Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (146 Treffer)

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 278/14

27. Januar 2016 5. Senat

...§§ 305 - 310 BGB Rn. 103; HWK/Gotthardt 6. Aufl. § 306 BGB Rn. 3; Bonin in Däubler/Bonin/Deinert 4. Aufl. § 306 BGB Rn. 12a). Deshalb können inhaltlich trennbare Regelungen in einer Verfallklausel nac...

REWIS RS 2016, 17070

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 277/14

27. Januar 2016 5. Senat

Verfallklausel - Teilbarkeit


...§§ 305 - 310 BGB Rn. 103; HWK/Gotthardt 6. Aufl. § 306 BGB Rn. 3; Bonin in Däubler/Bonin/Deinert 4. Aufl. § 306 BGB Rn. 12a). Deshalb können inhaltlich trennbare Regelungen in einer Verfallklausel nac...

ARBEITSRECHTBUNDESARBEITSGERICHT (BAG)VERTRAGSRECHTARBEITSVERTRAGALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)FRISTMINDESTLOHN

NJW 2016, 1979REWIS RS 2016, 17084

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 337/16

22. März 2017 5. Senat

Annahmeverzug - unterlassener Zwischenverdienst


...§ 562 Abs. 1, § 563 Abs. 1 Satz 1 ZPO.15 I. Der Kläger kann nach § 615 Satz 1, § 611 Abs. 1 iVm. §§ 293 ff. BGB von der Beklagten für den Zeitraum vom 1. Mai 2014 bis zum 28. Februar 20...

REWIS RS 2017, 13651

Bundesarbeitsgericht: 10 AZR 233/18

19. Dezember 2018 10. Senat

Einrede der Verjährung in der Revisionsinstanz


...BGB vorformuliert worden ist, handelt es sich jedenfalls um eine sog. Einmalbedingung iSv. § 310 Abs. 3 Nr. 2 BGB.28 (1) Nach § 310 Abs. 3 Nr. 2 BGB sind § 305c Abs. 2 und §§ 306, 307 b...

MDR 2019, 759-760REWIS RS 2018, 202

Bundesarbeitsgericht: 3 AZR 103/12

28. Mai 2013 3. Senat

Rückzahlung von Fortbildungskosten - Rückzahlungsklausel - Inhaltskontrolle - ungerechtfertigte Bereicherung


...§§ 305 ff. BGB zu messen. Der Vertrag enthält nach den Feststellungen des Landesarbeitsgerichts Allgemeine Geschäftsbedingungen iSd. § 305 Abs. 1 BGB.16 b) Die Regelung in § 5 Nr. 2 Sat...

REWIS RS 2013, 5491

Bundesarbeitsgericht: 10 AZR 612/10

18. Januar 2012 10. Senat

Sonderzahlung mit Mischcharakter - Inhaltskontrolle einer Stichtagsklausel


...§ 307 BGB (BAG 24. Oktober 2007 - 10 AZR 825/06 - BAGE 124, 259; 28. März 2007 - 10 AZR 261/06 - AP BGB § 611 Gratifikation Nr. 265 = EzA BGB 2002 § 611 Gratifikation, Prämie Nr. 21).22 ...

REWIS RS 2012, 10027

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 424/12

13. März 2013 5. Senat

Verjährung - Anspruch auf gleiches Arbeitsentgelt ("equal pay")


...§§ 194 - 218 BGB Rn. 9; MüKoBGB/Grothe 6. Aufl. § 199 BGB Rn. 25 ff. - jeweils mwN).25 Danach hat der Leiharbeitnehmer von dem Anspruch auf gleiches Arbeitsentgelt nach § 10 Abs. 4 AÜG ...

ARBEITSRECHTBUNDESARBEITSGERICHT (BAG)TARIFVERTRÄGEZEITARBEITGEHALT

REWIS RS 2013, 7421

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 139/14

22. Januar 2015 8. Senat

Betriebsteilübergang - Objektschutz an einer Hochschule - wirtschaftliche Einheit - Identitätswahrung


...§ 613a BGB zu werten sein (vgl. BAG 25. Oktober 2012 - 8 AZR 572/11 - Rn. 33; 18. August 2005 - 8 AZR 523/04 - zu II 2 a der Gründe, BAGE 115, 340 zu Aufhebungsverträgen). ...

