Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (1122 Treffer)

Bundesverwaltungsgericht: 4 C 14/13

20. März 2014 4. Senat

...§ 162 Abs. 1 BauGB hätte aufgehoben worden sein müssen", steht mit Bundesrecht nicht im Einklang.13 a) Das Oberverwaltungsgericht (UA S. 9) hat § 155 Abs. 5 BauGB i.V.m. § 12 Abs. ...

REWIS RS 2014, 6866

Bundesverwaltungsgericht: 4 C 15/13

20. März 2014 4. Senat

...§ 162 Abs. 1 BauGB hätte aufgehoben worden sein müssen", steht mit Bundesrecht nicht im Einklang.13 a) Das Oberverwaltungsgericht (UA S. 9) hat § 155 Abs. 5 BauGB i.V.m. § 12 Abs. ...

REWIS RS 2014, 6902

Bundesverwaltungsgericht: 4 C 16/13

20. März 2014 4. Senat

...§ 162 Abs. 1 BauGB hätte aufgehoben worden sein müssen", steht mit Bundesrecht nicht im Einklang.13 a) Das Oberverwaltungsgericht (UA S. 9) hat § 155 Abs. 5 BauGB i.V.m. § 12 Abs. ...

REWIS RS 2014, 6880

Bundesverwaltungsgericht: 4 C 18/13

20. März 2014 4. Senat

...§ 162 Abs. 1 BauGB hätte aufgehoben worden sein müssen", steht mit Bundesrecht nicht im Einklang.13 a) Das Oberverwaltungsgericht (UA S. 9) hat § 155 Abs. 5 BauGB i.V.m. § 12 Abs. ...

REWIS RS 2014, 6913

Bundesverwaltungsgericht: 4 C 19/13

20. März 2014 4. Senat

...§ 162 Abs. 1 BauGB hätte aufgehoben worden sein müssen", steht mit Bundesrecht nicht im Einklang.13 a) Das Oberverwaltungsgericht (UA S. 9) hat § 155 Abs. 5 BauGB i.V.m. § 12 Abs. ...

REWIS RS 2014, 6891

Bundesverwaltungsgericht: 4 C 20/13

20. März 2014 4. Senat

...§ 162 Abs. 1 BauGB hätte aufgehoben worden sein müssen", steht mit Bundesrecht nicht im Einklang.13 a) Das Oberverwaltungsgericht (UA S. 9) hat § 155 Abs. 5 BauGB i.V.m. § 12 Abs. ...

REWIS RS 2014, 6874

Bundesverwaltungsgericht: 4 C 21/13

20. März 2014 4. Senat

...§ 162 Abs. 1 BauGB hätte aufgehoben worden sein müssen", steht mit Bundesrecht nicht im Einklang.13 a) Das Oberverwaltungsgericht (UA S. 9) hat § 155 Abs. 5 BauGB i.V.m. § 12 Abs. ...

REWIS RS 2014, 6884

Bundesverwaltungsgericht: 4 C 22/13

20. März 2014 4. Senat

...§ 162 Abs. 1 BauGB hätte aufgehoben worden sein müssen", steht mit Bundesrecht nicht im Einklang.13 a) Das Oberverwaltungsgericht (UA S. 10) hat § 155 Abs. 5 BauGB i.V.m. § 12 Abs....

REWIS RS 2014, 6905

Bundesverwaltungsgericht: 4 C 23/13

20. März 2014 4. Senat

...§ 162 Abs. 1 BauGB hätte aufgehoben worden sein müssen", steht mit Bundesrecht nicht im Einklang.13 a) Das Oberverwaltungsgericht (UA S. 9) hat § 155 Abs. 5 BauGB i.V.m. § 12 Abs. ...

REWIS RS 2014, 6925

Bundesverwaltungsgericht: 4 C 24/13

20. März 2014 4. Senat

...§ 162 Abs. 1 BauGB hätte aufgehoben worden sein müssen", steht mit Bundesrecht nicht im Einklang.13 a) Das Oberverwaltungsgericht (UA S. 9) hat § 155 Abs. 5 BauGB i.V.m. § 12 Abs. ...

