Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (204 Treffer)

Bundesgerichtshof: 2 StR 333/23

10. Oktober 2023 2. Strafsenat

...§ 349 Abs. 2 StPO).2 1. Die entgegen § 344 Abs. 2 Satz 2 StPO nicht ausgeführte Rüge der Verletzung formellen Rechts ist unzulässig.3 2. Die auf die Sachrüge veranlasste ...

REWIS RS 2023, 7663

Bundesgerichtshof: 2 StR 494/06

31. Januar 2007 2. Strafsenat

...494/06 None None None None BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 2 StR 494/06 vom 31. Januar 2007 in der Strafsache gegen wegen Betruges - 2 - Der 2. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörun...

REWIS RS 2007, 5486

Bundesgerichtshof: 5 StR 180/18

5. Juli 2018 5. Strafsenat

...§ 243 Abs. 4 Satz 1 StPO auslösendenErör-terung über die Möglichkeit einer Verständigung nach §§ 202a, 212 StPO (vgl. BGH, Urteil vom 23. Juli 2017 3 StR 470/14, NStZ 2016, 221, 222; Beschluss vom 12....

REWIS RS 2018, 6498

Bundesgerichtshof: 4 StR 139/22

16. August 2022 4. Strafsenat

...§§ 73 Abs. 1, 73c StGB) gemäß § 421 Abs. 1 Nr. 3 StPO abgesehen und die Einziehungsentscheidung entsprechend abgeändert. Den Feststellungen ist lediglich zu entnehmen, dass der Angeklagte 31.660 Gramm...

REWIS RS 2022, 4736

Bundesgerichtshof: 3 StR 291/01

15. August 2001 3. Strafsenat

...§ 349 Abs. 2 und 4 StPO einstimmig beschlossen:Die Revision des Angeklagten gegen das Urteil des LandgerichtsStade vom 8. März 2001 wird mit der Maßgabe als unbegründetverworfen, daß der Angeklagte de...

REWIS RS 2001, 1617

Bundesgerichtshof: 4 StR 182/15

20. Oktober 2015 4. Strafsenat

...§349 Abs.2 und 4 StPO beschlossen:Die Revision des Angeklagten A.gegen das Urteil des Landgerichts Berlin vom 30.September 2014 wird mit der Maßgabe als unbegründet verworfen, dass die Verurteilung di...

REWIS RS 2015, 3723

Bundesgerichtshof: 5 StR 148/15

18. Mai 2015 5. Strafsenat

...494/92, BGHR StPO § 261 Sachverständiger 4).3. Das Landgericht hat der Strafzumessung hinsichtlich beider Angeklag-ter nicht die Qualität (den Durchschnittsgehalt) des Cannabis, sondern die zutreffend...

REWIS RS 2015, 11039

Bundesgerichtshof: 2 StR 84/02

3. April 2002 2. Strafsenat

...494; BGHR BtMG § 29Strafzumessung 24; vgl. auch BGHSt 33, 169, 170 ff. und Körner,BtMG 5. Aufl. § 29 Rdn. 607, anders C 1 Rdn. 366) festzuhalten- 3 -ist. Hier jedenfalls schließt der Senat im Hinblick...

REWIS RS 2002, 3827

Bundesgerichtshof: 2 StR 519/10

24. November 2010 2. Strafsenat

...494). Im Einzelnen liegen folgende Konstellationen vor: 6 Fall 1: ein Diebstahl (§§ 242 Abs. 1, 243 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 StGB), Fall 2: ein versuchter Diebstahl (§§ 242 Abs. 1, 243 Abs. 1 Satz 2 Nr....

REWIS RS 2010, 1078

Bundesgerichtshof: 5 StR 494/05

13. Dezember 2005 5. Strafsenat

...494/05 None None None None 5 StR 494/05 BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS vom 13. Dezember 2005 in der Strafsache gegen 1. 2. wegen unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln...

REWIS RS 2005, 309

Bundesgerichtshof: 4 StR 334/15

9. September 2015 4. Strafsenat

Jugendstrafverfahren: Wirksamkeit einer Revisionsbeschränkung auf die Anordnung der Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus


...StPO, 58. Aufl., § 318 Rn. 24; Fischer, StGB, 62. Aufl., §63 Rn. 26; Kaspar in: SSW - StGB, 2. Aufl., §63 Rn. 50; krit. Franke in: Löwe/Rosenberg, StPO, 26. Aufl., § 344 Rn. 53), sofern sich nicht aus...

REWIS RS 2015, 5672

Bundesgerichtshof: 1 StR 154/05

31. Mai 2005 1. Strafsenat

...StPO § 246a Rdn. 4). - 5 - Der Senat kann über die Ablehnung des Teilaufhebungsantrags (zu § 64 StGB) ebenfalls gemäß § 349 Abs. 2 StPO entscheiden (vgl. BGH NStZ-RR 2003, 106 [107]; Kuckein in Karlsr...

REWIS RS 2005, 3375

Bundesgerichtshof: 2 StR 120/02

19. Juni 2002 2. Strafsenat

...§ 64 Ablehnung 1; Beschl. vom 4. April 1985 - 5 StR 224/85; aATolksdorf in Festschrift für Stree und Wessels, 1993, S. 753 ff.; Hanack in LRStPO 25. Aufl. vor § 296 Rdn. 66), ist in der neueren Rechts...

