht Köln: 6 U 107/04

8. April 2005 6. Zivilsenat

...§§ 92 Abs.2, 100 Abs.1 und 4 ZPO. 50Die Entscheidung zur vorläufigen Vollstreckbarkeit folgt aus §§ 708 Nr.10, 711 ZPO. 51Die Voraussetzungen für eine Zulassung der Revision liegen nicht vor. Die der ...

REWIS RS 2005, 4146

Oberlandesgericht Köln: 16 U 56/17

27. Dezember 2017 16. Zivilsenat

...§§ 97 Abs. 1, 100 Abs. 4 ZPO, die Entscheidung zur vorläufigen Vollstreckbarkeit folgt aus §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO. 83Die Voraussetzungen für die Zulassung der Revision nach § 543 Abs. 2 ZPO liegen nic...

REWIS RS 2017, 52

Oberlandesgericht Köln: 11 U 15/99

28. November 2001 11. Zivilsenat

...§§ 460 Satz 2, 464 BGB[/ref] ausgeschlossen. Hier sei wegen der falschen Angabe über den Kaufpreis im Notarvertrag nicht auf den Beurkundungszeitpunkt (14.03.1997) abzustellen, sondern auf den Zeitpun...

REWIS RS 2001, 426

Oberlandesgericht Köln: 6 U 209/99

27. Oktober 2000 6. Zivilsenat

...§ 4 MarkenG dem Inhaber der Marke ein ausschließliches Recht, § 14 Abs. 1 MarkenG, und auch hier ist es Dritten ähnlich wie beim Firmenschutz aus § 15 MarkenG bei anderweitiger Unterlassungspflicht (§...

REWIS RS 2000, 685

Oberlandesgericht Köln: 15 U 11/21

27. Januar 2022 15. Zivilsenat

...§§ 525 S. 1, 156 ZPO. 694. Die prozessualen Nebenentscheidungen beruhen auf den §§ 97 Abs. 1, 708 Nr. 10, 711 S. 1 und 2, 709 S. 2 ZPO. 705. Die Voraussetzungen für die Zulassung der Revision (§ 543 A...

REWIS RS 2022, 1657

Oberlandesgericht Köln: 19 U 143/13

28. März 2014 19. Zivilsenat

...§ 131 UmwG ordnet eine Gesamtrechtsnachfolge von Gesetzes wegen an und schließt die Berufung der Gläubiger auf § 399 BGB aus. Der Gesetzgeber hatte bereits in § 132 UmwG a.F. § 399 BGB lediglich in de...

REWIS RS 2014, 9875

Oberlandesgericht Köln: 6 U 62/97

17. April 1998 6. Zivilsenat

...§§ 288 Abs. 1, 291 BGB berechtigt. 43III. 44Die Kostenfolge ergibt sich aus § 91 ZPO. 45Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit hat ihre Rechtsgrundlage in den §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO. 4...

REWIS RS 1998, 484

Oberlandesgericht Köln: 19 U 163/14

28. Juni 2015 19. Zivilsenat

...§§ 291, 288 Abs. 1 BGB bzw. 280, 249 BGB zugesprochen worden. 155III. 156Die Kostenentscheidung beruht auf §§ 97 Abs. 1, 100 Abs. 4 ZPO. Die Entscheidung zur vorläufigen Vollstreckbarkeit folgt aus §§...

REWIS RS 2015, 8989

Oberlandesgericht Köln: 11 U 123/01

5. Juni 2002 11. Zivilsenat

...§ 852 Abs. 2 BGB. Insoweit nimmt der Senat auf die zutreffenden Ausführungen des Landgerichts Bezug. 572. Zur Frage eines möglichen Anerkenntnisses nach den §§ 208, 217 BGB hat das Landgerichts ausgef...

REWIS RS 2002, 2961

Oberlandesgericht Köln: 6 U 101/16

22. Februar 2017 6. Zivilsenat

...§§ 291, 288 BGB 855. Die Kostenentscheidung beruht auf §§ 91, 97 ZPO. Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit folgt aus § 708 Nr. 10, §§ 711, 713 ZPO. 86Die Revision ist nicht zuzulasse...

REWIS RS 2017, 15094

Oberlandesgericht Köln: 6 U 58/02

13. September 2002 6. Zivilsenat

...§§ 14 Abs. 2 Nr. 2, Abs. 5, Abs. 6, 19 Abs. 1 und Abs. 5 MarkenG[/ref] i.V. mit § 242 BGB im wesentlichen stattgegeben und die Beklagte zu 1) antragsgemäß zur Unterlassung und zur Rechnungslegung veru...

