Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (375 Treffer)

Bundesgerichtshof: V ZR 235/08

2. Oktober 2009 V. Zivilsenat

...§ 46 Rdn. 104; Wenzel in Bärmann, aaO, § 46 Rdn. 55; Bergerhoff, NZM 2007, 425, 427; Palandt/Bassenge, BGB, 68. Aufl., § 46 WEG Rdn. 5; a.A. Sauren, NZM 2007, 857, 858; Stellungnahme des Deut-schen An...

REWIS RS 2009, 1354

Bundesgerichtshof: VIII ZR 326/09

13. Juli 2010 8. Zivilsenat

Wohnraummiete: Darlegung und tatrichterliche Beurteilung des Mietausfallschadens bei Vorenthaltung der Mietwohnung


...517; OLG Bamberg, ZMR 2002, 738 f.; OLG Hamburg, WuM 1990, 75).3 b) Für einen nach § 280 Abs. 1 und 2, §§ 286, 546a Abs. 2 BGB daneben in Betracht kommenden Anspruch auf Ersatz eines ko...

REWIS RS 2010, 4893

Bundesgerichtshof: V ZR 137/13

7. März 2014 5. Zivilsenat

Verzicht auf Duldung eines Notwegrechts: Dingliche Wirksamkeit bei Eintragung einer entsprechenden Grunddienstbarkeit auf dem belasteten …


...BGB [2009], § 1018 Rn. 75, 125; MünchKomm-BGB/Joost, 6. Aufl., § 1018 BGB Rn. 38). Ein sich aus dem Grundeigentum ergebendes Recht im Sinne des § 1018 BGB stellt auch das Notwegrecht gemäß § 917 BGB d...

REWIS RS 2014, 7305

Bundesgerichtshof: V ZR 137/13

7. März 2014 V. Zivilsenat

...BGB[2009], § 1018 Rn. 75, 125; MünchKomm-BGB/Joost, 6.Aufl., § 1018 BGB Rn. 38). Ein sich aus dem Grundeigentum ergebendes Recht im Sinne des § 1018 BGB stellt auch das Notwegrecht gemäß §917 BGB dar....

REWIS RS 2014, 7306

Bundesgerichtshof: VIII ZB 89/22

16. Mai 2023 8. Zivilsenat

Ende der Prozesspflegschaft: Verfahrenseintritt eines ordentlichen gesetzlichen Vertreters


...§ 1815 Abs. 1, § 1823 BGB; zuvor § 1902 BGB aF). Sofern er in das gerichtliche Verfahren eintritt, steht verlässlich fest, dass die Prozessführung für den betreffenden Verfahrensbeteiligten nunmehr (b...

REWIS RS 2023, 4208MDR 2023, 1337REWIS RS 2023, 4208

Bundesgerichtshof: VI ZR 155/14

9. Dezember 2014 6. Zivilsenat

Haftung für Einnahmeausfälle einer Autobahnrastanlage infolge einer unfallbedingten Sperrung der Autobahn: Begriff der Beschädigung nach …


...§ 823 Abs. 1 BGB ausschieden. Ansprüche aus § 823 Abs. 2 BGB kämen mangels Verstoßes gegen ein den Schutz der Klägerin bezweckendes Gesetz nicht in Betracht. Insbesondere stellten die Regelungen des §...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTEUGHRÄUMUNGSKLAGEBVERFGVERSÄUMNISURTEILFUNDSTÜCKE

NJW 2015, 1174REWIS RS 2014, 606

Bundesgerichtshof: VI ZR 155/14

9. Dezember 2014 VI. Zivilsenat

...§18 Abs.1 Satz 2 StVO, des §22 Abs.2 Satz1 StVO, des §23 Abs.1 Satz 2 StVO, des §29 Abs.3 Satz 1 StVOsowie des §1 Abs.2 StVOin Betracht.Welchen dieser Regelungen -wasder erken-nende Senat für §1 Abs.2...

REWIS RS 2014, 619

Bundesgerichtshof: VIII ZR 313/08

16. Dezember 2009 VIII. Zivilsenat

...§ 573 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 2 BGB). Auch darf eine BGB-Gesellschaft als Vermieterin - auch nach Eintritt in den Mietvertrag nach § 566 Abs. 1 BGB - grundsätzlich wegen Eigenbedarfs eines ihrer Gesellscha...

