Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (114 Treffer)

Oberlandesgericht Köln: 9 U 3/08

2. September 2008 9. Zivilsenat

...§§ 91 Abs. 1, 708 Nr. 10, 713 ZPO. 20Die Voraussetzungen der Zulassung der Revision nach § XX3 Abs. 2 ZPO liegen nicht vor. Die Rechtssache hat keine grundsätzliche Bedeutung. Auch erfordert im vorl...

REWIS RS 2008, 2151

Oberlandesgericht Köln: 19 U 260/97

15. Juni 1998 19. Zivilsenat

...§ 97 I ZPO. Das Urteil ist nach den §§ 708 Nr. 10, 713 ZPO vorläufig vollstreckbar. 12Wert der Beschwer des Klägers: 20.392,50 DM.

REWIS RS 1998, 622

Oberlandesgericht Köln: 2 Wx 39/02

6. Januar 2003 2. Zivilsenat

...§§ 27 Abs. 1 FGG, 546 ZPO[/ref] n.F.), und das Rechtsbeschwerdegericht ist hier nach den [ref=c5014db2-3ba5-4c04-aa82-cedb0ffef109]§§ 27 Abs. 1 FGG, 559 ZPO[/ref] n.F. an den von dem Tatrichter festge...

REWIS RS 2003, 5064

Oberlandesgericht Köln: 17 W 175 + 176/02

22. Juli 2002 17. Zivilsenat

...ZPO, 23. Aufl., §§ 103, 104, Rdnr. 21, Stichwort: "Rückfestsetzung" und die dortigen Nachweise), ist gemäß § 574 Abs. 2 Nr. 2 i.V. mit Abs. 1 Nr. 2 ZPO n.F. die Rechtsbeschwerde zuzulassen, ...

REWIS RS 2002, 2174

Oberlandesgericht Köln: 16 Wx 252/02

16. Dezember 2002 16. Zivilsenat

...§§ 27 Abs. 1 FGG, 550 ZPO). Die landgerichtliche Entscheidung hält eine rechtlichen Überprüfung nur teilweise stand. Eine erneute Verlängerung der mit Beschluss vom 16.8.2002 erstmalig angeordneten Ab...

REWIS RS 2002, 169

Oberlandesgericht Köln: 9 U 197/97

28. April 1998 9. Zivilsenat

...§ 97 Abs. 1 ZPO zurückzuweisen. 11Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit beruht auf den §§ 708 Nr. 10, 713 ZPO. 12Streitwert für das Berufungsverfahren und Wert der Beschwer für den Kl...

REWIS RS 1998, 528

Oberlandesgericht Köln: 2 W 90/00

31. Mai 2000 2. Zivilsenat

...§ 567 Abs. 4 Satz 1 ZPO. 13Beschwerdewert : DM 3.000,-- ([ref=1a446be2-e43b-44bd-8982-9bc5686c8568]§ 57 Abs. 2 Nr. 4 BRAGO[/ref] in entsprechender 14Anwendung)

REWIS RS 2000, 2050

Oberlandesgericht Köln: 2 U 103/04

22. Dezember 2004 2. Zivilsenat

...§ 129 Rn 74). Gegenüber späteren Maßnahmen schützen nur die §§ 80-82, 89, 91 InsO sowie § 147 InsO. Diese Vorschriften sind nicht einschlägig. Insbesondere § 147 InsO erstreckt die Anfechtbarkeit nur ...

REWIS RS 2004, 40

Oberlandesgericht Köln: 6 U 158/04

28. Januar 2005 6. Zivilsenat

...§ 97 Abs. 1 ZPO. 23Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit hat ihre Rechtsgrundlage in den §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO. 24Die Voraussetzungen für eine Zulassung der Revision nach § 543 Abs. ...

REWIS RS 2005, 5240

Oberlandesgericht Köln: 9 U 137/02

6. Mai 2003 9. Zivilsenat

...§§ 6 AHB, 6 Abs. 3 VVG wegen eines Verstoßes gegen § 5 Nr. 5 AHB. 12In § 5 Nr. 5 AHB heißt es unter anderem: "Der Versicherungsnehmer ist nicht berechtigt, ohne vorherige Zustimmung des Versiche...

REWIS RS 2003, 3220

Oberlandesgericht Köln: 11 U 96/01

14. Januar 2002 11. Zivilsenat

...§ 1 AGBG, Rn. 22; Basedow in: MünchKomm zum BGB, 4. Aufl., § 1 AGBG, Rn. 40; Ulmer in: Ulmer/ Brandner/ Hensen, a.a.O., § 1 Rn. 46, 57). 17Es mag sein, dass es nicht schon ausreicht, wenn der Verfügun...

REWIS RS 2002, 5069

Oberlandesgericht Köln: 6 U 2/06

28. April 2006 6. Zivilsenat

...§ 97 Abs. 1 ZPO. 35Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit ergibt sich aus §§ 708 Nr. 11, 711 ZPO. 36Die Voraussetzungen für eine Zulassung der Revision nach § 543 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 2 ...

REWIS RS 2006, 3782

Oberlandesgericht Köln: 6 U 210/08

10. Juni 2009 6. Zivilsenat

...ZPO; die Entscheidung zur vorläufigen Vollstreckbarkeit auf §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO. 572. Gründe, die Revision zuzulassen, liegen nicht vor. Die Entscheidung beruht auf der Anwendung hinreichend gekl...

