Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (46 Treffer)

Oberlandesgericht Hamm: 6 U 84/00

11. September 2000 6. Zivilsenat

...§ 558 Rdn. 39). Der Sinn des § 558 II BGB liegt darin, für den Verjährungsbeginn den Zeitpunkt zu bestimmen, in dem der Vermieter sichere Kenntnis von etwaigen Mängeln der Sache zu erlangen vermag. Da...

REWIS RS 2000, 1218

Oberlandesgericht Hamm: 28 U 14/09

14. Juli 2009 28. Zivilsenat

...§ 326 BGB aF (Schmidt-Futterer/Gather, Mietrecht, 7. Aufl., 1999, § 558 BGB Rn. 32 m.w.N.). Das deckt sich mit der heutigen Rechtslage nach Maßgabe des dem § 558 BGB aF entsprechenden § 548 BGB nF (Sc...

REWIS RS 2009, 2503

Oberlandesgericht Hamm: 30 U 183/01

22. März 2002 30. Zivilsenat

...§§ 284 Abs. 2 S. 1, 288 Abs. 1 BGB a.F. 59Die Kostenentscheidung folgt aus den §§ 92 Abs. 1, 97 Abs. 1 und 2 ZPO; die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit beruht auf den §§ 708 Nr. 10, 7...

REWIS RS 2002, 3896

Oberlandesgericht Hamm: 20 U 88/20

5. August 2020 20. Zivilsenat

...§§ 812 Abs. 1 S. 1, 818 Abs. 1 BGB. 6Der Kläger erbrachte die Prämienzahlungen mit rechtlichem Grund. 7Der von ihm im Februar 2018 erklärte Widerspruch führte nicht zu einer Unwirksamkeit des zwischen...

REWIS RS 2020, 5205

Oberlandesgericht Hamm: 18 U 167/99

9. März 2000 18. Zivilsenat

...§ 558 BGB endete deshalb mit Ablauf des 21.04.1998. Durch die Einreichung des Mahnantrages am 20.04.1998 und die Zustellung des Mahnbescheides am 27.04.1998 ist die Verjährung gemäß § 209 Abs. 2 BGB i...

REWIS RS 2000, 2901

Oberlandesgericht Hamm: 20 U 68/20

5. August 2020 20. Zivilsenat

...§ 522 Abs. 2 ZPO lägen nicht vor, ist unzutreffend. 30II. 31Die Kostenentscheidung folgt aus § 97 Abs. 1 ZPO, diejenige über die vorläufige Vollstreckbarkeit aus §§ 708 Nr. 10, 713 ZPO. Die vorläufige...

REWIS RS 2020, 5206

Oberlandesgericht Hamm: 19 U 75/04

15. Oktober 2004 19. Zivilsenat

...§ 823 Abs. 2 BGB i.V.m § 263 StGB und aus §§ 812 Abs. 1, 138 Abs. 2 BGB hat das Landgericht zu Recht ausgeschlossen, da die Klägerin nicht bewiesen hat, dass der Beklagte Kenntnis von den knöchernen V...

REWIS RS 2004, 1142

Oberlandesgericht Hamm: 13 U 133/03

1. Dezember 2003 13. Zivilsenat

...§ 254 Abs. 1 BGB eine haftungsüberdeckende Verantwortung für den Eintritt des Datenverlustes. 171. 18Nach § 280 Abs. 1 BGB ist eine Schadensersatzpflicht dann begründet, wenn ein Vertragspartner ihm...

REWIS RS 2003, 441

Oberlandesgericht Hamm: 15 W 309/06

25. Januar 2007 15. Zivilsenat

...§§ 1908i Abs. 1, 1836e, 1836c BGB grundsätzlich zur Rückzahlung der durch die Landeskasse verauslagten Beträge verpflichtet ist, weil ihr Vermögen die gem. §§ 1836 c Abs. 1 Nr. 2 BGB i. V. m. § 90 Abs...

REWIS RS 2007, 5557

Oberlandesgericht Hamm: 5 UF 188/20

10. Juni 2021 5. Senat für Familiensachen

...§ 1378 BGB verpflichtet gewesen wäre (OLG Koblenz Beschluss vom 20.4.2015, 13 UF 134/15, zit. nach Juris, Rn. 10; MünchKomm-BGB/Siede 8. Aufl., § 27 VersAusglG Rn. 30). Vorliegend sind die Beteiligten...

REWIS RS 2021, 5089

Oberlandesgericht Hamm: 3 UF 124/98

11. Mai 1999 3. Senat für Familiensachen

...§ 852 Abs. 2 BGB nur dort direkt oder analog anwendbar ist, wo deliktische Ansprüche mit anderen Ansprüchen konkurrieren (BGH NJW 1985, 798 zu § 558 BGB, a.A. auch hier LG Braunschweig NJW-RR 1996, 84...

REWIS RS 1999, 661

Oberlandesgericht Hamm: 31 U 95/01

9. Januar 2002 31. Zivilsenat

...§ 26 Nr. 7 EGZPO i.V.m. § 543 Abs. 1 Nr. 1 und Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 ZPO n.F.). 57Die Kostenentscheidung beruht auf § 91 ZPO; die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit folgt aus §§ 708 Nr. ...

REWIS RS 2002, 5138

Oberlandesgericht Hamm: 15 W 558/15

27. April 2016 15. Zivilsenat

...§ 3 und § 8 (1)), als „Erwerber“ (§§ 4 - 6), „Eigentümer“ (§ 7), „Vertragsteil“ (§ 7), „Vertragspartei“ (§§ 9 (1), 10 und 11), „Partei“ (§ 9 (2), (3)) oder „Erschienene“ (§§ 8 (6), 11) bezeichnet. Ang...

