Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (106 Treffer)

Bundesarbeitsgericht: 6 AZR 308/17

24. Mai 2018 6. Senat

Unterschreitung des kirchlichen Vergütungsniveaus


...§ 9 Abs. 4 der Satzung vorgesehenen Sanktionsmöglichkeiten blieben erhalten.5 Nach § 2 Abs. 1 iVm. § 3 ARRG-D nF haben die Rechtsträger der Diakonie mit allen Mitarbeiterinnen und Mitar...

MDR 2018, 1067-1068REWIS RS 2018, 8712

Bundesarbeitsgericht: 6 AZR 478/15

15. Dezember 2016 6. Senat

Überbrückungsbeihilfe nach dem TV SozSich - Bemessungsgrundlage


...§ 9 TV SozSich) bestimmte § 16 TV AL II in der Fassung der Änderungsvereinbarung Nr. 2 vom 18. Oktober 1968 zum Hauptteil I TV AL II (künftig § 16 TV AL II aF): ...

REWIS RS 2016, 652

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 615/16

25. Januar 2018 8. Senat

...§ 256 Abs. 1 ZPO, nämlich des Nichtbestehens eines Arbeitsverhältnisses zwischen den Parteien gerichtet. Für die begehrte Feststellung besteht auch das nach § 256 Abs. 1 ZPO erforderliche Feststellung...

REWIS RS 2018, 15022

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 614/16

25. Januar 2018 8. Senat

Betriebsübergang - negative Feststellungsklage - materielle Rechtskraftwirkung - Betriebsführungsvertrag - Lohnfertigung - Widerspruch gegen den …


...§ 256 Abs. 1 ZPO, nämlich des Nichtbestehens eines Arbeitsverhältnisses zwischen den Parteien gerichtet. Für die begehrte Feststellung besteht auch das nach § 256 Abs. 1 ZPO erforderliche Feststellung...

REWIS RS 2018, 15035

Bundesarbeitsgericht: 3 AZR 472/21

3. Mai 2022 3. Senat

Betriebliche Altersversorgung - Ablösung


...§ 268 ZPO nicht mehr zu überprüfen, ob eine Klageänderung vorliegt und ob diese die Voraussetzungen des § 533 ZPO erfüllt (BAG 13. Juli 2021 - 3 AZR 445/20 - Rn. 10).30 II. Die Klage is...

REWIS RS 2022, 2854

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 524/16

25. Januar 2018 8. Senat

Betriebsübergang - "Betriebsübergangs-Feststellungsklage" - Prozessverwirkung - Betriebsführungsvertrag - Lohnfertigung - Widerspruch gegen den (vermeintlichen) Übergang …


...§ 256 Abs. 1 ZPO, nämlich eines zu unveränderten Vertragsbedingungen bestehenden Arbeitsverhältnisses gerichtet. Für die begehrte Feststellung besteht auch das nach § 256 Abs. 1 ZPO erforderliche Fest...

REWIS RS 2018, 14997

Bundesarbeitsgericht: 3 AZR 382/10

18. September 2012 3. Senat

Betriebliche Altersversorgung - Ablösung eines Versorgungstarifvertrags - Grundsätze des Vertrauensschutzes und der Verhältnismäßigkeit


...§ 48 ZPO ist kein absoluter Revisionsgrund gemäß § 547 Nr. 3 ZPO. Danach ist eine Entscheidung dann als auf einer Verletzung des Rechts beruhend anzusehen, wenn an ihr ein Richter mitgewirkt hat, obgl...

REWIS RS 2012, 3129

Bundesarbeitsgericht: 3 AZR 369/17

19. März 2019 3. Senat

...§ 308 Abs. 1 Satz 1 ZPO dem Gericht verbietet, einer Partei mehr zuzusprechen, als diese verlangt. Damit das Prozessziel beweiskräftig festgestellt wird, schreibt § 297 ZPO für die konkrete Sachantrag...

REWIS RS 2019, 9223

Bundesarbeitsgericht: 1 AZR 213/18

13. August 2019 1. Senat

Tarifvorrang - Öffnungsklausel


...§ 562 Abs. 1 ZPO) und zur Zurückverweisung der Sache zur neuen Verhandlung und Entscheidung an das Landesarbeitsgericht (§ 563 Abs. 1 Satz 1 ZPO). Damit steht auch noch nicht fest, ob die hilfsweise e...

REWIS RS 2019, 4514

Bundesarbeitsgericht: 1 AZR 543/18

15. Dezember 2020 1. Senat

...§ 75 BetrVG. Entgegen der Auffassung der Revision dient die Bestimmung keiner Umgehung von § 613a Abs. 1 BGB.37 (1) Regelungen einer Betriebsvereinbarung verstoßen gegen § 75 Abs. 1, Ab...

REWIS RS 2020, 565

Bundesarbeitsgericht: 1 AZR 539/18

15. Dezember 2020 1. Senat

...§ 75 BetrVG. Entgegen der Auffassung der Revision dient die Bestimmung keiner Umgehung von § 613a Abs. 1 BGB.37 (1) Regelungen einer Betriebsvereinbarung verstoßen gegen § 75 Abs. 1, Ab...

REWIS RS 2020, 567

Bundesarbeitsgericht: 1 AZR 502/18

15. Dezember 2020 1. Senat

...§ 75 BetrVG. Entgegen der Auffassung der Revision dient die Bestimmung keiner Umgehung von § 613a Abs. 1 BGB.37 (1) Regelungen einer Betriebsvereinbarung verstoßen gegen § 75 Abs. 1, Ab...

