Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (1561 Treffer)

Oberlandesgericht Hamm: 13 U 25/04

21. Februar 2005 13. Zivilsenat

...§ 779 BGB anwendbaren Bestimmung des § 313 BGB n.F. (vgl. Palandt-Heinrichs, a.a.O., § 313 BGB, Rn. 50; Palandt-Sprau, § 779, Rn. 24; BGH NJWRR 1992, 715; NJW 2000, 2497; NJWRR 1995, 413). Die Fälle d...

REWIS RS 2005, 4889

Landgericht Saarbrücken: 13 S 171/15

18. März 2016

...BGB im beantragten Umfang zu. 1. Im Ansatz zutreffend ist das Erstgericht davon ausgegangen, dass die Klägerin in den Schutzbereich des zwischen der Beklagten und dem Geschädigte...

REWIS RS 2016, 14196

Oberlandesgericht Hamm: 9 U 137/16

28. September 2018 9. Zivilsenat

...§§ 7 Abs. 1, 18 Abs. 1, 17 Abs. 1 und 2 StVG, 823 BGB i.V.m. § 115 VVG für alle unfallbedingten Schäden ist zwischen den Parteien dem Grunde nach unstreitig. 363. 37Streitig ist dagegen vor allem die ...

REWIS RS 2018, 3246

Bundesgerichtshof: I ZR 170/00

13. Februar 2003 I. Zivilsenat

...§ 429 Abs. 1,§ 413 Abs. 1 HGB (in der bis zum 30. Juni 1998 geltenden Fassung, im folgen-den: HGB a.F.) i.V. mit § 2 Buchst. a, § 51 Buchst. b Satz 2 ADSp (Stand1.1.1993, im folgenden ADSp a.F.) zuerk...

REWIS RS 2003, 4418

Oberlandesgericht Hamm: 27 U 118/05

16. März 2006 27. Zivilsenat

...BGB, § 399 BGB Rn 19 sowie Palandt/Heinrichs, § 413 BGB Rn 9: Übertragung nur zusammen mit der Forderung oder wenigstens einem Teil von ihr). Da die BUZ gemäß § 9 Nr. 1 BB-BUZ nicht ohne die Lebensver...

REWIS RS 2006, 4462

Bundesgerichtshof: VI ZR 174/08

4. August 2009 VI. Zivilsenat

...§ 214 Abs. 1 BGB). Eine Aufrechung oder Geltendmachung des Zurückbehaltungsrechts durch den Gläubiger bleibt unter Umständen möglich (§ 215 BGB). - 5 - 4 Abgesehen davon blieb das Feststellungsinter...

REWIS RS 2009, 2239

Landesarbeitsgericht Hamm: 18 Sa 1919/06

2. Mai 2007 18. Kammer

...BGB. Zum Vorstand nach § 26 BGB gehört nur, wer zur Vertretung des Vereins satzungsmäßig befugt ist (vgl. Palandt/Heinrichs, BGB, 66. Aufl., § 26 Rdnr. 2; Kammergericht Berlin, Beschluss vom 06.12.197...

REWIS RS 2007, 4009

Bundesgerichtshof: IV ZB 31/22

19. Juli 2023 4. Zivilsenat

Beschwerdeantrag eines Pflichtteilsberechtigten auf Erstellung eines notariellen Nachlassverzeichnisses


...§ 2314 BGB Rn. 48; Damrau/Tanck/Riedel, Praxis-Kommentar Erbrecht 4. Aufl. § 2314 BGB Rn. 37; Grüneberg/Weidlich, BGB 82. Aufl. § 2314 Rn. 6; Krug/Horn/Demirci, Pflichtteilsprozess 3. Aufl. § 3 Rn. 36...

REWIS RS 2023, 5153MDR 2023, 1389-1390REWIS RS 2023, 5153

Amtsgericht Dortmund: 413 C 2785/21

14. September 2022 413

...§§ 7 Abs. 1, 17 und 18 Abs. 1 S. 1 StVG, § 115 Abs. 1 VVG noch aus §§ 823 ff. BGB. 241. 25Zunächst bestand gemäß § 7 Abs. 1, § 17 StVG eine grundsätzliche Haftung sowohl kläger- als auch beklagtenseit...