REWIS RS 2015, 16732

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 621/16

11. Oktober 2017 5. Senat

Mindestlohn - Anwesenheitsprämie


...572/04 - BAGE 115, 19; 28. September 2005 - 5 AZR 52/05 - BAGE 116, 66, seither st. Rspr.).33 5. Der Anspruch der Klägerin auf Prozesszinsen folgt aus §§ 291, 288 Abs. 1 Satz 2 BGB. Rec...

REWIS RS 2017, 4169

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 622/16

11. Oktober 2017 5. Senat

...572/04 - BAGE 115, 19; 28. September 2005 - 5 AZR 52/05 - BAGE 116, 66, seither st. Rspr.).33 5. Der Anspruch der Klägerin auf Prozesszinsen folgt aus §§ 291, 288 Abs. 1 Satz 2 BGB. Rec...

REWIS RS 2017, 4139

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 301/17

14. November 2018 5. Senat

Regress wegen nachzuentrichtenden Lohnsteuern


...§ 44 Abs. 1 Satz 1 AO iVm. § 426 Abs. 1 Satz 1 BGB mit Schriftsatz vom 11. Juni 2015 rechtzeitig vor Ablauf der Verjährungsfrist eingeklagt worden, §§ 195, 199 Abs. 1, § 204 Abs. 1 Nr. 1 BGB.30 ...

NJW 2019, 872REWIS RS 2018, 1765

Bundesarbeitsgericht: 9 AZR 537/15

12. Juli 2016 9. Senat

...§ 117 Abs. 2 BGB der Vertrag sodann an den Maßstäben des AÜG zu messen und in Ermangelung der formalen Anforderungen des § 12 Abs. 1 Satz 2 AÜG nach § 134 BGB bzw. § 125 Satz 1 BGB nichtig wäre (vgl. ...

REWIS RS 2016, 8379

Bundesarbeitsgericht: 9 AZR 652/10

19. Juni 2012 9. Senat

Urlaubsabgeltungsanspruch - Aufgabe der Surrogatstheorie


...§ 310 Abs. 3 Nr. 1 BGB als vom Beklagten gestellt, da ein Arbeitsvertrag einen Verbrauchervertrag iSd. §§ 13, 310 Abs. 3 BGB darstellt (vgl. BAG 25. Mai 2005 - 5 AZR 572/04 - zu V 1 der Gründe, BAGE 1...

ARBEITSRECHTBUNDESARBEITSGERICHT (BAG)ARBEITSVERTRAGURLAUB

REWIS RS 2012, 5494

Bundesarbeitsgericht: 9 AZR 44/19

3. Dezember 2019 9. Senat

zweistufige Ausschlussklausel - Transparenzgebot


...§§ 305 ff. BGB standhielte. Der Zinsanspruch ergibt sich aus § 288 Abs. 1, § 286 Abs. 1 Satz 1 BGB.32 IV. Die Kostenentscheidung beruht auf § 91 Abs. 1 ZPO. ...

REWIS RS 2019, 903

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 665/14

17. März 2016 8. Senat

Allgemeine Geschäftsbedingungen - Vertragsstrafe - Auslegung - unangemessene Benachteiligung - Transparenzgebot - Höhe der Vertragsstrafe …


...§ 12 des Arbeitsvertrages getroffene Vereinbarung unangemessen benachteiligt iSv. § 307 Abs. 1 BGB. § 12 Abs. 1 des Arbeitsvertrages sei intransparent. Zudem bewirke § 12 Abs. 2 Satz 2 des Arbeitsvert...

REWIS RS 2016, 14321

Bundesarbeitsgericht: 3 AZR 572/09

17. Januar 2012 3. Senat

Zulässigkeit der Revision - Versäumung der Revisionsbegründungsfrist - Wiedereinsetzung in den vorigen Stand


...§ 74 Abs. 1 Satz 1 und Satz 2 ArbGG iVm. § 222 Abs. 1 ZPO, § 187 Abs. 1, § 188 Abs. 2 BGB lief die Frist zur Begründung der Revision am 13. September 2009 ab. Die Revisionsbegründung des Klägers ist j...

REWIS RS 2012, 10101

Bundesarbeitsgericht: 10 AZR 286/13

11. Dezember 2013 10. Senat

Mandantenübernahmeklausel - Arbeitgeberwechsel


...§ 305 Abs. 1 BGB oder jedenfalls um eine vorformulierte Vertragsbedingung iSv. § 310 Abs. 3 Nr. 2 BGB handelt.13 1. Allerdings spricht vieles dafür, dass die Klägerin die „Tantiemeregel...

