Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (65 Treffer)

Oberlandesgericht Düsseldorf: 1 UF 78/22

20. Dezember 2022 1. Senat für Familiensachen

...§§ 1601, 1629 Abs. 3 BGB in der aus der Beschlussformel ersichtlichen Höhe einen Anspruch auf Zahlung von Kindesunterhalt für das gemeinsame Kind der Beteiligten A. nebst gemäß §§ 288, 286 BGB geschul...

REWIS RS 2022, 9281

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-23 U 39/06

31. Oktober 2006 23. Zivilsenat

...§ 5 EGBGB. Lediglich hinsichtlich der Hemmung der Verjährung gelten die seit dem 1.1.2002 geltenden neuen Vorschriften, Art. 229, § 6 Abs. 2 EGBGB. 27A. Anspruch des Klägers gegen die Beklagte zu 1) ...

REWIS RS 2006, 1042

Oberlandesgericht Düsseldorf: VI-U (Kart) 20/17

21. Februar 2018 1. Kartellsenat

...§§ 525, 281 Abs. 1 ZPO an das Oberlandesgericht Düsseldorf – Kartellsenat – als das gemäß §§ 91, 92 Abs. 1, 87 Abs. 1, 95 GWB in Verbindung mit § 2 der Verordnung über die Bildung gemeinsamer Kartellg...

REWIS RS 2018, 13516

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-15 U 58/15

25. Februar 2016 15. Zivilsenat

...§§ 288, 291 BGB. 53d) 54Die Kostenentscheidung ergibt sich aus § 91 Abs. 1 S. 1 ZPO. 55Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit findet ihre Grundlage in §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO. 56Es best...

REWIS RS 2016, 15471

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-22 U 52/08

19. September 2008 22. Zivilsenat

...§ 389 BGB untergegangen. 102Der Anspruch des Klägers sei zunächst in Höhe von 16.399,26 DM netto gemäß § 389 BGB untergegangen. Die Beklagte habe einen Anspruch aus § 635 BGB a.F. gegen den Kläger au...

REWIS RS 2008, 1867

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-4 U 146/04

13. Mai 2005 4. Zivilsenat

...§ 5 Nr. 2, § 6 Nr. 2 und § 17 ALB, die die beitragsfreie Versicherung, die Kündigung und die Ausgleichung der Abschlusskosten betreffen, waren nach den (in Prozessen mit anderen Versicherern ergangene...

REWIS RS 2005, 3561

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-15 U 116/05

5. April 2006 15. Zivilsenat

...§§ 1004 Abs. 1 Satz 2, 823 Abs. 1 BGB ist unbegründet. Es fehlt bereits an einer Persönlichkeitsrechtsverletzung im Sinne von § 823 Abs. 1 BGB. 34Ersichtlich stellt der Kläger allein darauf ab, dass d...

REWIS RS 2006, 4091

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-16 U 114/04

18. März 2005 16. Zivilsenat

...§ 32 KWG überhaupt ein Verbotsgesetz im Sinne des § 134 BGB ist (ablehnend z. B. KG, KGR 2002, 60; Palandt/Heinrichs, BGB, 64. Aufl., § 134 Rdnr. 11 u. 20). 72Die mit der Beklagten zu 1. abgeschlosse...

REWIS RS 2005, 4394

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-20 U 17/16

16. März 2017 20. Zivilsenat

...§ 97 Abs. 1 ZPO. 32Die Entscheidung zur vorläufigen Vollstreckbarkeit beruht auf § 708 Nr. 10, § 711 ZPO. 33Die Revision war nach § 543 Abs. 2 Nr. 2 ZPO zuzulassen, da die Rechtssache grundsätzliche B...

REWIS RS 2017, 13869

Oberlandesgericht Düsseldorf: VI-U (Kart) 18/01

28. Juni 2002 Kartellsenat

...§ 543 Abs. 2 Nr. 1 ZPO zugelassen. 71Die Kostentscheidung beruht auf den §§ 91, 97 Abs. 1, 91 a ZPO. 72Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit folgt aus den §§ 708 Nr. 10, 711, 108 Abs...

REWIS RS 2002, 2553

Oberlandesgericht Düsseldorf: 15 U 1/17

5. Mai 2023 15. Zivilsenat

...§ 1004 Abs. 1 i.V.m. §§ 922 S. 4, 743 Abs. 2 BGB und/oder § 823 Abs. 2 i.V.m. §§ 1004, 922 S. 3, 249 Abs. 1 BGB. 59Zwar steht eine halbscheidig auf der gemeinsamen Grundstücksgrenze errichtete Giebelm...

REWIS RS 2023, 8384

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-23 U 127/08

31. März 2009 23. Zivilsenat

...BGB Anwendung, weil das Schuldverhältnis vor dem 01.01.2002 entstanden ist (Art. 229 § 5 EGBGB). 45I. 46Der Kläger hat gegen den Beklagten einen Anspruch auf Schadensersatz gemäß § 635 BGB, da das v...

