Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (70 Treffer)

Oberlandesgericht Köln: 22 U 227/95

18. Juni 1996 22. Zivilsenat

...§ 823 BGB Ersatz des Schadens verlangen, der ihm durch den Brand in der Werkstatthalle entstanden ist. 47a) 48Die Voraussetzungen des [ref=a4e0d982-3bac-484c-984b-dd72561aab88]§ 823 Abs. 1 BGB[/ref] s...

REWIS RS 1996, 275

Oberlandesgericht Köln: 2 Wx 123/18

16. März 2018 2. Zivilsenat

...BGB, Neubearb. 2014, § 167 Rn. 68; MüKo-BGB/Schramm, 6. Aufl. 2012, § 167 Rn. 103; Erman/Maier-Reimer, BGB, 15. Aufl. 2017, § 167 Rn. 64; Schöner/Stöber, Grundbuchrecht, 15. Aufl., Rn. 3565; Bous, RNo...

REWIS RS 2018, 12195

Oberlandesgericht Köln: 2 Wx 13/01

11. Juli 2001 2. Zivilsenat

...§ 20 Rdnr. 87, 94; Hachenburg/Ulmer, GmbHG, 8. Auflage 1997, § 78 Rdnr. 27; Lutter/Hommelhoff, GmbHG, 15. Auflage 2000, § 78 Rdnr. 8; Rowedder/Zimmermann, GmbHG, 3. Auflage 1997, § 78 Rdnr. 20). Inwie...

REWIS RS 2001, 1946

Oberlandesgericht Köln: 13 U 240/92

11. November 2002 13. Zivilsenat

...§§ 164 ff. BGB). Die von der Beklagten unter Hinweis auf § 14 Satz 2 Vermögensverwal-tungsgesetz (VermVerwG) geäußerten Bedenken gegen die Wirksamkeit des Vertragsschlusses greifen nicht durch. Dabei ...

REWIS RS 2002, 760

Oberlandesgericht Köln: 2 Wx 30/05

1. Oktober 2007 2. Zivilsenat

...§§ 32, 141 KostO nicht. Die §§ 32 und 141 KostO entsprechen den §§ 26, 144 der Reichskostenordnung vom 25. November 1935 (RGBl. I, 1371). Schon unter ihrer Geltung wurde ein Hinweis auf die §§ 26, 144...

REWIS RS 2007, 1673

Oberlandesgericht Köln: 16 U 99/14

21. Januar 2015 16. Zivilsenat

...§ 839 BGB verdrängt in seinem Anwendungsbereich konkurrierende Ansprüche aus §§ 823 ff. BGB. Im Rahmen der Haftung nach § 839 BGB tritt gem. Art. 34 S. 1 GG – im Wege der befreienden Haftungsübernahme...

REWIS RS 2015, 16799

Oberlandesgericht Köln: 27 U 52/19

19. Februar 2020 27. Zivilsenat

...§ 849 BGB ist dabei auch Geld. § 849 BGB ist nicht durch § 90 BGB, wonach nur körperliche Gegenstände Sachen im Sinne des Gesetzes sind, auf die Entziehung von Bargeld beschränkt. Der Zweck des § 849 ...

REWIS RS 2020, 4630

Oberlandesgericht Köln: 27 U 1/07

9. Juli 2008 27. Zivilsenat

...BGB, Neubearbeitung 2007, § 839a Rn. 12 und Staudinger/Löwisch, BGB, Neubearbeitung 2004, § 276 Rn. 94). 40Der Beklagte zu 2) hat das Luftfahrzeug entgegen seinen Pflichten aus §§ 1 Abs. 1, 3a Abs. 1...

REWIS RS 2008, 2902

Oberlandesgericht Köln: 16 U 160/19

12. August 2020 16. Zivilsenat

...BGB allerdings – bei Vorliegen der hierfür erforderlichen weiteren Voraussetzungen – im Wege der Aufrechnung nach §§ 387 ff. BGB entgegenhalten, mit der Folge, dass die Forderungen gemäß § 389 BGB ber...

REWIS RS 2020, 5228

Oberlandesgericht Köln: 2 Wx 16/02 + 2 WX 21/02 + 2 Wx 22/02 + 2 Wx 23/02

22. Juli 2002 2. Zivilsenat

...§§ 27 Abs. 1 FGG, 546 ZPO n.F.. Der Rechtspfleger des Amtsgerichts Jülich hat zu Recht für den beteiligten Verein nach [ref=2ada15da-a92c-4888-9ed7-1fa5e11fcc9a]§ 29 BGB[/ref] einen Notvorstand bestel...

REWIS RS 2002, 2172

Oberlandesgericht Köln: 18 U 58/00

7. September 2000 18. Zivilsenat

...§ 2 BetrAVG findet vorliegend keine Anwendung. Von der Regelung des § 2 BetrAVG kann jederzeit zu Gunsten des Arbeitnehmers abgewichen werden (Blomeyer/Otto, BetrAVG § 2 Rz. 6). So verhält es sich hie...

REWIS RS 2000, 1237

Oberlandesgericht Köln: 27 U 61/19

25. März 2020 27. Zivilsenat

...§ 849 BGB ist dabei auch Geld. § 849 BGB ist nicht durch § 90 BGB, wonach nur körperliche Gegenstände Sachen im Sinne des Gesetzes sind, auf die Entziehung von Bargeld beschränkt. Der Zweck des § 849 ...

