Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (1101 Treffer)

Amtsgericht Rheine: 10 C 30/20

31. August 2020 Amtsgericht

...§§ 291, 288 ZPO in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszins seit der Zustellung der Klage gem. §§ 253, 261 ZPO in entsprechender Anwendung von § 187 I BGB, mithin seit dem 29.02.2020...

REWIS RS 2020, 6692

Bundesgerichtshof: VIII ZR 268/12

14. Mai 2013 8. Zivilsenat

Wohnraummiete: Anspruch des Vermieters auf Entfernung einer vom Mieter angebrachten Parabolantenne; Abtretbarkeit des Anspruchs auf …


...§ 541 BGB könne ebenso wenig abgetreten werden wie der Anspruch aus § 1004 BGB, trifft dies nicht zu. Die dinglichen Ansprüche aus §§ 985, 1004 BGB sind untrennbar mit dem Eigentum als absolutem Recht...

REWIS RS 2013, 5966

Bundesgerichtshof: VI ZR 45/19

29. Oktober 2019 6. Zivilsenat

Umfang eines unfallbedingten Schadensersatzanspruchs


...BGB, 8. Aufl., § 249 Rn. 371 f., 391; Jahnke in Burmann/Heß/Hühnermann/Jahnke, Straßenverkehrsrecht, 25. Aufl., § 249 BGB Rn. 35 b, 135; Fitz in Himmelreich/Halm/Staab, Handbuch der Kfz-Schadensreguli...

SCHADENSERSATZVERBOT SUBJEKTBEZOGENER SCHADENSBETRACHTUNG

MDR 2020, 91-92REWIS RS 2019, 2109

Bundesgerichtshof: VIII ZR 275/09

21. September 2010 8. Zivilsenat

Wohnraummiete: Mieteranspruch auf Installation einer Parabolantenne zum Empfang von HD-Fernsehen bei vorhandenem Breitbandkabelanschluss


...§ 552a ZPO zurückzuweisen. 1 1. Ein Grund für die Zulassung der Revision liegt nicht vor (§ 552a Satz 1, § 543 Abs. 2 Satz 1 ZPO). Das Berufungsgericht hat die Revision "im Hinbli...

REWIS RS 2010, 3176

Bundesgerichtshof: VIII ZR 268/12

14. Mai 2013 VIII. Zivilsenat

...§ 541 BGB könne ebenso wenig abgetreten werden wie der Anspruch aus § 1004 BGB, trifft dies nicht zu. Die dinglichen Ansprüche aus §§ 985, 1004 BGB sind untrennbar mit dem Ei-gentum als absolutem Rech...

REWIS RS 2013, 5886

Oberlandesgericht Köln: 16 Wx 215/98

29. Januar 1999 16. Zivilsenat

...§§ 27, 29 FGG. Sie ist insbesondere nicht durch die §§ 1908 i) Abs. 1, 1835 Abs. 4 Satz 2 a. F., 1836 Abs. 2 Satz 4 a. F. BGB i. V. m. 16 Abs. 2 ZSEG ausgeschlossen, da sie sich gegen die grundsätzlic...

REWIS RS 1999, 339

Bundesgerichtshof: VII ZR 6/13

1. August 2013 7. Zivilsenat

Werkvertrag: Ausschluss von Mängelansprüchen bei Vertragsnichtigkeit wegen Verstoßes gegen das Schwarzarbeitsverbot


...§ 134 BGB i.V.m. § 1 Abs. 2 Nr. 2 SchwarzArbG nichtig.13 a) § 1 Abs. 2 Nr. 2 SchwarzArbG enthält das Verbot zum Abschluss eines Werkvertrages, wenn dieser Regelungen enthält, die dazu d...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)VERBRAUCHERSCHUTZJAHRESRÜCKBLICKEAUTOKAUFALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)GEWÄHRLEISTUNGSACHMANGELWERKVERTRAGMIETVERTRAGBAUMÄNGELKAUSALITÄTBETRIEBSKOSTEN (MIETRECHT)SCHWARZARBEIT

NJW 2017, 3093REWIS RS 2013, 3688

Bundesgerichtshof: 4 StR 121/21

13. Oktober 2021 4. Strafsenat

Strafsache wegen Totschlags mit Adhäsionsverfahren: Beweis- und Darlegungsanforderungen für Entschädigungsansprüche von Hinterbliebenen


...§ 823 Abs. 1 BGB verneint. Es verbleibt damit kein Raum, neben den zuerkannten Hinterbliebenengeldern gemäß § 844 Abs. 3 BGB eine Ersatzpflicht für weitere immaterielle Schäden festzustellen (vgl. LG ...

