Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (85 Treffer)

Bundesarbeitsgericht: 4 AZR 753/10

5. September 2012 4. Senat

Auslegung einer arbeitsvertraglichen Bezugnahmeklausel - Tarifgebundenheit


...§ 613a Abs. 1 Satz 1 BGB eingetreten ist, als hätte sie sie selbst vereinbart (vgl. dazu im Einzelnen die Rspr. des Senats, bspw. BAG 24. Februar 2010 - 4 AZR 691/08 - Rn. 38 mwN, AP TVG § 1 Bezugnahm...

REWIS RS 2012, 3431

Bundesarbeitsgericht: 9 AZR 652/10

19. Juni 2012 9. Senat

Urlaubsabgeltungsanspruch - Aufgabe der Surrogatstheorie


...§ 310 Abs. 3 Nr. 2 BGB eine Inhaltskontrolle nach § 307 BGB statt.31 b) Die Verfallklausel hält einer Inhaltskontrolle nach § 307 BGB nicht stand. Nach der ständigen Rechtsprechung des ...

ARBEITSRECHTBUNDESARBEITSGERICHT (BAG)ARBEITSVERTRAGURLAUB

REWIS RS 2012, 5494

Bundesarbeitsgericht: 9 AZR 275/14

17. November 2015 9. Senat

MTV Chemische Industrie - Verfall von Urlaub


...§ 275 Abs. 1 und Abs. 4, § 280 Abs. 1 und Abs. 3, § 283 Satz 1, § 286 Abs. 1 Satz 1, § 287 Satz 2, § 249 Abs. 1 BGB. Seine Urlaubsansprüche aus dem Jahr 2010 waren verfallen, bevor Verzug hätte eintre...

REWIS RS 2015, 2282

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 630/10

18. April 2012 5. Senat

Lohnwucher - auffälliges Missverhältnis - maßgeblicher Wirtschaftszweig


...§ 612 Abs. 2 BGB. Diese ist nicht sittenwidrig.10 1. Der objektive Tatbestand sowohl des Lohnwuchers (§ 138 Abs. 2 BGB) als auch des wucherähnlichen Geschäfts (§ 138 Abs. 1 BGB) setzt e...

REWIS RS 2012, 7202

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 819/09

26. Januar 2011 5. Senat

Arbeitszeitkonto - Minusstunden - Annahmeverzug


...§ 616 Satz 1 BGB, § 2 Abs. 1, § 3 Abs. 1 EntgeltFG, § 37 Abs. 2 BetrVG) oder sich der das Risiko der Einsatzmöglichkeit bzw. des Arbeitsausfalls tragende Arbeitgeber (dazu BAG 9. Juli 2008 - 5 AZR 810...

REWIS RS 2011, 10075

Bundesarbeitsgericht: 9 AZR 813/09

15. März 2011 9. Senat

Gesetzliche Anforderungen an die Berufungsbegründungsschrift


...§ 519 Nr. 55 = EzA ZPO § 519 Nr. 14). Die Berufungsbegründung muss deshalb auf den Streitfall zugeschnitten sein (BAG 8. Mai 2008 - 6 AZR 517/07 - Rn. 30, AP BGB § 620 Aufhebungsvertrag Nr. 40 = EzA Z...

REWIS RS 2011, 8606

Bundesarbeitsgericht: 10 AZR 436/20

24. Januar 2024 10. Senat

...§ 138 Abs. 3 ZPO).23 5. Nach § 288 Abs. 1, § 286 Abs. 2 Nr. 1 BGB schuldet die Beklagte Verzugszinsen, die dem Kläger gemäß § 187 Abs. 1 BGB ab dem Tag nach Eintritt der Fälligkeit zust...

REWIS RS 2024, 1395

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 751/13

18. November 2015 5. Senat

Vergütungsvereinbarung - Sittenwidrigkeit


...§ 138 Abs. 2 BGB) als auch der des wucherähnlichen Geschäfts (§ 138 Abs. 1 BGB) setzt ein auffälliges Missverhältnis zwischen Leistung und Gegenleistung voraus. Ein solches ist regelmäßig anzunehmen, ...

REWIS RS 2015, 2141

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 53/15

25. August 2016 8. Senat

Betriebsübergang - Wahrung der Identität der Einheit - Gesamtbewertung


...§ 613a Abs. 1 Satz 1 BGB auf den Beklagten übergegangen, weshalb der Arbeitsvertrag zwischen der Klägerin und dem Beklagten nicht wegen Umgehung von § 613a BGB nach § 134 BGB nichtig sein kann. 25 ...

REWIS RS 2016, 6273

Bundesarbeitsgericht: 2 AZR 284/10

9. Juni 2011 2. Senat

Verhaltensbedingte Kündigung - Vortäuschung der Aufgabenerfüllung


...BGB § 626 Nr. 229 = EzA BGB 2002 § 626 Nr. 32; Schlachter NZA 2005, 433, 436). Einer Abmahnung bedarf es nach Maßgabe des auch in § 314 Abs. 2 iVm. § 323 Abs. 2 BGB zum Ausdruck kommenden Verhältnismä...

REWIS RS 2011, 5852

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 55/15

25. August 2016 8. Senat

...§ 613a Abs. 1 Satz 1 BGB auf den Beklagten übergegangen, weshalb der Arbeitsvertrag zwischen dem Kläger und dem Beklagten nicht wegen Umgehung von § 613a BGB nach § 134 BGB nichtig sein kann.24 ...

REWIS RS 2016, 6282

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 60/15

25. August 2016 8. Senat

...§ 613a Abs. 1 Satz 1 BGB auf den Beklagten übergegangen, weshalb der Arbeitsvertrag zwischen dem Kläger und dem Beklagten nicht wegen Umgehung von § 613a BGB nach § 134 BGB nichtig sein kann. 24 ...

