Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (241 Treffer)

Bundesverwaltungsgericht: 9 B 33/17

8. März 2018 9. Senat

Ortsdurchfahrt einer Bundesstraße als gemeindliche Erschließungsanlage


...§ 127 Abs. 2 Nr. 1 BauGB sind (vgl. BVerwG, Urteile vom 30. Januar 1970 - 4 C 131.68 - Buchholz 406.11 § 128 BBauG Nr. 7 S. 10, vom 20. August 1986 - 8 C 58.85 - Buchholz 406.11 § 127 BBauG Nr. 49 S. ...

REWIS RS 2018, 12625

Bundesverwaltungsgericht: 9 B 36/17

8. März 2018 9. Senat

...§ 127 Abs. 2 Nr. 1 BauGB sind (vgl. BVerwG, Urteile vom 30. Januar 1970 - 4 C 131.68 - Buchholz 406.11 § 128 BBauG Nr. 7 S. 10, vom 20. August 1986 - 8 C 58.85 - Buchholz 406.11 § 127 BBauG Nr. 49 S. ...

REWIS RS 2018, 12622

Bundesverwaltungsgericht: 9 B 35/17

8. März 2018 9. Senat

...§ 127 Abs. 2 Nr. 1 BauGB sind (vgl. BVerwG, Urteile vom 30. Januar 1970 - 4 C 131.68 - Buchholz 406.11 § 128 BBauG Nr. 7 S. 10, vom 20. August 1986 - 8 C 58.85 - Buchholz 406.11 § 127 BBauG Nr. 49 S. ...

REWIS RS 2018, 12627

Bundesverwaltungsgericht: 4 C 7/09

20. Mai 2010 4. Senat

Anforderungen an die Abwägung bei Konzentrationsflächenplan; Prüfungsumfang im Rechtsmittelverfahren bei ersetztem gemeindlichen Einvernehmen


...§ 35 Abs. 3 Satz 3 BauGB und § 35 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 BauGB hergestellt hat. § 35 Abs. 3 Satz 3 BauGB errichtet eine eigenständige Zulassungshürde. Die Ausschlusswirkung, die § 35 Abs. 3 Satz 3 BauGB ...

REWIS RS 2010, 6433

Bundesverwaltungsgericht: 9 C 1/12

30. Januar 2013 9. Senat

Erschließungsbeitrag; beitragsfähiger Erschließungsaufwand; Abrechnung


...§ 14 Rn. 49). Besteht eine Rechtspflicht zur gemeinsamen Abrechnung, sind "Erschließungsanlagen" i.S.d. § 133 Abs. 2 Satz 1 BauGB nicht die einzelnen Anlagen, sondern die nach § 130 Abs. 2 S...

REWIS RS 2013, 8557

Bundesverwaltungsgericht: 4 CN 1/16

8. März 2017 4. Senat

Keine erneute öffentliche Auslegung eines Bebauungsplans bei Änderung des Umweltberichts als Teil der Begründung des …


...§ 4a Abs. 3 Satz 1 BauGB verpflichtet die Gemeinde nicht zur erneuten Auslegung, wenn nach dem Verfahren nach § 3 Abs. 2 oder § 4 Abs. 2 BauGB nicht der Entwurf des Bebauungsplans selbst, sondern ledi...

REWIS RS 2017, 14488

Bundesverwaltungsgericht: 4 B 3/13

30. Mai 2013 4. Senat

Planungsrechtlich bewirkte Beschränkungen von Einzelhandelsstandorten und Unionsrecht


...§ 1 Abs. 3 BauGB vorliegen, die sich aus der jeweiligen konkreten Planungssituation ergeben und die Abweichung von der typisierten Baugebietszusammensetzung nach der Baunutzungsverordnung rechtfertige...

REWIS RS 2013, 5395

Bundesverwaltungsgericht: 9 C 6/11

30. Mai 2012 9. Senat

...§ 124 BauGB im Verhältnis zur Regelung des städtebaulichen Vertrags in § 11 BauGB einschließlich der - dem § 54 Abs. 2 BauZVO ähnelnden - Regelung des Folgekostenvertrags in § 11 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 B...