REWIS RS 2009, 99

Bundesgerichtshof: IX ZR 192/11

19. Juli 2012 IX. Zivilsenat

...§164 Abs. 1 Satz 1, § 166 Abs. 1 BGB nicht auf die Person des Klä-gers, sondern auf diejenige der Fonds-Verwalterin abzustellen, welche den Be-klagten in Vertretung des Klägers mandatiert hat. Auf die...

REWIS RS 2012, 4436

Bundesgerichtshof: V ZR 65/00

29. Juni 2001 V. Zivilsenat

...§§ 197, 201 BGBverjährt sind; denn erst das in dem Grundstückskaufvertrag vom 2. November1995 liegende Anerkenntnis der Zinsforderung dem Grunde nach konnte nach§ 208 BGB zu einer erneuten Unterbrechu...

REWIS RS 2001, 2077

Bundesgerichtshof: VIII ZR 326/09

13. Juli 2010 VIII. Zivilsenat

...517; OLG Bamberg, ZMR 2002, 738 f.; OLG Ham-burg, WuM 1990, 75). b) Für einen nach § 280 Abs. 1 und 2, §§ 286, 546a Abs. 2 BGB daneben in Betracht kommenden Anspruch auf Ersatz eines konkret berechne-...

REWIS RS 2010, 4934

Bundesgerichtshof: XI ZR 291/16

13. März 2018 11. Zivilsenat

Verbraucherdarlehensvertrag: Vorformulierte Vertragsbedingungen mit Wahlmöglichkeit zwischen zwei Darlehensvarianten; Wirksamkeit der Erhebung eines laufzeitunabhängigen Bearbeitungsentgelts


...§ 286 Abs. 1, § 288 Abs. 1 Satz 1 BGB.39 6. Die Einrede der Verjährung (§ 214 Abs. 1 BGB) hat das Berufungsgericht rechtsfehlerfrei für nicht durchgreifend erachtet, da die Klageschrift...

MDR 2018, 755-756WM2018,1046REWIS RS 2018, 12465

Bundesgerichtshof: XI ZR 291/16

13. März 2018 XI. Zivilsenat

...§286Abs.1, §288Abs.1 Satz1 BGB.6.Die Einrede der Verjährung (§214Abs.1 BGB) hat das Berufungsge-richt rechtsfehlerfrei für nicht durchgreifend erachtet, da die Klageschrift am 19.Dezember 2014 innerha...

REWIS RS 2018, 12455

Bundesgerichtshof: XII ZR 85/14

18. Februar 2015 12. Zivilsenat

Gewerberaummiete: Einseitiges Leistungsbestimmungsrecht des Vermieters


...§ 522 Abs. 2 ZPO zurückgewiesen, wobei es hinsichtlich der Miethöhe für die Halle I von einem Leistungsbestimmungsrecht der Klägerin gemäß § 315 BGB ausgegangen ist und hinsichtlich der Aufrechnung mi...

REWIS RS 2015, 15355

Bundesgerichtshof: XII ZB 310/13

10. Mai 2017 12. Zivilsenat

Versorgungsausgleich: Behandlung geringfügiger Anrechte beim Tod eines Ehegatten


...517, 518 f.; OLG Celle FamRZ 2013, 382, 385; Johannsen/Henrich/Holzwarth Familienrecht 6. Aufl. § 31 VersAusglG Rn. 6; MünchKommBGB/Gräper 6. Aufl. § 31 VersAusglG Rn. 5; Erman/Norpoth BGB 14. Aufl. §...

NJW 2017, 3229REWIS RS 2017, 11248

Bundesgerichtshof: XII ZB 310/13

10. Mai 2017 XII. Zivilsenat

...517, 518f.; OLG Celle FamRZ 2013, 382, 385;Johannsen/Henrich/Holzwarth Familienrecht 6.Aufl. §31 VersAusglG Rn.6; MünchKommBGB/Gräper 6.Aufl. §31 VersAusglG Rn.5; Erman/Norpoth BGB 14.Aufl. §31 VersAu...

REWIS RS 2017, 11251

Bundesgerichtshof: XII ZB 227/15

9. November 2016 12. Zivilsenat

Unterhalt der minderjährigen Kindes: Umfang der Erwerbsobliegenheit des barunterhaltspflichtigen Elternteils trotz Bezugs einer Rente wegen …


...§ 1603 Abs. 1 BGB. Denn dem Unterhaltspflichtigen obliegt die Ausschöpfung seiner Leistungsfähigkeit auch außerhalb der gesteigerten Unterhaltspflicht nach § 1603 Abs. 2 BGB bereits im Rahmen seiner a...

