Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (121 Treffer)

Oberlandesgericht Köln: 6 U 12/01

18. März 2005 6. Zivilsenat

...§§ 92 Abs. 1, 269 Abs. 3 ZPO. 41Die Entscheidung zur vorläufigen Vollstreckbarkeit folgt aus §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO. 42Gründe für eine Zulassung der Revision liegen nicht vor. Die Rechtssache hat nach...

REWIS RS 2005, 4392

Oberlandesgericht Köln: 3 U 45/98

18. Dezember 1998 3. Zivilsenat

...427); Palandt-Heinrichs, BGB, 57. Auflage, § 277 Rdnr. 2 mit weiteren umfangreichen Nachweisen). Diese Voraussetzungen sind unter Berücksichtigung des zwischen den Parteien unstreitigen Hergangs des V...

REWIS RS 1998, 1162

Oberlandesgericht Köln: 18 U 202/01

28. Februar 2002 18. Zivilsenat

...§§ 929 ff. BGB übereignet werden (Hachenburg/Ulmer, a.a.O., § 5 Rd. 24; Roth/Altmeppen, GmbHG, 3. Aufl., § 5 Rd. 36). Dabei ist weitgehend anerkannt, dass der Sacheinleger nicht Eigentümer der einzubr...

REWIS RS 2002, 4304

Oberlandesgericht Köln: 27 U 82/96

29. Januar 1997 27. Zivilsenat

...§§ 437, 325 BGB zu gründen wäre. Gewährleistungsansprüche beim Rechtskauf unterliegen der regelmäßigen Verjährung von 30 Jahren nach § 195 BGB; die Bestimmung des § 477 BGB, die eine Sonderregelung fü...

REWIS RS 1997, 238

Oberlandesgericht Köln: 1 U 100/98

25. März 1999 1. Zivilsenat

...§ 426 BGB in Verbindung mit § 67 VVG gegen die Beklagte in deren Eigenschaft als Kfz-Haftpflichtversicherer nach einem Verkehrsunfall geltend. 3Dem liegt folgender Sachverhalt zugrunde: 4Am 8. Novembe...

REWIS RS 1999, 528

Oberlandesgericht Köln: 3 U 116/98

3. August 2001 3. Zivilsenat

...§ 733 Abs. 2 BGB wäre auch eine noch nicht erfolgte Endabrechnung erforderlich. Ansprüche aus dem Gesichtspunkt des Wegfalls der Geschäftsgrundlage und aus § 812 BGB seien ebenfalls nicht gegeben. 17G...

REWIS RS 2001, 1708

Oberlandesgericht Köln: 2 U 81/96

2. Juli 1997 2. Zivilsenat

...§§ 288 Abs. 1, 291 BGB (Zinsen), den §§ 92 Abs. 1, 97 Abs. 1, 344 ZPO (Kosten), den [ref=9c2d094e-5016-4d9e-ad80-e930520e2d6c]§§ 708 Nr. 10, 711, 108 ZPO[/ref] (vorläufige Vollstreckbarkeit) und auf [...

REWIS RS 1997, 528

Oberlandesgericht Köln: 10 UF 141/15

9. Februar 2017 10. Zivilsenat

...§ 1578 b Abs. 1 Satz 1 BGB und zum Einkommen getroffen werden, das der Unterhaltsberechtigte tatsächlich erzielt bzw. gemäß §§ 1574, 1577 BGB erzielen könnte. Die Differenz aus den beiden Positionen e...

REWIS RS 2017, 15829

Oberlandesgericht Köln: 11 U 110/16

19. Dezember 2018 11. Zivilsenat

...§ 92 Abs. 1, §§ 96, 97 Abs. 1, § 100 Abs. 1 und 2, § 101 Abs. 1, § 91a Abs. 1 ZPO in Verbindung mit der Kostenregelung im Vergleich zwischen der Klägerin und der Beklagten zu 1. Die Kosten für die zwe...

NJW 2019, 1686REWIS RS 2018, 139

Oberlandesgericht Köln: 15 U 184/22

10. August 2023 15. Zivilsenat

...§ 66 Abs. 2 ZPO zeitgleich wirksam seinen Beitritt (§ 70 ZPO) erklärenden Nebenintervenienten eingelegt. Mangels Rüge i.S.d. § 71 ZPO sind die Voraussetzungen der Nebenintervention selbst in einer Kon...

REWIS RS 2023, 6234

Oberlandesgericht Köln: 20 U 4/12

2. Mai 2014 20. Zivilsenat

...§ 812 Abs. 1 BGB. Die Versicherungsverträge sind auf der Grundlage des Policenmodells gemäß § 5a Abs. 1 VVG a.F. wirksam mit Versicherungsbeginn zum 1. Juli 2004 bzw. zum 1. August 2004 zustande gekom...

REWIS RS 2014, 9724

Oberlandesgericht Köln: 19 U 36/00

12. Januar 2001 19. Zivilsenat

...4279-8848-ebf074a4923c]§§ 990 Abs. 2, 286 BGB[/ref] in Form des sogenannten Vorenthaltungsschadens (siehe hierzu ausführlich Jaeger, a.a.O., § 37 Rn. 111 ff.). Denn die Klägerin hätte die Gegenstände,...

REWIS RS 2001, 3933

Oberlandesgericht Köln: 17 U 87/14

28. Oktober 2016 17. Zivilsenat

...§§ 286, 427 S. 2 ZPO frei zu würdigen (vgl. Zöller/Greger, a.a.O., § 142 RdNr. 15 und § 286 RdNr. 14 a und Zöller/Geimer, § 427 RdNr. 2 f). Darauf, dass die Behauptung der Beklagten, nach dem Inhalt d...

