Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (125 Treffer)

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 318/22

25. Januar 2024 8. Senat

Schwerbehinderter Bewerber - Vorstellungsgespräch - Kirche - öffentlicher Arbeitgeber - kirchliche Körperschaft des öffentlichen Rechts


...§ 164 Abs. 2 SGB IX iVm. § 7 Abs. 1, § 1 AGG wegen seiner Schwerbehinderung oder eines anderen in § 1 AGG genannten Merkmals erfahren hat.9 1. Das Benachteiligungsverbot in § 7 Abs. 1 A...

REWIS RS 2024, 1072

Bundesarbeitsgericht: 3 AZR 575/09

23. August 2011 3. Senat

Angemessene Ausbildungsvergütung - Irreführung durch Altenpflegeschüler


...§ 554 Abs. 3 Satz 1 ZPO ist die Anschlussrevision zu begründen. § 554 Abs. 3 Satz 2 ZPO ordnet die entsprechende Anwendung von § 551 Abs. 3 ZPO an, der die Anforderungen an die Revisionsbegründung reg...

REWIS RS 2011, 3812

Bundesarbeitsgericht: 3 ABR 19/08

19. Januar 2010 3. Senat

Betriebsübergang - Gleichbehandlung - Betriebsvereinbarung


...§ 77 Tarifvorbehalt Nr. 24 = EzA BetrVG 2001 § 77 Nr. 18). Ihre Auslegung ergibt jedoch, dass sie nicht auf Arbeitsverhältnisse anzuwenden ist, in die die Arbeitgeberin nach § 613a BGB auf...

REWIS RS 2010, 10302

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 269/13, 8 AZR 560/13

20. März 2014 8. Senat

(Leistung zur Abwendung der Vollstreckung (§ 717 Abs. 2 Satz 1 ZPO) - vertragliche Vereinbarung …


...§§ 812 ff. BGB einschließlich § 814 BGB geprüft und darüber inhaltlich wie später das Landesarbeitsgericht entschieden hat, musste die rechtskundig vertretene Klägerin keinen (weiteren) gerichtlichen ...

REWIS RS 2014, 6935

Bundesarbeitsgericht: 7 AZR 438/09

8. Dezember 2010 7. Senat

Wirksamkeit einer tarifvertraglichen Altersgrenze


...§ 35 SGB VI durch das Rentenversicherungs-Altersgrenzenanpassungsgesetz vom 20. April 2007 (BGBl. I S. 554) durch den Änderungstarifvertrag vom 31. März 2008 mit Wirkung zum 1. Juli 2008 geändert. § 3...

REWIS RS 2010, 616

Bundesarbeitsgericht: 9 AZR 189/10

17. Mai 2011 9. Senat

Urlaubsgewährung - Freistellung im Vorgriff auf das kommende Urlaubsjahr - Auslegung der Freistellungserklärung des Arbeitgebers


...§ 362 Abs. 1 BGB), als Gläubiger der Arbeitsleistung auf deren Annahme verzichtet (§ 615 Satz 1 BGB) oder er dem Arbeitnehmer nach § 397 Abs. 1 BGB anbietet, die Arbeitspflicht vertraglich zu erlassen...

ARBEITSRECHTINDIVIDUAL-ARBEITSRECHTURLAUBKÜNDIGUNG

REWIS RS 2011, 6617

Bundesarbeitsgericht: 2 AZR 419/12

29. August 2013 2. Senat

Auflösungsantrag des Arbeitgebers - Sonderkündigungsschutz eines Wahlbewerbers - Recht auf freie Meinungsäußerung


...§ 103 BetrVG umgangen werde (ErfK/Kiel 13. Aufl. § 9 KSchG Rn. 18; KR/Spilger 10. Aufl. § 9 KSchG Rn. 62; SES/Schwarze KSchG § 9 Rn. 64).28 bb) Im Streitfall konnte eine Auflösung des A...

ARBEITSRECHTBUNDESARBEITSGERICHT (BAG)BELEIDIGUNGMEINUNGSFREIHEITARBEITSVERTRAGUNTERNEHMENWIRTSCHAFT

REWIS RS 2013, 3131

Bundesarbeitsgericht: 6 AZR 294/17

15. November 2018 6. Senat

Reisezeiten für Fortbildungsveranstaltungen - Dienstreisezeiten iSv. § 12 Abs. 8 MDK-T


...§ 72 Abs. 5 ArbGG iVm. § 554 Abs. 2 Satz 2 ZPO). Er hat die Anschließung formgerecht in der Anschlussschrift begründet (§ 72 Abs. 5 ArbGG iVm. § 554 Abs. 3, § 551 Abs. 3 ZPO).29 a) Nach...