REWIS RS 2020, 566

Bundesarbeitsgericht: 1 AZR 561/18

15. Dezember 2020 1. Senat

...§ 75 BetrVG. Entgegen der Auffassung der Revision dient die Bestimmung keiner Umgehung von § 613a Abs. 1 BGB.37 (1) Regelungen einer Betriebsvereinbarung verstoßen gegen § 75 Abs. 1, Ab...

REWIS RS 2020, 569

Bundesarbeitsgericht: 1 AZR 558/18

15. Dezember 2020 1. Senat

...§ 75 BetrVG. Entgegen der Auffassung der Revision dient die Bestimmung keiner Umgehung von § 613a Abs. 1 BGB.37 (1) Regelungen einer Betriebsvereinbarung verstoßen gegen § 75 Abs. 1, Ab...

REWIS RS 2020, 568

Bundesarbeitsgericht: 1 AZR 538/18

15. Dezember 2020 1. Senat

...§ 75 BetrVG. Entgegen der Auffassung der Revision dient die Bestimmung keiner Umgehung von § 613a Abs. 1 BGB.37 (1) Regelungen einer Betriebsvereinbarung verstoßen gegen § 75 Abs. 1, Ab...

REWIS RS 2020, 570

Bundesarbeitsgericht: 1 AZR 499/18

15. Dezember 2020 1. Senat

Tarifvorrang - Öffnungsklausel


...§ 75 BetrVG. Entgegen der Auffassung der Revision dient die Bestimmung keiner Umgehung von § 613a Abs. 1 BGB.37 (1) Regelungen einer Betriebsvereinbarung verstoßen gegen § 75 Abs. 1, Ab...

REWIS RS 2020, 537

Bundesarbeitsgericht: 1 AZR 542/18

15. Dezember 2020 1. Senat

...§ 75 BetrVG. Entgegen der Auffassung der Revision dient die Bestimmung keiner Umgehung von § 613a Abs. 1 BGB.37 (1) Regelungen einer Betriebsvereinbarung verstoßen gegen § 75 Abs. 1, Ab...

REWIS RS 2020, 572

Bundesarbeitsgericht: 1 AZR 536/18

15. Dezember 2020 1. Senat

...§ 75 BetrVG. Entgegen der Auffassung der Revision dient die Bestimmung keiner Umgehung von § 613a Abs. 1 BGB.37 (1) Regelungen einer Betriebsvereinbarung verstoßen gegen § 75 Abs. 1, Ab...

REWIS RS 2020, 571

Bundesarbeitsgericht: 1 AZR 501/18

15. Dezember 2020 1. Senat

...§ 75 BetrVG. Entgegen der Auffassung der Revision dient die Bestimmung keiner Umgehung von § 613a Abs. 1 BGB.37 (1) Regelungen einer Betriebsvereinbarung verstoßen gegen § 75 Abs. 1, Ab...

REWIS RS 2020, 560

Bundesarbeitsgericht: 1 AZR 587/18

15. Dezember 2020 1. Senat

...§ 75 BetrVG. Entgegen der Auffassung der Revision dient die Bestimmung keiner Umgehung von § 613a Abs. 1 BGB.37 (1) Regelungen einer Betriebsvereinbarung verstoßen gegen § 75 Abs. 1, Ab...

REWIS RS 2020, 561

Bundesarbeitsgericht: 1 AZR 589/18

15. Dezember 2020 1. Senat

...§ 75 BetrVG. Entgegen der Auffassung der Revision dient die Bestimmung keiner Umgehung von § 613a Abs. 1 BGB.37 (1) Regelungen einer Betriebsvereinbarung verstoßen gegen § 75 Abs. 1, Ab...

REWIS RS 2020, 562

Bundesarbeitsgericht: 1 AZR 585/18

15. Dezember 2020 1. Senat

...§ 75 BetrVG. Entgegen der Auffassung der Revision dient die Bestimmung keiner Umgehung von § 613a Abs. 1 BGB.37 (1) Regelungen einer Betriebsvereinbarung verstoßen gegen § 75 Abs. 1, Ab...

REWIS RS 2020, 563

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 514/10

13. Oktober 2011 8. Senat

Auslegung eines Firmentarifvertrages - Anspruch auf Rückführung der Arbeitszeit und Wegfall der Entgeltminderung


...§§ 133, 157 BGB (vgl. BAG 26. Januar 2011 - 4 AZR 159/09 - AP TVG § 3 Betriebsnormen Nr. 7 = EzA TVG § 1 Betriebsnorm Nr. 6; 7. Juni 2006 - 4 AZR 272/05 - AP TVG § 1 Nr. 37 = EzA TVG § 1 Auslegung Nr....

REWIS RS 2011, 2381

Bundesarbeitsgericht: 6 AZR 170/08

22. Juli 2010 6. Senat

Inhaltskontrolle kirchlicher Arbeitsvertragsregelungen


...§§ 305 ff. BGB oder der §§ 317, 319 Abs. 1 Satz 1 BGB zu überprüfen sind, nicht entscheidungserheblich. Eine Vorlagepflicht nach § 45 ArbGG kommt nur dann in Betracht, wenn eine entscheidungserheblich...

REWIS RS 2010, 4522

Bundesarbeitsgericht: 3 AZR 410/19

13. Oktober 2020 3. Senat

Ablösung - Gesamtzusage - betriebliche Übung - Abbau planmäßige Überversorgung - öffentlicher Dienst


...§ 180 Abs. 5 und Abs. 6, § 381 Abs. 2 RVO  aF; heute geregelt in § 228 Abs. 1, § 229 Ab...

REWIS RS 2020, 528

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.