Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (121 Treffer)

Oberlandesgericht Köln: 16 Wx 165/99

3. Dezember 1999 16. Zivilsenat

...§ 45 Abs. 1 WEG, §§ 27 Abs. 1, 29 FGG) und begründet. 9Die Entscheidungen des Amts- und Landgerichts sind nicht frei von Rechtsfehlern (§§ 27 FGG, 550 ZPO). Die Wohnungseigentümergemeinschaft hat mit ...

REWIS RS 1999, 1353

Oberlandesgericht Köln: 11 U 113/02

22. Dezember 2004 11. Zivilsenat

...§ 313 Satz 2 BGB a.F. seinem ganzen Inhalt nach gültig geworden ist. 36III. 37Die Kostenentscheidung beruht auf §§ 97 Abs. 1, 101 ZPO, der Ausspruch zur vorläufigen Vollstreckbarkeit auf § 708 Nr. 1...

REWIS RS 2004, 32

Oberlandesgericht Köln: 17 U 100/00

6. März 2002 17. Zivilsenat

...§§ 631 Abs. 1, 427 BGB[/ref] die Zahlung restlichen Werklohns in Höhe von 86.289,37 DM zzgl. der Sicherheitseinbehalte in Höhe von 4.865,41 DM für das Haus Nr. 35 und in Höhe von 3.289,63 DM für das H...

REWIS RS 2002, 4214

Oberlandesgericht Köln: 4 UF 274/96

10. Oktober 1997 4. Zivilsenat

...§§ 621 Abs. 1 Nr. 1, 621 e Abs. 1 und Abs. 3, 516, 519 ZPO[/ref] als Beschwerde zulässige "Berufung" des Antragsgegners gegen die vom Amtsgericht im Verbundurteil vom 12. 11. 1996 bezüglich ...

REWIS RS 1997, 711

Oberlandesgericht Köln: 18 U 99/01

25. Oktober 2001 18. Zivilsenat

...BGB, 3. Aufl., § 2288, Rd. 10 unter ausdrücklicher Verweisung auf 2287 Rd. 24; RGRK/Kregel, BGB, 12. Aufl., § 2287 Rd. 2 (für § 2287 BGB); wohl auch: Soergel/Wolf, BGB, 12. Aufl., § 2288 Rd. 1; Staudi...

REWIS RS 2001, 835

Oberlandesgericht Köln: 18 U 78/05

21. April 2009 18. Zivilsenat

...§§ 286, 270 BGB nach der Entscheidung des EuGH ist in der Literatur anerkannt (Palandt/Heinrichs, BGB, 68. Aufl., § 270 Rn 6; PWW/Schmidt-Kessel, BGB, 3. Aufl., § 286 Rn 9; Gsell, GPR 2008, 165, 168, ...

REWIS RS 2009, 3939

Oberlandesgericht Köln: 11 U 68/20

7. Juli 2021 11. Zivilsenat

...§ 708 Nr. 10 und    § 711 ZPO. 427. Die Voraussetzungen für die Zulassung der Revision liegen nicht vor (§ 543 Abs. 2 Satz 1 ZPO). Insbesondere weicht der Senat nicht ab von dem Urteil des Bundesgeric...

REWIS RS 2021, 4259

Oberlandesgericht Köln: 25 U 13/95

19. April 1996 25. Zivilsenat

...BGB, 4. Aufl., § 985 Anm. 3; Staudinger-Gursky, BGB, 12. Aufl., § 985 Rz 3; BGB-RGKR-Pikart, BGB, 12. Aufl., § 985 Rz 4; Soergel-Mühl, BGB, 12. Aufl., § 985 Rz 2; Enneccerus-Wolf, Sachenrecht, 10. ...

REWIS RS 1996, 189

Oberlandesgericht Köln: 3 U 195/04

24. Mai 2005 3. Zivilsenat

...§§ 249 S.1, 252 BGB Anspruch auf Ersatz des ihr entgangenen Gewinns; dessen Höhe ist prozessual unter Berücksichtigung der Regelung des § 287 ZPO und der in § 252 S.2 BGB enthaltenen Beweiserleichteru...

REWIS RS 2005, 3450

Oberlandesgericht Köln: 12 U 28/15

18. Februar 2016 12. Zivilsenat

...§ 185 BGB zu genehmigen, um sodann über § 816 Abs. 1 BGB von der Beklagten den Erlös herauszuverlangen. Um aber über die Ausübung ihrer Rechte aus § 985 BGB einerseits und §§ 185, 816 BGB andererseits...

REWIS RS 2016, 15928

Oberlandesgericht Köln: 2 Wx 44/15

6. März 2015 2. Zivilsenat

...§§ 1643 Abs. 3, 1829 Abs. 1 S. 1 BGB schwebend unwirksam. Sie ist nicht gem. §§ 1643 Abs. 3, 1829 Abs. 1 S. 2 BGB nachträglich wirksam geworden, sondern gem. §§ 1643 Abs. 3, 1829 Abs. 2 2. Hs. BGB  - ...

REWIS RS 2015, 14408

Oberlandesgericht Köln: 13 U 103/14

6. Juli 2016 13. Zivilsenat

...§ 360 BGB mehr zu erteilen, sondern die Informationen zum Widerrufsrecht sind gemäß § 495 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 BGB, Art. 247 §§ 6 Abs. 2, 9 Abs. 1 S. 3 EGBGB a.F. grundsätzlich in den Darlehensvertrag au...