REWIS RS 2016, 3121

Oberlandesgericht Köln: 20 U 24/12

2. Mai 2014 20. Zivilsenat

...§ 5a Abs. 2 Satz 4 VVG für den Bereich der Lebensversicherung generell nicht anzuwenden ist [so OLG Celle, aaO], oder jedenfalls [in Analogie zu §§ 7 Abs. 2 Satz 3 VerbrKrG, 2 Abs. 1 Satz 4 HWiG] ein ...

REWIS RS 2014, 9721

Oberlandesgericht Köln: 20 U 14/12

2. Mai 2014 20. Zivilsenat

...§ 5a Abs. 2 Satz 4 VVG für den Bereich der Lebensversicherung generell nicht anzuwenden ist [so OLG Celle, aaO], oder jedenfalls [in Analogie zu §§ 7 Abs. 2 Satz 3 VerbrKrG, 2 Abs. 1 Satz 4 HWiG] ein ...

REWIS RS 2014, 9714

Oberlandesgericht Köln: 20 U 36/12

2. Mai 2014 20. Zivilsenat

...§ 5a Abs. 2 Satz 4 VVG für den Bereich der Lebensversicherung generell nicht anzuwenden ist [so OLG Celle, aaO], oder jedenfalls [in Analogie zu §§ 7 Abs. 2 Satz 3 VerbrKrG, 2 Abs. 1 Satz 4 HWiG] ein ...

REWIS RS 2014, 9723

Oberlandesgericht Köln: 20 U 67/12

2. Mai 2014 20. Zivilsenat

...§ 5a Abs. 2 Satz 4 VVG a.F. hält die Klägerin weiterhin für europarechtswidrig. Außerdem sei sie zum Widerruf nach § 355 BGB berechtigt. 12Die Beklagte, die die Zurückweisung der Berufung beantragt, v...

REWIS RS 2014, 9729

Oberlandesgericht Köln: 20 U 12/12

2. Mai 2014 20. Zivilsenat

...§ 812 Abs. 1 BGB. Der Versicherungsvertrag ist auf der Grundlage des Policenmodells gemäß § 5a Abs. 1 VVG a.F. wirksam mit Versicherungsbeginn zum 1. November 2002 zustande gekommen. Die Klägerin hat ...

REWIS RS 2014, 9712

Oberlandesgericht Köln: 4 UF 129/05

28. Oktober 2005 4. Zivilsenat

...§ 1629 Abs. 1 BGB ) in diesen Angelegenheiten zu beschränken ( vgl. BayObLG FamRZ 1999, 316 ff ). Wird nur die Personensorge (teilweise) entzogen, ist den Kindern gemäß § 1909 Abs. 1 BGB ein Ergänzun...

REWIS RS 2005, 1074

Oberlandesgericht Köln: 22 U 162/13

24. März 2015 22. Zivilsenat

...§§ 92 Abs. 1, 708 Nr. 10, 711 ZPO. 81Es besteht kein Anlaß, die Revision zuzulassen (§ 543 ZPO). Weder hat die Rechtssache grundsätzliche Bedeutung, noch erfordern die Fortbildung des Rechts oder die ...

REWIS RS 2015, 13558

Oberlandesgericht Köln: 16 Wx 183/00

2. Februar 2001 16. Zivilsenat

...§ 43 Abs. 4 Nr. 2 WEG) erlangt haben (vgl. Staudinger/Wenzel BGB [ref=0e9b4f34-fa8a-477f-af32-02f2b3f511e7]§ 43 WEG[/ref] Rdnr. 54). Darüberhinaus muss die Zustellung, weil die übrigen Beteiligten ein...

REWIS RS 2001, 3657

Oberlandesgericht Köln: 1 RVs 83/18

2. Mai 2018 1. Strafsenat

...§§ 353, 354 Abs. 2 StPO zur Aufhebung des angefochtenen Urteils und zur Zurückverweisung der Sache an eine andere Abteilung des Amtsgerichts führt. 81. 9Zunächst besteht entgegen der Auffassung der Re...

REWIS RS 2018, 9788

Oberlandesgericht Köln: 18 U 110/21

19. Januar 2023 18. Zivilsenat

...§§ 437 Nr. 2, 346 BGB wären gemäß §§ 438 Abs. 1 Nr. 3, Abs. 4, § 218 BGB verjährt, ist im Ergebnis zutreffend. 76Nach § 218 Abs. 1 Satz 1 BGB kommt es für die Rechtzeitigkeit des Rücktritts darauf an,...

REWIS RS 2023, 862

Oberlandesgericht Köln: 20 U 70/13

11. April 2014 20. Zivilsenat

...§§ 187 ff. BGB) müssen nicht mitgeteilt werden (BGH, NJW 2010, 3503). Schädlich sind aber Formulierungen, die einen von § 187 Abs. 1 BGB abweichenden Fristbeginn nahelegen (BGH, NJW 1994, 1800). Die B...

REWIS RS 2014, 9798

Oberlandesgericht Köln: 20 U 32/12

2. Mai 2014 20. Zivilsenat

...§ 812 Abs. 1 BGB. Der Versicherungsvertrag ist auf der Grundlage des Policenmodells gemäß § 5a Abs. 1 VVG a.F. wirksam mit Versicherungsbeginn zum 1. Juni 2003 zustande gekommen. Der Kläger hat dem Ve...

REWIS RS 2014, 9722

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.