REWIS RS 2012, 5994

Bundesverwaltungsgericht: 9 C 5/11

30. Mai 2012 9. Senat

Revisionsgrund: nicht mit Gründen versehenes Urteil; vertragliche Vereinbarung über Kostentragung für eine Abwasserbeseitigungseinrichtung und Beitragsvorausverzicht


...§ 124 BauGB im Verhältnis zur Regelung des städtebaulichen Vertrags in § 11 BauGB einschließlich der - dem § 54 Abs. 2 BauZVO ähnelnden - Regelung des Folgekostenvertrags in § 11 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 B...

REWIS RS 2012, 5989

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 53/19

16. Juni 2020 4. Senat

Antragsbefugnis eines Planaußenliegers im Normenkontrollverfahren bei befürchteter Erhöhung der Verkehrslärmbelastung


...§ 132 Abs. 2 Nr. 3 VwGO geltend.5 a) Die Rüge der nicht vorschriftsmäßigen Besetzung des Oberverwaltungsgerichts (§ 132 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 138 Nr. 1 VwGO; Art. 101 Abs. 1 Satz 2 GG) ...

REWIS RS 2020, 3976

Bundesverwaltungsgericht: 9 A 14/09

24. November 2010 9. Senat

...§ 7 Satz 1 BauGB haben öffentliche Planungsträger, die an der Aufstellung eines Flächennutzungsplans nach § 4 oder § 13 BauGB beteiligt worden sind, ihre Planungen dem Flächennutzungsplan insoweit anz...

REWIS RS 2010, 1100

Bundesverwaltungsgericht: 9 A 13/09

24. November 2010 9. Senat

Planfeststellungsbeschluss für den Teilabschnitt 2/2 der Bundesautobahn A 281 in Bremen rechtswidrig


...§ 38 Satz 2 BauGB ausdrücklich klarstellt, auch für die nach § 38 Satz 1 Halbs. 1 BauGB gegenüber der Ortsplanung im Übrigen privilegierten Vorhaben. 2. Die Anpassungspflicht des § 7 Satz 1 BauGB schü...

REWIS RS 2010, 1095

Bundesverwaltungsgericht: 9 C 5/17

6. September 2018 9. Senat

Erschließungsbeitragsrecht; zeitliche Grenze der Beitragserhebung; Vorlage an das Bundesverfassungsgericht nach Art. 100 Abs. 1 GG


...§ 127 BauGB Nr. 88; Grziwotz, in: Ernst/Zinkahn/Bielenberg/Krautzberger, BauGB, August 2018, § 133 Rn. 28; Reidt, in: Battis/Krautzberger/Löhr, BauGB, 13. Aufl. 2016, § 127 Rn. 12). Geht die Herstellu...

REWIS RS 2018, 4083

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 49/19

1. Juli 2020 4. Senat

Überspannte Anforderungen an die Darlegung der Antragsbefugnis im Normenkontrollverfahren


...§ 1 Abs. 7 BauGB einzustellenden rechtlichen Interessen i.S.d. § 47 Abs. 2 Satz 1 VwGO zählt.5 Die Frage führt nicht zur Zulassung der Revision, denn sie ist so unbestimmt formuliert, d...

REWIS RS 2020, 3980

Bundesverwaltungsgericht: 3 C 8/14

26. Februar 2015 3. Senat

Rückforderung einer Subvention bei Restschuldbefreiung


...§ 49a Abs. 1 VwVfG ist im Sinne von § 38 InsO bereits dann begründet und damit Insolvenzforderung, wenn vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens der Widerrufsgrund der Zweckverfehlung gemäß § 49 Abs. 3 S...

REWIS RS 2015, 14863

Bundesverwaltungsgericht: 4 CN 5/22

7. Dezember 2023 4. Senat

...§ 12 Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 i. V. m. § 12 Abs. 3 ROG 2008 (§ 11 Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 i. V. m. § 11 Abs. 3 ROG 2017/2023) die in § 12 Abs. 5 Satz 1 Nr. 4 i. V. m. § 12 Abs. 4 ROG 2008 (§ 11 Abs. 5 Satz 1 N...

REWIS RS 2023, 10459

Bundesverwaltungsgericht: 4 CN 4/22

7. Dezember 2023 4. Senat

...§ 12 Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 i. V. m. § 12 Abs. 3 ROG 2008 (§ 11 Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 i. V. m. § 11 Abs. 3 ROG 2017/2023) die in § 12 Abs. 5 Satz 1 Nr. 4 i. V. m. § 12 Abs. 4 ROG 2008 (§ 11 Abs. 5 Satz 1 N...

