Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (453 Treffer)

Bundesgerichtshof: VIII ZR 326/04

22. Juni 2005 VIII. Zivilsenat

...§ 573 c Abs. 4 BGB unwirksam. Gemäß Art. 229 § 3 Abs. 10 EGBGB ist § 573 c Abs. 4 BGB - wonach eine zum Nachteil des Mieters von § 573 c Abs. 1 oder 3 BGB abwei-chende Vereinbarung unwirksam ist - nic...

REWIS RS 2005, 2975

Bundesgerichtshof: 5 StR 109/07

25. Juni 2008 5. Strafsenat

...542, 543.; eingehend Gillmeister in LK 11. Aufl. § 356 Rdn. 42 m.w.N.; Dahs in Münch-Komm StGB § 356 Rdn. 41; Lackner/Kühl, StGB 25. Aufl. § 356 Rdn. 5; Kuh-len in NK-StGB 2. Aufl. § 356 Rdn. 26; Maur...

REWIS RS 2008, 3194

Bundesgerichtshof: VIII ZR 316/21

9. November 2022 8. Zivilsenat

Formelle Begründungsanforderungen für eine Modernisierungsmieterhöhung bei mehreren Maßnahmen des Wohnraumvermieters: Ausweisung der für jede Modernisierungsmaßnahme …


...§ 559 BGB erfassten Modernisierungsmaßnahme (§ 555b Nr. 1, 3, 4, 5 oder 6 BGB) als auch einer Erhaltungsmaßnahme im Sinne von § 555a Abs. 1 BGB (sogenannte modernisierende Instandsetzung), hat der Ver...

REWIS RS 2022, 7794

Bundesgerichtshof: VIII ZR 333/21

9. November 2022 8. Zivilsenat

Formelle Begründungsanforderungen für eine Modernisierungsmieterhöhung bei mehreren Maßnahmen des Wohnraumvermieters: Ausweisung der für jede Modernisierungsmaßnahme …


...§ 559 BGB erfassten Modernisierungsmaßnahme (§ 555b Nr. 1, 3, 4, 5 oder 6 BGB) als auch einer Erhaltungsmaßnahme im Sinne von § 555a Abs. 1 BGB (sogenannte modernisierende Instandsetzung), hat der Ver...

REWIS RS 2022, 7795

Bundesgerichtshof: V ZR 193/09

18. Juni 2010 5. Zivilsenat

Wohnungseigentümergemeinschaft: Beschlussfassungskompetenz über besondere Leistungspflichten der Wohnungseigentümer; Mehrheitsbeschluss über die Beseitigung einer baulichen Veränderung


...§ 15 WEG), die Verwaltung (§ 21 WEG) und die Instandhaltung oder Instandsetzung des gemeinschaftlichen Eigentums (§ 22 WEG) durch Mehrheitsbeschluss zu regeln, folgt nicht die Befugnis, den Wohnungsei...

REWIS RS 2010, 5714

Bundesgerichtshof: XII ZR 120/16

24. Januar 2018 12. Zivilsenat

Befristeter Gewerberaummietvertrag: Konkludenter Widerspruch gegen die stillschweigende Verlängerung bei Räumungsverlangen; Mietausfallschaden nach außerordentlicher Vermieterkündigung; Schadensgeringhaltungspflicht; …


...BGB/Lorenz § 288 Rn. 5 und § 286 Rn. 40; MünchKommBGB/Ernst 7. Aufl. § 288 Rn. 20 und § 286 Rn. 76; Palandt/Grüneberg BGB 77. Aufl. § 288 Rn. 8 und § 286 Rn. 27; Staudinger/Löwisch/Feldmann BGB [Updat...

MDR 2018, 516-518REWIS RS 2018, 15140

Bundesgerichtshof: XII ZR 120/16

24. Januar 2018 XII. Zivilsenat

...BGB/Lorenz §288 Rn.5 und§286 Rn.40; MünchKommBGB/Ernst 7.Aufl. §288 Rn.20 und§286Rn.76; Palandt/Grüneberg BGB 77.Aufl. §288 Rn.8und§286 Rn.27; Staudinger/Löwisch/Feldmann BGB [Updatestand: 25.März 201...

REWIS RS 2018, 15093

Bundesgerichtshof: XII ZR 279/98

14. Februar 2001 XII. Zivilsenat

...§ 542 BGB kann zwarauch das Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft sein. Von der Zusicherungeiner bestimmten Ertragsfähigkeit des Mietobjekts kann aber nach dem Vor-bringen der Beklagten nicht ausgega...