REWIS RS 2018, 1672

Bundesarbeitsgericht: 2 AZR 99/22

15. Dezember 2022 2. Senat

Betriebsübergang - Annahmeverzug


...§ 613a Abs. 6 Satz 1 BGB als rechtzeitig ansehen.19 1. Das Landesarbeitsgericht hat unter Verletzung der Rechtsnorm des § 613a Abs. 1 Satz 1, Abs. 5 und Abs. 6 Satz 1 BGB (vgl. § 73 Abs...

REWIS RS 2022, 9007NJW 2023, 1533REWIS RS 2022, 9007MDR 2023, 644-645REWIS RS 2022, 9007

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 68/12

21. Februar 2013 8. Senat

Schmerzensgeld - Entschädigung - befristetes Arbeitsverhältnis - Schwerbehinderung - Benachteiligung im Bewerbungsverfahren


...§ 4 Abs. 2 TzBfG ein Schutzgesetz iSd. § 823 Abs. 2 BGB ist (bejahend für § 2 Abs. 1 BeschFG aF: BAG 24. Oktober 2001 - 5 AZR 32/00 - zu B I 1 der Gründe, AP BGB § 823 Schutzgesetz Nr. 27 = EzA BGB § ...

REWIS RS 2013, 7978

Bundesarbeitsgericht: 9 AZR 113/09

13. April 2010 9. Senat

Dienstwagenüberlassung - Widerrufsvorbehalt - AGB-Kontrolle


...§ 310 Abs. 4 Satz 1 BGB der Inhaltskontrolle nach §§ 307 ff. BGB entzogen. § 310 Abs. 4 Satz 1 BGB bestimmt, dass §§ 305 ff. BGB auf Betriebsvereinbarungen nicht anzuwenden sind (vgl. BAG 1. Februar 2...

ARBEITSRECHTGEHALT

REWIS RS 2010, 7745

Bundesarbeitsgericht: 2 AZR 426/18

31. Januar 2019 2. Senat

Ordentliche Verdachtskündigung - Sachvortragsverwertungsverbot - mangelnde persönliche Eignung - Tankkartenmissbrauch


...§ 1 Rn. 177; HaKo/Denecke 6. Aufl. KSchG § 1 Rn. 630; HaKo/Zimmermann 6. Aufl. KSchG § 1 Rn. 458; HWK/Thies 8. Aufl. § 1 KSchG Rn. 164; LSSW/Schlünder 11. Aufl. §  1 Rn. 276; MüKoBGB/Hergenröder 7. Au...

MDR 2019, 1262-1263NJW 2019, 2883REWIS RS 2019, 10793

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 240/18

18. September 2019 5. Senat

Annahmeverzug - Ausschlussfrist - Beschäftigungsklage


...§ 611 Abs. 1 BGB bzw. nunmehr § 611a Abs. 2 BGB oder - bei Fehlen einer Vergütungsabrede - aus § 612 Abs. 1 BGB ergibt (BAG 19. August 2015 - 5 AZR 1000/13 - Rn. 21 mwN, BAGE 152, 221).36 ...

MDR 2020, 294-295REWIS RS 2019, 3490

Bundesarbeitsgericht: 2 AZR 241/12

11. Juli 2013 2. Senat

Auflösungsantrag des Arbeitnehmers


...§ 626 Abs. 1 BGB darstellt. In diesem Fall kann der Arbeitnehmer das Arbeitsverhältnis nur selbst fristlos kündigen und Schadenersatz nach § 628 Abs. 2 BGB verlangen. § 9 Abs. 1 Satz 1 KSchG führt nic...

REWIS RS 2013, 4198

Bundesarbeitsgericht: 9 AZR 673/14

12. April 2016 9. Senat

(Öffentliches Amt iSd. Art. 33 Abs. 2 GG - Gesellschaft bürgerlichen Rechts - Bestenauslese - …


...§ 162 Abs. 2 BGB sowie aus §§ 135, 136 BGB verwehrt, dem übergangenen Bewerber die anderweitige Stellenbesetzung entgegenzuhalten (BAG 19. Februar 2008 - 9 AZR 70/07 - aaO; vgl. auch BAG 18. September...

REWIS RS 2016, 13225

Bundesarbeitsgericht: 9 AZR 453/10

22. Mai 2012 9. Senat

Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch eine Altersteilzeitvereinbarung - Freistellung von der Arbeitsleistung während der Altersteilzeit


...§ 41 SGB VI Rn. 21; Freudenberg in jurisPK-SGB VI § 41 Rn. 33). Sie kann ebenso wie eine Bestätigung nach § 141 BGB (vgl. dazu MüKoBGB/Busche 6. Aufl. § 141 Rn. 13 mwN) auch schlüssig erfolgen.13 ...