REWIS RS 2020, 4776

Oberlandesgericht Köln: 12 U 73 /07

26. Mai 2008 12. Zivilsenat

...BGB, 5. Aufl. 2007, § 280 Rz. 92; Palandt-Heinrichs, BGB, 67. Aufl. 2008, § 280 Rz. 27; Soergel-Wiedemann, BGB, 12. Aufl., vor § 275 BGB a.F. Rz. 380; Becker-Eberhard, aaO,  S. 67 ff).  Das soll auch ...

REWIS RS 2008, 3822

Oberlandesgericht Köln: 15 U 3/23

4. Mai 2023 15. Zivilsenat

...§ 92 Abs. 1 ZPO und hinsichtlich der vorläufigen Vollstreckbarkeit auf §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO. 274.              Nur zu Gunsten der Beklagten war die Revision zuzulassen (vgl. zur beschränkten Zulassu...

REWIS RS 2023, 6238

Oberlandesgericht Köln: 12 U 16/13

14. Dezember 2015 12. Zivilsenat

...§§ 1004, 823 Abs. 1 BGB in Verbindung mit dem Recht auf informationelle Selbstbestimmung (Art. 1 GG). Ebenso kann nicht von einer Verletzung vertraglicher Nebenpflichten im Sinne des § 241 Abs.2 BGB a...

REWIS RS 2015, 766

Oberlandesgericht Köln: 16 U 14/98

7. Dezember 1998 16. Zivilsenat

...§ 3 Nr.1 PflVG[/ref] i.V. mit §§ 7, 18 StVG, 823 BGB. Der Umstand, daß der Zeuge M. Spanier ist und der Unfall sich in Italien ereignet hat, steht der Anwendung deutschen Rechts im Streitfall nicht en...

REWIS RS 1998, 1099

Oberlandesgericht Köln: 6 U 223/08

5. Juni 2009 6. Zivilsenat

...§ 9 S. 1 UWG in Verbindung mit § 276 Abs. 2 BGB) zur Last zu legen. Ein Rechtsirrtum entschuldigt nur, wenn dem Verletzer eine ihm ungünstige gerichtliche Entscheidung ausgeschlossen erscheinen musste...

REWIS RS 2009, 3190

Oberlandesgericht Köln: 24 U 15/23

21. Dezember 2023 24. Zivilsenat

...§ 32 Abs. 1 KWG gemäß § 31 BGB zurechnen lassen. 53ff) Die Rechtsfolgen der Haftung aus § 823 Abs. 2 BGB, §§ 32, 54 KWG ergeben sich wiederum aus § 249 Abs. 1 BGB. Die Beklagte zu 2) ist deshalb ebens...

REWIS RS 2023, 9361

Oberlandesgericht Köln: 2 U 61/03

12. November 2003 2. Zivilsenat

...§§ 339 ff. BGB geknüpft ist (insbesondere: Verschuldenserfordernis und Erfordernis eines Vorbehalts gemäß § 341 Abs. 3 BGB). Tatsächlich handelt es sich um ein Garantieversprechen (nachfolgend unter b...

REWIS RS 2003, 758

Oberlandesgericht Köln: 2 U 80/03

11. Februar 2009 2. Zivilsenat

...§ 2325, Rdn. 19). 37Der Begriff der Schenkung in den §§ 2325, 2329 BGB entspricht zwar grundsätzlich dem der Schenkung in § 516 Abs. 1 BGB. Ergänzungsansprüche nach den §§ 2325, 2329 Abs. 1 BGB setzen...

REWIS RS 2009, 5105

Oberlandesgericht Köln: 6 U 179/17

29. Juni 2018 6. Zivilsenat

...§ 9 UWG i.V.m. § 256 ZPO. Die Beklagten haben in Kenntnis aller Umstände und mithin schuldhaft i.S.d. § 276 BGB gehandelt. 82III. 83Die Kostenentscheidung beruht auf §§ 97 Abs. 1, 100 ZPO, die Entsche...

REWIS RS 2018, 6861

Oberlandesgericht Köln: 1 U 36/13

8. Juli 2016 1. Zivilsenat

...§ 929 S. 1, § 932, § 935 Abs. 2 BGB nach dem gemäß Art. 43 Abs. 1 EGBGB anzuwendenden deutschen Recht im maßgeblichen Zeitpunkt der Übergabe an den Transporteur Eigentum verschafft habe und zwar frei ...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTSCHADENSERSATZOBERLANDESGERICHT KÖLNKUNSTNATIONALSOZIALISMUS

REWIS RS 2016, 8494

Oberlandesgericht Köln: 4 UF 76/01

6. August 2002 4. Zivilsenat

...§ 1361 BGB (Elementarunterhalt sowie Altersvorsorgeunterhalt, [ref=6df0e443-9194-4441-a515-08f6794cffd0]§ 1361 Abs. 1 Satz 2 BGB[/ref]) zu, der jedoch der Höhe nach nur in dem tenorierten und damit in...

REWIS RS 2002, 1980

Oberlandesgericht Köln: 5 U 202/08

15. Juli 2015 5. Zivilsenat

...§ 212 Abs. 1 Nr. 1 BGB neu. In diesem Zeitpunkt war die Verjährung durch den anhängigen Rechtsstreit gehemmt. Die Hemmung endete nach § 204 Abs. 3 S. 1 und 2 BGB sechs Monate, nachdem das Verfahren in...

REWIS RS 2015, 8099

Oberlandesgericht Köln: 8 U 32/07

15. Mai 2008 8. Zivilsenat

...§§ 280 Abs. 1 Satz 1, 398 BGB wegen fehlerhafter steuerlicher Beratung durch den Beklagten im Zusammenhang mit der Betriebsprüfung 2003. 47a) Mit der höchstrichterlichen Rechtsprechung, der sich der S...

REWIS RS 2008, 3931

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.