Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (142 Treffer)

Bundesarbeitsgericht: 3 AZR 165/18

20. August 2019 3. Senat

...§ 305 Abs. 1 BGB (iVm. Art. 229 § 5 EGBGB), eine Einmalklausel iSd. § 310 Abs. 3 Nr. 2 BGB (iVm. Art. 229 § 5 EGBGB) oder um eine individuelle Vertragsabrede und damit eine nichttypische Willenserklär...

REWIS RS 2019, 4333

Bundesarbeitsgericht: 3 AZR 15/18

20. August 2019 3. Senat

...§ 305 Abs. 1 BGB (iVm. Art. 229 § 5 EGBGB), eine Einmalklausel iSd. § 310 Abs. 3 Nr. 2 BGB (iVm. Art. 229 § 5 EGBGB) oder um eine individuelle Vertragsabrede und damit eine nichttypische Willenserklär...

REWIS RS 2019, 4330

Bundesarbeitsgericht: 3 AZR 316/18

19. November 2019 3. Senat

...§ 305c Abs. 2 BGB - insoweit zugunsten des Klägers unterstellt, es handele sich um eine Allgemeine Geschäftsbedingung iSv. § 305 Abs. 1 BGB bzw. eine Einmalklausel nach § 310 Abs. 3 Nr. 2 BGB - kann s...

REWIS RS 2019, 1443

Bundesarbeitsgericht: 3 AZR 144/18

19. November 2019 3. Senat

Betriebliche Altersversorgung - Gesamtversorgung - Anpassung - Auslegung einer Aufhebungsvereinbarung


...§ 305c Abs. 2 BGB - insoweit zugunsten des Klägers unterstellt, es handele sich um eine Allgemeine Geschäftsbedingung iSv. § 305 Abs. 1 BGB bzw. eine Einmalklausel nach § 310 Abs. 3 Nr. 2 BGB - kann s...

REWIS RS 2019, 1426

Bundesarbeitsgericht: 3 AZR 83/18

19. November 2019 3. Senat

Betriebliche Altersversorgung - Gesamtversorgung - Anpassung - Auslegung einer Aufhebungsvereinbarung


...§ 305 Abs. 1 BGB (iVm. Art. 229 § 5 EGBGB), eine Einmalklausel iSd. § 310 Abs. 3 Nr. 2 BGB (iVm. Art. 229 § 5 EGBGB) oder um eine individuelle Vertragsabrede und damit eine nichttypische Willenserklär...

REWIS RS 2019, 1449

Bundesarbeitsgericht: 6 AZR 23/12

21. November 2013 6. Senat

Stufenzuordnung nach §§ 16, 40 TV-L bei vorangegangener Tätigkeit aufgrund von Dienst- und Werkverträgen im …


...§ 16 Abs. 2 Satz 6 idF von § 40 Nr. 5 Ziff. 1 TV-L. Die tatbestandlichen Voraussetzungen dieser Regelung sind nach ihrem Vortrag nicht erfüllt.47 1. § 16 Abs. 2 Satz 6 idF von § 40 Nr. ...

REWIS RS 2013, 898

Bundesarbeitsgericht: 7 AZR 107/12

11. September 2013 7. Senat

Befristeter Arbeitsvertrag mit einer sogenannten Optionskommune


...§ 305c Abs. 2 BGB nicht anzuwenden. Denn die Regelung in § 1 Satz 1 des Arbeitsvertrags vom 21. Oktober 2005 lässt nach gebotener Auslegung (§§ 133, 157 BGB) unter Beachtung eines objektiv-generalisie...

ARBEITSRECHTBUNDESARBEITSGERICHT (BAG)ARBEITSVERTRAGBEFRISTUNG

REWIS RS 2013, 2934

Bundesarbeitsgericht: 7 AZR 118/19

24. Februar 2021 7. Senat

...§ 2 nicht völlig sinnentleert, da der Tarifvertrag in § 3 und § 4 eigenständige Regelungen zur Schriftform und Kündigung enthält. An die Stelle des § 2 träte allerdings die gesetzliche Regelung des § ...