REWIS RS 2016, 2705

Bundesgerichtshof: VI ZR 308/07

14. Oktober 2008 VI. Zivilsenat

...BGB § 249 (Gb); BGB § 254 (Dc); ZPO § 287 a) Mietet ein Verkehrsunfallgeschädigter bei einem Autovermieter ein Ersatzfahrzeug zu einem überhöhten Preis an, ohne sich nach der Höhe der Mietwagenkosten ...

REWIS RS 2008, 1498

Bundesgerichtshof: V ZB 8/07

5. Juli 2007 V. Zivilsenat

...§§ 90, 55, 20 Abs. 2 ZVG iVm § 1120 BGB, § 21 ZVG), also nicht davon abhängen, ob und inwieweit sie bei der Verkehrswertfestsetzung berücksichtigt werden. Die von den Beteiligten zu 3 und 4 beanstande...

REWIS RS 2007, 3037

Bundesgerichtshof: VI ZR 189/20

19. Oktober 2021 6. Zivilsenat

Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen den Fahrzeughersteller in einem sog. Dieselfall: Verjährungshemmung bei Erhebung einer Musterfeststellungsklage


...§ 826 BGB ein Anspruch gegen die Beklagte auf Erstattung des Kaufpreises unter Anrechnung der Nutzungsvorteile Zug um Zug gegen Rückgabe des Fahrzeugs zu.9 Die von der Beklagten erhoben...

MDR 2022, 97-98REWIS RS 2021, 1787

Bundesgerichtshof: I ZR 176/06

22. April 2009 I. Zivilsenat

...§§ 3, 9 Satz 1 UWG 2004, § 242 BGB und § 3 Abs. 1, § 9 Satz 1 UWG 2008, § 242 BGB ebenfalls begründet. Soweit die Beklagte ihre mit der Erteilung von Auskünften in Prüfungsangelegenheiten und über Vor...

REWIS RS 2009, 3921

Bundesgerichtshof: VII ZR 269/15

30. März 2017 7. Zivilsenat

Kontrollfähigkeit der Haftungsbegrenzungsklausel eines Architekten: Verbrauchereigenschaft einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts mit Beteiligung einer natürlichen Person …


...§ 13 BGB (vgl. BeckOK BGB/Bamberger, Stand: 1. November 2016, § 13 Rn. 6; MünchKommBGB/Micklitz/Purnhagen, 7. Aufl., § 13 Rn. 20; PWW/Prütting, BGB, 10. Aufl., § 13 Rn. 8; Mülbert, WM 2004, 905, 912; ...

NJW 2017, 2752WM2017,868REWIS RS 2017, 13113

Bundesgerichtshof: VI ZR 1369/20

21. März 2023 6. Zivilsenat

Haftung eines Lieferanten für verunreinigte Düngemittel


...§ 823 Abs. 1 BGB noch aus § 1 ProdHaftG ein Schadensersatzanspruch zu. Pflichtwidriges Handeln der Beklagten zu 2 im Hinblick auf den Endabnehmer des Produkts im Sinne des § 823 Abs. 1 BGB liege nicht...

EXAMENSTIPPDELIKTSRECHTPRODUZENTENHAFTUNG

REWIS RS 2023, 1902MDR 2023, 774-775REWIS RS 2023, 1902

Bundesgerichtshof: VII ZR 269/15

30. März 2017 VII. Zivilsenat

...§13 BGB (vgl. BeckOK BGB/Bamberger, Stand: 1. November 2016, §13 Rn.6; MünchKommBGB/Micklitz/Purnhagen, 7.Aufl., §13 Rn.20;PWW/Prütting, BGB, 10.Aufl., § 13 Rn. 8; Mülbert, WM 2004, 905, 912; Krebs, D...

REWIS RS 2017, 13128

Bundesgerichtshof: XII ZR 204/02

25. Mai 2005 XII. Zivilsenat

...BGB Art. 226 Abs. 2 EheG § 37 BGB §§ 1355 Abs. 5, 242 D Das neue Ehenamensrecht sieht die Möglichkeit, dem anderen Ehegatten die Fort-führung des Ehenamens nach Aufhebung der Ehe zu untersagen, nicht ...

REWIS RS 2005, 3448

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.