REWIS RS 2021, 1911

Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz: 5 Sa 459/17

7. Juni 2018

...§ 64 Abs. 1 und 2 ArbGG statthafte Berufung der Kläger ist gem. §§ 66 Abs. 1, 64 Abs. 6 ArbGG iVm. §§ 519, 520 ZPO zulässig. Die Berufung ist form- und fristgerecht eingelegt und auch ordnungsgemäß be...

REWIS RS 2018, 8137

Bundesgerichtshof: VII ZR 6/13

1. August 2013 VII. Zivilsenat

...BGB § 134; SchwarzArbG §1 Abs. 2 Nr. 2a)§1 Abs.2 Nr. 2 SchwarzArbG enthält das Verbot zum Abschluss eines Werk-vertrages, wenn dieser Regelungen enthält, die dazu dienen, dass eine Ver-tragspartei als...

REWIS RS 2013, 3701

Bundesgerichtshof: XII ZB 135/18

31. Oktober 2018 12. Zivilsenat

Vergütung des Umgangspflegers: Anwesenheit auch bei der Durchführung des Umgangs; Berücksichtigung des Vertrauensgrundsatzes bei der …


...§ 1684 Abs. 3 Satz 6 BGB gilt für den Ersatz von Aufwendungen und die Vergütung des Umgangspflegers § 277 FamFG entsprechend. Danach folgt der Vergütungsanspruch des Umgangspflegers aus §§ 1, 2 und 3 ...

MDR 2019, 316-318NJW 2019, 435REWIS RS 2018, 2205

Oberlandesgericht Köln: 19 U 66/97

26. Januar 1998 19. Zivilsenat

...§§ 284 I BGB, 352 I HGB. 106. Die Kostenentscheidung beruht auf § 91 I ZPO. Das Urteil ist nach den §§ 708 Nr. 10, 713 ZPO vorläufig vollstreckbar. 11Wert der Beschwer der Beklagten: 10.730,00 DM

REWIS RS 1998, 297

OLG München: 34 U 5029/22

26. Oktober 2022

Berufung, Fahrzeug, Sittenwidrigkeit, Vorabentscheidungsersuchen, Darlehen, Mangel, Darlegungslast, Feststellung, Leistung, Rechtssatz, Partei, Anspruch, Beweisaufnahme, Form, ins …


...§ 513 ZPO). 10Zu Recht hat das Landgericht Landshut Schadensersatzansprüche verneint. Solche ergeben sich aus § 826 BGB bzw. § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. §§ 6, 27 EG-FGV nicht. 111. Ansprüche nach § 826 BG...

REWIS RS 2022, 6969

Bundesgerichtshof: XII ZB 328/10

30. November 2011 12. Zivilsenat

Versorgungsausgleich: Anrechte in der allgemeinen gesetzlichen Rentenversicherung als Anrechte gleicher Art; Kapitalwert als Beurteilungsgrundlage für …


...§ 18 Rn. 9; Kemper Versorgungsausgleich in der Praxis VIII Rn. 49; NK-BGB Götsche § 18 Rn. 7; MünchKommBGB/Gräper 5. Aufl. § 18 VersAusglG Rn. 7). Auch sind keine wesentlichen Gründe ersichtlich, die ...

REWIS RS 2011, 957

Bundesgerichtshof: XII ZB 328/10

30. November 2011 XII. Zivilsenat

...§18 Rn.9; Johannsen/Henrich/Holzwarth Familienrecht 5.Aufl. §18 Rn.4; MünchKommBGB/Gräper 5.Aufl. §18 VersAusglG Rn.7). Für die Anrechte in der gesetzlichen Rentenversicherung trifft §120f Abs.1 SGBVI...

REWIS RS 2011, 906

OLG München: 27 U 5217/22

27. Januar 2023 27. Zivilsenat

Schadensersatzanspruch, Berufung, Vorabentscheidungsersuchen, Fahrzeug, Auslegung, Haftung, Kommission, Rechtsfehler, Anspruch, Wartepflicht, Verfahren, Rechtsverletzung, Verpflichtung, EuGH, angefochtene …


...§ 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 31 BGB (analog), Art. 4 Abs. 1, Abs. 2 UAbs. 2, Art. 5 Abs. 1 VO EG 715/2007 bzw. i.V.m. § 27 EG-FGV bzw. § 831 BGB herleiten. Dieser Anspruch scheitert bereits am fehlenden ...