REWIS RS 2014, 6916

Bundesverwaltungsgericht: 4 C 27/13

20. März 2014 4. Senat

...§ 162 Abs. 1 BauGB hätte aufgehoben worden sein müssen", steht mit Bundesrecht nicht im Einklang.13 a) Das Oberverwaltungsgericht (UA S. 8 f.) hat § 155 Abs. 5 BauGB i.V.m. § 12 Ab...

REWIS RS 2014, 6910

Bundesverwaltungsgericht: 4 C 26/13

20. März 2014 4. Senat

...§ 162 Abs. 1 BauGB hätte aufgehoben worden sein müssen", steht mit Bundesrecht nicht im Einklang.13 a) Das Oberverwaltungsgericht (UA S. 9) hat § 155 Abs. 5 BauGB i.V.m. § 12 Abs. ...

REWIS RS 2014, 6877

Bundesverwaltungsgericht: 4 C 28/13

20. März 2014 4. Senat

...§ 162 Abs. 1 BauGB hätte aufgehoben worden sein müssen", steht mit Bundesrecht nicht im Einklang.13 a) Das Oberverwaltungsgericht (UA S. 9) hat § 155 Abs. 5 BauGB i.V.m. § 12 Abs. ...

REWIS RS 2014, 6878

Bundesverwaltungsgericht: 4 C 25/13

20. März 2014 4. Senat

...§ 162 Abs. 1 BauGB hätte aufgehoben worden sein müssen", steht mit Bundesrecht nicht im Einklang.13 a) Das Oberverwaltungsgericht (UA S. 9) hat § 155 Abs. 5 BauGB i.V.m. § 12 Abs. ...

REWIS RS 2014, 6927

Bundesverwaltungsgericht: 4 CN 4/19

27. August 2020 4. Senat

Wiedernutzbarmachung von Flächen als Maßnahme der Innenentwicklung


...§ 34 BauGB (BVerwG, Urteile vom 12. September 1980 - 4 C 75.77 - Buchholz 406.11 § 34 BBauG Nr. 75 S. 79 f. und vom 14. September 1992 - 4 C 15.90 - Buchholz 406.11 § 34 BauGB Nr. 152 S. 68 f.) angekn...

REWIS RS 2020, 4152

Bundesverwaltungsgericht: 4 B 22/21

19. Januar 2022 4. Senat

Für die Zulässigkeit eines sonstigen Vorhabens sprechende Darstellungen des Flächennutzungsplans räumen entgegenstehende Belange nach § …


...§ 35 Abs. 3 Satz 1 Nr. 5 BauGB beeinträchtigt (BVerwG, Urteil vom 25. Januar 1985 - 4 C 29.81 - Buchholz 406.11 § 35 BBauG Nr. 223 Leitsatz 1 und S. 120). Der Umstand, dass der Flächennutzungsplan Woh...

REWIS RS 2022, 1931

Bundesverwaltungsgericht: 4 B 20/14

25. August 2014 4. Senat

Versagung der Baugenehmigung trotz Einvernehmen der Gemeinde


...5 - BVerwG 4 C 184.65 - BVerwGE 22, 342 <343>; vgl. auch Beschluss vom 11. August 2008 - BVerwG 4 B 25.08 - Buchholz 406.11 § 36 BauGB Nr. 59 S. 1 ). Das in § 36 Abs. 1 Satz 1 BauGB näher gerege...

REWIS RS 2014, 3314

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 19/20

26. November 2020 4. Senat

Vermeidungsmaßnahmen im Sinne der bauplanerischen Eingriffsregelung nach § 1a Abs. 3 Satz 1 BauGB sind, …


...§ 18 Abs. 1 BNatSchG die Eingriffsregelung der §§ 13 ff. BNatSchG - zusammen mit weiteren Regelungen (siehe insbesondere § 5 Abs. 2, § 9 Abs. 1a, § 11 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2, §§ 135a bis 135c BauGB) - in...

