Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (118 Treffer)

Bundesgerichtshof: NotZ 15/06

20. November 2006 Senat für Notarsachen

...§ 38 BeurkG und Vermerke nach § 39 BeurkG einschließ-lich Beglaubigungen (mit und ohne Entwurf) außer Betracht geblieben 30 - 16 - sind, so ist diese Vorgehensweise des Antragsgegners ebenfalls nich...

REWIS RS 2006, 744

Bundesgerichtshof: NotZ 26/02

31. März 2003 Senat für Notarsachen

...§ 111 Abs. 4 BNotO, § 42 Abs. 4 BRAO),dringt in der Sache aber nicht durch.1. Gegen die Zulässigkeit des Verpflichtungsantrags auf Bestellung desAntragstellers zum Notar (§ 111 Abs. 4 BNotO, § 41 Abs....

REWIS RS 2003, 3627

Bundesgerichtshof: NotZ 28/02

31. März 2003 Senat für Notarsachen

...§ 111 Abs. 4 BNotO, § 42 Abs. 4 BRAO),dringt in der Sache aber nicht durch.1. Gegen die Zulässigkeit des Verpflichtungsantrags auf Bestellung desAntragstellers zum Notar (§ 111 Abs. 4 BNotO, § 41 Abs....

REWIS RS 2003, 3622

Bundesgerichtshof: NotZ (Brfg) 7/13

25. November 2013 Senat für Notarsachen

Notarrecht: Vorläufige Amtsenthebung wegen ungeordneter Wirtschaftsführung; Rüge der Zulässigkeit des Rechtswegs; Zuständigkeit der ordentlichen Gerichte


...§ 124 Abs. 2 VwGO i.V.m. § 111d Satz 2 BNotO) besteht nicht.2 Ernstliche Zweifel an der Richtigkeit der angefochtenen Entscheidung (§ 124 Abs. 2 Nr. 1 VwGO i.V.m. § 111d Satz 2 BNotO) s...

REWIS RS 2013, 857

Bundesgerichtshof: V ZB 161/11

29. September 2011 5. Zivilsenat

Notargebühren: Überwachung des vollständigen Kaufpreiseingangs auf dem Anderkonto


...§ 156 Abs. 4 Satz 4 KostO a.F., § 13a Abs. 1 FGG aF. Die Festsetzung des Geschäftswerts folgt aus § 131 Abs. 2, § 30 Abs. 1 KostO aF.Krüger                                         Stresemann          ...

REWIS RS 2011, 2790

Bundesgerichtshof: NotZ 24/02

31. März 2003 Senat für Notarsachen

...§ 111 Abs. 4 BNotO, § 42 Abs. 4 BRAO),dringt in der Sache aber nicht durch.1. Gegen die Zulässigkeit des Verpflichtungsantrags auf Bestellung desAntragstellers zum Notar (§ 111 Abs. 4 BNotO, § 41 Abs....

REWIS RS 2003, 3626

Bundesgerichtshof: NotZ 39/02

31. März 2003 Senat für Notarsachen

...§§ 4 Satz 1, 111Der (potentielle) Bewerber um eine Notarstelle kann mit dem Antrag auf ge-richtliche Entscheidung nicht eine Überprüfung der Zahl der Notarstellen er-reichen.BNotO §§ 3 Abs. 2, 6 Abs. ...

REWIS RS 2003, 3623

Bundesgerichtshof: I ZR 160/14

31. März 2016 1. Zivilsenat

Wettbewerbsverstoß: Geschäftliches Handeln eines Rechtsanwalts; Wettbewerbsverhältnis zwischen einem Rechtsanwalt und einem Anwaltsnotar bei abträglichen Äußerungen …


...§ 4 Rn. 1.2; MünchKomm.UWG/Jänich aaO § 4 Nr. 7 Rn. 12a; Ohly in Ohly/Sosnitza aaO § 4 Rn. 7/2; Müller-Bidinger in Ullmann, jurisPK UWG, 3. Aufl., § 4 Nr. 7 Rn. 6).46 cc) Das Grundrecht...

NJW 2016, 3373WM 2016, 2036 REWIS RS 2016, 13739

Bundesgerichtshof: 1 StR 326/04

7. April 2005 1. Strafsenat

...§§ 54a bis 54d BeurkG - verstieß, insbesondere gegen das Verbot der Annahme von Bargeld (§ 54a Abs. 1 BeurkG), gegen das Gebot der Abwicklung über ein Notarander-konto (§ 54b Abs. 1 BeurkG), aber auch...

