Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (195 Treffer)

Oberlandesgericht Hamm: 28 U 201/16

5. Januar 2017 28. Zivilsenat

...§§ 437 Nr. 2, 440, 323 ff. BGB jedenfalls verjährt sei. 18Der Rücktritt der Klägerin sei gemäß § 218 BGB unwirksam, weil der Nacherfüllungsanspruch verjährt sei und sich die Beklagte darauf berufen ha...

REWIS RS 2017, 17834

Oberlandesgericht Hamm: 22 U 91/21

23. Juni 2022 22. Zivilsenat

...§§ 323 Abs. 2, 440, 441 Abs. 1 BGB bedarf und die Kläger unmittelbar auf die Ansprüche aus § 437 Nr. 2, 3 BGB zurückgreifen können, also auch nach näherer Maßgabe der §§ 437 Nr. 2, 441 BGB mindern kön...

REWIS RS 2022, 9657

Oberlandesgericht Hamm: 2 U 98/18

28. Januar 2019 2. Zivilsenat

...§§ 437 Nr. 2, 434 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2, 323 Abs. 1, 326 Abs. 5, 346 Abs. 1 BGB noch unter schadensersatzrechtlichen Aspekten  gem. §§ 437 Nr. 3, 280 Abs. 1, 3, 281, 249 Abs. 2 Satz 1 BGB oder gem. §§ 4...

REWIS RS 2019, 10972

Oberlandesgericht Hamm: 2 U 19/05

10. August 2006 2. Zivilsenat

...§§ 437 Nr. 3, 284 BGB zu. Insofern kann auf die obigen Ausführungen unter B. I. 1. – 3. verwiesen werden. Zu bejahen ist auch das i.R.d. Anspruches aus §§ 437 Nr. 2, 284 BGB zudem erforderliche Versc...

REWIS RS 2006, 2229

Oberlandesgericht Hamm: 34 U 57/19

17. November 2020 34. Zivilsenat

...§§ 293, 294 BGB zu begründen vermag. 49Annahmeverzug setzt voraus, dass der Gläubiger dem Schuldner die Leistung, so wie sie geschuldet wird, anbietet (Palandt/Grüneberg, BGB, 79. Aufl. 2020, § 293 BG...

REWIS RS 2020, 5874

Oberlandesgericht Hamm: 22 U 90/08

15. Dezember 2008 22. Zivilsenat

...BGB, Stand 2007, Rn. 78 zu § 434; Palandt/Weidenkaff, BGB, 67. Aufl., Rn. 36 zu § 434; Jauernig/Berger, BGB, 12. Aufl., Rn. 16 zu § 434). Ferner gilt die Gehilfenzurechnung in § 434 Abs. 1 S. 3 BGB au...

REWIS RS 2008, 226

Oberlandesgericht Hamm: 19 U 169/13

20. Juni 2014 19. Zivilsenat

...§§ 474 ff. BGB. Nach § 475 Abs. 1 BGB kann sich die Beklagte als Unternehmerin zum Nachteil der Klägerin aber nicht auf eine Regelung berufen, die von den §§ 433 bis 435 und 437 BGB abweicht. Hierzu g...

REWIS RS 2014, 9516

Oberlandesgericht Hamm: 28 U 42/09

12. Mai 2009 28. Zivilsenat

...§ 437 Nr. 2, §§ 323, 346 ff. BGB) zu. 261. Allerdings hat die Klage unter dem Gesichtspunkt einer Beschaffenheitsgarantie (§ 443 Abs. 1 Alt. 1, § 444 BGB) keinen Erfolg. Eine solche hat der Beklagte ...

REWIS RS 2009, 3560

Oberlandesgericht Hamm: 30 U 31/19

8. Januar 2020 30. Zivilsenat

...§§ 280 Abs. 1 und 3, 281, 433, 434, 437, 440 BGB, §§ 311, 241 Abs. 2 BGB und §§ 280, 241, 443, 823 Abs. 2 BGB i.V.m. Art. 12, 18 der Richtlinie Nr. 2007/46/EG, §§ 4, 6, 25 EG-FGV nicht befasst. 34Der ...

REWIS RS 2020, 4494

Oberlandesgericht Hamm: 13 WF 437/98

9. November 1998 13. Zivilsenat

...§§ 1602 Abs. 2 S. 3, 1609 Abs. 1 und 2 BGB minderjährigen Kindern gleichgestellten volljährigen Kinder. 8Einen derartigen Anspruch auf Prozeßkostenvorschuß hat die Klägerin nicht nur gegenüber dem bis...

REWIS RS 1998, 992

Oberlandesgericht Hamm: 28 U 89/17

25. Juli 2017 28. Zivilsenat

...§§ 346, 323, 437 Nr. 2, 434, 433 BGB. 61.Das Landgericht hat in der angefochtenen Entscheidung nach durchgeführter Beweisaufnahme festgestellt, dass dem Kläger der Beweis seiner Behauptung gelungen se...

REWIS RS 2017, 7405

Oberlandesgericht Hamm: 24 U 57/05

1. Dezember 2005 24. Zivilsenat

...§ 475 BGB, wonach sich der Unternehmer auf eine zum Nachteil des Verbrauchers von den §§ 433 bis 435, 437, 439 bis 443 BGB abweichende Vereinbarung nicht berufen kann. Im übrigen sind die AGB der Bekl...

REWIS RS 2005, 491

Oberlandesgericht Hamm: 28 U 125/04

3. März 2005 28. Zivilsenat

...§ 128 HGB analog (vgl. BGH NJW 2001, 1056, 1061), Zahlung von 6.050,- € verlangen. 28I. 29Eine Sachmängelhaftung aus §§ 434, 437 Nr. 3, 280 I BGB (gerichtet auf kleinen Schadensersatz) oder §§ 437 Nr...

