Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (106 Treffer)

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 436/11

10. Mai 2012 8. Senat

...ZPO 1977 § 256 Nr. 81 = EzA ZPO 2002 § 256 Nr. 2; GMP/Müller-Glöge 7. Aufl. § 74 Rn. 95 mwN) insoweit besteht, als der Antrag auf die Feststellung des Bestands eines Arbeitsverhältnisses gerichtet ist...

REWIS RS 2012, 6581

Bundesarbeitsgericht: 4 AZR 696/10

5. September 2012 4. Senat

Auslegung einer arbeitsvertraglichen Bezugnahmeklausel - Stichtagsregelung bezüglich der Gewerkschaftszugehörigkeit


...§ 562 Abs. 1 ZPO) und die Sache zur neuen Verhandlung und Entscheidung an das Berufungsgericht zurückzuverweisen (§ 563 Abs. 1 Satz 1 ZPO). Auf der Grundlage seiner bisherigen Feststellungen konnte da...

REWIS RS 2012, 3444

Bundesarbeitsgericht: 2 AZR 478/13

26. März 2015 2. Senat

(Betriebsbedingte Kündigung - Sozialauswahl - Bildung von Altersgruppen nach § 1 Abs 3 S 2 …


...§ 1 Abs. 3 Satz 1 KSchG sozial ungerechtfertigt und deshalb nach § 1 Abs. 1 KSchG unwirksam. 10 I. Nach § 1 Abs. 3 Satz 1 KSchG ist eine Kündigung trotz Vorliegens dringender betrieblic...

NJW 2015, 3116REWIS RS 2015, 13350

Bundesarbeitsgericht: 1 AZR 765/13

5. Mai 2015 1. Senat

...§§ 86, 87 ZPO als fortbestehend behandelt werden (zu § 23 KO: BGH 11. Oktober 1988 - X ZB 16/88 - zu II der Gründe). Etwas anderes gilt nur, wenn der Schuldner ein unter Verstoß gegen § 240 ZPO ergang...

REWIS RS 2015, 11624

Bundesarbeitsgericht: 1 AZR 763/13

5. Mai 2015 1. Senat

Fortgeltung von Gesamtbetriebsvereinbarungen nach Betriebsübergang - Insolvenz - Verfahrensunterbrechung - unwirksame Zustellung eines Berufungsurteils - …


...§§ 86, 87 ZPO als fortbestehend behandelt werden (zu § 23 KO: BGH 11. Oktober 1988 - X ZB 16/88 - zu II der Gründe). Etwas anderes gilt nur, wenn der Schuldner ein unter Verstoß gegen § 240 ZPO ergang...

REWIS RS 2015, 11636

Bundesarbeitsgericht: 1 AZR 764/13

5. Mai 2015 1. Senat

...§§ 86, 87 ZPO als fortbestehend behandelt werden (zu § 23 KO: BGH 11. Oktober 1988 - X ZB 16/88 - zu II der Gründe). Etwas anderes gilt nur, wenn der Schuldner ein unter Verstoß gegen § 240 ZPO ergang...

REWIS RS 2015, 11628

Bundesarbeitsgericht: 4 AZR 587/13

15. April 2015 4. Senat

Günstigkeitsvergleich - Sachgruppenvergleich


...§ 4 Rn. 420; Wiedemann/Wank TVG 7. Aufl. § 4 Rn. 478; Däubler/Deinert TVG 3. Aufl. § 4 Rn. 690; Löwisch/Rieble TVG 3. Aufl. § 4 Rn. 562; JKOS/Jacobs § 7 Rn. 48 mwN). Nach dem in § 4 TVG zum Ausdruck g...

NJW 2015, 3392REWIS RS 2015, 12695

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 433/11

10. Mai 2012 8. Senat

...§ 613a Nr. 41; BAG 13. Dezember 2007 - 8 AZR 937/06 - AP BGB § 613a Nr. 341 = EzA BGB 2002 § 613a Nr. 88; 13. Juni 2006 - 8 AZR 271/05 - mwN, AP BGB § 613a Nr. 305 = EzA BGB 2002 § 613a Nr. 53).22 ...