REWIS RS 2020, 4298

Bundesverwaltungsgericht: 4 C 9/18

21. Februar 2019 4. Senat

Bauplanungsrechtliche Begünstigung einer Flüchtlingsunterkunft


...§ 30 Abs. 1 oder § 34 BauGB zu beurteilenden Flächen innerhalb des Siedlungsbereichs steht. Einem nach § 246 Abs. 9 BauGB begünstigten Vorhaben kann daher nach § 35 Abs. 4 Satz 1 BauGB nicht entgegeng...

REWIS RS 2019, 10062

Bundesverwaltungsgericht: 4 C 5/17

1. November 2018 4. Senat

Privilegierung nicht uvp-(vorprüfungs-)pflichtiger gewerblicher Tierhaltungsanlagen


...§ 35 Abs. 1 Nr. 4 BauGB durch die Einfügung des § 35 Abs. 3 Satz 4 BauGB (jetzt § 35 Abs. 3 Satz 3 BauGB) einen Inhaltswandel erfahren habe. Wegen der von dem Vorhaben ausgehenden Emissionen sei auch ...

REWIS RS 2018, 2175

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 17/19

11. September 2019 4. Senat

Zu den Anforderungen an die Rüge eines Abwägungsfehlers nach § 215 Abs. 1 Satz 1 …


...§ 1 BauGB Nr. 114 und vom 16. Juli 2019 - 4 B 9.19 - juris Rn. 4).6 Unbeachtlich wird nach § 215 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 BauGB ein nach § 214 Abs. 3 Satz 2 Halbs. 2 BauGB beachtlicher Mange...

REWIS RS 2019, 3730

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 15/23

8. Januar 2024 4. Senat

Fehlerhafte Bekanntmachung und Rügefrist nach § 215 Abs. 1 BauGB


...§ 215 BauGB Nr. 20 Rn. 18).5 Die Kostenentscheidung beruht auf § 154 Abs. 2 VwGO. Die Festsetzung des Streitwerts folgt aus § 47 Abs. 1 und 3, § 52 Abs. 1 GKG.

REWIS RS 2024, 551

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 3/22

24. Mai 2022 4. Senat

Kein rechtsgrundsätzlicher Klärungsbedarf zu Fragen zur städtebaulichen Entwicklungssatzung


...5 Die Kostenentscheidung beruht auf § 154 Abs. 2, § 159 Satz 1 VwGO, § 100 Abs. 1 ZPO, die Festsetzung des Streitwerts auf § 47 Abs. 1 und 3, § 52 Abs. 1, § 39 Abs. 1 GKG.

REWIS RS 2022, 3321

Bundesverwaltungsgericht: 9 C 7/13

12. November 2014 9. Senat

Erschließungsvorteil für eine im Außenbereich liegende Teilfläche eines im Übrigen im unbeplanten Innenbereich liegenden Grundstücks; …


...BauGB, 7. Aufl. 2006, § 34 Rn. 11; Dürr, in: Brügelmann, Kommentar zum BauGB, Bd. 3, Stand Juli 2014, § 34 Rn. 20; Söfker, in: Ernst/Zinkahn/Bielenberg, BauGB, Bd. 2, Stand Juli 2014, § 34 Rn. 25; Joh...

REWIS RS 2014, 1428

Bundesverwaltungsgericht: 4 B 32/13

16. Januar 2014 4. Senat

Zur Wirkung der Baugenehmigung bei Wohngebäuden im Sinne des § 35 Abs. 4 Satz 1 …


...§ 35 BauGB zu messen. Das Vorhaben sei nach § 35 Abs. 2 BauGB unzulässig, weil es die Erweiterung einer Splittersiedlung befürchten lasse (§ 35 Abs. 3 Satz 1 Nr. 7 BauGB). Dem stehe auch § 35 Abs. 4 S...

REWIS RS 2014, 8674

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.