Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (86 Treffer)

Bundesarbeitsgericht: 3 AZR 13/14

21. April 2015 3. Senat

...§ 16 Abs. 1 BetrAVG zum Anpassungsstichtag 1. Januar 2011 an den seit Rentenbeginn eingetretenen Kaufkraftverlust anzupassen.14 I. Die Beklagte hatte gemäß § 16 Abs. 1 BetrAVG zum 1. Ja...

REWIS RS 2015, 12353

Bundesarbeitsgericht: 3 AZR 14/14

21. April 2015 3. Senat

...427/08 - Rn. 32, BAGE 135, 344). Dadurch wird sichergestellt, dass die Betriebsrentenanpassungen grundsätzlich nicht - entgegen § 16 BetrAVG - aus der Vermögenssubstanz erbracht werden müssen. Der Ber...

REWIS RS 2015, 12362

Bundesarbeitsgericht: 3 AZR 728/13

21. April 2015 3. Senat

...§ 16 Abs. 1 BetrAVG zum Anpassungsstichtag 1. Januar 2011 an den seit Rentenbeginn eingetretenen Kaufkraftverlust anzupassen.14 I. Die Beklagte hatte gemäß § 16 Abs. 1 BetrAVG zum 1. Ja...

REWIS RS 2015, 12371

Bundesarbeitsgericht: 3 AZR 726/13

21. April 2015 3. Senat

Betriebliche Altersversorgung - Betriebsrentenanpassung - wirtschaftliche Lage des Versorgungsschuldners - angemessene Eigenkapitalverzinsung - außerordentliche Aufwendungen …


...§ 16 Abs. 1 BetrAVG zum Anpassungsstichtag 1. Januar 2011 an den seit Rentenbeginn eingetretenen Kaufkraftverlust anzupassen.14 I. Die Beklagte hatte gemäß § 16 Abs. 1 BetrAVG zum 1. Ja...

REWIS RS 2015, 12337

Bundesarbeitsgericht: 3 AZR 193/15

7. Juni 2016 3. Senat

Betriebliche Altersversorgung - Anpassung laufender Leistungen - wirtschaftliche Lage


...§ 242 BGB) verwehrt, sich im Rahmen des § 16 BetrAVG auf ihre mangelnde Leistungsfähigkeit zu berufen. Einer Anwendung von § 242 BGB stehen die Wertungen von § 16 Abs. 1 und Abs. 2 BetrAVG sowie der Z...

REWIS RS 2016, 10455

Bundesarbeitsgericht: 9 AZR 203/10

21. Juni 2011 9. Senat

Ausgleichsklausel - AGB-Kontrolle - unangemessene Benachteiligung


...BGB § 242 Betriebliche Übung Nr. 88 = EzA BGB 2002 § 242 Betriebliche Übung Nr. 12). Gemäß § 305c Abs. 2 BGB gehen Zweifel bei der Auslegung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen zulasten des Verwender...

REWIS RS 2011, 5618

Bundesarbeitsgericht: 3 AZR 107/14

21. April 2015 3. Senat

...§ 547 Nr. 6 ZPO, weil es entgegen den Vorgaben des § 313 Abs. 1 Ziff. 6 ZPO im Wesentlichen auf die in Parallelverfahren ergangenen Urteile der 4. und der 6. Kammer des Landesarbeitsgerichts Baden-Wür...

REWIS RS 2015, 12345

Bundesarbeitsgericht: 3 AZR 105/14

21. April 2015 3. Senat

...§ 547 Nr. 6 ZPO, weil es entgegen den Vorgaben des § 313 Abs. 1 Ziff. 6 ZPO im Wesentlichen auf die in Parallelverfahren ergangenen Urteile der 4. und der 6. Kammer des Landesarbeitsgerichts Baden-Wür...

REWIS RS 2015, 12381

Bundesarbeitsgericht: 3 AZR 106/14

21. April 2015 3. Senat

...§ 547 Nr. 6 ZPO, weil es entgegen den Vorgaben des § 313 Abs. 1 Ziff. 6 ZPO im Wesentlichen auf die in Parallelverfahren ergangenen Urteile der 4. und der 6. Kammer des Landesarbeitsgerichts Baden-Wür...