REWIS RS 2002, 1587

Oberlandesgericht Köln: 16 U 135/13

7. Mai 2014 16. Zivilsenat

...§ 92 Abs. 2 Nr. 1 ZPO, die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit aus §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO. 83Die Voraussetzungen für die Zulassung der Revision liegen nicht vor, § 543 Abs. 2 ZPO. Die R...

REWIS RS 2014, 9691

Oberlandesgericht Köln: 6 U 140/13

28. März 2014 6. Zivilsenat

...§ 242 in Verbindung mit §§ 259, 260 BGB, nicht aus § 101 UrhG (Dreier, in Dreier/Schulze, UrhG, 4. Aufl. 2013, § 97 Rn. 78). 386. Mit zutreffender Begründung hat das Landgericht der Klägerin die vorge...

REWIS RS 2014, 9877

Oberlandesgericht Köln: 19 Sch 17/13

6. Oktober 2014 19. Zivilsenat

...§ 250 ZPO zu werten ist. 25a.a. Die Vorschrift des § 240 ZPO ist auf Vollstreckbarerklärungsverfahren nach §§ 1060 ff. ZPO anwendbar (vgl. BGH, NJW-RR 2009, 279: zu § 722 ZPO; Gottwald/Kolmann, Insolv...

REWIS RS 2014, 9035

Oberlandesgericht Köln: 7 U 68/22

21. Dezember 2023 7. Zivilsenat

...§§ 286 Abs. 2 Nr. 3, 288 Abs. 2 BGB. 1862. 187Die prozessualen Nebenentscheidungen beruhen wegen der Kosten auf §§ 91, 92 Abs. 1, 97 Abs. 1, 101 ZPO und wegen der vorläufigen Vollstreckbarkeit auf §§ ...

REWIS RS 2023, 10171

Oberlandesgericht Köln: 15 U 39/19

10. Oktober 2019 15. Zivilsenat

...§ 1004 Abs. 1 BGB analog, § 823 Abs. 2 BGB, §§ 22, 23 KUG ableiten lässt oder heute in solchen Fällen eher auf § 1004 Abs. 1 BGB analog, § 823 Abs. 2 BGB, Art. 6 Abs. 1 DSGVO abzustellen wäre. Letzter...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTPROMINENTEVERLAGEWERBUNGPERSÖNLICHKEITENOBERLANDESGERICHT KÖLNPERSÖNLICHKEITSRECHTPRESSEPRESSEFREIHEITBILDERRECHT AM EIGENEN BILD

REWIS RS 2019, 2709

Oberlandesgericht Köln: 15 U 151/17

12. Juli 2018 15. Zivilsenat

...§§ 1004 Abs. 1, 823 Abs. 1 BGB i.V.m. Art 1 Abs. 1 GG unter dem Gesichtspunkt des postmortalen Persönlichkeitsrechts des Ehemannes der Klägerin. 27a) Die Klägerin ist zwar mit dem Landgericht als Wahr...

REWIS RS 2018, 6046

Oberlandesgericht Köln: 1 U 43/99

26. August 1999 1. Zivilsenat

...§ 823 Abs. 2 BGB i. V. m. [ref=87eb7a25-9d46-4bf4-baeb-2c841921e835]§§ 264 a Abs. 1 Nr. 1 StGB, 830 Abs. 2 BGB[/ref] ebenfalls auf Schadensersatz. 135e) § 264 a StGB ist auch als Schutzgesetz i. S. d....

REWIS RS 1999, 1000

Oberlandesgericht Köln: 19 Sch 13/22

9. September 2022 19. Zivilsenat

...§§ 153 ff. StGB in Betracht; denn unabhängig von der Frage der Zeugeneigenschaft der Geschäftsführerin zählen zu den Gerichten im Sinne von § 153 StGB nicht die privaten Schiedsgerichte nach §§ 1025 f...

REWIS RS 2022, 9838

Oberlandesgericht Köln: 16 U 54/91

5. Juli 1999 16. Zivilsenat

...§§ 20 Abs. 5 KAGG[/ref] und § 12 Abs. 5 AuslInvestmG noch des § 638 BGB verjährt. Ob vorliegend etwa die gemäß § 68 StBerG mit der Entstehung der Ansprüche beginnende berufsspezifische dreijährige Ver...

REWIS RS 1999, 870

Oberlandesgericht Köln: 15 U 196/18

28. Mai 2019 15. Zivilsenat

...BGB i.V.m. §§ 22, 23 KUG zu. 501.              Die Zulässigkeit von Bildveröffentlichungen ist nach der gefestigten Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs nach dem abgestuften Schutzkonzept der §§ 22, ...

REWIS RS 2019, 6769

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.