REWIS RS 2001, 3531

Bundesgerichtshof: VIII ZR 331/21

9. November 2022 8. Zivilsenat

Formelle Begründungsanforderungen für eine Modernisierungsmieterhöhung bei mehreren Maßnahmen des Wohnraumvermieters: Ausweisung der für jede Modernisierungsmaßnahme …


...§ 812 Abs. 1 Satz 1 Alt. 1 BGB auch der geltend gemachte Rückzahlungsanspruch in Höhe von 4.244,22 € nebst Zinsen zu. Diese Ansprüche seien weder nach § 814 BGB noch nach § 818 Abs. 3 BGB ausgeschloss...

REWIS RS 2022, 7852

Bundesgerichtshof: VIII ZR 90/14

10. Dezember 2014 VIII. Zivilsenat

...§ 542 Rn. 6; MünchKomm-ZPO/Krüger, 4. Aufl., § 542 Rn. 16; BeckOK-ZPO/Kessal-Wulf, Stand: 15.September 2014, § 542 Rn. 2.1; jeweils mwN). 2425-14-Eine solche Fallgestaltung ist hier nicht gegeben. Zwa...

REWIS RS 2014, 474

Bundesgerichtshof: XII ZR 108/17

11. Juli 2018 XII. Zivilsenat

...§426Abs.1 BGB. Daneben können sie sich unabhängig vom Bestehen einer Gesamtschuld auch aus den Vorschriften der Bruchteilsgemeinschaft (§§748, 755 BGB) ergeben, da die Parteien hälftige Miteigentümeri...

REWIS RS 2018, 6239

Bundesgerichtshof: VIII ZR 14/04

16. März 2005 VIII. Zivilsenat

...BGB §§ 242 Cd, 542 Zur Wirksamkeit der Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses, die nach dem Aus-zug eines Mitmieters allein gegenüber dem die Wohnung weiter nutzenden Mieter aus-gesprochen worden i...

REWIS RS 2005, 4472

Bundesgerichtshof: V ZR 193/09

18. Juni 2010 V. Zivilsenat

...§ 23 Abs. 4 Aus der Kompetenz, den Gebrauch (§ 15 WEG), die Verwaltung (§ 21 WEG) und die Instandhaltung oder Instandsetzung des gemeinschaftli-chen Eigentums (§ 22 WEG) durch Mehrheitsbeschluss zu re...

REWIS RS 2010, 5717

Bundesgerichtshof: XII ZR 108/17

11. Juli 2018 12. Zivilsenat

Trennung der Partner einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft: Ausgleichsanspruch des das im hälftigen Miteigentum beider stehende Haus …


...§ 426 Abs. 1 BGB. Daneben können sie sich unabhängig vom Bestehen einer Gesamtschuld auch aus den Vorschriften der Bruchteilsgemeinschaft (§§ 748, 755 BGB) ergeben, da die Parteien hälftige Miteigentü...

MDR 2018, 1124-1126REWIS RS 2018, 6218

Bundesgerichtshof: XII ZR 71/01

10. November 2004 XII. Zivilsenat

...BGB §§ 535 Abs. 1 Satz 2 (= § 536 a.F.), 536 Abs. 1 (= § 537 Abs. 1 a.F.), 538 (= § 548 a.F.), 543 Abs. 1, 2 (= § 542 a.F.) Der Mieter ist nicht nach § 543 BGB (§ 542 BGB a.F.) zur außerordentlichen ...

REWIS RS 2004, 777

Bundesgerichtshof: XII ZR 95/07

1. April 2009 XII. Zivilsenat

...§ 584 Abs. 1 i.V.m. § 542 BGB (zur Anwendbarkeit neuen Rechts: vgl. Art. 229 § 3 EGBGB) ordentlich gekündigt werden. Die Pachtzeit ist unbestimmt, wenn nicht nur ungewiss ist, wann ein Ereignis eintre...

REWIS RS 2009, 4191

Bundesgerichtshof: XI ZR 291/08

30. Juni 2009 XI. Zivilsenat

...§ 139 BGB aus der angeblichen Nichtigkeit des Treuhandvertrages. Denn auch der Treuhandvertrag verstößt, wie der Senat (Urteil vom 20. Januar 2009 - XI ZR 487/07, WM 2009, 542, Tz. 21) für einen gleic...

