Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (69 Treffer)

Oberlandesgericht Hamm: 10 WF 24/17

17. Februar 2017 10. Senat für Familiensachen

...42Die Kostenentscheidung folgt aus § 81 Abs.1 FamFG; die Entscheidung zum Verfahrenswert aus § 42 Abs. 2 FamGKG. 43Rechtsbehelfsbelehrung: 44Die Rechtsbeschwerde ist nicht zuzulassen, weil die Rechtss...

REWIS RS 2017, 15417

Oberlandesgericht Hamm: 7 UF 142/20

20. November 2020 7. Senat für Familiensachen

...§§ 20 Abs. 1 S. 1 FamGKG, 81 Abs. 1 FamFG, die Festsetzung des Werts für die Beschwerdeinstanz aus § 42 Abs. 2 FamGKG. 38VI. 39Rechtsmittelbelehrung: Dieser Beschluss ist unanfechtbar. Der Senat hat s...

REWIS RS 2020, 5885

Oberlandesgericht Hamm: 25 W 226/17

17. November 2017 25. Zivilsenat

...§ 22 Rn. 4 Stichwort: Beklagter; Dörndorfer, in: Binz/Dörndorfer, 3. Aufl. 2014, § 22 Rn. 10 Stichwort: Mahnverfahren; OLG Oldenburg NJOZ 2017, 79, 80; Volpert/Fölsch/Köpf, in: NK-GK § 22 Rn. 48 ff.; ...

REWIS RS 2017, 2098

Oberlandesgericht Hamm: 14 UF 148/15

29. Dezember 2015 14. Familiensenat

...§ 84 FamFG. Die Festsetzung des Verfahrenswertes für das Beschwerdeverfahren folgt aus § 42 Abs. 2 und 3 FamGKG. 14IV. 15Die Rechtsbeschwerde war gemäß § 70 Abs. 2 Nr. 2 FamFG zuzulassen, weil die For...

REWIS RS 2015, 29

Oberlandesgericht Hamm: 4 UF 31/17

13. Juni 2017 4. Senat für Familiensachen

...§ 1779 BGB durch das Familiengericht; ein Benennungsrecht der Eltern nach §§ 1776, 1777 BGB besteht nur für den Todesfall (vergleiche OLG Oldenburg, FamRZ 2013,54; Palandt-Götz, BGB, 76. Auflage, § 17...

REWIS RS 2017, 9595

Oberlandesgericht Hamm: 12 UF 130/14

17. August 2015 12. Senat für Familiensachen des Oberlandesgerichts

...§§ 84 FamFG, 45 FamGKG.

REWIS RS 2015, 17532

Oberlandesgericht Hamm: 4 UF 108/23

28. November 2023 4. Senat für Familiensachen

...§ 81 Abs. 1 FamFG, die Wertfestsetzung folgt aus §§ 45 Abs. 1 Nr. 1, 41 FamGKG. 40Rechtsbehelfsbelehrung: 41Diese Entscheidung ist unanfechtbar. 42Die Rechtsbeschwerde ist nicht zuzulassen, weil die R...

REWIS RS 2023, 8663

Oberlandesgericht Hamm: 13 WF 148/21

19. Oktober 2021 13. Senat für Familiensachen

...§§ 113 Abs. 1 Satz 2 FamFG, 97 Abs. 1 ZPO. 33Der Gegenstandswert des Beschwerdeverfahrens ist nach dem Kosteninteresse zu bestimmen und folgt aus §§ 40, 42 Abs. 1 FamGKG. 34Rechtsbehelfsbelehrung: 35D...

REWIS RS 2021, 1758

Oberlandesgericht Hamm: 11 UF 200/22

18. Januar 2023 11. Senat für Familiensachen

...§§ 20 Abs. 2 IntFamRVG, 80, 81 FamFG. 30Die Festsetzung des Verfahrenswerts beruht auf §§ 14 Nr. 2 IntFamRVG, 42 Abs. 2 und 3 FamGKG.

REWIS RS 2023, 7239

Oberlandesgericht Hamm: 7 UF 67/23

30. Mai 2023 7. Senat für Familiensachen

...§ 42 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 SGB VIII) unverzüglich die Bestellung eines Vormundes oder Ergänzungspflegers zu veranlassen ist (§ 42 Abs. 3 S. 4 SGB VIII). § 42 Abs. 1 S. 2 1. Hs. SGB VIII stellt weiter klar...

REWIS RS 2023, 9997

Oberlandesgericht Hamm: 1 WF 39/22

11. März 2022 1. Senat für Familiensachen

...§§ 30 FamFG, 406 Abs. 1 S 1 ZPO kann ein Sachverständiger aus denselben Gründen, die zur Ablehnung eines Richters berechtigen, abgelehnt werden. Gem. den §§ 6 Abs. 1 FamFG, 42 Abs. 2 ZPO findet die Ab...

BEFANGENHEITABLEHNUNG EINES RICHTERSBESORGNIS DER BEFANGENHEIT

REWIS RS 2022, 3904

Oberlandesgericht Hamm: 4 UF 142/21

19. Februar 2024 4. Senat für Familiensachen

...§§ 58, 61, 117 Abs. 1 S. 4 FamFG i. V. m. § 522 Abs. 1 S. 2 ZPO als unzulässig zu verwerfen, da der Beschwerdewert von 600,- € nach § 61 Abs. 1 FamFG nicht erreicht ist und die Voraussetzungen des § 6...

REWIS RS 2024, 1749

Oberlandesgericht Hamm: 12 UF 149/18

28. Dezember 2018 12. Senat für Familiensachen

...§ 81 FamFG, § 42 FamGKG.