REWIS RS 2015, 12334

Bundesarbeitsgericht: 3 AZR 104/14

21. April 2015 3. Senat

...§ 547 Nr. 6 ZPO, weil es entgegen den Vorgaben des § 313 Abs. 1 Ziff. 6 ZPO im Wesentlichen auf die in Parallelverfahren ergangenen Urteile der 4. und der 6. Kammer des Landesarbeitsgerichts Baden-Wür...

REWIS RS 2015, 12365

Bundesarbeitsgericht: 3 AZR 102/14

21. April 2015 3. Senat

Betriebliche Altersversorgung - Betriebsrentenanpassung - wirtschaftliche Lage des Versorgungsschuldners - angemessene Eigenkapitalverzinsung - außerordentliche Aufwendungen …


...§ 547 Nr. 6 ZPO, weil es entgegen den Vorgaben des § 313 Abs. 1 Ziff. 6 ZPO im Wesentlichen auf die in Parallelverfahren ergangenen Urteile der 4. und der 6. Kammer des Landesarbeitsgerichts Baden-Wür...

REWIS RS 2015, 12369

Bundesarbeitsgericht: 6 AZR 75/18

7. Februar 2019 6. Senat

Aufhebungsvertrag - Widerruf


...§ 135 Rn. 38; MüKoBGB/Wendehorst 7. Aufl. § 312 Rn. 16; aA: Palandt/Grüneberg BGB 78. Aufl. § 312 Rn. 2; Erman/Koch BGB 15. Aufl. § 312 Rn. 22; BeckOGK/Busch Stand 1. Dezember 2018 § 312 Rn. 20; Hk-BG...

ARBEITSRECHTBUNDESARBEITSGERICHT (BAG)VERBRAUCHERSCHUTZVERTRAGSRECHTARBEITSVERTRAGINDIVIDUAL-ARBEITSRECHTWIDERRUFSRECHTANFECHTUNGAUFHEBUNGSVERTRAGHAUSTÜRGESCHÄFTE

MDR 2020, 69-74NJW 2019, 1966REWIS RS 2019, 10568

Bundesarbeitsgericht: 3 AZR 11/14

21. April 2015 3. Senat

...§ 16 Abs. 1 BetrAVG zum Anpassungsstichtag 1. Januar 2011 an den seit Rentenbeginn eingetretenen Kaufkraftverlust anzupassen.14 I. Die Beklagte hatte gemäß § 16 Abs. 1 BetrAVG zum 1. Ja...

REWIS RS 2015, 12333

Bundesarbeitsgericht: 3 AZR 12/14

21. April 2015 3. Senat

...§ 16 Abs. 1 BetrAVG zum Anpassungsstichtag 1. Januar 2011 an den seit Rentenbeginn eingetretenen Kaufkraftverlust anzupassen.14 I. Die Beklagte hatte gemäß § 16 Abs. 1 BetrAVG zum 1. Ja...

REWIS RS 2015, 12380

Bundesarbeitsgericht: 10 AZB 4/14

17. September 2014 10. Senat

Rechtsweg - Insolvenzanfechtung von Lohn- und Annexsteuern


...§ 826 BGB (vgl. die Durchgriffshaftung im Konzern), die Bürgschaft, das Handeln des Vertreters ohne Vertretungsmacht (§ 179 BGB), die Firmenfortführung (§§ 25, 28 HGB), der Schuldbeitritt und die Haft...

REWIS RS 2014, 2900

Bundesarbeitsgericht: 9 AZR 479/17

20. März 2018 9. Senat

Arbeitsverhältnis durch Beschäftigung nach Berufsausbildung


...§ 625 BGB oder § 15 Abs. 5 TzBfG handelt es sich bei der Weiterbeschäftigung gemäß § 24 BBiG um einen Tatbestand schlüssigen Verhaltens kraft gesetzlicher Fiktion. Die Regelungen in § 625 BGB und § 15...

REWIS RS 2018, 12104

Bundesarbeitsgericht: 9 AZR 144/21

25. Januar 2022 9. Senat

Erstattung von Fortbildungskosten - Musterberechtigung eines Co-Piloten


...§ 1 Abs. 3, § 26 BBiG) gelten aber nicht für eine Fortbildung iSv. § 1 Abs. 4 BBiG aF, §§ 53 ff. BBiG (BAG 12. Februar 2013 - 3 AZR 120/11 - Rn. 11 für Umschulungen iSd. § 1 Abs. 5, §§ 58 ff. BBiG). N...