REWIS RS 2023, 10460

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 18/18

5. März 2019 4. Senat

Vorhabenbezogener Bebauungsplan für ein Industriekraftwerk


...§ 154 Abs. 2, § 162 Abs. 3 VwGO, die Festsetzung des Streitwerts auf § 47 Abs. 1 und 3, § 52 Abs. 1 VwGO.

REWIS RS 2019, 9664

Bundesverwaltungsgericht: 4 CN 6/22

7. Dezember 2023 4. Senat

Alternativenprüfung bei der Änderung eines Regionalplans zur Ausweisung eines Standorts für ein Großkraftwerk


...§ 12 Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 i. V. m. § 12 Abs. 3 ROG 2008 (§ 11 Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 i. V. m. § 11 Abs. 3 ROG 2017/2023) die in § 12 Abs. 5 Satz 1 Nr. 4 i. V. m. § 12 Abs. 4 ROG 2008 (§ 11 Abs. 5 Satz 1 N...

REWIS RS 2023, 10449

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 39/19

16. Juni 2020 4. Senat

Normenkontrolle; fehlende Antragsbefugnis wegen geringfügiger Lärmbelastung eines Außenliegers


...§ 133 VwGO Nr. 26 S. 14).17 Die Kostenentscheidung beruht auf § 154 Abs. 1 VwGO, die Festsetzung des Streitwerts auf § 47 Abs. 1 und 3, § 52 Abs. 1 GKG.

REWIS RS 2020, 3982

Bundesverwaltungsgericht: 9 B 84/10

31. Mai 2011 9. Senat

Divergenzrüge; fehlerhafte Anwendung eines Rechtssatzes


...§ 30 BauGB Nr. 33>), liegt auch in der Sache keine Abweichung vor. Die dem Urteil des Berufungsgerichts zugrunde liegende Annahme, es bestehe kein Anlass, allein wegen des Trägerwechsels Ausgleichs...

REWIS RS 2011, 6136

Bundesverwaltungsgericht: 4 CN 7/12

11. Juli 2013 4. Senat

Anforderungen und Grenzen der Wohnnutzung in einem Sondergebiet für Erholungszwecke; zu den baunutzungsrechtlichen Bestimmungen der …


...§§ 2 bis 9 in § 1 Abs. 4 bis 10 gelten, in Sondergebieten aufgrund der §§ 10 und 11 (insbesondere § 10 Abs. 2 Satz 1 und § 11 Abs. 2 Satz 1) erfolgen" (BRDrucks 354/89 S. 40). Die Rechtsauffassun...

REWIS RS 2013, 4188

Bundesverwaltungsgericht: 4 CN 8/12

11. Juli 2013 4. Senat

...§§ 2 bis 9 in § 1 Abs. 4 bis 10 gelten, in Sondergebieten aufgrund der §§ 10 und 11 (insbesondere § 10 Abs. 2 Satz 1 und § 11 Abs. 2 Satz 1) erfolgen" (BRDrucks 354/89 S. 40). Die Rechtsauffassun...

REWIS RS 2013, 4214

Bundesverwaltungsgericht: 7 B 19/10

18. Januar 2011 7. Senat

Ablehnung einer wasserrechtlichen Planfeststellung; Gebietsentwicklungsplan; Ziele der Raumordnung


...§ 35 BauGB im Einzelfall durch § 38 BauGB ausgeschlossen ist (vgl. dazu Runkel, in: Ernst-Zinkahn-Bielenberg, BauGB, Stand: 1. Juni 2010, § 38 Rn. 34). Dies gilt umso mehr als das Konzept der Konzentr...

REWIS RS 2011, 10397

Bundesverwaltungsgericht: 4 B 2/11

1. Juni 2011 4. Senat

Zur rückwirkenden Anordnung des Inkrafttretens eines Bebauungsplans und Öffentlichkeitsbeteiligung; ausgeübte Nutzung


...§ 44 (richtig: § 42) Abs. 3, 4 BauGB entschädigungspflichtig ist (Beschwerdebegründung S. 40), nötigt nicht zur Zulassung der Revision nach § 132 Abs. 2 Nr. 1 VwGO. Der Begriff der ausgeübten Nutzung ...

REWIS RS 2011, 6083

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.