REWIS RS 2012, 6507

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 1/13

20. März 2014 8. Senat

Betriebsteilübergang - zwingendes Recht - Kindertagesstätte


...§ 6 Abs. 4 Betreibervertrag und im Personalgestellungsvertrag, denen § 613a BGB vorgeht - auf diese Situation keine Anwendung. Ob § 4 Abs. 3 Satz 1 TVöD iVm. § 6 Abs. 4 des Betreibervertrags sowie der...

REWIS RS 2014, 6922

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 303/20

16. Dezember 2021 8. Senat

Schadensersatz nach § 15 Abs. 1 AGG - Verstoß gegen das Verbot der Benachteiligung wegen …


...§ 15 Abs. 1 AGG oder § 75 BetrVG iVm. § 823 Abs. 2 BGB gestützt wird - an der fehlenden Passivlegitimation der Beklagten.22 1. Dies gilt zunächst, soweit der Kläger seinen Schadensersat...

REWIS RS 2021, 234

Bundesarbeitsgericht: 4 AZR 321/10

16. Mai 2012 4. Senat

Anspruch auf tarifliche Zusatzleistung gegen den Betriebserwerber - Inkrafttreten des Tarifvertrags nach Betriebsübergang


...§ 613a Nr. 376 = EzA BGB 2002 § 613a Nr. 112) und damit der unmittelbaren und zwingenden Wirkung nach § 4 Abs. 1 TVG unterliegen.23 (2) Für diese Transformation der durch Rechtsnormen e...

REWIS RS 2012, 6340

Bundesarbeitsgericht: 10 AZR 1035/08

24. Februar 2010 10. Senat

Anspruch einer Arzthelferin in der Funktionsdiagnostik auf Zahlung der Zulage nach § 43 Nr 8 …


...§ 17 Abs. 1 und 7 TVÜ-Länder; Protokollerklärung Nr. 1 zu § 4 Abs. 1 TVÜ-Länder und Protokollerklärung zu § 17 Abs. 7). 21 Die Überschrift zu § ...

ARBEITSRECHTBUNDESARBEITSGERICHT (BAG)GLEICHSTELLUNGARBEITSVERTRAGINDIVIDUAL-ARBEITSRECHTGEHALT

REWIS RS 2010, 9009

Bundesarbeitsgericht: 7 ABR 17/21

14. September 2022 7. Senat

Schwerbehindertenvertretung - vorzeitiges Amtszeitende - Beendigung der auf einem Verselbständigungsbeschluss beruhenden Dienststellenfiktion


...§ 177 Abs. 3 Satz 2 SGB IX iVm. § 14 Abs. 3, § 7 BPersVG aF bzw. nunmehr § 15 Abs. 2 Nr. 4, § 8 Satz 1 BPersVG). Ein durch Verlust der Wählbarkeit bedingter Amtsverlust iSv. § 177 Abs. 7 Satz 3 SGB IX...

REWIS RS 2022, 8099

Bundesarbeitsgericht: 7 AZR 224/15

18. Januar 2017 7. Senat

Betriebsratstätigkeit - Arbeitszeit


...§ 611 Abs. 1 BGB erbracht hat oder aufgrund eines Entgeltfortzahlungstatbestands (zB § 615 Satz 1 und Satz 3, § 616 Satz 1 BGB, § 2 Abs. 1, § 3 Abs. 1 EntgeltFG, § 37 Abs. 2 BetrVG) nicht erbringen mu...

ARBEITSRECHTBUNDESARBEITSGERICHT (BAG)ARBEITSZEITBETRIEBSRAT

REWIS RS 2017, 17201

Bundesarbeitsgericht: 3 AZR 909/11

17. September 2013 3. Senat

...§ 256 Abs. 2 ZPO, für die ein besonderes Feststellungsinteresse iSd. § 256 Abs. 1 ZPO nicht erforderlich ist. Im Übrigen hat der Kläger ein Interesse an der begehrten Feststellung, da die Beklagte ihr...

REWIS RS 2013, 2786

Bundesarbeitsgericht: 3 AZR 833/12

18. Februar 2014 3. Senat

Betriebliche Altersversorgung - Auslegung eines Versorgungstarifvertrags - Gesamtversorgungsobergrenze - Altersdiskriminierung


...§ 5 Abs. 1 BetrAVG). Zwar kann nach § 17 Abs. 3 Satz 1 BetrAVG in Tarifverträgen von § 5 BetrAVG abgewichen werden; angesichts der Systematik sowie der Überschrift von § 20 TV A 21/1999 bestehen jedoc...

