Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (327 Treffer)

Bundesgerichtshof: I ZR 79/22

26. Januar 2023 1. Zivilsenat

Angebot von Online-Zweitlotterien durch maltesische Betreiber


...§ 8 Abs. 3 Nr. 1, § 3 Abs. 1, § 3a UWG in Verbindung mit § 5 Abs. 5 GlüStV 2012 bzw. § 5 Abs. 7 GlüStV 2021, die ebenfalls unionsrechtskonform seien. Soweit die beanstandeten Internetseiten nach ihrem...

ONLINE-SERVICESGLÜCKSSPIELONLINE-CASINOS

REWIS RS 2023, 1173

Bundesgerichtshof: XII ZB 90/08

1. Oktober 2008 XII. Zivilsenat

...ZPO §§ 623 Abs. 2 Satz 3, 628 Satz 1 Nr. 4 a) § 623 Abs. 2 Satz 3 ZPO (Abtrennung einer Unterhaltsfolgesache) ist zur Vermeidung eines Widerspruchs zu § 628 Satz 1 Nr. 4 ZPO einschränkend auszulegen. ...

REWIS RS 2008, 1665

Bundesgerichtshof: IV AR (VZ) 2/16

5. April 2017 IV. Zivilsenat

...478; OLG Saarbrücken OLGR2003, 54; Assmann in Wieczorek/Schütze, ZPO 4. Aufl. §299 Rn.38; BeckOK-ZPO/Bacher, §299 Rn.53[Stand: 1.Dezember 2016]; Haertlein, ZZP 114 [2001], 441, 443).Einer anderenAuffa...

REWIS RS 2017, 12839

Bundesgerichtshof: I ZR 59/11

12. September 2013 I. Zivilsenat

...§321a ZPO statthafte und auch im Übrigen zulässige Anhö-rungsrüge der Klägerinist nicht begründet.I. Die Gerichte sind nach Art.103 Abs.1 GG verpflichtet, das Vorbringen der Parteien zur Kenntnis zu n...

REWIS RS 2013, 2846

Bundesgerichtshof: IX ZB 35/05

23. Oktober 2008 IX. Zivilsenat

...§ 574 Abs. 1 Nr. 1 ZPO, §§ 6, 7, 64 Abs. 3 InsO) und auch sonst zulässige (§ 574 Abs. 2, § 575 ZPO) Rechtsbeschwerde ist teilweise be-gründet. 3 - 4 - 1. Die Beschwerdeentscheidung steht nicht im ...

REWIS RS 2008, 1239

Bundesgerichtshof: IX ZR 60/08

14. Mai 2009 IX. Zivilsenat

...§ 43a Abs. 4; ZPO § 80 Ein Verstoß des Rechtsanwalts gegen § 43a Abs. 4 BRAO berührt nicht die Wirk-samkeit der ihm erteilten Prozessvollmacht und der von ihm namens der Partei vor-genommenen Prozessh...

REWIS RS 2009, 3531

Bundesgerichtshof: IX ZB 24/06

21. September 2006 IX. Zivilsenat

...ZPO 4. Aufl. § 115 Rn. 55; Zöl-ler/Philippi, ZPO 25. Aufl. § 115 Rn. 72 f; Stein/Jonas/Bork, ZPO 22. Aufl. § 114 Rn. 20, § 115 Rn. 92; MünchKomm-ZPO/Wax, § 114 Rn. 96, § 115 Rn. 65; Thomas/Putzo/Reich...

REWIS RS 2006, 1770

Bundesgerichtshof: V ZR 164/15

11. Februar 2016 V. Zivilsenat

...§522 Abs.1 Satz2 ZPO treffenund kein Versäumnisurteil gemäß §539 ZPO i.V.m. §§330 ff. ZPO erlassen, gegen das nur der Einspruch gemäß §338 ZPO statthaft gewesen wäre. 456-5-b) Auch gegen die Zurückwei...

REWIS RS 2016, 16374

Bundesgerichtshof: V ZR 165/15

11. Februar 2016 V. Zivilsenat

...§522 Abs.1 Satz2 ZPO treffenund kein Versäumnisurteil gemäß §539 ZPO i.V.m. §§330 ff. ZPO erlassen, gegen das nur der Einspruch gemäß §338 ZPO statthaft gewesen wäre. 456-5-b) Auch gegen die Zurückwei...