REWIS RS 2009, 3124

Oberlandesgericht Köln: 11 U 229/95

27. März 1996 11. Zivilsenat

...§§ 284 ff BGB[/ref]. 26Die Voraussetzungen für die Zulassung der Revision gemäß [ref=de07681d-8229-475f-9604-b8c4cc7bd4e5]§ 546 Abs. 1 ZPO[/ref] liegen nicht vor. Der vorliegende Rechtsstreit, der die...

REWIS RS 1996, 170

Oberlandesgericht Köln: 3 U 146/97

13. März 1998 3. Zivilsenat

...§§ 284 Abs. 1, 288 Abs. 2, 286 Abs. 1 BGB[/ref] begründet. 36Die Kostenentscheidung folgt aus § 91 ZPO. Entgegen der Auffassung des Landgerichts ist im Hinblick auf das 37Teilanerkenntnis hinsichtlich...

REWIS RS 1998, 416

Oberlandesgericht Köln: 6 U 158/13

28. März 2014 6. Zivilsenat

...§§ 3, 4 Nr. 11, 8 Abs. 1 und 3 Nr. 2 UWG in Verbindung mit § 78 AMG, § 1 Abs. 1 Nr. 1 und 2, § 3 Abs. 1 AMPreisV begründet angesehen. Das Berufungsvorbringen rechtfertigt keine andere Entscheidung. 61...

REWIS RS 2014, 9878

Oberlandesgericht Köln: 16 Wx 245/02 u. 248/02

20. Dezember 2002 16. Zivilsenat

...§ 6 FGG) und richtet sich nach den §§ 42 bis 48 ZPO mit der Folge, dass auch das Rechtsmittelsystem der ZPO gilt (vgl. BayObLGZ 1974, 446; Senat NZM 2001, 547 = OLGR Köln 2001, Keidel/ Zimmermann, FGG...

REWIS RS 2002, 29

Oberlandesgericht Köln: 19 W 21/07

15. Mai 2007 19. Zivilsenat

...§ 568 Satz 2 Nr. 1 ZPO auf den Senat zu übertragen, da die Sache besondere Schwierigkeiten tatsächlicher Art im Sinne dieser Vorschrift aufweist. 14Die gemäß § 17 a Abs. 4 Satz 3 GVG i.V.m. §§ 567 ff...

REWIS RS 2007, 3805

Oberlandesgericht Köln: 22 U 8/05

21. Juni 2005 22. Zivilsenat

...§§ 92 Abs. 1, 97 Abs. 1 ZPO. 57Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit folgt aus §§ 708 Nr.10, 713 ZPO. 58Die Voraussetzungen für die Zulassung der Revision liegen nicht vor. Weder weic...

REWIS RS 2005, 2981

Oberlandesgericht Köln: 9 U 64/96

22. Oktober 1996 9. Zivilsenat

...§ 141 ZPO, Glauben schenkt und sich im Rahmen der freien Würdigung des Verhandlungsergebnisses nach § 286 ZPO die Überzeugung von einer tatsächlich stattgefundenen Entwendung verschafft. Dies setzt je...

REWIS RS 1996, 480

Oberlandesgericht Köln: 20 U 231/07

28. März 2008 20. Zivilsenat

...§ 522 Abs. 2 ZPO zurückzuweisen, weil sie keine Aussicht auf Erfolg hat (§ 522 Abs. 2 Nr. 1 ZPO) und auch die weiteren Voraussetzungen gemäß § 522 Abs. 2 Nr. 2, 3 ZPO vorliegen. I. Die Berufung hat k...

REWIS RS 2008, 4777

Oberlandesgericht Köln: 15 U 25/19

18. März 2019 15. Zivilsenat

...§ 522 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 ZPO). Da es im Hinblick auf § 542 Abs. 2 ZPO in Berufungsverfahren betreffend den einstweiligen Rechtsschutz auf die Voraussetzungen des § 522 Abs. 2 S. 1 Nr. 2 und 3 ZPO nic...

REWIS RS 2019, 9248

Oberlandesgericht Köln: 24 W 50/20, 24 W 51/20

25. Februar 2021 24. Zivilsenat

...§§ 793, 567 Abs. 1 Nr. 1 ZPO statthaft und auch im Übrigen in zulässiger Weise eingelegt. Der Senat entscheidet hierüber durch eines seiner Mitglieder als Einzelrichter (§ 568 S. 1 ZPO). 92. 10In der ...

REWIS RS 2021, 8342

Oberlandesgericht Köln: 3 U 139/96

6. Juni 1997 3. Zivilsenat

...§ 29 Rz. 51 m.w.N.; Kilger/Karsten Schmidt, KO, 16. Aufl., § 29 Anm. 22; Jaeger, KO, 9. Aufl., 1997, § 37 Rz. 141 m.zahlr.w.Nachw. auch zur abweichenden Auffassung des Reichsgerichts). Sinn der §§ 29 ...

REWIS RS 1997, 482

Oberlandesgericht Köln: 20 U 81/15

30. Oktober 2015 20. Zivilsenat

...§§ 187 ff. BGB) müssen nicht mitgeteilt werden (BGH, NJW 2010, 3503). Schädlich sind insoweit nur Formulierungen, die einen von § 187 Abs. 1 BGB abweichenden Fristbeginn nahelegen (BGH, NJW 1994, 1800...

REWIS RS 2015, 3008

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.