Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (95 Treffer)

Oberlandesgericht Köln: 28 U 14/21

28. Oktober 2021 28. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Köln

...§§ 92 Abs. 1, 97 ZPO, der Ausspruch zur vorläufigen Vollstreckbarkeit folgt aus §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO und die Festsetzung des Streitwertes ergibt sich aus §§ 47 Abs. 1, 48 Abs. 1 GKG, 3 ZPO. 63V. 64D...

REWIS RS 2021, 1476

Oberlandesgericht Köln: 7 U 9/01

7. Juni 2001 7. Zivilsenat

...BGB § 839 Abs. 1 Satz 1 - Verschulden 11 -). 53II. 54Von der Erhebung der Gerichtskosten für das Urteil erster Instanz und für das Berufungsverfahren wird nach § 8 Abs. 1 GKG abgesehen, weil diese Kos...

REWIS RS 2001, 2346

Oberlandesgericht Köln: 2 Wx 52/98

27. November 1998 2. Zivilsenat

...§ 156 Abs. 2 Satz 1 KostO[/ref]. 3In der Sache bleibt sie ohne Erfolg. Die Entscheidung des Landgerichts beruht nicht auf einer Verletzung des Gesetzes, [ref=6a9ab2df-2075-4faa-8411-31f290111794]§§ 15...

REWIS RS 1998, 1059

Oberlandesgericht Köln: 2 WX 52/98

27. November 1998 2. Zivilsenat

...§ 156 Abs. 2 Satz 1 KostO[/ref]. 3In der Sache bleibt sie ohne Erfolg. Die Entscheidung des Landgerichts beruht nicht auf einer Verletzung des Gesetzes, [ref=4c5618a1-0db8-4640-bdfc-abcd4b43c573]§§ ...

REWIS RS 1998, 1058

Oberlandesgericht Köln: 13 U 130/05

8. März 2006 13. Zivilsenat

...§§ 129 Abs. 1, 161 Abs. 2 HGB) nicht vereinbar und deshalb unwirksam (Heymann/Emmerich, HGB, § 128 Rdn. 7; K. Schmidt, in: Münchner Kommentar zum HGB, § 128 Rdn. 17; BGHZ 47, 376, 378 ff. [für den Erl...

REWIS RS 2006, 4629

Oberlandesgericht Köln: 18 U 62/97

13. November 1997 18. Zivilsenat

...§ 167 BGB, Rnr. 43; Palandt-Heinrichs, [ref=7a19e39a-21d4-4331-8db7-12cf29ecf9af]§ 173 BGB[/ref], Rnr. 13, alle m. N.). 46Die Voraussetzungen sind im Streitfall nicht gegeben. Die Beklagte beruft sich...

REWIS RS 1997, 767

Oberlandesgericht Köln: 8 U 21/05

15. September 2005 8. Zivilsenat

...§ 254 BGB von vorneherein aus (Palandt/Heinrichs, a.a.0., § 242 Rdnr. 8). 34Selbst im Anwendungsbereich des § 254 BGB, der Ausprägung des allgemeinen Grundsatzes von Treu und Glauben ist, wird die Ni...

REWIS RS 2005, 1815

Oberlandesgericht Köln: 1 U 25/16

19. Mai 2017 1. Zivilsenat

...§ 550 BGB bedeutet dies, dass nach § 550 BGB beide Elemente erfüllt werden müssen: das Schriftformerfordernis des § 126 BGB und der formentsprechende Vertragsschluss. Während es für die Schriftform au...

REWIS RS 2017, 10588

Oberlandesgericht Köln: 12 U 376/17

21. Februar 2019 12. Zivilsenat

...BGB, 8. Auflage 2017, § 489 Rn. 10 – 10.2; Mülbert in: Staudinger, Kommentar zum BGB, Neubearbeitung 2015, § 489, Rn. 48; Weber in: BeckOGK-BGB, Stand: 15.01.2019; § 489 BGB Rn. 56-56.2, jeweils mwN)....

REWIS RS 2019, 10011

Oberlandesgericht Köln: 19 U 187/15

18. April 2016 19. Zivilsenat

...§§ 437 Nr. 3, 440, 280, 281, 283 BGB zustehe, weil die Klägerin die Voraussetzungen, unter denen der Beklagte zu 3) sich nicht auf den Haftungsausschluss im Notarvertrag gem. § 444 BGB berufen könne, ...

REWIS RS 2016, 12839

Oberlandesgericht Köln: 15 U 182/20

10. März 2022 15. Zivilsenat

...§§ 133, 157 BGB) ergeben können (dazu allg. BeckOGK-BGB/Herresthal, Stand: 01.01.2021, § 311 Rn. 482 f. m.w.N.), fehlt angesichts der vom Kläger hier vorgenommenen eigenen und freiwilligen Deaktivieru...

REWIS RS 2022, 744

Oberlandesgericht Köln: 6 U 41/15

21. August 2015 6. Zivilsenat

...§ 8 Abs. 4 UWG bewertet. 29Die Regelung des § 8 Abs. 4 UWG hat, wie die Vorgängervorschrift des § 13 Abs. 5 UWG, die Funktion eines Korrektivs gegenüber der weit gefassten Anspruchsberechtigung der Mi...