REWIS RS 2016, 16372

Bundesgerichtshof: I ZR 17/01

9. Oktober 2003 I. Zivilsenat

...ZPO §§ 139 a.F., 263CMR Art. 31 Abs. 1 Satz 1 lit. ba)Macht eine Partei in der Berufungsbegründung die Verletzung der Aufklä-rungs- und Hinweispflicht nach § 139 ZPO a.F. durch das erstinstanzlicheGer...

REWIS RS 2003, 1291

Bundesgerichtshof: IV AR (VZ) 2/16

5. April 2017 4. Zivilsenat

Herausgabe von anonymisierten Gerichtsentscheidungen durch das Gericht


...478; OLG Saarbrücken OLGR 2003, 54; Assmann in Wieczorek/Schütze, ZPO 4. Aufl. § 299 Rn. 38; BeckOK-ZPO/Bacher, § 299 Rn. 53 [Stand: 1. Dezember 2016]; Haertlein, ZZP 114 [2001], 441, 443). Einer ande...

BUNDESGERICHTSHOF (BGH)GERICHTEPERSÖNLICHKEITSRECHTPRESSERICHTERPRESSEFREIHEITMUSTERFESTSTELLUNGSKLAGEAKTENEINSICHTAUSKUNFTSANSPRUCH

REWIS RS 2017, 12867

Bundesgerichtshof: IX ZB 118/04

13. April 2006 IX. Zivilsenat

...§ 6 Abs. 1, §§ 7, 34 Abs. 1 InsO, § 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 ZPO) und zulässige (§ 574 Abs. 2 ZPO) Rechtsmittel führt zur Aufhebung und Zurückverweisung an das Amtsgericht. Nach den bislang getroffenen...

REWIS RS 2006, 3960

Bundesgerichtshof: IX ZR 49/12

25. April 2013 9. Zivilsenat

Insolvenzverfahren: Bindung des Insolvenzverwalters an die Schiedsvereinbarung des Insolvenzschuldners bei Einziehung einer zur Sicherheit abgetretenen …


...§ 139 Abs. 2 ZPO einen rechtlichen Hinweis erteilen und den Parteien Gelegenheit zur Äußerung geben müssen. Das ist nicht geschehen (§ 139 Abs. 4 ZPO). In der Begründung ihrer Revision legt die Beklag...

REWIS RS 2013, 6265

Bundesgerichtshof: IX ZR 49/12

25. April 2013 IX. Zivilsenat

...§528Satz2ZPO). a) Nach §528Satz2ZPO darf das Urteil des ersten Rechtszuges nur insoweit abgeändert werden, als eine Abänderung beantragt worden ist. Wie das erstinstanzliche Gericht (§308 Abs.1 Satz1 ...

REWIS RS 2013, 6268

Bundesgerichtshof: I ZR 54/15

14. Dezember 2017 I. Zivilsenat

...§53 Abs.1 und 2 UrhG aF vorzunehmen, dem Grunde nach gemäß §54 Abs.1 UrhG aF die Zahlung einer angemesse-nen Vergütung und nach §54g Abs.1 UrhG aF die Erteilung der zur Berech-nung dieses Anspruchs er...

REWIS RS 2017, 566

Bundesgerichtshof: I ZR 54/15

14. Dezember 2017 1. Zivilsenat

...§ 53 Abs. 1 und 2 UrhG aF vorzunehmen, dem Grunde nach gemäß § 54 Abs. 1 UrhG aF die Zahlung einer angemessenen Vergütung und nach § 54g Abs. 1 UrhG aF die Erteilung der zur Berechnung dieses Anspruch...

REWIS RS 2017, 631

Bundesgerichtshof: IX ZB 64/17

28. Mai 2020 9. Zivilsenat

Insolvenzverfahren: Rechtsschutzbedürfnis für Antrag auf Beschlussaufhebung bei mehrheitlich ablehnender Beschlussfassung der Gläubigerversammlung


...§ 76 Rn. 32; Schmidt/Jungmann, aaO § 76 Rn. 40; Uhlenbruck/Knof, InsO, 15. Aufl., § 76 Rn. 34; Nerlich/Römermann/Weiß, InsO, Juli 2019, § 76 Rn. 6). Insbesondere kann ein zunächst noch mehrheitlich ab...