REWIS RS 2013, 411

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 171/10

20. April 2011 5. Senat

Auslandseinsatz eines Bauarbeiters - übliche Vergütung - tarifliche Ausschlussfrist


...BGB § 611 Gratifikation Nr. 100 = EzA BGB § 611 Gratifikation, Prämie Nr. 60; ErfK/Preis 11. Aufl. § 614 BGB Rn. 6). 33 IV. Die Kostenentscheidung beruht auf § 92 Abs. 1 ...

REWIS RS 2011, 7352

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 1013/12

26. September 2013 8. Senat

Schadensersatz - Mobbing - Ausschlussfrist - TV-Ärzte-KF


...§ 305 Abs. 1 Satz 1 BGB). Sie hält einer Vertragskontrolle nach den §§ 305 ff. BGB stand. Die Bezugnahmeklausel ist hinreichend klar und verständlich iSv. § 307 Abs. 1 Satz 2 BGB und steht nicht zu an...

REWIS RS 2013, 2373

Bundesarbeitsgericht: 9 AZR 359/15

12. Juli 2016 9. Senat

...§ 117 Abs. 2 BGB der Vertrag sodann an den Maßstäben des AÜG zu messen und in Ermangelung der formalen Anforderungen des § 12 Abs. 1 Satz 2 AÜG nach § 134 BGB bzw. § 125 Satz 1 BGB nichtig wäre (vgl. ...

REWIS RS 2016, 8354

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 96/17

7. Juni 2018 8. Senat

Schadensersatz - Ausschlussklausel - Geltendmachung - Fristbeginn - Fälligkeit


...§§ 307 ff. BGB, insbesondere nach § 309 Nr. 7 BGB unwirksam wäre. Selbst wenn dies der Fall sein sollte, könnte sich die Klägerin als Verwenderin auf eine Unwirksamkeit der Klausel nicht berufen. Die ...

ARBEITSRECHTBUNDESARBEITSGERICHT (BAG)SCHADENSERSATZARBEITSVERTRAGFRIST

REWIS RS 2018, 8117

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 187/10

18. August 2011 8. Senat

Schadensersatz - tarifliche Ausschlussfrist - § 15 BauRTV


...572/04 - BAGE 115, 19 = AP BGB § 310 Nr. 1 = EzA BGB 2002 § 307 Nr. 3).32 § 202 Abs. 1 BGB steht jedoch einer tarifvertraglichen Ausschlussfrist, die auch Schadensersatzansprüche aus vo...

REWIS RS 2011, 3869

Bundesarbeitsgericht: 9 AZR 423/16

19. Februar 2019 9. Senat

Verfall von Urlaub - Obliegenheiten des Arbeitgebers


...§ 275 Abs. 1 und Abs. 4, § 280 Abs. 1 und Abs. 3, § 283 Satz 1, § 286 Abs. 1 Satz 1, § 287 Satz 2 und § 249 Abs. 1 BGB an die Stelle des im Verzugszeitraum verfallenen Urlaubs ein Schadensersatzanspru...

ARBEITSRECHTBUNDESARBEITSGERICHT (BAG)EUROPÄISCHER GERICHTSHOF (EUGH)ARBEITSVERTRAGINDIVIDUAL-ARBEITSRECHTURLAUBURLAUBSANSPRUCHVERJÄHRUNGREISEKURZARBEITCORONAVIRUS

NJW 2019, 2643REWIS RS 2019, 10169

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 829/12

12. Dezember 2013 8. Senat

Rückzahlung eines Arbeitgeberdarlehens - Eigenkündigung des Arbeitnehmers


...§ 307 Abs. 3 Satz 1 BGB steht der Anwendung der §§ 307 ff. BGB nicht entgegen. Danach gelten § 307 Abs. 1 und Abs. 2 sowie die §§ 308 und 309 BGB nur für Bestimmungen in Allgemeinen Geschäftsbedingung...

REWIS RS 2013, 302

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 265/13

24. September 2014 5. Senat

...§ 307 Abs. 1 Satz 1 BGB (vgl. BAG 25. Mai 2005 - 5 AZR 572/04 - BAGE 115, 19; 28. September 2005 - 5 AZR 52/05 - BAGE 116, 66).17 3. Die Ansprüche des Klägers sind nicht nach § 16 MTV B...

REWIS RS 2014, 2662

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.