REWIS RS 2005, 4185

Bundesgerichtshof: NotSt (Brfg) 6/11

23. Juli 2012 Senat für Notarsachen

...§26 Rn.46f.; Kopp/Ramsauer, VwVfG, 10.Aufl., §26 Rn.40; Eylmann/Vaasen/Starke, BNotO, BeurkG, 3.Aufl., §64a Rn.5; Arndt/Lerch/Sandkühler/Lerch, BNotO, 6.Aufl., §64a Rn.3; Schippel/Bracker/Herrmann, BN...

REWIS RS 2012, 4387

Bundesgerichtshof: V ZB 161/11

29. September 2011 V. Zivilsenat

...§156 Abs.4 Satz4 KostO a.F., §13a Abs.1 FGGaF. Die Festset-zung desGeschäftswerts folgt aus§131 Abs.2, §30 Abs.1 KostO aF.KrügerStresemannCzubBrücknerWeinlandVorinstanzen:LG Schwerin, Entscheidung vom...

REWIS RS 2011, 2801

Bundesgerichtshof: IX ZR 278/00

29. November 2001 IX. Zivilsenat

...§ 21 BeurkG normierten Pflichten befreien (§ 21 Abs. 1 Satz 2 BeurkG).b) Ohne eine solche Befreiung hat sich der Notar bei Gescften, die imGrundbuch einzutragende Rechte zum Gegenstand haben, r den Gr...

REWIS RS 2001, 409

Bundesgerichtshof: II ZR 91/21

8. November 2022 2. Zivilsenat

Anspruch eines GmbH-Gesellschafters auf Unterlassung der Einrichtung einer materiell unrichtigen Gesellschafterliste zum Handelsregister


...§ 13 Abs. 1 Satz 3 BeurkG sowie aufgrund des Schlussvermerks in der Urkunde gemäß § 13 Abs. 1 Satz 2 BeurkG i.V.m. § 418 Abs. 1 und 2 ZPO die gesetzliche Vermutung, dass die Urkunde vorgelesen wurde. ...

REWIS RS 2022, 8850WM 2023, 376 REWIS RS 2022, 8850MDR 2023, 372-374REWIS RS 2022, 8850

Bundesgerichtshof: NotZ (Brfg) 9/12

4. März 2013 Senat für Notarsachen

Berufsrecht der Notare: Genehmigungsvorbehalt für Urkundstätigkeiten im Ausland; Ausnahmefälle für die Erteilung einer Genehmigung


...§ 4, § 9 Abs. 1 Satz 2, § 10a Abs. 1 Satz 2, § 25 Abs. 2 Satz 1, § 53 Abs. 1 Satz 2 BNotO). Aus dem Sinn des § 11 Abs. 2 BNotO, die Beschränkungen des § 11 Abs. 1 BNotO und damit die einer den Erforde...

REWIS RS 2013, 7714

Bundesgerichtshof: VII ZB 39/19

26. August 2020 7. Zivilsenat

Sofortige Beschwerde des Rechtsnachfolgers eines Gläubigers bei Angabe der Erteilung einer Rechtsnachfolgeklausel aufgrund einer Nachweisurkunde …


...§ 415 Abs. 1, § 416a in Verbindung mit § 371a Abs. 3 ZPO) oder öffentlich beglaubigte Urkunden (§ 129 BGB, §§ 40, 68 BeurkG), sofern die Veränderungen bei dem Gericht nicht offenkundig sind. Diese Bew...

MDR 2020, 1362-1364WM2020,1880REWIS RS 2020, 1287

Bundesgerichtshof: NotZ (Brfg) 7/13

25. November 2013 Senat für Notarsachen

...§ 17a Abs. 3; BNotO § 111 Abs. 1, 2, § 50 Abs. 1 Nr. 8 Fall 2, § 54 Abs.1 Satz 1 Nr. 2a)Zur Rüge der Zulässigkeit des Rechtswegs und zur Zuständigkeit der ordentlichen Gerichte in verwaltungsrechtlich...

