Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (94 Treffer)

Bundesverwaltungsgericht: 4 C 1/19

27. August 2020 4. Senat

Zur Reichweite des Einwendungsausschlusses bei fingiertem gemeindlichen Einvernehmen


...§ 36 BauGB Nr. 60 Rn. 9; Rieger, in: Schrödter, BauGB, 9. Aufl. 2019, § 36 Rn. 8).13 b) Das Einvernehmen der Klägerin nach § 36 Abs. 1 Satz 1 BauGB zu der im Außenbereich nach § 35 BauG...

REWIS RS 2020, 4248

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 35/20

23. März 2021 4. Senat

Wirksamkeit der Baugenehmigung bei Nutzungsunterbrechungen


...§ 35 Abs. 5 Nr. 2 BBauG (nunmehr § 35 Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 BauGB) entwickelt worden, der eine erleichterte Zulassung der alsbaldigen Neuerrichtung eines zulässigerweise errichteten, durch Brand, Nature...

REWIS RS 2021, 7604

Bundesverwaltungsgericht: 1 C 10/14

9. September 2014 1. Senat

Keine Nichtigkeit erschlichener Einbürgerung


...§ 43 Abs. 1 Satz 2 LVwVfG).15 2. Die Einbürgerung erweist sich auch nicht infolge Nichtigkeit als unwirksam (§ 43 Abs. 3 LVwVfG). Sie ist nicht aus einem der in § 44 Abs. 2 LVwVfG aufge...

REWIS RS 2014, 3091

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 43/09

8. März 2010 4. Senat

...43/09 1 Die auf den Zulassungsgrund der grundsätzlichen Bedeutung gemäß § 132 Abs. 2 Nr. 1 VwGO und im Fall der Beigeladenen auch auf einen Verfahrensfehler i.S.d. § 132 Abs. 2 Nr....

REWIS RS 2010, 8719

Bundesverwaltungsgericht: 3 C 8/11

26. Januar 2012 3. Senat

Widerruf der Betrauung eines Prüfingenieurs nach StVZO; sachliche Zuständigkeit; kein Zustimmungserfordernis der Anerkennungsbehörde; Zurückverweisung an …


...§ 86 BBG Nr. 3; Beschluss vom 27. November 1981 - BVerwG 8 B 189.81 - NVwZ 1982, 500 = Buchholz 406.11 § 131 BBauG Nr. 44). In einem solchen Fall überschreitet die Entscheidung des Oberverwaltungsgeri...

REWIS RS 2012, 9727

Bundesverwaltungsgericht: 4 CN 5/10

14. Juni 2012 4. Senat

Zur grundstücksbezogenen Festsetzung der Grundflächenzahl; zum maßgeblichen Zeitpunkt für den Lauf der Rügefrist im Heilungshinweis


...§ 2a BBauG Nr. 11 zu § 155a BBauG 1979).15 Eine derartige Belehrung darf allerdings keinen irreführenden Zusatz haben und darf insbesondere nicht geeignet sein, einen Betroffenen vom re...

REWIS RS 2012, 5592

Bundesverwaltungsgericht: 4 B 32/20

26. Juli 2021 4. Senat

Rücksichtnahmegebot bei bereits vorhandenen schutzbedürftigen Nutzungen; Lärmschutz


...§ 133 Abs. 5 Satz 2 VwGO).16 Die Kostenentscheidung folgt aus § 154 Abs. 2, § 159 Satz 1 und § 162 Abs. 3 VwGO. Es entspricht nicht der Billigkeit, den Klägerinnen die außergerichtliche...

REWIS RS 2021, 3786

Bundesverwaltungsgericht: 7 B 68/11

6. Juni 2012 7. Senat

Bergrechtlicher Planfeststellungsbeschluss; Zulassung eines Rahmenbetriebsplanes; naturschutzrechtliche Belange


...§ 57c Satz 1 Nr. 1 BBergG in Verbindung mit § 1 Nr. 1 Buchst. b) aa) der Verordnung über die Umweltverträglichkeitsprüfung bergbaulicher Vorhaben (UVP-V Bergbau), §§ 57a, 52 Abs. 2a BBergG durch Planf...

REWIS RS 2012, 5803

Bundesverwaltungsgericht: 7 CN 1/15

17. März 2016 7. Senat

Zum Begriff der im Rang unter dem Landesgesetz stehenden Rechtsvorschriften im Sinne des § 47 …


...§ 47 Abs. 1 Nr. 2 VwGO übernommen (vgl. BVerwG, Beschluss vom 20. Juli 1990 - 4 N 3.88 - Buchholz 406.11 § 5 BBauG/BauGB Nr. 7 S. 12 f.).15 2. Die Auslegung des § 47 Abs. 1 Nr. 2 VwGO d...