REWIS RS 2016, 12183

Oberlandesgericht Hamm: 6 UF 356/97

7. Januar 1998 6. Senat für Familiensachen

...§ 2302 BGB als unwirksam angesehen werden. 36Nach § 139 BGB hat die Nichtigkeit von Teilgeschäften grundsätzlich die Nichtigkeit des gesamten Vertrages zur Folge. Anderes gilt nur dann, wenn anzuneh...

REWIS RS 1998, 253

Oberlandesgericht Hamm: 20 U 42/21

16. März 2021 20. Zivilsenat

...§§ 812 Abs. 1 S. 1, 818 Abs. 1 BGB. 6Die Klägerin erbrachte die Prämienzahlungen mit rechtlichem Grund. 7Der von ihr erklärte Widerspruch führte nicht zu einer Unwirksamkeit des zwi- schen den Parteie...

REWIS RS 2021, 7814

Oberlandesgericht Hamm: 21 U 1/06

13. Februar 2007 21. Zivilsenat

...§ 635 BGB in der vor dem 01.01.2002 geltenden Fassung zu. Diese Fassung des Bürgerlichen Gesetzbuches ist gemäß Art. 229 § 5 EGBGB maßgeblich, da der Erwerbsvertrag vor dem 01.01.2002 geschlossen word...

REWIS RS 2007, 5251

Oberlandesgericht Hamm: 21 U 69/06

13. Februar 2007 21. Zivilsenat

...§ 635 BGB in der vor dem 01.01.2002 geltenden Fassung zu. Diese Fassung des Bürgerlichen Gesetzbuches ist gemäß Art. 229 § 5 EGBGB maßgeblich, da der Erwerbsvertrag vor dem 01.01.2002 geschlossen word...

REWIS RS 2007, 5249

Oberlandesgericht Hamm: 4 UF 164/22

4. September 2023 4. Senat für Familiensachen

...§ 1611 BGB sei der Antragsteller präkludiert. Jedenfalls aber würde der Anspruchsübergang aus den zu § 1611 BGB genannten Gründen eine unbillige Härte nach § 94 SGB XII darstellen, weshalb auch ein Au...

REWIS RS 2023, 7076

Oberlandesgericht Hamm: 32 SA 9/19

18. Februar 2019 32. Zivilsenat

...558 f. d.A.). Sein im Vereinsregister eingetragener Sitz i.S.v. § 57 Abs. 1 BGB befinde sich in Duisburg. Daher sei das Amtsgericht Duisburg gem. § 17 Abs. 1 S. 1 ZPO örtlich zuständig. 7Das Amtsgeric...

REWIS RS 2019, 10208

Oberlandesgericht Hamm: 20 U 212/20

14. Januar 2021 20. Zivilsenat

...§§ 812 Abs. 1 S. 1, 818 Abs. 1 BGB. 7Die Klägerin erbrachte die Prämienzahlungen mit rechtlichem Grund. 8Die von ihr im März und August 2018 erklärten Widersprüche führten nicht zu einer Unwirksamkeit...

REWIS RS 2021, 9511

Oberlandesgericht Hamm: 10 U 24/07

22. November 2007 10. Zivilsenat

...§§ 2043 - 2057 a BGB und die Regeln der §§ 749 Abs. 2 und 3, 750 - 758 BGB (s. dazu Schütte in Juris PK a.a.O. § 2042 Rdnr. 40). Wenn einzelne Punkte noch streitig sind in der Form, dass ein verbindl...

REWIS RS 2007, 695

Oberlandesgericht Hamm: 5 U 151/16

25. September 2017 5. Zivilsenat

...§§ 712 Abs. 1, 715, 737 S. 2 BGB, § 34 BGB, § 47 Abs. 4 S. 1 GnbHG, § 43 Abs. 6, GenG, § 136 Abs. 1 S. 1 AktG). Daher unterliegt bei Beschlussfassungen über die Einleitung eines Rechtsstreits oder übe...

REWIS RS 2017, 4824

Oberlandesgericht Hamm: 2 UF 186/15

28. Dezember 2015 2. Senat für Familiensachen

...BGB, 14.Aufl. 2014, zu § 1361b BGB Rn. 8 m.w.N.; Faber, in: jurisPK-BGB, a.a.O., zu § 1361b BGB Rn. 34f.). Eine vollständige Zuweisung für die gesamte Trennungszeit kommt daher nur in Betracht, wenn d...

REWIS RS 2015, 44

Oberlandesgericht Hamm: 30 U 90/17

28. September 2018 30. Zivilsenat

...§ 204 Abs. 1 BGB gehemmt worden ist. 188Gemäß § 558 BGB a.F. und § 548 BGB n.F. in Verbindung mit Art. 229 § 6 Abs. 1 Satz 1 EGBGB gilt für die Verjährung von Ansprüchen wegen Verschlechterung der Mie...

REWIS RS 2018, 3244

Oberlandesgericht Hamm: 3 UF 109/13

15. September 2014 3. Senat für Familiensachen

...§§ 1666, 1666a BGB festgestellt. Aus diesem Grund war das Familiengericht auch zu einer Abänderung des Urteils des Gerichtshofes Oradea (Rumänien) vom 28.09.2006 gemäß § 1696 BGB berechtigt. Denn auch...

REWIS RS 2014, 9130

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.