REWIS RS 2009, 4207

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-16 U 160/04

28. Oktober 2005 16. Zivilsenat

...§ 3 Nr. 8 RBerG sind im vorliegenden Fall nicht erfüllt. Damit erweisen sich die streitgegenständlichen Zessionen wegen Verstoßes gegen ein gesetzliches Verbot nach § 134 BGB als unwirksam. Der Kläger...

REWIS RS 2005, 1073

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-16 U 171/15

27. Januar 2017 16. Zivilsenat

...§ 242 BGB i.V.m. § 87 c Abs. 3 HGB der tenorierte Auskunfts,- und Rechnungslegungsanspruch zu. Auch wenn der Handelsvertreter nur noch den Ausgleich nach § 89 b HGB beanspruchen könne, bestehe ein Ans...

REWIS RS 2017, 16495

Oberlandesgericht Düsseldorf: VI-U (Kart) 31/98

14. Januar 2004 Kartellsenat

...§ 543 Abs. 2 ZPO). 58Die Kostenentscheidung beruht auf den §§ 97 Abs. 1, 100 Abs. 1 ZPO. Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit folgt aus den §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO. 59Streitwert für d...

REWIS RS 2004, 5063

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-16 W 63/16

27. Oktober 2016 16. Zivilsenat

...§§ 1004 Abs. 1 Satz 2 analog, 823 Abs. 1 BGB, 186 StGB nicht besteht. 341. 35Die streitgegenständliche Bewertung greift in den Schutzbereich des allgemeinen Persönlichkeitsrechts des Antragstellers ei...

REWIS RS 2016, 3183

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-1 U 278/06

18. Juni 2007 1. Zivilsenat

...§§ 91 Abs. 1, 92 Abs. 1 Satz 1, 97 Abs. 1 ZPO. 107Die Anordnung über die vorläufige Vollstreckbarkeit des Urteils hat ihre Grundlage in §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO. 108Der Gegenstandswert für den Berufun...

REWIS RS 2007, 3378

Oberlandesgericht Düsseldorf: VII-Verg 27/07

22. August 2007 Vergabesenat

...§ 13 VgV vom 19. Juni 2007 am 20. Juni 2007 und Abfassung sowie Zugang des Rügeschreibens per Telefax am 22. Juni 2007 bei der Antragsgegnerin ist als unverzüglich im Sinne des § 121 Abs. 1 Satz 1 BGB...

REWIS RS 2007, 2332

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-5 U 84/10

23. Oktober 2014 5. Zivilsenat

...§ 635 BGB (Paragraphen des BGB sind solche in der bis zum 01.01.2002 geltenden Fassung, Art. 229 § 5 EGBGB) zu. a. Die Parteien haben unstreitig einen Architektenvertrag gem. § 631 BGB geschlossen. Di...

REWIS RS 2014, 8960

Oberlandesgericht Düsseldorf: I - 5 U 84/10 6 O 249/04Landgericht

23. Oktober 2014 5. Zivilsenat

...§ 635 BGB (Paragraphen des BGB sind solche in der bis zum 01.01.2002 geltenden Fassung, Art. 229 § 5 EGBGB) zu. 48a. 49Die Parteien haben unstreitig einen Architektenvertrag gem. § 631 BGB geschlossen...

REWIS RS 2014, 8959

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-2 U 18/05

28. Juni 2007 2. Zivilsenat

...§§ 142 Abs. 1, 143 BGB wegen Anfechtung von Anfang an nichtig sei. Prof. Dr. D habe das "Assignment" in dem Bewusstsein unterzeichnet, damit eine ausschließlich für das US-Anmeldeverfahre...

REWIS RS 2007, 3163

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-2 U 25/07

28. Juni 2007 2. Zivilsenat

...§§ 142 Abs. 1, 143 BGB wegen Anfechtung von Anfang an nichtig sei. Prof. Dr. D habe das "Assignment" in dem Bewusstsein unterzeichnet, damit eine ausschließlich für das US-Anmeldeverfahre...

REWIS RS 2007, 3164

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-22 U 44/05

6. Juli 2007 22. Zivilsenat

...§§ 631, 632 BGB a.F. Die Entscheidung des Landgerichts, der Kläger könne ein Zeithonorar verlangen, ist nicht zu beanstanden. Der Kläger ist mit den Vorplanungen hinsichtlich des Gesamtkonzeptes beauf...

REWIS RS 2007, 3011

Oberlandesgericht Düsseldorf: 22 U 300/21

13. Januar 2023 22. Zivilsenat

...§ 242 BGB und entspricht den Grundsätzen der Vorteilsausgleichung im Schadensersatzsatzrecht und anderen Bestimmungen des Vertragsrechts, etwa § 324 Abs. 1 S. 2 BGB a. F., § 642 Abs. 2 BGB a. F., § 64...

REWIS RS 2023, 2641

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-2 U 134/06

28. Juni 2007 2. Zivilsenat

...§§ 142 Abs. 1, 143 BGB wegen Anfechtung von Anfang an nichtig sei. Prof. Dr. C habe das "Assignment" in dem Bewusstsein unterzeichnet, damit eine ausschließlich für das US-Anmeldeverfahre...

REWIS RS 2007, 3151

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.