REWIS RS 2005, 4678

Oberlandesgericht Hamm: 34 U 91/18

30. April 2019 34. Zivilsenat

...§§ 437 Nr. 2, 323 Abs. 5 Satz 2 BGB nicht vom Kaufvertrag zurücktreten konnte. 62C. 63Die Kostenentscheidung beruht auf § 97 Abs. 1 ZPO, die zur vorläufigen Vollstreckbarkeit auf §§ 708 Nr. 10, 713 ZP...

REWIS RS 2019, 7736

Oberlandesgericht Hamm: 28 U 101/16

16. Mai 2017 28. Zivilsenat

...§§ 540 Abs. 2, 313 a Abs. 1 ZPO i.V.m. § 26 Nr. 8 EGZPO verzichtet. 4II. 5Die Berufung der Klägerin hat Erfolg. 6Die Klage ist begründet. 71. 8Die Klägerin kann von der Beklagten gemäß den §§ 346, 323...

REWIS RS 2017, 10852

Oberlandesgericht Hamm: 19 U 76/06

27. Oktober 2006 19. Zivilsenat

...§§ 434, 437 Nr.2, 440, 323 BGB stehen der Klägerin ebenfalls nicht zu, da das verkaufte Pferd keinen Mangel aufwies. 60Gemäß § 434 Abs. 1 S.1 BGB ist ein Kaufgegenstand frei von Sachmängeln, wenn er d...

REWIS RS 2006, 1081

Oberlandesgericht Hamm: 28 U 89/16

11. Mai 2017 28. Zivilsenat

...§§ 346, 323, 440, 437 Nr. 2 Alt. 1, 434 Abs. 1 S. 2 Nr. 2, 433 Abs. 1 S. 2 BGB die Rückzahlung des Kaufpreises von 8.950,00 EUR Zug um Zug gegen Fahrzeugrückgabe verlangen. 44a) Der Kläger war berecht...

REWIS RS 2017, 11033

Oberlandesgericht Hamm: 2 U 132/08

10. November 2008 2. Zivilsenat

...§§ 434 Abs. 1, 446 Satz 1 BGB im Mai 2007 vor. Es kann offen bleiben, ob zugunsten der Klägerin die Vermutungsregelung des § 476 BGB greift und ob die Beklagte als Unternehmerin gemäß § 14 Abs. 1 BGB ...

REWIS RS 2008, 948

Oberlandesgericht Hamm: 2 U 123/14

15. Januar 2015 2. Zivilsenat

...§ 476 BGB aushebelt (vgl. Erman/Roloff, BGB, 14. Aufl., § 309, Rn. 150, 151; Münchener Kommentar zum BGB/Wurmnest, 6. Aufl., § 309 Nr. 12, Rn. 9, 18; Beck’scher Online-Kommentar BGB/Becker, § 309 Nr. ...

REWIS RS 2015, 17070

Oberlandesgericht Hamm: 11 U 142/05

4. August 2006 11. Zivilsenat

...§§ 434 I, 437 Nr. 2, 440, 323, 346, 90a BGB (Rücktritt) oder aus §§ 434 I, 437 Nr. 3, 440, 281, 90a BGB (Schadenersatz) nach dem Ergebnis der vor dem Senat durchgeführten Beweisaufnahme nicht feststel...

REWIS RS 2006, 2291

Oberlandesgericht Hamm: 2 U 197/05

6. Februar 2006 2. Zivilsenat

...§ 437 Nr. 2, §§ 440, 323 Abs. 2, § 346 Abs.1, § 398 BGB. 271. 28Der Kläger hat bereits nicht hinreichend dargelegt, dass das Fahrzeug bei Gefahrübergang einen Sachmangel im Sinne des § 434 Abs. 1 BGB...

REWIS RS 2006, 5175

Oberlandesgericht Hamm: 22 U 104/16

13. Februar 2017 22. Zivilsenat

...§§ 434 Abs. 1 S. 2 Nr. 2, 437 Nr. 3, 280 Abs. 1, § 281 BGB zu, da die Beklagten sich gem. § 444 BGB auf den vereinbarten Haftungsausschluss für Sachmängel berufen können. 241. 25Ein akuter Marderbefal...

REWIS RS 2017, 15730

Oberlandesgericht Hamm: 22 U 47/18

10. Oktober 2019 22. Zivilsenat

...§§ 286, 288 BGB ab dem 04.08.2016 und Rechtshängigkeitszinsen für den Teilbetrag von 171,57 € ab dem 10.03.2017 aus § 291 BGB  beanspruchen. 656. 66Die Kostenentscheidung beruht auf § 92 Abs. 1 S. 1 Z...

REWIS RS 2019, 2716

Oberlandesgericht Hamm: 10 UF 112/07

11. Januar 2007 10. Senat für Familiensachen

...§§ 621 Abs. 1 Nr. 1, 621 a Abs. 1, 621 e ZPO zulässige Beschwerde des Antragsgegners unbegründet. 11Die hohen Anforderungen an die Ersetzung der Zustimmung zur Einbenennung nach § 1618 Abs. 1 S. 4 BGB...

REWIS RS 2007, 5804

Oberlandesgericht Hamm: 4 UF 178/15

29. Dezember 2015 4. Senat für Familiensachen

...437), ist vorliegend erfüllt, da der Kindesvater mit seiner Ehefrau den Familiennamen S führt. 263. 27Dem Familiengericht ist auch darin zu folgen, dass nach § 1618 S. 3 BGB für die Einbenennung die Z...

REWIS RS 2015, 33

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.