REWIS RS 2016, 8613

Oberlandesgericht Köln: 16 U 250/19

10. Juni 2020 16. Zivilsenat

...§ 346 BGB weder direkt noch entsprechend anwendbar. Im Rahmen der nach §§ 249 ff. BGB erforderlichen Schadensberechnung nach der Differenzhypothese sind aber nach allgemeiner Auffassung – und zwar auc...

REWIS RS 2020, 5048

Oberlandesgericht Köln: 11 U 66/99

17. Dezember 1999 11. Zivilsenat

...§§ 288 Abs. 1 Satz 1, 284 Abs. 2 Satz 1 BGB[/ref]. 1333. 134Die Kostenentscheidung beruht auf §§ 97 Abs. 1, 515 Abs. 3 ZPO, die Entscheidung zur vorläufigen Vollstreckbarkeit auf [ref=9c7c7dda-d056-4e...

REWIS RS 1999, 1414

Oberlandesgericht Köln: 18 U 101/08

12. März 2009 18. Zivilsenat

...§§ 286, 270 BGB nach der Entscheidung des EuGH ist in der Literatur anerkannt (Palandt/Heinrichs, BGB, 68. Aufl., § 270 Rn 6; PWW/Schmidt-Kessel, BGB, 3. Aufl., § 286 Rn 9; Gsell, GPR 2008, 165, 168, ...

REWIS RS 2009, 4553

Oberlandesgericht Köln: 15 U 93/08

23. Dezember 2008 15. Zivilsenat

...§ 22 KUG, soweit sich die Kläger gegen die Veröffentlichung des Bildnisses wenden, und aus §§ 823, 1004 BGB, 22 KUG, soweit sich die Kläger gegen die Verbindung des Bildnisses der Klägerin zu 2. mit e...

REWIS RS 2008, 18

Oberlandesgericht Köln: 6 U 39/23

8. September 2023 6. Zivilsenat

...§ 14 Abs. 6 MarkenG, § 9 UWG, § 256 ZPO), Herausgabe zur Vernichtung (§ 18 MarkenG) und Erstattung vorgerichtlicher Rechtsverfolgungskosten (§ 14 Abs. 6 MarkenG, § 13 UWG, §§ 683, 677, 670 BGB) folgen...

REWIS RS 2023, 7914

Oberlandesgericht Köln: 13 U 114/15

13. April 2016 13. Zivilsenat

...§ 491 Rn. 53c und 8. Aufl., § 491 BGB Rn. 28; wohl auch BeckOK/Möller, BGB, Stand 01.05.2015, § 491 Rn. 25; BeckOK/H. Schmidt, BGB, Stand 01.05.2015, § 351 Rn. 1; MünchKommBGB/Schürnbrand, 7. Aufl., §...

REWIS RS 2016, 13032

Oberlandesgericht Köln: 16 U 123/19

22. Juli 2020 16. Zivilsenat

...§ 214 Abs. 1 BGB entgegen. Nach § 195 BGB beträgt die regelmäßige Verjährungsfrist, die auch für Ansprüche aus § 826 BGB einschlägig ist (vgl. nur BGH, Urteil vom 15.11.2011 – XI ZR 54/09, ZEuP 2013, ...

REWIS RS 2020, 5184

Oberlandesgericht Köln: 11 U 48/04

28. Juni 2006 11. Zivilsenat

...§§ 291, 288 Abs. 1 BGB. 374. 38Die Kostenfolge ergibt sich aus den §§ 92, 97 Abs. 1, 539 Abs. 3, 344 ZPO. Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit hat ihre Rechtsgrundlage in den §§ 708 ...

REWIS RS 2006, 2913

Oberlandesgericht Köln: 9 U 251/15

15. Januar 2016 9. Zivilsenat

...§ 522 II ZPO durch einstimmigen Beschluss zurückzuweisen. None 1G r ü n d e : 2I. 3Der Senat beabsichtigt, die Berufung der Beklagten im Beschlusswege gem. § 522 II ZPO zurückzuweisen, da das Rechtsm...

REWIS RS 2016, 17602

Oberlandesgericht Köln: 16 U 65/01

13. Mai 2002 16. Zivilsenat

...§ 12 Ziff. 6 Ansprüche der "Treugeberkommanditisten" für den Fall der Kündigung geregelt werden, so handelt es sich hierbei um solche zu ihren Gunsten i. S. d. § 328 Abs. 1 BGB. 322. 33Die B...

REWIS RS 2002, 3280

Oberlandesgericht Köln: 10 U 48/01

17. Oktober 2002 10. Zivilsenat

...§§ 254, 278 BGB). Hierzu zählen alle vom Bauherren beauftragten Sonderfachleute, die in ihren Leistungsbereichen eigenverantwortlich tätig sind und dem Architekten zuarbeiten, wie z.B. der Statiker od...

REWIS RS 2002, 1134

Oberlandesgericht Köln: 11 U 133/13

30. Juli 2014 11. Zivilsenat

...§ 250 BGB in einen Zahlungsanspruch übergegangen (vgl. Palandt/Grüneberg, BGB, 73. Auflage, § 249 Rn. 4 und § 250 Rn. 2). Einer Fristsetzung nach § 250 BGB bedurfte es nicht, weil der Beklagte die Zah...

REWIS RS 2014, 9332

Oberlandesgericht Köln: 13 U 90/00

15. Januar 2003 13. Zivilsenat

...§ 138 Abs. 1 BGB. Ob zudem der Wuchertatbestand des § 138 Abs. 2 BGB erfüllt ist, mag mangels Entscheidungserheblichkeit dahinstehen. 24Rechtsfolge des sittenwidrigen Handelns der Beklagten ist zunäc...

REWIS RS 2003, 4883

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.