REWIS RS 2015, 6275

Oberlandesgericht Köln: 15 U 179/15

1. September 2016 15. Zivilsenat

...§ 7 Abs. 1, §§ 11, 12 StVG i.V.m. § 115 Abs. 1 Nr. 1 VVG, § 1 PflVersG. 27a.              Dass die Klägerin gemäß § 7 Abs. 1 StVG bei dem Betrieb des bei der Beklagten haftpflichtversicherten Motorrad...

REWIS RS 2016, 5994

Oberlandesgericht Köln: 13 U 6/99

31. Januar 2001 13. Zivilsenat

...§§ 988, 812 BGB bzw. - spätestens seit Zugang der Räumungsaufforderung des Klägers - gemäß [ref=ba743337-44da-40b6-8335-4557a0f51dcb]§§ 987, 989 ff. BGB[/ref]. Ihren unberechtigten Besitz an dem Hausa...

REWIS RS 2001, 3679

Oberlandesgericht Köln: 16 Wx 13/00

14. April 2000 16. Zivilsenat

...§§ 27 Abs. 1, 29 FGG, § 45 Abs. 1 WEG), jedoch nicht begründet. 29Die Entscheidung des Landgerichts hält rechtlicher Überprüfung stand. 30Es ist eine Selbstverständlichkeit und zwischen den Beteiligte...

REWIS RS 2000, 2492

Oberlandesgericht Köln: 16 U 60/17

17. Januar 2018 16. Zivilsenat

...§ 2 Abs. 8 Nr. 2 Satz 2 VOB/B sowie aus § 2 Abs. 8 Nr. 3 iVm den §§ 677ff BGB scheidet jeweils aus, da die erbrachte Leistung nicht dem mutmaßlichen Willen der Beklagten entsprach. 68Wie der Anlage B5...

REWIS RS 2018, 15492

Oberlandesgericht Köln: 15 U 67/01

18. Dezember 2001 15. Zivilsenat

...§ 824 BGB[/ref] zu. 116Zunächst hält der Senat mit dem Landgericht auch in der Mitteilung der Laborwerte eine Meinungsäußerung in Testform für gegeben, die grundsätzlich nicht § 824 BGB unterliegt und...

REWIS RS 2001, 111

Oberlandesgericht Köln: 9 U 162/21

1. März 2022 9. Zivilsenat

...§§ 6 und 7 des Infektionsschutzgesetzes genannt. Am 01.02.20 wurde der Corona-Virus als meldepflichtige Krankheit im IfSG aufgenommen. Da wir u.a. Krankheiten nach §§ 6 und 7 IfSG versichert haben, gi...

REWIS RS 2022, 3812

Oberlandesgericht Köln: 22 U 246/99

30. Mai 2000 22. Zivilsenat

...§ 812 BGB) zusteht. 63Im einzelnen: 64I. 65Mit der Klage begehrt die Klägerin Bereicherungsausgleich nach [ref=7b0dc394-277a-48bb-8e45-195ae715eefe]§ 812 Abs. 1 Satz 1 erste Alternative BGB[/ref] und ...

REWIS RS 2000, 2066

Oberlandesgericht Köln: 2 U 13/23

8. November 2023 2. Zivilsenat

...§§ 133, 157 BGB besteht nur bei Vorliegen einer planwidrigen Regelungslücke (vgl. Ellenberger, in: Grüneberg, BGB, § 157 Rn. 3 m.w.N.). Nach der Ermittlung des Wortlauts sind die außerhalb des Erkläru...

REWIS RS 2023, 9839

Oberlandesgericht Köln: 6 U 29/96

29. August 1997 6. Zivilsenat

...493. 50Die Kostenentscheidung beruht auf §§ 91, 100, Abs. 4 ZPO. ZPO. 51Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit ergeht gemäß §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO. 52Die Beschwer der Klägerinnen war g...

REWIS RS 1997, 633

Oberlandesgericht Köln: 8 U 60/06

14. Juni 2007 8. Zivilsenat

...§§ 634, 635 BGB a.F. bzw. § 637 BGB n.F. in einem solchen Fall im Widerspruch zu § 627 BGB, der dem Mandanten eines Steuerberaters die jederzeitige Kündigung des Vertrags ohne Angabe von Gründen mit ...

REWIS RS 2007, 3410

Oberlandesgericht Köln: 15 U 204/18

18. April 2019 15. Zivilsenat

...§ 17 UWG ein Unterlassungsanspruch aus § 1004 Abs. 1 BGB analog, § 823 Abs. 1 BGB mit dem „Geschäfts- oder Betriebsgeheimnis“ als „sonstigem Recht“ i.S.d. § 823 Abs. 1 BGB zu prüfen gewesen (für Begrü...

REWIS RS 2019, 7944

Oberlandesgericht Köln: 15 U 67/98

22. Juni 1999 15. Zivilsenat

...§ 254 Abs. 2 BGB. Es obliegt grundsätzlich dem Verletzten - hier also dem Kläger - mit den Beweiserleichterungen aus §§ 252 Satz 2 BGB, 287 ZPO darzulegen und zu beweisen, dass nach dem gewöhnlichen L...

REWIS RS 1999, 821

Oberlandesgericht Köln: 19 U 27/18

14. Dezember 2018 19. Zivilsenat

...§ 8 Abs. 1 VOB/B bzw. § 649 BGB in der bis zum 31.12.2017 geltenden Fassung (nunmehr § 648 BGB) habe. Die fristlose Kündigung der Beklagten mit Schreiben vom 18.05.2017 sei wirksam. Die Kündigung sei ...

REWIS RS 2018, 352

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.