REWIS RS 2009, 2776

Bundesgerichtshof: IV ZR 5/13

2. Dezember 2014 IV. Zivilsenat

...§ 552 Abs. 1 Satz 2, Abs. 2 ZPO als unzulässig zu verwerfen, weil sie unstatthaft ist (§542 Abs. 1, §543 Abs. 1 ZPO). Sie ist vom Berufungsgericht nur im Hinblick auf den gemäß § 495 Abs. 1, § 355 BGB...

REWIS RS 2014, 840

Bundesgerichtshof: VIa ZR 956/22

20. März 2023 6a. Zivilsenat

...§ 6 Abs. 1, § 27 Abs. 1 EG-FGV, Art. 4 Abs. 1 und 3, Art. 5 der Verordnung (EG) Nr. 715/2007 der Charakter von Schutzgesetzen im Sinne des § 823 Abs. 2 BGB zukommt, nicht entscheidungserheblich ist (v...

REWIS RS 2023, 1892

Bundesgerichtshof: XII ZB 560/18

24. Juli 2019 12. Zivilsenat

Rückgriff wegen Betreuervergütung auf das Vermögen eines erbenden Betroffenen: Wirksamkeit eines Behindertentestaments trotz fehlender konkreter …


...§§ 1908 i Abs. 1 Satz 1, 1836 Abs. 1 Satz 3 BGB i.V.m. § 1 Abs. 2 Satz 2 VBVG) und bei vorhandenem verwertbaren Vermögen der Betreute (§§ 1908 i Abs. 1 Satz 1, 1836 Abs. 1 BGB i.V.m. § 1 Abs. 2 Satz 1...

MDR 2019, 1454-1455REWIS RS 2019, 5123

Bundesgerichtshof: VIII ZR 77/23

28. November 2023 8. Zivilsenat

Wohnraummiete: Anspruch auf Wohnungsbesichtigung durch einen Sachverständigen zur Vorbereitung einer Vergleichsmietenerhöhung


...§ 558a Abs. 2 Nr. 3 BGB) - gemäß § 242 BGB in Verbindung mit dem streitgegenständlichen Mietvertrag zusteht.14 a) Den Mieter trifft eine vertragliche, aus § 242 BGB herzuleitende Nebenp...

AUSSTRAHLUNGSWIRKUNG GRUNDRECHTEMIETWOHNUNGEIGENTUMMIETERHÖHUNG

REWIS RS 2023, 9588

Bundesgerichtshof: VIII ZR 90/14

10. Dezember 2014 8. Zivilsenat

Vertragsschluss via eBay: Auslegung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Versteigerungsplattform zur vorzeitigen Angebotsbeendigung; Anwendbarkeit des Rechts …


...§ 542 Rn. 6; MünchKommZPO/Krüger, 4. Aufl., § 542 Rn. 16; BeckOK-ZPO/Kessal-Wulf, Stand: 15. September 2014, § 542 Rn. 2.1; jeweils mwN).26 Eine solche Fallgestaltung ist hier nicht geg...

NJW 2015, 1009REWIS RS 2014, 508

Bundesgerichtshof: XII ZR 68/10

22. Januar 2014 XII. Zivilsenat

...§§542 Abs.1, 550, 578Abs.1, 2, 580a Abs.2 BGB zum 31.Dezember 2008 beendet worden.1. Nach §542 Abs.1 BGB können durch ordentliche Kündigung zwar nur Mietverhältnisse beendet werden, für die der Zeitpu...

REWIS RS 2014, 8519

Bundesgerichtshof: V ZR 147/16

17. Februar 2017 5. Zivilsenat

Klage gegen den Ausspruch des Vorbehalts der beschränkten Erbenhaftung: Zulässigkeit der Revision bei gesetzlicher Erbschaft …


...§ 542 Rn. 18; PG/Ackermann, ZPO, 8. Aufl., § 542 Rn. 4; Zöller/Heßler, ZPO, 31. Aufl., § 543 Rn. 6).6 b) Die klagende Partei ist durch eine gerichtliche Entscheidung nur dann beschwert,...

REWIS RS 2017, 15422

Bundesgerichtshof: VIa ZR 1396/22

20. März 2023 6a. Zivilsenat

...§ 6 Abs. 1, § 27 Abs. 1 EG-FGV, Art. 4 Abs. 1 und 3, Art. 5 der Verordnung (EG) Nr. 715/2007 der Charakter von Schutzgesetzen im Sinne des § 823 Abs. 2 BGB zukommt, nicht entscheidungserheblich ist (v...

REWIS RS 2023, 1487

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.