REWIS RS 2016, 14347

Bundesverwaltungsgericht: 4 CN 8/19

29. Juni 2021 4. Senat

Typisierende Betrachtung bei Gliederung eines Gewerbegebiets nach Lärmemissionskontingenten


...§ 34 BBauG Nr. 100 S. 43 f. und vom 29. April 1992 - 4 C 43.89 - BVerwGE 90, 140 <145>). Andererseits sind von den nach § 8 Abs. 2 Nr. 1 BauNVO zulässigen Gewerbebetrieben aller Art auch Beherbe...

REWIS RS 2021, 4526

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 43/10

9. Februar 2011 4. Senat

Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde


...§ 11 BauNVO unterliegt die Gemeinde geringeren Beschränkungen als bei der Festsetzung von Baugebieten nach den §§ 2 bis 9 BauNVO. Sie ist weder an bestimmte Nutzungsarten noch gemäß § 1 Abs. 3 Satz 3 ...

REWIS RS 2011, 9661

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 36/13

10. Oktober 2013 4. Senat

Freiheit der Gemeinden bei der Festlegung des räumlichen Geltungsbereichs eines Bebauungsplans; Wirkung des Vollständigkeitsprinzips eines …


...§ 132 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 138 Nr. 1 VwGO; Art. 101 Abs. 1 Satz 2 GG) genügt zum Teil schon nicht dem Darlegungserfordernis des § 133 Abs. 3 Satz 3 VwGO; im Übrigen ist sie unbegründet.9 ...

REWIS RS 2013, 2121

Bundesverwaltungsgericht: 7 C 9/20

17. Dezember 2021 7. Senat

Einschreiten der Wasserbehörde bei formeller Illegalität einer Anlage


...§§ 34 und 35 WHG um durch Landesrecht ergänzbare bundesrechtliche Vorschriften handelt (vgl. Niesen, in: Berendes/Frenz/Müggenborg, WHG, Kommentar, 2. Aufl. 2017, § 34 Rn. 43 und § 35 Rn. 35; zu § 34 ...

REWIS RS 2021, 198

Bundesverwaltungsgericht: 8 C 8/14

22. Juli 2015 8. Senat

Begrenzung der EEG-Umlage; Selbständigkeit eines Unternehmensteils


...§ 41 Abs. 5 i.V.m. Abs. 1 bis 4 EEG 2009 ist auf den Zeitpunkt des Ablaufs der Ausschlussfrist des § 43 Abs. 1 EEG 2009 abzustellen. Dies war der 30. Juni 2010.13 2. Ebenfalls zu Recht ...

REWIS RS 2015, 7768

Bundesverwaltungsgericht: 9 C 9/18

6. Februar 2020 9. Senat

Vorausleistung auf den Erschließungsbeitrag; Erschließungsanlage in Teilstücken


...§ 137 Abs. 1 Nr. 1 VwGO) und stellt sich auch nicht aus anderen Gründen als richtig dar (§ 144 Abs. 4 VwGO; 1.). Das Bundesverwaltungsgericht kann insoweit in der Sache selbst entscheiden (§ 144 Abs. ...

REWIS RS 2020, 3822

Bundesverwaltungsgericht: 7 VR 4/12

24. Mai 2012 7. Senat

Errichtung und Betrieb einer Höchstspannungsleitung; Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung der Klage gegen den …


...§ 1 Abs. 2 EnLAG entsprechend der Zielsetzungen des § 1 EnWG energiewirtschaftlich notwendig. Diese Feststellung ist für die Planfeststellung nach den §§ 43 bis 43d des Energiewirtschaftsgesetzes verb...

REWIS RS 2012, 6060

Bundesverwaltungsgericht: 7 A 4/12

18. Juli 2013 7. Senat

Energieleitungsausbau; Planfeststellungsbeschluss; 380-kV-Leitung Vieselbach-Altenfeld; Thüringer Strombrücke


...§ 43 Satz 1 EnWG i.V.m. § 1 Abs. 1 EnLAG durchschlagen, kann deshalb offenbleiben (vgl. zu § 43 Satz 1 EnWG i.V.m. § 1 Abs. 1 EnLAG, Beschluss vom 28. Februar 2013 - BVerwG 7 VR 13.12 - UPR 2013, 345 ...