REWIS RS 2022, 2500

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 331/22

24. Januar 2024 5. Senat

Annahmeverzug - Anderweitiger Verdienst aus einer Geschäftsführertätigkeit - Böswilliges Unterlassen anderweitigen Verdienstes - Übernahme einer …


...BGB § 615 Rn. 84; APS/Biebl 7. Aufl. KSchG § 11 Rn. 18; Staudinger/Fischinger (2022) § 615 Rn. 164 f.; MüKoBGB/Henssler 9. Aufl. § 615 Rn. 84; ErfK/Kiel 24. Aufl. KSchG § 11 Rn. 4a; Schaub ArbR-HdB/Li...

REWIS RS 2024, 142

Bundesarbeitsgericht: 9 AZR 586/17

8. Mai 2018 9. Senat

Anspruch auf tarifliche Auslösung - Begriffe der "Außenarbeitsstelle" und "Dienstreise" iSd. § 6 des Lohntarifvertrags …


...§ 288 Abs. 1, § 286 Abs. 1 Satz 1 iVm. Abs. 2 Nr. 1 BGB.42 III. Die Kostenentscheidung folgt aus § 92 Abs. 1 Satz 1 ZPO. Sie entspricht dem wechselseitigen Obsiegen und Unterliegen der ...

REWIS RS 2018, 9504

Bundesarbeitsgericht: 10 AZB 43/14

17. September 2014 10. Senat

Rechtsweg - Gesellschafter - Arbeitnehmer


...§ 48 Abs. 1 Nr. 2 ArbGG ebenfalls durch die Kammer unter Beteiligung der ehrenamtlichen Richter zu treffen (ErfK/Koch 14. Aufl. § 48 ArbGG Rn. 8; GMP/Germelmann 8. Aufl. § 48 Rn. 118; GK-ArbGG/Bader S...

NJW 2015, 572REWIS RS 2014, 2872

Bundesarbeitsgericht: 6 AZR 421/12

18. Juli 2013 6. Senat

...§ 1 KSchG Rn. 586a; DFL/Kaiser 5. Aufl. § 1 KSchG Rn. 19; Löwisch/Spinner KSchG 9. Aufl. § 1 Rn. 334; ErfK/Müller-Glöge 13. Aufl. § 626 BGB Rn. 185; MüKoBGB/Henssler 6. Aufl. § 626 Rn. 255; zu etwaige...

REWIS RS 2013, 3964

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 612/15

15. Dezember 2016 8. Senat

Betriebsübergang - Unterrichtung - Widerspruch


...§ 623 iVm. § 126 BGB gemäß § 125 Satz 1 BGB nichtig.20 a) Nach § 623 BGB bedarf die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses durch Kündigung oder - wie hier - durch Auflösungsvertrag zu ih...

REWIS RS 2016, 700

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 613/15

15. Dezember 2016 8. Senat

...§ 623 iVm. § 126 BGB gemäß § 125 Satz 1 BGB nichtig.20 a) Nach § 623 BGB bedarf die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses durch Kündigung oder - wie hier - durch Auflösungsvertrag zu ih...

REWIS RS 2016, 640

Bundesarbeitsgericht: 6 AZR 497/14

24. September 2015 6. Senat

(Widerklage - Klagerücknahme - § 167 ZPO)


...§ 286 Abs. 1 Satz 2 BGB oder die verschärfte Haftung nach § 818 Abs. 4 BGB. Auf diese Folgen findet § 167 ZPO nach allgemeiner Auffassung keine Anwendung (Stein/Jonas/Roth aaO Rn. 7).27 ...

REWIS RS 2015, 4874

Bundesarbeitsgericht: 3 AZR 899/11

18. März 2014 3. Senat

Betriebsrentenanpassung - wirtschaftliche Lage des Versorgungsschuldners


...§ 16 Abs. 1 und Abs. 2 BetrAVG keinen Anspruch auf Anpassung seiner Betriebsrente ab dem 1. Januar 2009 an den Kaufkraftverlust.13 I. Die Beklagte war nach § 16 Abs. 1 BetrAVG verpflich...

REWIS RS 2014, 7050

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.