REWIS RS 2023, 696

Bundesgerichtshof: V ZR 297/02

18. Juli 2003 V. Zivilsenat

...BGB, § 868 Rdn. 14; Erman/Werner, BGB, 10. Aufl., § 868Rdn. 8; MünchKomm-BGB/Joost, 3. Aufl., § 868 Rdn. 16; Palandt/Bassenge,BGB 62. Aufl., § 868 Rdn. 9). Das ist bei einem Überlassungsverhältnis zu ...

REWIS RS 2003, 2213

Bundesgerichtshof: VIII ZR 275/09

21. September 2010 VIII. Zivilsenat

...§ 552a ZPO zurückzuweisen. Gründe: 1. Ein Grund für die Zulassung der Revision liegt nicht vor (§ 552a Satz 1, § 543 Abs. 2 Satz 1 ZPO). Das Berufungsgericht hat die Revision "im Hinblick auf di...

REWIS RS 2010, 3184

OLG Nürnberg: 15 W 1461/17

27. Oktober 2017

Kein Anspruch auf Ergänzung des Europäischen Nachlasszeugnisses


...§§ 436 iVm 433 ABGB im Hinblick darauf, ob eine Einverleibung nach österreichischem Recht mit Rücksicht auf § 33 Abs. 1 lit. d) GBG idF ErbRÄG 2015 auch bloß aufgrund eines in Deutschland ausgestellte...

MDR 2018, 156-157REWIS RS 2017, 3119

Bundesarbeitsgericht: 9 AZR 44/09

23. Februar 2010 9. Senat

Altersteilzeit - Geschäftsführerhaftung - keine persönliche Haftung als frühere Mitgeschäftsführer der Arbeitgeberin für die unterbliebene …


...§ 611 Abs. 1, § 615 Satz 1, § 298 BGB (ebenso ErfK/Rolfs § 8a AltTZG Rn. 7). 56 cc) Ein Anspruch des Klägers gegen die Beklagten aus § 823 Abs. 2 BGB iVm. § 8a AltTZG aF ...

REWIS RS 2010, 9099

Oberlandesgericht Köln: 12 UF 70/05

9. Februar 2006 12. Zivilsenat

...§ 319 Rdnr. 18; Stein/Jonas-Leipold, ZPO, 21. Auflage, § 319 Rdnr. 9; Baumbach/Lauterbach/Albers/Hartmann-Hartmann, ZPO, 63. Auflage, § 319 Rdnr. 5; Hartmann, Kostengesetze, 34. Auflage, GKG § 63 Rdnr...

REWIS RS 2006, 5063

Bundesgerichtshof: VIII ZR 79/11

28. März 2012 8. Zivilsenat

Wohnraummiete: Anforderungen an ein Mieterhöhungsverlangen unter Benennung von - mehr als 3 - Vergleichswohnungen


...§ 558a Abs. 2 Nr. 4 BGB geforderten drei Vergleichswohnungen hinaus - weitere Wohnungen benennt, die nicht die Voraussetzungen des § 558a Abs. 2 Nr. 4 BGB erfüllen, so ist das Erhöhungsverlangen weder...

REWIS RS 2012, 7608

Bundesgerichtshof: VIII ZR 79/11

28. März 2012 VIII. Zivilsenat

...BGB § 558a Abs. 2 Nr. 4Wenn derVermieter in seinem Erhöhungsverlangen -über die in §558a Abs.2 Nr.4 BGB geforderten drei Vergleichswohnungen hinaus-weitere Wohnungen benennt, die nicht die Voraussetzu...

REWIS RS 2012, 7623

Arbeitsgericht Essen: 7 Ca 3665/12

17. Juni 2013

...§ 2 Abs. 1 EFZG in Höhe von insgesamt 92,40 € netto sowie einen Anspruch auf Zahlung aus Annahmeverzug gemäß § 615 BGB, §§ 293 ff. BGB i.H.v. 138,60 € netto. 34a) Aufgrund der zwischen den Parteien ...

REWIS RS 2013, 4992

Oberlandesgericht Köln: 16 U 10/09

6. Juli 2009 16. Zivilsenat

...§ 241 BGB i.V.m. §§ 14, 14a UStG. 12Allerdings entspricht die von der Beklagten erteilte Rechnung nicht den Anforderungen von §§ 14, 14a UStG. Nach § 14 Abs. 4 S. 1 Nr. 8 UStG ist der Unternehmer ver...

REWIS RS 2009, 2657

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.