Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (10000 Treffer)

Oberlandesgericht Köln: 27 W 4/97

14. Juli 1997 27. Zivilsenat

...ZPO, 2. Aufl., § 56 B III und III a; Stein/Jonas/Bork, ZPO, 21. Aufl., § 56 Randnote 16). Der Konkursverwalter ist auch durch Einlegung des Einspruchs in den Rechtsstreit eingetreten und hat den Mange...

REWIS RS 1997, 541

Bundesgerichtshof: III ZB 17/16

27. Oktober 2016 III. Zivilsenat

...§ 56 Abs. 2 Satz 1 iVm § 33 Abs. 4 Satz 3 RVG; siehe auch OLG Köln,JurBüro 2012, 651, 652a.E.; Bischof, RVG, 6. Aufl., § 33 Rn. 44; Müller-Rabe/Burhoff in Gerold/Schmidt, RVG, 22. Aufl., § 56 Rn. 33; ...

REWIS RS 2016, 3219

LSG München: L 12 SF 62/17 E

20. Oktober 2020

Beschwerde, Leistungen, Insolvenzverfahren, Prozesskostenhilfe, Beiordnung, Jobcenter, Insolvenzverwalter, Insolvenz, Erinnerung, PKH, Kostenschuldner, Vollmacht, Verfahren, Anspruch, kraft …


...§ 56 Abs. 2 Satz 1 iVm. § 33 Abs. 3 Satz 1 RVG) bzw. sie vom SG zugelassen wurde (§ 56 Abs. 2 Satz 1 iVm. § 33 Abs. 3 Satz 2 RVG). Die Beschwerde ist auch fristgerecht innerhalb der Zweiwochenfrist de...

REWIS RS 2020, 7889

Oberlandesgericht Hamm: 9 U 68/15

11. Oktober 2016 9. Zivilsenat

...§ 57 ZPO und § 56 Abs. 2 ZPO sind hier ebenfalls nicht einschlägig, worauf das Landgericht bzgl. § 57 ZPO schon zutreffend hingewiesen hat (vgl. Bl. 264 GA). 14b. 15Die Vorgehensweise des Landgerichts...

PROZESSFÄHIGKEITPROZESSURTEILSÄUMNISVERFAHREN

REWIS RS 2016, 4186

Bundesgerichtshof: IX ZB 56/12

25. Juni 2012 IX. Zivilsenat

...§574 Abs.1 Satz1 Nr.2 ZPO). Gegen die Verwerfung der Beru-fung ist die Rechtsbeschwerde zwar statthaft (§522 Abs.1 Satz4 ZPO), hat4-4-aber keine Aussicht auf Erfolg, weil das Berufungsgericht die Beru...

REWIS RS 2012, 5315

Bundesgerichtshof: VII ZB 56/08

9. Juli 2009 VII. Zivilsenat

...ZPO, 22. Aufl., § 126 Rdn. 12; Zöller/Philippi, aaO, § 126 Rdn. 9; Musielak/Fischer, ZPO, 6. Aufl., § 122 Rdn. 7; MünchKommZPO-Wax, 3. Aufl., § 126 Rdn. 3). Trotz Bewilligung zah-lungsfreier Prozessk...

REWIS RS 2009, 2586

Bundesgerichtshof: IX ZB 56/06

6. Juli 2006 IX. Zivilsenat

...§ 114 ZPO). Es ist nicht ersichtlich, dass die Voraussetzungen für die Zuläs-sigkeit der Rechtsbeschwerde in § 574 Abs. 2 ZPO erfüllt sind. Fischer Ganter Raebel Cierniak Lohmann Vorinstanze...

REWIS RS 2006, 2743

Bundesgerichtshof: IX ZB 45/05

1. Februar 2007 IX. Zivilsenat

...§ 56 Rn. 35; Kübler/Prütting/Lüke, InsO § 56 Rn. 32; MünchKomm-InsO/ Graeber, § 56 Rn. 114; Uhlenbruck, InsO 12. Aufl. § 56 Rn. 31). Eine rechtliche Verhinderung ist insbesondere gegeben, wenn Schaden...