MDR 2020, 1085WM2020,1438REWIS RS 2020, 725

Bundesgerichtshof: V ZB 6/08

29. Mai 2008 V. Zivilsenat

...§ 779 Abs. 1 ZPO in des-sen Nachlass fortgesetzt. Diese Regelung gilt für jede Zwangsvollstreckung (MünchKomm-ZPO/Schmidt, 3. Aufl., § 779 Rdn. 2; Zöller/Stöber, ZPO, 26. Aufl., § 779 Rdn. 2; Hintzen/...

REWIS RS 2008, 3705

Bundesgerichtshof: I ZR 148/22

26. Januar 2023 1. Zivilsenat

Wettbewerbsverstoß eines ausländischen Anbieters von Zweitlotterien im Internet: Europarechtskonformität des Internetverbots für Glücksspiele


...§ 4 Abs. 4, § 5 Abs. 5 GlüStV 2012 und § 4 Abs. 4 Satz 2, § 5 Abs. 7 GlüStV 2021. Das Totalverbot von Online-Zweitlotterien sowie das darauf aufbauende Werbeverbot seien unter dem Glückspielstaatsvert...

GLÜCKSSPIEL

REWIS RS 2023, 6168

Bundesgerichtshof: VII ZR 227/07

9. Oktober 2008 VII. Zivilsenat

...§ 109 Abs. 2 Satz 1 ZPO, der sich auch auf eine Bürgschaft nach § 108 ZPO bezieht, sowie bereits RGZ 156, 164, 166). b) Da sich die Rückgabeverpflichtung in dieser Weise unterschiedslos auf alle Arte...

REWIS RS 2008, 1553

Bundesgerichtshof: I ZR 61/11

12. September 2013 I. Zivilsenat

...§321a ZPO statthafte und auch im Übrigen zulässige Anhö-rungsrüge der Klägerinist nicht begründet.I. Die Gerichte sind nach Art.103 Abs.1 GG verpflichtet, das Vorbringen der Parteien zur Kenntnis zu n...

REWIS RS 2013, 2836

Bundesgerichtshof: I ZR 65/11

12. September 2013 I. Zivilsenat

...§321a ZPO statthafte und auch im Übrigen zulässige Anhö-rungsrüge der Klägerinist nicht begründet.I. Die Gerichte sind nach Art.103 Abs.1 GG verpflichtet, das Vorbringen der Parteien zur Kenntnis zu n...

REWIS RS 2013, 2839

Bundesgerichtshof: V ZB 308/10

16. Februar 2012 5. Zivilsenat

Grundbuchverfahren: Übergang des Rechts auf Beantragung eines neuen Grundschuldbriefs auf das Finanzamt als Pfändungsgläubiger


...§ 67 GBO (so BayObLG, DNotZ 1988, 111, 113; KG, OLGE 38, 10, 11; Demharter, GBO, 28. Aufl., § 67 Rn. 3; MünchKomm-ZPO/Eickmann, 3. Aufl., §§ 1003-1024 Rn. 44; aM Staudinger/Wolfsteiner [2009], § 1162 ...

REWIS RS 2012, 9102

Bundesgerichtshof: I ZR 237/12

3. April 2014 1. Zivilsenat

Anhörungsrüge gegen die Entscheidung über eine Nichtzulassungsbeschwerde: Geltendmachung neuer und eigenständiger Gehörsverletzungen; Ziel der Ergänzung …


...§ 544 Abs. 4 ZPO mit einer Anhörungsrüge nach § 321a ZPO angefochten werden kann, wenn mit dieser eine nicht nur sekundäre, sondern eine neue und eigenständige Gehörsverletzung gerügt wird, hat keinen...

REWIS RS 2014, 6578

Bundesgerichtshof: XII ZR 97/04

15. November 2006 XII. Zivilsenat

...§ 640 Abs. 2 Nr. 2 ZPO (vgl. Zöller/Philippi ZPO 25. Aufl. § 640 Rdn. 24) und somit einer Kindschaftssache im Sinne des § 640 ZPO. Nach § 640c Abs. 1 Satz 1 ZPO kann mit einer solchen Statusklage eine...

REWIS RS 2006, 823

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.