REWIS RS 2013, 839

Bundesgerichtshof: III ZB 83/13

24. Juli 2014 3. Zivilsenat

Verfahren auf gerichtliche Entscheidung gegen einen schiedsgerichtlichen Zuständigkeitszwischenentscheid: Pflicht des Oberlandesgerichts zur Durchführung einer mündlichen …


...§ 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 i.V.m. § 1062 Abs. 1 Nr. 2 Fall 2, § 1065 Abs. 1 Satz 1 ZPO) sowie auch im Übrigen zulässige (§ 574 Abs. 2 ZPO) Rechtsbeschwerde hat in der Sache keinen Erfolg.4 ...

REWIS RS 2014, 3811

Bundesgerichtshof: IV ZB 42/12

24. April 2013 4. Zivilsenat

Beschwerdeberechtigung des Vermächtnisnehmers gegen die Ablehnung der Testamentsvollstreckerernennung


...§ 2198 Rn. 12; § 2200 Rn. 14; Soergel/Damrau, BGB 13. Aufl. § 2198 Rn. 9; Palandt/Weidlich, BGB 72. Aufl. § 2198 Rn. 4; ferner für den Fall der Entlassung des Testamentsvollstreckers gemäß § 2227 BGB ...

REWIS RS 2013, 6323

Bundesgerichtshof: IV ZB 42/12

24. April 2013 IV. Zivilsenat

...§2198 Rn.12; §2200 Rn.14; Soergel/Damrau, BGB 13.Aufl. §2198 Rn.9; Palandt/Weidlich, BGB 72.Aufl. §2198 Rn.4; ferner für den Fall der Entlassung des Testa-mentsvollstreckers gemäß §2227 BGB OLG Münche...

REWIS RS 2013, 6316

Bundesgerichtshof: NotSt (Brfg) 5/02

14. Juli 2003 Senat für Notarsachen

...§ 13a BeurkG; § 12 Abs. 2 DONot) einzurichten. Statt dessen vereinbarte ermit den Beteiligten jeweils die Abwicklung über ein Sonderkonto seiner An-waltssozietät mit Rechtsanwalt R. bei der Sparkas...

REWIS RS 2003, 2330

Bundesgerichtshof: NotZ 41/07

23. Juli 2007 Senat für Notarsachen

...§ 3 Abs. 1 LFGG zugewiesenen Aufgabe der vorsor-genden Rechtspflege auf die ihnen gemäß § 29 Abs. 1 Satz 1 LFGG bzw. gemäß § 17 Abs. 3 und § 38 LFGG zugewiesenen Grundbuch- und Nachlasssachen verlager...

REWIS RS 2007, 2713

Bundesgerichtshof: III ZB 83/13

24. Juli 2014 III. Zivilsenat

...§ 1040 Abs. 3 Satz 2; BGB § 125 Satz 1, §§139, 311b Abs. 1; GmbHG § 15 Abs. 4 Satz 1a)Im Verfahren auf gerichtliche Entscheidung gegen einen schiedsgerichtlichen Zuständigkeitszwischenentscheid nach §...

REWIS RS 2014, 3800

Bundesgerichtshof: IX ZR 38/10

9. Juni 2011 IX. Zivilsenat

...§§807, 900 ZPO verpflichtet, sämtliche Vermögenswerte zu offen-baren. Allein die Strafbewehrung der Wahrheitspflicht des Schuldners (§156 StGB) garantiert jedoch nicht, dass diese auch eingehalten wir...

REWIS RS 2011, 5817

Bundesgerichtshof: NotZ 28/03

10. August 2004 Senat für Notarsachen

...§ 111 Rdn. 96; Schip-pel/Lemke, aaO, § 111 Rdn. 16 beide m.w.N; Eylmann/Vaasen/Custodis, BnotO/BeurkG, § 111 BnotO, Rdn. 101; vgl. auch Senat, Beschluß vom 19. Oktober 1992 - NotZ 42/92 - NJW 1993, 20...

REWIS RS 2004, 1965

Bundesgerichtshof: NotZ 42/07

23. Juli 2007 Senat für Notarsachen

...§ 3 Abs. 1 LFGG zugewiesenen Aufgabe der vorsor-genden Rechtspflege auf die ihnen gemäß § 29 Abs. 1 Satz 1 LFGG bzw. gemäß § 17 Abs. 3 und § 38 LFGG zugewiesenen Grundbuch- und Nachlasssachen verlager...

REWIS RS 2007, 2718

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.