REWIS RS 2007, 5440

Bundesgerichtshof: VI ZB 56/07

9. März 2010 VI. Zivilsenat

...56/07 None None None None BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS VI ZB 56/07 vom 9. März 2010 in Sachen Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: jaZPO § 127 Abs. 4 Im Prozesskostenhilfeverfahren werden die a...

REWIS RS 2010, 8681

Oberlandesgericht Düsseldorf: II-10 WF 12/06

29. August 2006 10. Zivilsenat

...§§ 644, 621 Abs. 1 Nr. 4, 5 ZPO hätte Prozesskostenhilfe besonders beantragt und bewilligt werden müssen (vgl. Zöller-Philippi, ZPO, 25. Aufl., § 114 Rn. 48, 51 mwN). 52. 6Soweit die Beschwerde sich g...

REWIS RS 2006, 2043

Oberlandesgericht Düsseldorf: II-10 WF 20/09

17. September 2009 10. Zivilsenat

...§ 613 ZPO folgt im Rahmen des Untersuchungsgrundsatzes und ergänzt die Vorschriften über die Anhörung der Parteien zur Klärung des Sachverhalts, § 141 ZPO, und über die Parteivernehmung §§ 445-455 ZPO...

REWIS RS 2009, 1643

Bundesgerichtshof: IX ZA 56/11

27. Juni 2011 IX. Zivilsenat

...§ 574 Abs. 1 ZPO nicht vorliegen. Eine Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde kraft ausdrücklicher Gesetzesbestimmung (§ 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 ZPO) scheidet aus, weil § 46 Abs. 2 ZPO als Rechtsmittel ...

REWIS RS 2011, 5458

Bundesgerichtshof: IX ZR 224/06

24. September 2009 IX. Zivilsenat

...56/08 Rn. 7; OLG Düsseldorf Rpfleger 2005, 267, 268; v. 9. Juli 2009 - VII ZB 56/08 Rn. 7; Musielak/F. O. Fischer, ZPO 6. Aufl. § 122 Rn. 7; Zöller/Philippi, ZPO, 27. Aufl. § 122 Rn. 11). Die Forderun...

REWIS RS 2009, 1513

Bundesgerichtshof: IX ZR 56/04

2. Dezember 2004 IX. Zivilsenat

...§ 544 ZPO statthaft und auch im übrigen zulässig. Sie ist jedoch unbegründet, weil die Voraussetzungen ei-nes Zulassungsgrundes gemäß § 543 Abs. 2 Satz 1 ZPO nicht erfüllt sind. Da-nach ist die Revisi...

REWIS RS 2004, 399

Bundesfinanzhof: IX R 12/10

8. Dezember 2010 9. Senat

Unzulässige Revision mangels Wiedereinsetzung in die Begründungsfrist - Darlegung und Glaubhaftmachung der Überwachung von Fristen …


...§§ 578 ff. ZPO, wieder aufgenommen werden. Daran fehlt es bereits; denn das Verfahren wird erst nach Ergehen dieses Beschlusses rechtskräftig beendet. Zuständig wäre überdies das FG (§ 584 Abs. 1 ZPO)...

REWIS RS 2010, 631

Bundesverwaltungsgericht: 6 B 56/10, 6 B 56/10 (6 PKH 18/10, 6 C 9/11)

28. März 2011 6. Senat

Revisionszulassung; Bildaufzeichnung im öffentlichen Raum; Rechtsgrundlage


...§ 166 VwGO i.V.m. § 114 ZPO). Die Klägerin hat durch Erklärung über ihre persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse und Vorlage entsprechender Belege (§ 117 Abs. 2 ZPO) nachgewiesen, dass sie die ...

REWIS RS 2011, 8206

Bundesgerichtshof: III ZR 205/03

11. Juli 2003 III. Zivilsenat

...56 des Land-gerichts Berlin vom 20. Juni 2003 - 56 S 16/03 - einstweilen ein-zustellen, wird zurückgewiesen.GründeNach § 719 Abs. 2 ZPO kann das Revisionsgericht die einstweilige Ein-stellung der Zwan...

