Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (1422 Treffer)

Bundesgerichtshof: VII ZB 14/03

11. Dezember 2003 VII. Zivilsenat

...ZPO, 24. Aufl., vor § 239 Rdn. 8; Zöller/Herget, ZPO,24. Aufl., vor § 485 Rdn. 6; Hdb. priv. BauR (Oelmaier/Merl), 2. Aufl., § 17Rdn. 11.b) Ein selbständiges Beweisverfahren wird durch die Eröffnung d...

REWIS RS 2003, 255

Bundesgerichtshof: III ZR 436/12

23. Januar 2014 III. Zivilsenat

...§ 166 Abs. 1, § 199 Abs. 1 Nr. 2Eine entsprechend § 166 Abs. 1 BGB erfolgende Zurechnung des Wissens ei-nes Vertreters des Gläubigers von den Anspruch begründenden Umständen im Sinne von § 199 Abs. 1 ...

REWIS RS 2014, 8435

Bundesgerichtshof: V ZB 49/04

2. Juni 2005 V. Zivilsenat

...§ 574 Abs. 1 Nr. 1 ZPO i.V.m. §§ 238 Abs. 2 Satz 1, 522 Abs. 1 Satz 4 ZPO statthaft. Sie ist jedoch unzulässig, weil die Voraussetzungen des § 574 Abs. 2 ZPO nicht vorliegen. Eine Entscheidung des Rec...

REWIS RS 2005, 3321

Oberlandesgericht Hamm: 23 W 203/01

28. Juni 2001 23. Zivilsenat

...§ 91 Abs. 1 ZPO. Die Festsetzung des Beschwerdewertes, der dem Abänderungsbegehren der Klägerin entspricht, beruht auf § 12 Abs. 1 GKG in Verbindung mit § 3 ZPO.

REWIS RS 2001, 2079

Oberlandesgericht Köln: 6 W 23/00

9. März 2000 6. Zivilsenat

...§§ 20 Abs.1 GKG, 3 ZPO das Interesse der Antragstellerin an der begehrten Unterlassung. Bei dessen Bewertung kommt der Wertangabe der Antragstellerin eine nicht unerhebliche indizielle Bedeutung zu, z...

REWIS RS 2000, 2900

Bundesgerichtshof: IV ZR 111/07

20. Januar 2010 IV. Zivilsenat

...§ 543 Abs. 2 Satz 1 ZPO nicht vorlie-gen. Die als rechtsgrundsätzlich bezeichneten Fragen sind geklärt oder nicht entscheidungserheblich. 1 Zur rechtlichen Bedeutung einer befristeten Leistungszusag...

REWIS RS 2010, 10228

Bundesgerichtshof: XII ZB 436/11

14. März 2012 XII. Zivilsenat

...436/11 None None None None BUNDESGERICHTSHOFBESCHLUSSXII ZB 436/11vom14. März 2012in der FamiliensacheNachschlagewerk:jaBGHZ:neinBGHR:jaVersAusglG § 48 Abs. 2 Nr. 1; FGG-RG Art. 111 Abs. 4Wenn ein v...

REWIS RS 2012, 8191

Bundesgerichtshof: X ZR 45/10

18. Oktober 2011 X. Zivilsenat

...zpositionen zueinander ist vom Tatrichter ge-mäß §287 Abs.2 ZPO zu schätzen.Hierbei ist zu beachten, dass bei einem Vergleich des Gesamtumfangs der durch die Leistungen des Beklagten ur-sprünglich ent...

REWIS RS 2011, 2277

Bundesgerichtshof: VIII ZR 275/09

21. September 2010 VIII. Zivilsenat

...§ 552a ZPO zurückzuweisen. Gründe: 1. Ein Grund für die Zulassung der Revision liegt nicht vor (§ 552a Satz 1, § 543 Abs. 2 Satz 1 ZPO). Das Berufungsgericht hat die Revision "im Hinblick auf di...

REWIS RS 2010, 3184

Bundesgerichtshof: VI ZR 95/13

17. September 2013 6. Zivilsenat

Ersatz von Arztkosten nach Verkehrsunfall: Erforderlicher Nachweis einer unfallkausalen Körperverletzung


...§ 559 Abs. 2 ZPO gebunden ist. Dieses kann lediglich nachprüfen, ob sich der Tatrichter entsprechend dem Gebot des § 286 ZPO mit dem Prozessstoff und den Beweisergebnissen umfassend und widerspruchsfr...

REWIS RS 2013, 2741

OLG Saarbrücken: 5 Sa 1/24

23. April 2024 5. Zivilsenat

Zur Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses - elektronische Akte


...§ 281 Abs. 2 Satz 4 ZPO, wonach ein auf der Grundlage von § 281 ZPO ergangener Verweisungsbeschluss für das Gericht, an das die Sache verwiesen wird, bindend ist (vgl. BGH, Beschluss vom 9. Juni 2015 ...

REWIS RS 2024, 2796

Oberlandesgericht Hamm: 2 U 106/00

29. März 2001 2. Zivilsenat

...§ 27 AGBG erlassenen AVBWasserV. Diese enthalten in den §§ 2  34 detaillierte Regelungen bezüglich der Rechte und Pflichten der Beteiligten. 141. 15Aufgrund der Ermächtigung in § 27 AGBG hat der Veror...