REWIS RS 2022, 7275

Landesarbeitsgericht Köln: 3 Ta 185/04

9. Juni 2004 3. Kammer

...§ 127 ZPO Rz 4; MünchKomm-Wax, ZPO, 2. Aufl., § 127 Rz 36; Musielak/Fischer, ZPO, 2. Aufl., § 118 Rz 19; Zöller/Philippi, ZPO, 24. Aufl., § 127 Rz 11; Schneider, MDR 1998, 252, 255; a.A.: OVG Münster,...

REWIS RS 2004, 2836

Bundesgerichtshof: X ZR 49/12

16. April 2013 X. Zivilsenat

...§§413, 398 BGB nicht formbedürf-tig (Benkard/Grabinski, aaO; Fischer/Gleiter in Fitzner/Lutz/Bodewig, PatG, 4.Aufl., §40 Rn.3).c) Weitergehende Formerfordernisse lassen sich auch aus dem Europäischen ...

REWIS RS 2013, 6658

Oberlandesgericht Düsseldorf: 15 W 22/14

25. September 2014 15. Zivilsenat

...413; OLG Düsseldorf, GRUR-RR 2003, 127, 130; Köhler, in: Köhler/Bornkamm, UWG, 32. A., §12 Rn. 6.12; Lindacher, GRUR 1975, 413, 420; Teplitzky, Wettbewerbsrechtliche Ansprüche und Verfahren, 10. A., K...

REWIS RS 2014, 9074

Bundesgerichtshof: XII ZB 340/11

24. Juli 2013 12. Zivilsenat

Abänderung einer Versorgungsausgleichsentscheidung nach Gesetzesänderung: Nachträgliche Berücksichtigung übersehener, verschwiegener oder vergessener Anrechte


...§§ 20, 21, 25, 31, 48 VersAusglG komme mangels Vorliegens der Voraussetzungen der §§ 225, 226 FamFG und §§ 32 bis 38, 51 VersAusglG nicht in Betracht.11 § 51 Abs. 1 und 2 VersAusglG sei...

REWIS RS 2013, 3877

Oberlandesgericht Köln: 8 U 24/01

2. August 2001 8. Zivilsenat

...§ 571 BGB infolge der Abtretung des Anspruchs durch seine Ehefrau vom 09.10.2000 (Bl. 80 GA) aktivlegitimiert. Der Herausgabeanspruch ist abtretbar (§§ 398, 413 BGB). Einer Zustimmung der Beklagten be...

REWIS RS 2001, 1711

Verwaltungsgericht Halle: 7 A 149/16

5. September 2018

...§§ 154 Abs. 1, 155 Abs. 1 Satz 1, 188 Satz 2, 1. Halbsatz VwGO. 34 Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit folgt aus § 167 VwGO i. V. m. §§ 708 Nr. 11, 711 ZPO.

REWIS RS 2018, 4129

Bundesfinanzhof: IV R 50/16

19. September 2019 4. Senat

(Gewerbesteuerpflicht für Gewinne aus der Aufgabe des Anteils an einer Mitunternehmerschaft durch einen Fiskalerben (§ …


...BGB/Leipold, 7. Aufl., § 1936 Rz 11; M. Schmidt in: jurisPK-BGB, 8. Aufl. 2017, § 1936 BGB Rz 11). Als gesetzlicher Erbe wird der Staat gemäß §§ 1922, 1936 Abs. 1 Satz 1 BGB i.V.m. § 45 Abs. 1 Satz 1 ...

REWIS RS 2019, 3393

Oberlandesgericht Köln: 2 Wx 50/01

2. Januar 2002 2. Zivilsenat

...§ 38 Abs. 2 Nr. 6 a Kost0 19.105,00 DM 9Schreibgebühren, §§ 152 Abs. 1, 10136 Abs. 3 Kost0 53,60 DM 11Postgebühren, § 152 Abs. 2 KostO 42,00 DM 1219.200,60 DM 1316 % Umsatzsteuer, § 151a Kost0 3.072,1...