REWIS RS 2002, 2754

Bundesgerichtshof: 3 StR 494/08

4. Dezember 2008 3. Strafsenat

...494/08 None None None None BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 3 StR 494/08 vom 4. Dezember 2008 in der Strafsache gegen wegen Beihilfe zur Vergewaltigung u. a. - 2 - Der 3. Strafsenat des Bundes...

REWIS RS 2008, 441

Bundesgerichtshof: 2 ARs 141/15

28. Juli 2015 2. Strafsenat

...494/07 Staatsanwaltschaft Aachen-2-Der 2. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Generalbun-desanwalts am 28. Juli2015 gemäß §14 StPO beschlossen:Zuständig für die Entscheidung über d...

REWIS RS 2015, 7507

Bundesgerichtshof: 2 StR 567/16

7. März 2017 2. Strafsenat

...§349 Abs.2 StPO.12-3-1. Die Verfahrensrüge ist nicht ausgeführt und daher unzulässig (§344 Abs.2 Satz2 StPO).2. Die Überprüfung des angefochtenen Urteils auf die nicht ausgeführte Sachrüge hat zum Sch...

REWIS RS 2017, 14602

Bundesgerichtshof: 4 StR 321/22

27. September 2022 4. Strafsenat

Ausspruch über Gesamtfreiheitsstrafe bei Einbeziehung einer Freiheitsstrafe aus Vorverurteilung


...§ 354 Abs. 1b StPO Gebrauch, der die Möglichkeit eröffnet, das Tatgericht auf eine Entscheidung im Beschlusswege nach §§ 460, 462 StPO zu verweisen (vgl. BGH, Beschluss vom 27. August 2020 – 4 StR 222...

REWIS RS 2022, 5448

Bundesgerichtshof: 5 StR 180/18

5. Juli 2018 5. Strafsenat

(Informationspflichten eines Vorsitzenden über die Möglichkeit einer Verständigung)


...StPO zu vermeiden, empfiehlt es sich, den über ein Verständigungsgespräch (alsbald) zu fertigenden, den Erfordernissen des § 243 Abs. 4 Satz 1 StPO genügenden Aktenvermerk (§ 202a Satz 2, § 212 StPO) ...

REWIS RS 2018, 6538

Bundesgerichtshof: 2 StR 494/02

5. März 2003 2. Strafsenat

...§ 239 a StGB hatzur Folge, daß der Schuldspruch insgesamt aufzuheben ist. Einer Änderungdes Schuldspruchs durch den Senat steht § 265 StPO entgegen.5. Da schon der Schuldspruch keinen Bestand hat, kom...

REWIS RS 2003, 4109

Bundesgerichtshof: 2 ARs 280/04

25. August 2004 2. Strafsenat

...§§ 161 StPO, 152 GVG) tätig, so daß ihr Verhalten der Staatsanwaltschaft als Herrin des Ermittlungsverfahrens (§ 152 StPO) zuzurechnen ist (OLG Düsseldorf JurBüro 1989, 1459; OLG Düs-seldorf JurBüro 1...

REWIS RS 2004, 1863

Bundesgerichtshof: 4 StR 222/20

27. August 2020 4. Strafsenat

...§349 Abs.2 und 4, §354 Abs.1 analog, §354 Abs.1b, §§460, 462 StPObeschlossen:1.Auf die Revision des Angeklagten gegen das Urteil desLandgerichts Bielefeld vom 17.Februar 2020 wird das vor-bezeichnete ...

REWIS RS 2020, 11266

Bundesgerichtshof: 2 StR 354/13

27. Mai 2014 2. Strafsenat

Strafverfahren wegen unerlaubter Abgabe von Betäubungsmitteln: Abgabe im Rahmen der ärztlichen Substitutionsbehandlung; fehlende Zustimmung der …


...§ 29a Abs. 1 Nr. 1 BtMG und mit Blick auf den Zweck der §§ 29 ff. BtMG, den illegalen Umgang mit Betäubungsmitteln möglichst wirkungsvoll zu bekämpfen (vgl. Patzak in Körner/Patzak/Volkmer, aaO, § 29 ...

REWIS RS 2014, 5247

Bundesgerichtshof: 2 ARs 290/16 

11. Mai 2017 2. Strafsenat

...§ 119 Abs. 5 StVollzG, § 304 Abs. 4 Satz 2 Halbsatz 1 StPO i.V.m. §120 Abs.1 Satz2 StVollzG.123-9-2.Im Verfahren 2 ARs 258/16 = 2 AR 195/16 wendet sich der Beschwerde-führer gegen die Beschlüsse des O...

REWIS RS 2017, 11074

Bundesgerichtshof: 2 StR 494/13

19. November 2013 2. Strafsenat

Strafzumessung bei Betäubungsmitteldelikten: Beihilfe zum unerlaubten Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in einem minder schweren Fall


...§ 29 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5, Abs. 2, § 30 Abs. 1 Nr. 4 BtMG kein Raum. Der Senat ist insoweit an einer Entscheidung gemäß § 349 Abs. 2 StPO durch den Antrag des Generalbundesanwalts, der allein auf Beric...

REWIS RS 2013, 1046

Bundesgerichtshof: 1 StR 302/21

7. September 2021 1. Strafsenat

Strafzumessung bei Beihilfe zum unerlaubten Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge: Prüfung eines minder …


...§ 349 Abs. 4 StPO); im Übrigen ist das Rechtsmittel unbegründet (§ 349 Abs. 2 StPO).2 1. Der Strafausspruch hält sachlichrechtlicher Nachprüfung nicht stand. Die Begründung trägt nicht ...

REWIS RS 2021, 2808

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.