REWIS RS 2016, 6276

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 63/15

25. August 2016 8. Senat

...§ 613a Abs. 1 Satz 1 BGB auf den Beklagten übergegangen, weshalb der Arbeitsvertrag zwischen dem Kläger und dem Beklagten nicht wegen Umgehung von § 613a BGB nach § 134 BGB nichtig sein kann. 25 ...

REWIS RS 2016, 6289

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 62/15

25. August 2016 8. Senat

...§ 613a Abs. 1 Satz 1 BGB auf den Beklagten übergegangen, weshalb der Arbeitsvertrag zwischen dem Kläger und dem Beklagten nicht wegen Umgehung von § 613a BGB nach § 134 BGB nichtig sein kann. 24 ...

REWIS RS 2016, 6288

Bundesarbeitsgericht: 10 AZR 116/22

25. Januar 2023 10. Senat

Weihnachtsgeld - betriebliche Übung - Auslegung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen - fortdauernde Arbeitsunfähigkeit - Fehlen einer …


...§§ 614, 271 BGB). Handelt es sich - wie im Dezember 2018 und 2019 - beim Monatsersten um einen Samstag oder Sonntag, tritt an die Stelle dieses Tags erst der nächste Werktag (§ 193 BGB; BAG 8. Septemb...

REWIS RS 2023, 2101MDR 2023, 1392-1393REWIS RS 2023, 2101

Bundesarbeitsgericht: 7 AZR 68/14

9. Dezember 2015 7. Senat

Einzelvertragliche Altersgrenze - Vollendung des 65. Lebensjahres - Auslegung - sachlicher Grund - Diskriminierung wegen …


...§ 310 Abs. 3 Nr. 2 BGB nicht auf § 305c Abs. 1 BGB verweist (bejahend: etwa Palandt/Grüneberg 74. Aufl. § 310 Rn. 18; Erman/Roloff BGB 14. Aufl. § 310 Rn. 21; Jauernig/Stadler BGB 16. Aufl. § 310 Rn. ...

REWIS RS 2015, 960

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 54/15

25. August 2016 8. Senat

...§ 613a Abs. 1 Satz 1 BGB auf den Beklagten übergegangen, weshalb der Arbeitsvertrag zwischen dem Kläger und dem Beklagten nicht wegen Umgehung von § 613a BGB nach § 134 BGB nichtig sein kann.24 ...

REWIS RS 2016, 6275

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 56/15

25. August 2016 8. Senat

...§ 613a Abs. 1 Satz 1 BGB auf den Beklagten übergegangen, weshalb der Arbeitsvertrag zwischen dem Kläger und dem Beklagten nicht wegen Umgehung von § 613a BGB nach § 134 BGB nichtig sein kann. 24 ...

REWIS RS 2016, 6272

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 57/15

25. August 2016 8. Senat

...§ 613a Abs. 1 Satz 1 BGB auf den Beklagten übergegangen, weshalb der Arbeitsvertrag zwischen dem Kläger und dem Beklagten nicht wegen Umgehung von § 613a BGB nach § 134 BGB nichtig sein kann. 25 ...

REWIS RS 2016, 6267

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 58/15

25. August 2016 8. Senat

...§ 613a Abs. 1 Satz 1 BGB auf den Beklagten übergegangen, weshalb der Arbeitsvertrag zwischen dem Kläger und dem Beklagten nicht wegen Umgehung von § 613a BGB nach § 134 BGB nichtig sein kann. 24 ...

REWIS RS 2016, 6291

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 61/15

25. August 2016 8. Senat

...§ 613a Abs. 1 Satz 1 BGB auf den Beklagten übergegangen, weshalb der Arbeitsvertrag zwischen dem Kläger und dem Beklagten nicht wegen Umgehung von § 613a BGB nach § 134 BGB nichtig sein kann. 24 ...

REWIS RS 2016, 6270

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 59/15

25. August 2016 8. Senat

...§ 613a Abs. 1 Satz 1 BGB auf den Beklagten übergegangen, weshalb der Arbeitsvertrag zwischen dem Kläger und dem Beklagten nicht wegen Umgehung von § 613a BGB nach § 134 BGB nichtig sein kann. 24 ...

REWIS RS 2016, 6277

Bundesarbeitsgericht: 7 AZR 797/16

26. September 2018 7. Senat

Altersgrenze - Bezugnahmeklausel - Auslegung


...§ 305c Abs. 2 BGB zu Lasten des Verwenders. Die Anwendung der Unklarheitenregel des § 305c Abs. 2 BGB setzt allerdings voraus, dass die Auslegung einer einzelnen AGB-Bestimmung mindestens zwei Ergebni...

REWIS RS 2018, 3402

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 141/16

28. Juni 2018 8. Senat

Schadensersatz - Mitverschulden - Ausschlussklausel - Grundsatz von Treu und Glauben - Mangel des Verfahrens …


...BGB genommen. Die Verurteilung als Gesamtschuldner erzeugt im Innenverhältnis keine Rechtskraft (BeckOK BGB/Gehrlein Stand 15. Juni 2017 BGB § 421 Rn. 13; Palandt/Grüneberg 77. Aufl. § 421 BGB Rn. 13)...

REWIS RS 2018, 6985

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 125/18

28. November 2019 8. Senat

Unwirksame Versetzung - Schadensersatz - Schadensschätzung


...§ 10 Ziff. 3 MTV in unmittelbarer oder analoger Anwendung. Ob er sich aus § 670 BGB in entsprechender Anwendung ergibt, kann dahingestellt bleiben. Denn jedenfalls folgt der Anspruch des Klägers aus §...

MDR 2020, 806REWIS RS 2019, 1025

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.