REWIS RS 2018, 9

Oberlandesgericht Hamm: 2 UF 91/14

14. Oktober 2014 2. Senat für Familiensachen

...§ 113 Abs. 1 S. 2 FamFG i.V.m. § 97 Abs. 1 ZPO. 75Die Entscheidung über die Wertfestsetzung beruht auf §§ 40 Abs. 1, 42, 50 Abs. 1, 52 FamGKG. Der Antrag auf Stundung einer Zugewinnausgleichsforderung...

REWIS RS 2014, 9006

Oberlandesgericht Hamm: 13 UF 71/18

27. Juli 2018 13. Senat für Familiensachen

...§§ 49 ff., 26, 31 FamFG gebotenen summarischen Prüfung in Bezug auf den Kindesvater die Voraussetzungen für den teilweisen Entzug der elterlichen Sorge gemäß den §§ 1666, 1666a BGB vorliegen. Das Fami...

REWIS RS 2018, 5330

Oberlandesgericht Hamm: 11 WF 196/19

12. September 2019 11. Zivilsenat

...§ 44 IntFamRVG würde jedenfalls die §§ 89 und 90 FamFG vollständig verdrängen (Keidel / Giers, FamFG19, § 89, Rz. 2; § 90, Rz. 2; MüKo-FamFG / Zimmermann3, § 89, Rz. 2; § 90, Rz. 1), ist seit der Neuf...

REWIS RS 2019, 3606

Oberlandesgericht Hamm: 4 UF 136/14

19. Januar 2015 4. Senat für Familiensachen

...§ 84 FamFG und die Wertfestsetzung auf § 42 Abs. 2 FamGKG. 50Rechtsbehelfsbelehrung: 51Diese Entscheidung ist unanfechtbar. 52Die Rechtsbeschwerde ist nicht zuzulassen, weil die Rechtssache keine grun...

REWIS RS 2015, 16965

Oberlandesgericht Hamm: 12 UF 229/16

11. August 2017 12. Senat für Familiensachen

...§ 81 FamFG; der Wertfestsetzung liegt § 45 FamGKG zu Grunde. 26V. Gegen diesen Beschluss ist das Rechtsmittel der Rechtsbeschwerde statthaft. Beschwerdeberechtigt ist derjenige, dessen Rechte durch de...

REWIS RS 2017, 6629

Oberlandesgericht Hamm: 12 UF 224/16

17. Juli 2017 12. Senat für Familiensachen

...§ 81 FamFG; der Wertfestsetzung liegt § 45 FamGKG zu Grunde. 27V. Gegen diesen Beschluss ist das Rechtsmittel der Rechtsbeschwerde statthaft. Beschwerdeberechtigt ist derjenige, dessen Rechte durch de...

REWIS RS 2017, 7931

Oberlandesgericht Hamm: 12 UF 217/16

12. Juli 2017 12. Senat für Familiensachen

...§ 81 FamFG; der Wertfestsetzung liegt § 45 FamGKG zu Grunde. 29V. Gegen diesen Beschluss ist das Rechtsmittel der Rechtsbeschwerde statthaft. Beschwerdeberechtigt ist derjenige, dessen Rechte durch de...

REWIS RS 2017, 8106

Oberlandesgericht Hamm: 2 UF 223/15

29. März 2016 2. Senat für Familiensachen

...§ 81 Abs. 1 S. 1, 2 FamFG. Die Festsetzung des Beschwerdewertes beruht auf §§ 40 Abs. 1, 45 Abs. 1 Nr. FamGKG. 58V. 59Die Rechtsbeschwerde ist nicht zuzulassen, weil die Rechtssache keine grundsätzlic...

REWIS RS 2016, 13811

Oberlandesgericht Hamm: 4 UF 178/15

29. Dezember 2015 4. Senat für Familiensachen

...§ 42 Abs. 3 FamGKG, der auf das vorliegende Verfahren nach § 1618 BGB anzuwenden ist. 58Die Entscheidung ist unanfechtbar, da die Voraussetzungen für die Zulassung der Rechtsbeschwerde nicht gegeben s...

REWIS RS 2015, 33

Oberlandesgericht Hamm: 4 UF 154/22

29. Juni 2023 4. Senat für Familiensachen

...§§ 113 Abs. 1 S. 2 FamFG, 97 Abs. 1 ZPO. 36Die Festsetzung des Verfahrenswertes beruht auf § 42 Abs. 3 FamGKG. 37Rechtsbehelfsbelehrung: 38Gegen diesen Beschluss ist gemäß §§ 522 Abs. 1 Satz 4 ZPO, 11...

REWIS RS 2023, 4957

Oberlandesgericht Hamm: 11 UF 93/18

19. Juli 2018 11. Senat für Familiensachen

...§ 44 IntFamRVG würde jedenfalls die §§ 89 und 90 FamFG vollständig verdrängen (Keidel / Giers, FamFG19, § 89, Rz. 2; § 90, Rz. 2; MüKo-FamFG / Zimmermann2, § 89, Rz. 2; § 90, Rz. 1), ist seit der Neuf...

REWIS RS 2018, 5690

Oberlandesgericht Hamm: 3 UF 241/13

7. April 2015 3. Senat für Familiensachen

...§§ 58 Abs. 1, 59  Abs. 1 FamFG statthaft und auch innerhalb der einmonatigen Beschwerdefrist des § 63 Abs. 1 FamFG gemäß § 64 Abs. 1 FamFG beim Amtsgericht Bochum form- und fristgerecht eingelegt sowi...

REWIS RS 2015, 12981

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.