REWIS RS 2021, 8458

Bundesarbeitsgericht: 7 AZR 99/19

24. Februar 2021 7. Senat

Sachgrundlose Befristung - Tarifvertrag - Ablösung - Steinkohlenbergbau


...§ 2 nicht völlig sinnentleert, da der Tarifvertrag in § 3 und § 4 eigenständige Regelungen zur Schriftform und Kündigung enthält. An die Stelle des § 2 träte allerdings die gesetzliche Regelung des § ...

REWIS RS 2021, 8433

Bundesarbeitsgericht: 3 AZR 222/18

20. August 2019 3. Senat

Betriebliche Altersversorgung - Anpassung - Auslegung einer Aufhebungsvereinbarung - Anschlussberufung


...§ 305c Abs. 2 BGB ist - insoweit zugunsten des Klägers unterstellt, es handele sich um eine Allgemeine Geschäftsbedingung iSv. § 305 Abs. 1 BGB bzw. eine Einmalklausel nach § 310 Abs. 3 Nr. 2 BGB - ke...

REWIS RS 2019, 4357

Bundesarbeitsgericht: 3 AZR 135/18

20. August 2019 3. Senat

...§ 305c Abs. 2 BGB ist - insoweit zugunsten der Klägerin unterstellt, es handele sich um eine Allgemeine Geschäftsbedingung iSv. § 305 Abs. 1 BGB bzw. eine Einmalklausel nach § 310 Abs. 3 Nr. 2 BGB - k...

REWIS RS 2019, 4331

Bundesarbeitsgericht: 3 AZR 254/18

20. August 2019 3. Senat

...§ 305 Abs. 1 BGB (iVm. Art. 229 § 5 EGBGB), eine Einmalklausel iSd. § 310 Abs. 3 Nr. 2 BGB (iVm. Art. 229 § 5 EGBGB) oder um eine individuelle Vertragsabrede und damit eine nichttypische Willenserklär...

REWIS RS 2019, 4360

Bundesarbeitsgericht: 3 AZR 614/17

19. November 2019 3. Senat

...§ 305 Abs. 1 BGB (iVm. Art. 229 § 5 EGBGB), eine Einmalklausel iSd. § 310 Abs. 3 Nr. 2 BGB (iVm. Art. 229 § 5 EGBGB) oder um eine individuelle Vertragsabrede und damit eine nichttypische Willenserklär...

REWIS RS 2019, 1415

Bundesarbeitsgericht: 10 AZR 499/17

3. Juli 2019 10. Senat

Verzugszinsen auf Sozialkassenbeiträge


...§ 184 Rn. 9; BeckOGK/Regenfus Stand 1. Juli 2019 BGB § 184 Rn. 66; Palandt/Ellenberger BGB 78. Aufl. § 184 Rn. 2; MüKoBGB/Bayreuther 8. Aufl. § 184 Rn. 13; Erman/Maier-Reimer BGB 15. Aufl. § 184 Rn. 1...

REWIS RS 2019, 5838

Bundesarbeitsgericht: 9 AZR 329/22

5. September 2023 9. Senat

Elternzeit - Teilzeit - entgegenstehende betriebliche Gründe - analoge Anwendung des § 1 Abs. 5 …


...§ 611a Abs. 2, § 615 Satz 1 BGB.40 bb) Zutreffend hat das Landesarbeitsgericht bejaht, dass die Voraussetzungen nach § 611a Abs. 1 iVm. § 275 Abs. 1, § 326 Abs. 2 Satz 1 Alt. 1 BGB vorl...

REWIS RS 2023, 9118MDR 2024, 382-383REWIS RS 2023, 9118

Bundesarbeitsgericht: 10 AZR 123/19

15. Juli 2020 10. Senat

Nachtarbeitszuschläge nach § 6 Abs. 5 ArbZG


...§ 3 WTPG. Nach § 10 Abs. 3 Nr. 4 Satz 1 Halbs. 3 WTPG, §§ 1, 10 Abs. 1 LPersVO müssen in stationären Einrichtungen nach § 3 WTPG im Nachtdienst ständig mindestens eine Pflegefachkraft und mindestens p...

MDR 2021, 244-245REWIS RS 2020, 450

Bundesarbeitsgericht: 3 AZR 375/21

25. Januar 2022 3. Senat

...§ 9 ERTV 2012 und § 9 ERTV 2020 entsprechen § 9 ERTV 1989.15 Die Lohnabrechnung des Klägers für den Monat Juli 2019 weist den „Besitzstand Einmalzahlung“ mit einem Bruttobetrag iHv. 4.5...