REWIS RS 2001, 3007

Bundesgerichtshof: X ZR 15/20

9. Mai 2023 10. Zivilsenat

Anspruch auf Ausgleichszahlung bei Verspätung eines Fluges; Begriff des direkten Anschlussfluges


...§ 288 Abs. 1 BGB.34 IV. Die Kostenentscheidung beruht auf § 91 Abs. 1 ZPO Bacher    ...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)FLUGGASTRECHTEURLAUBREISE

REWIS RS 2023, 3247MDR 2023, 1033-1034REWIS RS 2023, 3247

Bundesgerichtshof: XII ZB 70/09

25. November 2009 XII. Zivilsenat

...§ 91 ZPO hätten tragen müssen. Dem-gemäß waren ihnen die Kosten des Rechtsbeschwerdeverfahrens auch nach § 91 a ZPO aufzuerlegen. Allerdings war von der Erhebung von Gerichtsgebühren für das Rechts-be...

REWIS RS 2009, 419

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 3 Sa 23/20

19. Mai 2020 3. Kammer

...§ 253 Abs. 2 Nr. 2 ZPO. Eines besonderen Feststellungsinteresses gemäß § 256 Abs. 1 ZPO bedarf die nach § 17 Satz 1 TzBfG erhobene Befristungskontrollklage nicht (vgl. BAG vom 15.05.2012 - 7 AZR 6/11,...

REWIS RS 2020, 5533

Bundesgerichtshof: XII ZB 323/11

28. März 2012 12. Zivilsenat

Familiensache: Anforderungen an die Zulassung der Beschwerde


...§§ 117 Abs. 1 Satz 4 FamFG, 522 Abs. 1 Satz 4 ZPO statthafte Rechtsbeschwerde ist nicht zulässig, weil es an einem Zulassungsgrund gemäß § 574 Abs. 2 ZPO fehlt. Die von der Rechtsbeschwerde geltend ge...

REWIS RS 2012, 7626

Oberlandesgericht Köln: 5 U 198/99

9. Februar 1999 5. Zivilsenat

...§§ 92 Abs. 1, 708 Nr. 10, 713 ZPO[/ref]. 11Berufungsstreitwert: 1225.000,- DM (15.000,- DM + 2x 5.000,- DM) 13Beschwer des Klägers: 20.000,- DM 14Beschwer der Beklagten: 5.000,- DM

REWIS RS 1999, 376

Bundesgerichtshof: I ZR 135/02

9. Juni 2005 I. Zivilsenat

...§ 13 Rdn. 12; vgl. ferner Fraunholz in Riedel/Sußbauer, BRAGO, 8. Aufl., § 11 Rdn. 15; Römermann in 8 - 5 - Hartung/Römermann, RVG, § 13 Rdn. 17 u. 18). § 11 Abs. 2 RVG enthält da-gegen keine Mindest...

REWIS RS 2005, 3190

OLG Bamberg: 2 UF 54/15

17. September 2015

Beschwerdewert bei Auskunftserteilung betreffend Unterhalt


...§ 22 JVEG mit höchstens 21,00 € pro Stunde in Ansatz bringen (Zöller/Herget, ZPO, 30. Aufl. § 3 Rdnr. 16 Stichwort Auskunft). Den zur Erteilung der Auskunft erforderlichen Zeitaufwand schätzt der Sena...

REWIS RS 2015, 5218

Bundesgerichtshof: VI ZR 95/13

17. September 2013 VI. Zivilsenat

...§ 249 Abs. 2 Satz 1 Ga; § 823 Abs. 1 F; StVG § 7 Abs. 1, § 11 Satz 1Ein Unfallgeschädigter kann die durch eine ärztliche Untersuchung oder Behandlung entstandenen Kosten vom Schädiger nur ersetzt verl...

REWIS RS 2013, 2768

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 268/11

16. Mai 2012 5. Senat

Ein-Tages-Arbeitsverhältnis - Betriebsübergang - Lohnwucher - verwerfliche Gesinnung


...§ 14 Abs. 4 TzBfG unwirksam. Sie gelten jedoch gemäß § 17 Satz 2 TzBfG iVm. § 7 KSchG als wirksam, weil der Kläger keine Befristungskontrollklagen erhob (§ 17 Satz 1 TzBfG).28 2. Der Kl...

REWIS RS 2012, 6311

Bundesgerichtshof: II ZR 264/02

20. September 2004 II. Zivilsenat

...ZPO, 2. Aufl. § 526 Rdn. 28; derselbe in Aktualisierungsband § 528 Rdn. 44; Grunsky in Stein/Jonas, ZPO 21. Aufl. § 537 Rdn. 10; Merle, ZZP 83, 436, 448 ff.; Brox, Recht im Wandel, Festschrift Carl He...

REWIS RS 2004, 1568

Bundesgerichtshof: XI ZR 82/02

10. Dezember 2002 XI. Zivilsenat

...§ 562 Abs. 1 ZPO). Daweitere Feststellungen nicht zu treffen sind, konnte der Senat in der Sa-che selbst entscheiden (§ 563 Abs. 3 ZPO) und die landgerichtliche Ent-scheidung wiederherstellen.Nobbe ...

REWIS RS 2002, 285

Bundesgerichtshof: X ZR 45/10

18. Oktober 2011 10. Zivilsenat

Schenkung: Begriff der gemischten Schenkung


...zpositionen zueinander ist vom Tatrichter gemäß § 287 Abs. 2 ZPO zu schätzen. Hierbei ist zu beachten, dass bei einem Vergleich des Gesamtumfangs der durch die Leistungen des Beklagten ursprünglich en...

REWIS RS 2011, 2288

Bundesgerichtshof: XI ZR 306/01

17. September 2002 XI. Zivilsenat

...§ 564 Abs. 1 ZPOa.F.). Da die Sache nicht zur Endentscheidung reif ist, war sie zur weite-ren Sachaufklärung an das Berufungsgericht zurückzuverweisen (§ 565Abs. 1 Satz 1 ZPO a.F.).Nobbe ...

REWIS RS 2002, 1570

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.