REWIS RS 2003, 2364

Bundesfinanzhof: III B 92/10

17. Oktober 2011 3. Senat

Dauer der Wiedereinsetzungsfrist nach Gewährung von Prozesskostenhilfe - Verhältnis von bewilligter Prozesskostenhilfe und Klageantrag - …


...§ 54 Abs. 2 FGO, § 222 Abs. 1 ZPO i.V.m. § 187 Abs. 1 und § 188 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs). Antrag auf Wiedereinsetzung und Klageerhebung erfolgten erst nach Ablauf dieser Frist, nämlich am ...

REWIS RS 2011, 2352

Bundesgerichtshof: XII ZB 75/10

9. Juni 2010 12. Zivilsenat

Vergütungsfestsetzung für den Prozesskostenhilfeanwalt: Rechtsbeschwerde zum BGH


...§ 56 Abs. 2 Satz 1 2. Halbs. i.V.m. § 33 Abs. 4 Satz 3 und Abs. 6 Satz 1 RVG enthalten eine vorrangige abschließende Sonderregelung gegenüber § 574 ZPO (vgl. Hartmann Kostengesetze 38. Aufl. § 56 RVG ...

REWIS RS 2010, 6024

Bundesverwaltungsgericht: 4 B 4/13

22. Januar 2013 4. Senat

Fristbeginn für die Erhebung einer Anhörungsrüge


...§ 141 Satz 1, § 125 Abs. 1 Satz 1, § 116 Abs. 1 Satz 2 VwGO) -, ist sowohl nach dem Wortlaut der Vorschrift als auch im Hinblick auf §§ 56, 57 VwGO ohne Bedeutung. Zwar beginnt der Lauf einer Frist, s...

REWIS RS 2013, 8802

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 3 Ta 278/22

10. Oktober 2022 3. Kammer

...§ 616 BGB Rn. 13, § 611a BGB Rn. 690e; HWK/Krause, 10. Auflage, § 616 BGB Rn. 49 f.; Grüneberg/Weidenkaff, BGB, 81. Auflage, § 616 Rn. 3; Noack, NZA 2021, 251, 253). Hier haben die Parteien in § 9 Zif...

REWIS RS 2022, 5840

LSG München: L 15 SF 97/16 E

29. November 2016

Fehlende Voraussetzungen für das Entstehen einer fiktiven Terminsgebühr


...§ 56 Abs. 2 Satz 1 i. V. m. § 33 Abs. 3 Satz 1 RVG). Die Beschwerde ist auch fristgerecht innerhalb der Zweiwochenfrist des § 56 Abs. 2 Satz 1 i. V. m. § 33 Abs. 3 Satz 3 RVG eingelegt worden. 242. Di...

REWIS RS 2016, 1652

ArbG Regensburg: 9 Ca 1123/20

15. Dezember 2021

Prozesskostenhilfe, PKH, Erinnerung, Vergleich, Erstattung, Erstattungsanspruch, Verfahren, Verfahrenswert, Mehrwert, Staatskasse, Einigung, Rechtsprechung, Vergleichswert, Protokollierung


...§ 56 Abs. 1 Satz 1 RVG das Gericht des Rechtszugs, bei dem die Festsetzung erfolgt ist, mithin das Arbeitsgericht Regensburg, durch Beschluss. Die Erinnerung ist zulässig gem. § 56 Abs. 1 RVG aber unb...

REWIS RS 2021, 9886

VGH München: 12 C 18.503

7. März 2018

Zugangsprüfungen zu einer Hochschule und zusätzliche Voraussetzung für die Aufnahme der Ausbildung (hier: Nachweis Fremdsprachenkenntnisse)


...§ 188 Satz 2 VwGO nicht erhoben. Nach § 166 VwGO, § 127 Abs. 4 ZPO werden in Prozesskostenhilfeverfahren die Kosten des Beschwerdeverfahrens nicht erstattet. 8Dieser Beschluss ist unanfechtbar (§ 152 ...

REWIS RS 2018, 12700

Bundesgerichtshof: III ZR 144/11

22. März 2012 III. Zivilsenat

...56/09 -wird zurückgewie-sen.Der Kläger trägt die Kosten des Beschwerdeverfahrens (§97 Abs.1 ZPO).Streitwert: 37.579,95Gründe:Die Beschwerde hat einen Revisionszulassungsgrund (§ 543 Abs. 2 Satz1 ZPO) ...

REWIS RS 2012, 7809

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.