REWIS RS 2022, 1816

Bundesarbeitsgericht: 3 AZR 357/21

25. Januar 2022 3. Senat

Betriebliche Altersversorgung - Gesamtversorgung - Arbeitnehmeranteil zur Sozialversicherung - versorgungsleistungsfähiges Monatseinkommen


...§ 9 ERTV 2012 und § 9 ERTV 2020 entsprechen § 9 ERTV 1989.15 Die Lohnabrechnungen der Klägerin für die Monate Januar 2019 und Juli 2019 weisen zum einen den monatlich abgerechneten „SV ...

REWIS RS 2022, 1786

Bundesarbeitsgericht: 3 AZR 358/21

25. Januar 2022 3. Senat

...§ 9 ERTV 2012 und § 9 ERTV 2020 entsprechen § 9 ERTV 1989.15 Die Lohnabrechnungen der Klägerin für die Monate Januar 2019 und Juli 2019 weisen den „Besitzstand Einmalzahlung“ mit einem ...

REWIS RS 2022, 1801

Bundesarbeitsgericht: 3 AZR 375/18

20. August 2019 3. Senat

...§ 305c Abs. 2 BGB ist - insoweit zugunsten des Klägers unterstellt, es handele sich um eine Allgemeine Geschäftsbedingung iSv. § 305 Abs. 1 BGB bzw. eine Einmalklausel nach § 310 Abs. 3 Nr. 2 BGB - ke...

REWIS RS 2019, 4343

Bundesarbeitsgericht: 3 AZR 413/18

19. November 2019 3. Senat

...§ 305c Abs. 2 BGB - insoweit zugunsten der Klägerin unterstellt, es handele sich um eine Allgemeine Geschäftsbedingung iSv. § 305 Abs. 1 BGB bzw. eine Einmalklausel nach § 310 Abs. 3 Nr. 2 BGB - kann ...

REWIS RS 2019, 1447

Bundesarbeitsgericht: 3 AZR 157/18

20. August 2019 3. Senat

...§ 305c Abs. 2 BGB ist - insoweit zugunsten des Klägers unterstellt, es handele sich um eine Allgemeine Geschäftsbedingung iSv. § 305 Abs. 1 BGB bzw. eine Einmalklausel nach § 310 Abs. 3 Nr. 2 BGB - ke...

REWIS RS 2019, 4325

Bundesarbeitsgericht: 7 AZR 375/10

21. September 2011 7. Senat

(Berufsausbildungsverhältnis und Vorbeschäftigung i.S.d. § 14 Abs 2 S 2 TzBfG - zeitliche Beschränkung des …


...§ 14 Nr. 11; APS/Backhaus 3. Aufl. § 14 TzBfG Rn. 385 f.; Hk-TzBfG/Boecken 2. Aufl. § 14 Rn. 119; Dörner Der befristete Arbeitsvertrag 2. Aufl. Rn. 437 f.; Arnold/Gräfl/Gräfl TzBfG 2. Aufl. § 14 TzBfG...

REWIS RS 2011, 3132

Bundesarbeitsgericht: 4 AZR 387/20

2. Juni 2021 4. Senat

Eingruppierung - Tarifautomatik - konstitutive oder deklaratorische Vertragsbestimmung - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Unklarheitenregel


...§§ 291, 288 Abs. 1 BGB.50 II. Die Kostenentscheidung folgt aus § 92 Abs. 1 Satz 1, § 97 Abs. 1 ZPO.   ...

REWIS RS 2021, 5337

Bundesarbeitsgericht: 6 AZR 581/18

30. Oktober 2019 6. Senat

Arbeit innerhalb der Rufbereitschaft im Bereich des TV-L - Freizeitausgleich


...§ 611 Abs. 1 BGB iVm. § 8 Abs. 5 Satz 5 Alt. 1, Satz 7, § 10 Abs. 3 Satz 2 TV-L iVm. § 3 Abs. 2 Nr. 1.2 Buchst. b DV Nr. 33 entstanden.15 a) Der Kläger ist innerhalb der für den 1. Mai ...

REWIS RS 2019, 2064

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.