REWIS RS 2014, 7799

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 1069/12

22. Mai 2014 8. Senat

Betriebs(teil)übergang - Öffentlicher Dienst


...§ 562 Abs. 1 ZPO) und zur Zurückweisung der Berufung der Beklagten (§ 563 Abs. 3 ZPO). Die Klage ist begründet.15 A. Das Landesarbeitsgericht hat das Vorliegen eines Betriebsteilübergan...

REWIS RS 2014, 5334

Bundesarbeitsgericht: 1 AZR 478/11

17. Juli 2012 1. Senat

...§ 563 Abs. 1 Satz 1 ZPO) bedarf es indes nicht, da der Senat eine eigene Sachentscheidung treffen kann (§ 563 Abs. 3 ZPO). Die Ablösung der in § 16 Nr. 3, § 17 Anhang II TR DPG geregelten Ansprüche mi...

REWIS RS 2012, 4605

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 119/14

19. März 2015 8. Senat

(Betriebsteilübergang - Massenentlassungsanzeige - Aufhebungsverträge als "andere Beendigungen" i.S.v. § 17 Abs 1 S 2 …


...§§ 91, 92 Abs. 1, § 97 ZPO. Zur Kostenentscheidung erster Instanz war noch ein mit dem Klageantrag zu 2. ursprünglich gestellter Weiterbeschäftigungsantrag zu berücksichtigen, den das Arbeitsgericht -...

REWIS RS 2015, 13741

Bundesarbeitsgericht: 6 AZN 835/16

26. Januar 2017 6. Senat

Überbrückungsbeihilfe nach dem TV SozSich


...§ 72a Abs. 3 Satz 2 Nr. 3 Alt. 1, § 72 Abs. 2 Nr. 3 Alt. 1 ArbGG, § 547 Nr. 1 ZPO) ist nicht ordnungsgemäß dargelegt. Es ist nicht nachvollziehbar, inwieweit die ehrenamtlichen Richter der Spruchkamme...

REWIS RS 2017, 16644

Bundesarbeitsgericht: 4 AZR 445/17

23. Januar 2019 4. Senat

Ablösung von Tarifverträgen bei Betriebsübergang - Antragsgrundsatz - Auslegung eines Änderungstarifvertrags - Verschlechterungsverbot


...§§ 1 bis 74, die sich an den Regelungsgegenständen der §§ 1 bis 74 des Bundes-Angestelltentarifvertrags Ost (BAT-O, idF vom 1. Januar 2003) orientieren, aus der im Übrigen erfolgten Verweisung auf den...

REWIS RS 2019, 11176

Bundesarbeitsgericht: 3 AZR 456/17

25. Juni 2019 3. Senat

Gesamtzusage - ablösende Betriebsvereinbarung


...478/89 - zu 1 der Gründe, BAGE 67, 24). Es handelt sich deshalb nicht um einen iSv. § 258 ZPO gegenwärtig bereits bestehenden Anspruch. 42 bb) Der Antrag ist ebenso wenig nach § 259 ZPO...

REWIS RS 2019, 6141

Bundesarbeitsgericht: 3 AZR 435/17

25. Juni 2019 3. Senat

...§ 258 ZPO zulässig.35 aa) Bei der begehrten „Gewährung“ eines Tickets 1000 der Preisstufe D an seine Ehefrau handelt es sich um eine „wiederkehrende Leistung“ iSv. § 258 ZPO. Die Beklag...

REWIS RS 2019, 6113

Bundesarbeitsgericht: 3 AZR 433/17

25. Juni 2019 3. Senat

Gesamtzusage - ablösende Betriebsvereinbarung


...§ 258 ZPO zulässig.35 aa) Bei der begehrten „Gewährung“ eines Tickets 1000 der Preisstufe D an seine Ehefrau handelt es sich um eine „wiederkehrende Leistung“ iSv. § 258 ZPO. Die Beklag...

REWIS RS 2019, 6142

Bundesarbeitsgericht: 3 AZR 434/17

25. Juni 2019 3. Senat

...§ 258 ZPO zulässig.35 aa) Bei der begehrten „Gewährung“ eines Tickets 1000 der Preisstufe B an seine Ehefrau handelt es sich um eine „wiederkehrende Leistung“ iSv. § 258 ZPO. Die Beklag...

REWIS RS 2019, 6124

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.