REWIS RS 2013, 4015

Bundesverwaltungsgericht: 8 C 21/12

16. Oktober 2013 8. Senat

Fantasy-League-Spiel "Super-Manager" ist kein Glücksspiel; zum Zusammenhang von Spielgeräten mit Gewinnmöglichkeit und der unerlaubten Veranstaltung …


...§§ 33c ff. GewO näher geregelt. § 33g Nr. 2 GewO normiert einen Vorbehalt, die Erlaubnispflicht auf bestimmte nicht gewerbsmäßig betriebene Gewinnspiele auszudehnen. §§ 33c bis 33g GewO sind nach § 33...

REWIS RS 2013, 1918

Bundesverwaltungsgericht: 9 C 5/17

6. September 2018 9. Senat

Erschließungsbeitragsrecht; zeitliche Grenze der Beitragserhebung; Vorlage an das Bundesverfassungsgericht nach Art. 100 Abs. 1 GG


...§ 127 BBauG Nr. 3 S. 6 ff. und vom 12. Dezember 1969 - 4 C 100.68 - Buchholz 406.11 § 133 BBauG Nr. 34 S. 10; Beschluss vom 29. Oktober 1997 - 8 B 194.97 - Buchholz 406.11 § 127 BauGB Nr. 88; Grziwotz...

REWIS RS 2018, 4083

Bundesverwaltungsgericht: 9 A 14/09

24. November 2010 9. Senat

...§ 7 BBauG. Die Bindung der Fachplanung an den Flächennutzungsplan im Fall des unterlassenen Widerspruchs gilt - wie § 38 Satz 2 BauGB ausdrücklich klarstellt - auch für die nach § 38 Satz 1 Halbs. 1 B...

REWIS RS 2010, 1100

Bundesverwaltungsgericht: 9 C 8/09

1. Dezember 2010 9. Senat

Erschließungsvertrag; Dritter; Übertragung; Auslegung und Anwendung von § 124 BauGB


...§ 11 zu § 124 BauGB geäußert hat, fehlt jeder Anhaltspunkt dafür, dass er den Gemeinden durch § 11 BauGB - neben dem Beitragsrecht (§§ 127 ff. BauGB) und dem Erschließungsvertrag (§ 124 Abs. 1 BauGB) ...

REWIS RS 2010, 910

Bundesverwaltungsgericht: 8 C 19/09

28. Januar 2010 8. Senat

Postmindestlohnverordnung; Feststellungsklage gegen Normgeber; feststellungsfähiges Rechtsverhältnis bei Geltungserstreckung


...§ 43 Abs. 1 VwGO. Der Zulässigkeit stehe zudem die Subsidiarität der Feststellungsklage (§ 43 Abs. 2 VwGO) entgegen, die rechtswegübergreifend zu verstehen sei. Die Rechtmäßigkeit der Verordnung könne...

REWIS RS 2010, 9889

Bundesverwaltungsgericht: 7 C 18/18

7. November 2018 7. Senat

Verhältnis Abfallrecht zum Bodenschutzrecht


...§ 135 BBauG Nr. 17 S. 6 m.w.N.).29 Der Auffassung der Revision, das Oberverwaltungsgericht habe unter Verstoß gegen die Auslegungsregeln der §§ 133 und 157 BGB die Interessen des jeweil...

REWIS RS 2018, 2051

Bundesverwaltungsgericht: 9 C 10/21

15. November 2022 9. Senat

...§ 3 Abs. 2 i. V. m. Abs. 1 BauGB-AG NRW rechtswidrig ist (2.); die Regelung über Vorausleistungen in § 3 Abs. 5 BauGB-AG NRW steht dem nicht entgegen (3.). Die Revision ist deshalb gemäß § 144 Abs. 4 ...

REWIS RS 2022, 9541

Bundesverwaltungsgericht: 7 VR 4/10, 7 VR 4/10 (7 A 7/10)

22. Juli 2010 7. Senat

Einstweiliger Rechtsschutz; Planfeststellungsbeschluss für den Neubau einer 110-/380-kV-Hochspannungsfreileitung; Inanspruchnahme von bereits mit Leitungsrechten belasteten Grundstücken; …


...§ 3 Abs. 2 BImSchG durch die aufgrund von § 23 BImSchG erlassene 26. BImSchV. Die verfahrensgegenständliche Leitung ist eine Niederfrequenzanlage gemäß § 1 Abs. 2 Nr. 2 Buchst. a) 26. BImSchV. Gemäß §...

REWIS RS 2010, 4542

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.