Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (79 Treffer)

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 2083/11

3. März 2014 1. Senat 2. Kammer

Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung des Anspruchs auf den gesetzlichen Richter (Art 101 Abs 1 S 2 …


...§ 34a Abs. 2 BVerfGG.53 2. Die Festsetzung des Gegenstandswerts beruht auf § 37 Abs. 2 Satz 2 in Verbindung mit § 14 Abs. 1 RVG in der gemäß § 60 Abs. 1 RVG vor dem 1. August 2013 gelte...

REWIS RS 2014, 7419

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 3052/09

27. August 2010 2. Senat 1. Kammer

Stattgebender Kammerbeschluss: Nichtzulassung eines Rechtsmittels verletzt bei willkürlicher Handhabung der Zulassungsvorschriften Art 101 Abs 1 …


...§ 568 Satz 2 Nr. 2 ZPO, § 75 GVG; BGHZ 154, 200 <202 ff.>; 156, 320 <321 ff.>) - die Rechtsbeschwerde zuzulassen, wenn die Rechtssache grundsätzliche Bedeutung hat. Grundsätzli...

REWIS RS 2010, 3771

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 877/16

25. August 2016 2. Senat 1. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Ermessensausübung und Willkürkontrolle bzgl der Änderung der Geschäftsverteilung und Zuweisung eines Richter an einen …


...GVG, 8. Aufl. 2015, § 21e Rn. 80). Grenzen ergeben sich allerdings aus der in Art. 97 Abs. 1 GG garantierten richterlichen Unabhängigkeit (vgl. unten Rn. 24).19 2. Bei dem Vorliegen ern...

BUNDESGERICHTSHOF (BGH)BEAMTENRECHTDIENSTRECHTRICHTERBUNDESFINANZHOF (BFH)

NJW 2017, 547REWIS RS 2016, 6280

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 739/17 - Vz 5/23

11. Dezember 2023 Beschwerdekammer

Beschwerdekammerbeschluss: Feststellung der überlangen Dauer eines Kostenfestsetzungsverfahrens bei gerichtlicher Untätigkeit von mehr als 18 Monaten …


...§ 198 Abs. 1 Satz 1 GVG sei anerkannt, dass die Verfahrensbeteiligten berechtigt seien, den Entschädigungsanspruch aus § 198 Abs. 1 Satz 1 GVG außergerichtlich geltend zu machen. Im Fall von § 97a Abs...

REWIS RS 2023, 9147

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 1113/10

24. August 2010 2. Senat 2. Kammer

Stattgebender Kammerbeschluss: Grenzen der Anordnung und des Vollzugs von Untersuchungshaft bei Verletzung des strafprozessualen Beschleunigungsgebots …


...§ 90 Abs. 1 BVerfGG genannten Rechte angezeigt ist (§ 93b i.V.m. § 93a Abs. 2 Buchstabe b BVerfGG). Die Voraussetzungen des [ref=f564d57b-f73f-4037-a98e-b61f4f09bd00]§ 93c Abs. 1 Satz 1 BV...

REWIS RS 2010, 3861

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 1982/20

20. Mai 2022 2. Senat 3. Kammer

Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör (Art 103 Abs 1 GG) sowie …


...§ 21e Abs. 3 GVG). Dies hätte die Beschwerdeführerin dem auf einer Geschäftsstelle des Gerichts zur Einsichtnahme ausliegenden Geschäftsverteilungsplan (§ 21e Abs. 9 GVG) entnehmen können. Insbesonder...

REWIS RS 2022, 2625

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 1444/00

20. Februar 2001

Durchsuchung einer Wohnung bei Gefahr im Verzug


...GVG) - als auch die Strafverfolgungsbeh&#246;rden entgegenwirken. Zudem sind die f&#252;r die Organisation der Gerichte und f&#252;r die Rechtsstellung der dort t&#22...

REWIS RS 2001, 3470BVerfGE 103, 142-164REWIS RS 2001, 3470

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 378/20

21. Dezember 2022 2. Senat 2. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Erfolglose Verfassungsbeschwerde bzgl der Erzwingung weiterer Ermittlungen zu einem Todesfall in Polizeigewahrsam - keine …


...§ 145 Abs. 1, § 146, § 147 Nr. 2 GVG an, zur Beschleunigung und Konzentration des Verfahrens die Amtsverrichtungen der Staatsanwaltschaft Halle in dem Ermittlungsverfahren selbst zu übernehmen und ins...

STRAFRECHTBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)VERFASSUNGSBESCHWERDEERMITTLUNGSVERFAHRENOURY JALLOH

REWIS RS 2022, 8952NJW 2023, 1277REWIS RS 2022, 8952

Bundesverfassungsgericht: 2 BvL 5/17

11. März 2020 2. Senat

Lebensmittelrechtliche Blankettstrafnorm des § 58 Abs 3 Nr 2 hinreichend bestimmt - Entsprechungsklausel schafft keine …


...§ 10 Abs. 4 Nr. 1 Buchstabe b, § 13 Abs. 1 Nr. 1 oder 2, § 22, § 32 Abs. 1 Nr. 1, 2 oder 3, jeweils auch in Verbindung mit § 28 Abs. 1 Nr. 2, oder § 34 Satz 1 Nr. 1 oder 2 oder einer vollziehbaren Ano...

VERFASSUNGSTRAFRECHTBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)VERBRAUCHERSCHUTZLEBENSMITTELBESTIMMTHEITSGRUNDSATZ

REWIS RS 2020, 2708

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 2429/18

23. Januar 2019 2. Senat 1. Kammer

Stattgebender Kammerbeschluss: Fortdauer bereits lang andauernder Untersuchungshaft ohne hinreichende Rechtfertigung verletzt Betroffenen in Grundrecht aus …


...50 Die Kammer nimmt die Verfassungsbeschwerde zur Entscheidung an und gibt ihr nach § 93c Abs. 1 Satz 1 in Verbindung mit § 93a Abs. 2 Buchstabe b BVerfGG statt. Die Annahme der Verfass...

NJW 2019, 915REWIS RS 2019, 11156

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 1275/16

13. Oktober 2016 2. Senat 1. Kammer

Stattgebender Kammerbeschluss: Unzureichend begründete Entscheidung über die Fortdauer von Untersuchungshaft verletzt Freiheitsrecht des Betroffenen (Art …


...§ 48 Abs. 2 GVG die bereits geladene Ergänzungsschöffin als Hauptschöffin in die Kammer einrücken müssen.22 Zur Prüfung der Besetzungsrüge wurde die Hauptve...

REWIS RS 2016, 4045

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 1961/09

24. Juli 2018 2. Senat

Zur Gewährleistung effektiven Grundrechtsschutzes bei der Übertragung von Hoheitsrechten auf zwischenstaatliche Einrichtungen (hier: Europäische Schule) …


...§§ 29 ff.; , Bosphorus Hava Yollari Turizm ve Ticaret Anonim Şirketi v. Ireland, Urteil vom 30. Juni 2005, Nr. 45036/98, §§ 152 ff.; Roland Klausecker v. Germany, Urteil vom 6. Januar 2015, Nr. 415/07...

VERFASSUNGSCHULENBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)STAATSRECHT UND STAATSORGANISATIONSRECHTEUROPAGRUNDGESETZGRUNDRECHTERECHTSSCHUTZ

REWIS RS 2018, 5559BVerfGE 149, 346-374REWIS RS 2018, 5559

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 167/18

5. Juli 2019 2. Senat 2. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Gesetzesalternative Verurteilung auf wahldeutiger Tatsachengrundlage (echte bzw ungleichartige Wahlfeststellung) verletzt nicht das Bestimmtheitsgebot (Art …


...§ 242 Abs. 1 StGB) oder gewerbsmäßiger Hehlerei (§ 259 Abs. 1, § 260 Abs. 1 Nr. 1 StGB) in 19 beziehungsweise 15 Fällen zu Gesamtfreiheitsstrafen von sechs und vier Jahren. Nach den Urteilsfeststellun...

STRAFRECHTBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)STRAFVERFAHRENUNSCHULDSVERMUTUNGDIEBSTAHL

NJW 2019, 2837REWIS RS 2019, 5730

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 1616/18

12. November 2020 2. Senat 3. Kammer

Stattgebender Kammerbeschluss: Recht auf ein faires Verfahren (Art 2 Abs 1 GG iVm Art 20 …


...§ 79 Abs. 3 Satz 1 OWiG in Verbindung mit § 121 Abs. 2 Nr. 1 GVG geboten.12 7. Die Generalstaatsanwaltschaft Bamberg beantragte, die Rechtsbeschwerde als unbegründet zu verwerfen. Die N...

POLIZEI- UND ORDNUNGSRECHTSTRAFRECHTBEHÖRDENSTRASSENVERKEHRBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)AUTOGESCHWINDIGKEITSMESSUNGAKTENEINSICHTFAIR TRIAL

REWIS RS 2020, 3119

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 459/15

7. Oktober 2015 2. Senat 1. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Parallelentscheidung


...50 € aus § 15 Abs. 2 AGG. Vergleichbar der Bemessung des angemessenen Schmerzensgeldes nach § 253 Abs. 2 BGB sei die Bestimmung der Höhe der Entschädigung nach § 15 Abs. 2 AGG dem Gericht überlassen. ...

REWIS RS 2015, 4310

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 461/15

7. Oktober 2015 2. Senat 1. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Parallelentscheidung


...50 € aus § 15 Abs. 2 AGG. Vergleichbar der Bemessung des angemessenen Schmerzensgeldes nach § 253 Abs. 2 BGB sei die Bestimmung der Höhe der Entschädigung nach § 15 Abs. 2 AGG dem Gericht überlassen. ...