REWIS RS 2002, 5202

Bundesfinanzhof: III R 13/21

20. Oktober 2022 3. Senat

Kindergeldanspruch für ein volljähriges behindertes Kind; Pflegegeld; Unterhaltsanspruch gegenüber dem Ehegatten des behinderten Kindes


...§ 1360, § 1360a, § 1361, §§ 1569 ff. BGB) zu fassen. Diese können bei Ehepartnern, die in einem gemeinsamen Haushalt leben, regelmäßig nur geschätzt werden. Dabei ist von folgenden Grundsätzen auszuge...

REWIS RS 2022, 9114NJW 2023, 941REWIS RS 2022, 9114

Bundesgerichtshof: V ZR 244/01

8. November 2002 V. Zivilsenat

...BGB/Roth, 4. Aufl., § 399 Rdn. 19; Soergel/Zeiss, BGB, 12. Aufl., § 399Rdn. 3; anders zum Teil Palandt/Heinrichs, BGB, 61. Aufl., § 413 Rdn. 7; offengelassen von BGH, Urt. v. 10. Dezember 1997, XII ZR...

REWIS RS 2002, 779

Oberlandesgericht Hamm: 11 WF 328/05

28. Oktober 2005 11. Senat für Familiensachen

...§§ 1360, 1361 IV 4, 1601 ff 1605 I 1 BGB folgende Auskunftsanspruch der Klägerin steht dem Grunde nach außer Streit, während sich Inhalt und Umfang der vom Beklagten zu erteilenden Auskunft aus dem Te...

REWIS RS 2005, 1079

Bundesfinanzhof: I R 57/10

1. Februar 2012 1. Senat

Abschreibungsbeginn bei Windkraftanlagen - Übergang des wirtschaftlichen Eigentums - Bindung des Revisionsgerichts an die Tatsachen- …


...§ 126 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 der Finanzgerichtsordnung --FGO--).15 Gemäß § 7 Abs. 2 EStG 1997 (i.V.m. § 8 Abs. 1 des Körperschaftsteuergesetzes --KStG--, für die Gewerbesteuer i.V.m. § 7 d...

REWIS RS 2012, 9597

Bundesfinanzhof: VII R 22/19

20. Juni 2023 7. Senat

(Zu den Voraussetzungen einer Anfechtung nach § 133 InsO)


...§ 226 AO i.V.m. §§ 387 ff. BGB aufgerechnet wurden und damit gemäß § 47 AO erloschen sind.23 b) Die allgemeinen Voraussetzungen für eine Aufrechnung gemäß § 226 AO i.V.m. § 387 ff. BGB ...

REWIS RS 2023, 7127

Bundesgerichtshof: XI ZR 465/07

20. Juli 2010 11. Zivilsenat

Mittelbare Beteiligung an einem Immobilienfonds: Nichtigkeit der Übertragung von Geschäftsanteilen einer Treuhand-Publikumsgesellschaft und Anwendbarkeit der …


...§ 134 BGB nichtig.33 b) Die Nichtigkeit des einzelnen Treuhandvertrages erfasst auch die Übertragung des Fondsanteils gemäß §§ 398, 413 BGB. Es liefe nämlich der Zweckrichtung des Recht...

REWIS RS 2010, 4626

Bundesgerichtshof: VII ZR 107/15

2. Juni 2016 7. Zivilsenat

Aufklärungspflicht eines Juweliers über fehlenden Versicherungsschutz bei Entgegennahme von Kundenschmuck zur Anbahnung eines Werk- oder …


...BGB, 75. Aufl., § 631 Rn. 15; Staudinger/Peters/Jakoby, 2014, BGB, § 644 Rn. 14; Messerschmidt/Voit/Merkens, Privates Baurecht, 2. Aufl., § 644 Rn. 7; BeckOGK/Merkle, BGB, Stand: 1. Februar 2016, § 63...

WM 2016, 1351 REWIS RS 2016, 10644

Bundesfinanzhof: III R 55/12

12. September 2013 3. Senat

Unterhaltsleistungen des Kindsvaters als Bezüge


...§ 1615l Abs. 2 BGB für sie nachteilig ausgelegt. T habe im Streitfall spätestens ab Beginn der Berufsbildungsmaßnahme im Juli 2007 keinen Unterhaltsanspruch nach § 1615l Abs. 2 BGB gegenüber dem Kinds...

REWIS RS 2013, 2875

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.