REWIS RS 2012, 6253

Bundesarbeitsgericht: 9 AZR 668/11

11. Juni 2013 9. Senat

Konkurrentenklage - Passivlegitimation einer Kunsthochschule


...§ 69 Abs. 1 Satz 1 Halbs. 2 KunstHG iVm. § 13 Abs. 3 LOG NRW).22 b) Die Kompetenzen, die der Beklagten durch §§ 30, 31 KunstHG zugewiesen sind, sind Wahrnehmungszuweisungen, die die Zus...

REWIS RS 2013, 5163

Bundesarbeitsgericht: 9 AZR 128/09

23. März 2010 9. Senat

Mehrurlaub - Zusatzurlaub - Vertrauensschutz


...§ 7 Nr. 39 = EzA BUrlG § 7 Abgeltung Nr. 15; BAG 8. Oktober 2008 - 5 AZR 715/07 - Rn. 27, EzA BGB 2002 § 615 Nr. 27, jeweils unter Hinweis auf § 187 Abs. 1 BGB). Der 2. Oktober 2005 war ein Sonntag, d...

REWIS RS 2010, 8190

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 278/18

28. November 2019 8. Senat

...§ 12a Abs. 1 Satz 1 ArbGG ausgenommen werden, weil sie auf § 826 BGB bzw. § 823 Abs. 2 BGB gestützt werden (vgl. BAG 30. April 1992 - 8 AZR 288/91 - zu III 5 der Gründe, aaO). Aus Gründen der gebotene...

REWIS RS 2019, 1043

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 293/18

28. November 2019 8. Senat

Ersatz vorgerichtlicher Rechtsverfolgungskosten


...§ 12a Abs. 1 Satz 1 ArbGG ausgenommen werden, weil sie auf § 826 BGB bzw. § 823 Abs. 2 BGB gestützt werden (vgl. BAG 30. April 1992 - 8 AZR 288/91 - zu III 5 der Gründe, aaO). Aus Gründen der gebotene...

MDR 2020, 677-678REWIS RS 2019, 1013

Bundesarbeitsgericht: 7 AZR 134/10

21. September 2011 7. Senat

Wirksamkeit einer tarifvertraglichen Altersgrenze - Beendigung des Arbeitsverhältnisses mit Vollendung des 65. Lebensjahres


...BGB 2002 § 620 Altersgrenze Nr. 9; BAG 8. Dezember 2010 - 7 AZR 438/09 - Rn. 39 mwN, AP TzBfG § 14 Nr. 77 = EzA BGB 2002 § 620 Altersgrenze Nr. 10).28 (2) Diese unmittelbar auf dem Merk...

REWIS RS 2011, 3180

Bundesarbeitsgericht: 1 AZR 153/20

17. August 2021 1. Senat

...§ 611 Abs. 1 BGB (ab 1. April 2017 § 611a Abs. 2 BGB) zur Zahlung der vereinbarten Vergütung für die vereinbarte Arbeitsleistung verpflichtet. Legen die Parteien einen bestimmten zeitlichen Umfang der...

REWIS RS 2021, 3253

Bundesarbeitsgericht: 1 AZR 172/20

17. August 2021 1. Senat

...§ 611 Abs. 1 BGB (ab 1. April 2017 § 611a Abs. 2 BGB) zur Zahlung der vereinbarten Vergütung für die vereinbarte Arbeitsleistung verpflichtet. Legen die Parteien einen bestimmten zeitlichen Umfang der...

REWIS RS 2021, 3232

Bundesarbeitsgericht: 1 ABR 32/15

7. Juni 2017 1. Senat

Gewerkschaftlicher Unterlassungsanspruch - Nachwirkungszeitraum


...§ 1004 Abs. 1 Satz 1, § 823 Abs. 1 BGB iVm. Art. 9 Abs. 3 GG auch auf einen Unterlassungsanspruch nach § 23 Abs. 3 iVm. § 77 Abs. 3 BetrVG stützen kann. Der Senat muss nicht darüber befinden, ob die A...

REWIS RS 2017, 9845

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 26/18

25. September 2018 8. Senat

Pauschale nach § 288 Abs. 5 Satz 1 BGB


...§ 288 Abs. 5 Satz 1 BGB kann demgegenüber auch ein Verbraucher sein. Da der Arbeitnehmer Verbraucher iSv. § 13 BGB ist, kann er auch Gläubiger iSv. § 288 Abs. 5 Satz 1 BGB sein (vgl. st. Rspr. zu § 31...

ARBEITSRECHTBUNDESARBEITSGERICHT (BAG)ARBEITSZEITARBEITSVERTRAGINDIVIDUAL-ARBEITSRECHTGEHALT

MDR 2019, 233NJW 2019, 2193REWIS RS 2018, 3472

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.