REWIS RS 2015, 4302

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 462/15

7. Oktober 2015 2. Senat 1. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Parallelentscheidung


...50 € aus § 15 Abs. 2 AGG. Vergleichbar der Bemessung des angemessenen Schmerzensgeldes nach § 253 Abs. 2 BGB sei die Bestimmung der Höhe der Entschädigung nach § 15 Abs. 2 AGG dem Gericht überlassen. ...

REWIS RS 2015, 4299

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 463/15

7. Oktober 2015 2. Senat 1. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Parallelentscheidung


...50 € aus § 15 Abs. 2 AGG. Vergleichbar der Bemessung des angemessenen Schmerzensgeldes nach § 253 Abs. 2 BGB sei die Bestimmung der Höhe der Entschädigung nach § 15 Abs. 2 AGG dem Gericht überlassen. ...

REWIS RS 2015, 4301

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 464/15

7. Oktober 2015 2. Senat 1. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Parallelentscheidung


...50 € aus § 15 Abs. 2 AGG. Vergleichbar der Bemessung des angemessenen Schmerzensgeldes nach § 253 Abs. 2 BGB sei die Bestimmung der Höhe der Entschädigung nach § 15 Abs. 2 AGG dem Gericht überlassen. ...

REWIS RS 2015, 4325

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 465/15

7. Oktober 2015 2. Senat 1. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Parallelentscheidung


...50 € aus § 15 Abs. 2 AGG. Vergleichbar der Bemessung des angemessenen Schmerzensgeldes nach § 253 Abs. 2 BGB sei die Bestimmung der Höhe der Entschädigung nach § 15 Abs. 2 AGG dem Gericht überlassen. ...

REWIS RS 2015, 4304

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 413/15

7. Oktober 2015 2. Senat 1. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Regelungen des Sächsischen Dienstrechtsneuordnungsgesetzes (juris: DRNeuG SN) verfassungsrechtlich unbedenklich - keine unzulässige belastende Rückwirkung …


...50 € aus § 15 Abs. 2 AGG. Vergleichbar der Bemessung des angemessenen Schmerzensgeldes nach § 253 Abs. 2 BGB sei die Bestimmung der Höhe der Entschädigung nach § 15 Abs. 2 AGG dem Gericht überlassen. ...

GESETZGEBUNGDISKRIMINIERUNGBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)BEAMTEBEAMTENBESOLDUNGBEAMTENRECHTRÜCKWIRKUNG

REWIS RS 2015, 4305

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 780/16

22. März 2018 2. Senat

Möglichkeit der Ernennung von Beamten auf Lebenszeit zu Richtern auf Zeit gem § 17 Nr, …


...§ 18 Abs. 3, § 19 Abs. 3, § 21 Abs. 3, §§ 30 bis 34, § 62 Abs. 1 Nr. 3, § 78 Nr. 3 DRiG, § 21b Abs. 1 Sätze 1 und 2 GVG). Eine vorzeitige Entlassung des Richters auf Zeit ist nach § 21 DRiG nicht zulä...

REWIS RS 2018, 11818BVerfGE 148, 133-147REWIS RS 2018, 11818BVerfGE 148, 69-133REWIS RS 2018, 11818

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 2055/16

14. Januar 2020 2. Senat

Disziplinarmaßnahme der Entfernung aus dem Beamtenverhältnis durch Verwaltungsakt verfassungsgemäß - keine Verletzung der hergebrachten Grundsätze …


...§ 55 VwGO, § 169 Abs. 1 Satz 1 GVG mit Ausschlussmöglichkeiten im Einzelfall nach § 3 BDG i.V.m. § 55 VwGO, §§ 171b ff. GVG) gilt und ein Kostenrisiko vorhanden ist (vgl. nur § 77 BDG i.V.m. §§ 154 ff...

BUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)VERWALTUNGSRECHTBEAMTEGERICHTEBEAMTENRECHTRECHTSSCHUTZ

REWIS RS 2020, 2672

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 429/12

27. Juni 2014 2. Senat 3. Kammer

Nichtannahmebeschluss: § 353d Nr 3 StGB sanktioniert auch die Veröffentlichung einer Anklageschrift durch den Angeklagten …


...§ 16, § 35 Abs. 2, § 41 Abs. 2 ArbGG, § 5 Abs. 3 Satz 1, § 9 Abs. 3 Satz 1 VwGO, § 3, § 12 Abs. 1 Satz 1, § 33 Abs. 1 Satz 1, § 40 Satz 1 i.V.m. § 33 Abs. 1 Satz 1 SGG) und das Beweismittel des Zeugen...

STRAFRECHTBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)MEINUNGSFREIHEITINTERNETGRUNDGESETZPERSÖNLICHKEITSRECHTSTRAFVERFAHRENVERFAHRENSGRUNDSÄTZEANKLAGE

REWIS RS 2014, 4492

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 1953/95

16. Juli 1998

Keine Verfassungsbeschwerde zum Bundesverfassungsgericht bei Verletzung der Wahlgrundsätze bei Wahlen zu Volksvertretungen der Länder


...50 9 3 000 Einwohnern 60 ...

REWIS RS 1998, 3BVerfGE 99, 1-19REWIS RS 1998, 3

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.